Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Von LA durch die blühenden Wüsten nach Santa Fe und Las Vegas im Frühjahr 2013

57 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
Von LA durch die blühenden Wüsten nach Santa Fe und Las Vegas im Frühjahr 2013

Von LA durch die blühenden Wüsten nach Santa Fe und Las Vegas im Frühjahr 2013

Liebe Foris

Wir haben schon wieder gebucht! Obwohl wir noch nicht mal einen Monat zuhause sind, haben wir schon wieder eine Tour festgelegt. Bisher sind wir zwei Mal im Spätsommer bzw. im Herbst durch braune Wüstengebiete gefahren. Jetzt möchten wir die Wüste blühen sehen. Das Winterspezial von Road Bear über 40 Tage hat uns bei der Entscheidung sehr geholfen.

Ehe ich mich, mit hoffentlich eurer Hilfe, in die genauere Planung stürze, werde ich natürlich meinen Reisebericht Denver-Denver weiterschreiben. Ich weiß, wie viele Infos ich aus Reiseberichten bekommen habe, und möchte dies auch anderen Foris mit meinem Bericht ermöglichen. Noch einmal vielen Dank für eure vielen Anregungen.

Ich habe jetzt natürlich auch schon wieder Reiseberichte und zur Zeit laufende Planungen gelesen, Bilder angeschaut und bin begeistert.

Wir fliegen am 12.03.13 ab Düsseldorf über London nach LA, übernehmen einen 23-26 ft bei Road Bear für 40 Tage, geben diesen am 22.04.13 in las Vegas wieder ab und fliegen abends nach Hause.  Unserer Tour liegt zT. Im gleichen Zeitraum wie Claudes Tour. Vielleicht treffen wir uns ja am Lagerfeuer.

Wenn ich noch etwas mehr gelesen habe, setzte ich meine Routenplanung ein und freue mich schon darauf Tipps, Kritik und  Planänderungen zu bekommen.

Kann bitte jemand der Ahnung hat meinen Termin in die Terminliste einsetzen?

Erst schreibe ich noch weiter von der September Tour, dann geht es hier weiter.

Bis dahin

Brigitte

Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
TOP

Hallo Brigitte,

40 Tage - klasse. Hab Eure Daten in der Terminliste eingetragen. Viel Spass bei der Planung

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
Tourplanung

Hallo an Alle,

nun habe ich meinen September/Oktober Reisebericht fertig eingestellt und kann jetzt unsere neue Tour planen. Ich habe schon einige Reiseberichte gelesen und versucht eine Tour zusammen zu stellen. Leider kann ich nur 10 Wegpunkte in die Map einsetzten, sonst sagt mir Google , dass ich nicht kopieren kann. Ich werde also mehrer Maps einsetzten. Hoffentlich klappt es.

Liebe Grüße

Brigitte

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
Map1 LA- Tuscon
luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
Map 2 Tuscon Valley of Fires RA
luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
Später gehts

Später geht es weiter

Brigitte

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
Map 3 Valley of Fires RA- Las Vegas
luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
Planung

Hallo an alle Foris, die die Gegend kennen,

ich habe jetzt mal unsere vorläufige Routenplanung anhand der Reiseberichte, die ich schon gelesen habe, eingesetzt. Was haltet ihr davon? Wir haben das Womo 40 Tage.

Wir sind uns noch unsicher, ob wir von LA zu Beginn über San Diego in den Anza Borrego Sp fahren oder direkt von LA aus.

Die Strecke vom Salton See bis Organ Pipe ist auch sehr weit.

Die Strecke von Albuquerque bis Petriefied Forest und erst recht bis Las Vegas ist noch nicht gefüllt.

Wir kennen die Strecke von Walnut Canyon/ Flagstaff bis Las Vegas.

Es wäre toll, wenn noch Jemand uns die Lücken füllen könnte. Ich revanchiere mich später auch wieder mit einem Reisebericht.

Liebe Grüße

Brigitte

 

luise
Offline
Beigetreten: 28.07.2011 - 11:31
Beiträge: 733
Tour Planung

Liebe Foris,

Unsere geplante Route sieht zur Zeit folgende Orte vor:

Übernahme des Womo bei Road Bear in Los Angeles;

 

 

Los Angeles

San Diego

Oder La – Anza Borrego Desert SP

San Diego

Anza Borrego Desert SP

 

Anza Borrego Desert SP

Yoshua Tree NP

 

Yoshua Tree NP

Sonny Bono Salton Sea National Wildlife Refuge

 

Sonny Bono Salton Sea National Wildlife Refuge

Organ Pipe Cactus NM

Oder  bis Imperial National Wildlife Refuge und dann zum Organ Pipe Cactus NM

Organ Pipe Cactus NM

Kitt Peak NO

 

Kitt Peak NO

Tucson

 

Tucson

Saguaro NP East

 

Saguaro NP East

San Xavier

 

San Xavier

Tubac Presidio SHP

 

Tubac Presidio SHP

Colossal Cave MP

 

Colossal Cave MP

Kartchner Cavens SP

 

Kartchner Cavens SP

Tombstone

 

Tombstone

Chiricahua NM

 

Chiricahua NM

Rockhound SP

 

Rockhound SP

White Sands NM

 

White Sands NM

Oliver Lee MSP

 

Oliver Lee MSP

Three Rivers Petroglyph Site

 

Three Rivers Petroglyph Site

Valley of Fires RA

 

Valley of Fires RA

Bosque del Apache WR

 

Bosque del Apache WR

Salinas Pueblo Missions NM

 

Salinas Pueblo Missions NM

Albuquerque

 

Albuquerque

Santa Fe

über Golden, Madrid

Santa Fe

Petriefied Forest

 

Petriefied Forest

Las Vegas

 

 

 

 

 

Diese vielen Orte muss ich zum Teil noch mit Inhalten füllen. Ich habe aus Reisebrichten diese Route zusammengestellt.

Kennt jemand von euch den Sonny Bono Salton Sea National Wildlife Refuge ? Eventuell sind  Ende März aber schon alle Zugvögel weg. Das gleiche gilt wahrscheinlich für den Bosque del Apache WR.Lohnt sich die Strecke zum bis Imperial National Wildlife Refuge .  Sind in diesen 3 Parks die Straßen mit dem Womo zu befahren?

Fällt euch irgendetwas an unserer Route auf, was wir besser ändern sollen. Es fehlt auf alle Fälle noch etwas zwischen Santa Fe und Petriefied Forest und von dort nach Las Vegas. Ab Walnut Canyon   bzw Sedona bis Las Vegas kennen wir die Strecke. Unser Womo haben wir 41 Tage. Laut Google Maps sind es 2536 Meilen +20% = 3050 Meilen.

In der Hoffnung, bald von Experten einige Anregungen zu bekommen, freue ich mich auf die weitere Planung mit euch.

Liebe Grüße

Brigitte

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Tipps zu Maps

Hallo,

Google meckert nicht wegen der Zahl der Wegpunkte selbst, sondern wegen der hohen Zahl der Zeichen. Du könntest also viel mehr Wegpunkte pro Karte setzen, wenn du die Charakter = Zeichenzahl pro Wegpunkt reduzierst, also z.B. Gilbert Ray Campground, Tucson Estates anstelle von
Gilbert Ray Campground, Gilbert Ray Campground, Tucson Estates, AZ 85735, Vereinigte StaatenCool.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Gisela
Bild von Gisela
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 14:49
Beiträge: 4928
Sonora Desert Museum

Hallo Brigitte,

ich vermisse in Deiner Liste das sehr sehenswerte Sonora Desert Museum , das solltet Ihr Euch nicht entgehen lassen.

Zum übernachten bietet sich dort der Gilbert Ray CG an.

 

 

 

Herzliche Grüsse Gisela