Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Indian summer Tour 2011

69 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
Tag 21 27.10.11 Glouchester – Salisbury

Wecken war heute bereits um 7:00 Uhr. Der Chef de Cuisine bereitete Eier mit Bacon und Käse, danach besuchten wir das wunderschöne Rockport am Cape Ann, leider wieder im Regen.

Cape Ann

Rockport

Der Vorteil war, dass wir bei Sonnenschein wohl kaum einen Parkplatz bekommen hätten. Dann fuhren wir weiter ins regnerische Salem. Dort besuchten wir das Witch Museum und schlenderten anschließend durch das Örtchen. Als Mitbringsel wurde ein Buch aus einem sehenswerten Bücherladen und 2 Beanies (American Bear und Santa Claus) erworben.

Salem Witch Museum

all you can read

merry X-mas Käptn Blaubär

Bevor wir den letzten Campground die Pines Camping Area in Salisbury ansteuerten, besuchten wir noch mal den Walmart in Seabrook. Dort hielten wir uns fast 2 Stunden auf und bewunderten das Halloween Gedöns, beleuchtete Caps und Miniaturautos. Mit einem kleinen Polizeiwagen und einigem Halloween Stuff ging es noch in den gegenüberliegenden Shaws Market. Den dort erworbenen Stuffed Haddock gab es mit Coleslaw und 6 verschiedenen Sorten Samuel Adams.

LG Andreas

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
Tag 22 28-10.11 Salisbury – Rowley –Boston

Gegen 08:00 Uhr wurde aufgestanden, schnell gefrühstückt, das RV gereinigt, gedumpt und die Koffer gepackt. Kurz nach 09:00 Uhr waren wir bei Moturis auf dem Hof. Die Übergabe verlief problemlos, nur die Restmeilen konnte ich nicht mit der Mastercard bezahlen, mit der ich auch zuvor alle Zahlungen geleistet hatte, sondern musste die Amex nehmen, die für das Deposit verwendet wurde. Da hatte sich im Vorjahr Roadbear flexibler gezeigt.

Moturis Flotte Rowley

Gegen 11:00 Uhr wurden wir von der Stationschefin persönlich mit einem Paar aus den Niederlanden zum Logan Airport gebracht. Dort nahmen wir uns ein Taxi zum zentral liegenden Hotel Nine Zero. Nach dem Check-In und einer ausgiebigen Dusche starteten wir unsere Sight-Seeing-Tour.

Direkt gegenüber vom Hotel lag der Friedhof der Park Street Church, wo einige Berühmtheiten aus Boston bzw. Massachusetts begraben liegen.

Park Street Boothill

Am State House und Frog Pond vorbei ging es durch den Park zur Boylston Street 500, bekannt aus der TV-Serie Boston Legal.

State House

500 Boylston Street gespiegelt im Hancock Tower

Von dort aus fuhren wir mit der U-Bahn zuerst zum MIT und danach besuchten wir den Harvard Square. In die Gebäude kamen wir nicht hinein, da man dazu dort eingeschrieben sein muss. An beiden Universitäten wurden Pullover bzw. Hoodies und Badges gekauft.

M.I.T.

Harvard University

Bei beginnender Dunkelheit ging es zurück zum Hotel und dann über kleinere Umwege (das Navi sponn) zum Essen ins Brauhaus von Jacob Wirth. Dort gab es neben Selbstgebrautem und Hamburgern auch Klaviermusik und Songbooks an jedem Tisch, sodass auch wir kräftig mitsingen konnten.

inside Jacob Wirth - auch hier war man vom Halloweenfieber gepackt

Das war ein schöner Ausklang für den Abend.

LG Andreas

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
Tag 23. Boston – Düsseldorf

Nach dem Ausschlafen begann unser letzter Tag. Wir packten unsere Koffer, deponierten sie im Hotel und starteten auf dem vorm Hotel verlaufenden Freedom Trail.

nicht zu verfehlen - der Freedom Trail

Kurz hinter der King's Chapel gab es erst mal einen Kaffee von Starbucks zum Wachwerden. Vorbei am Old State House kamen wir zum Marketplace, der für ein Frühstück genutzt wurde.

King's Chapel

Old State House

Danach besuchten wir die Faneuil Hall.

Faneuil Hall von aussen

...und von innen

Am Union Oyster House und Paul Revere House vorbei erreichten wir die Old North Church und den dahinterliegenden Copp's Hill Burying Ground.

Old North Church

Wir überquerten den Charles River bei der Charlestown Bridge, besuchten den Navy Yard und zu guter letzt das Bunker Hill Monument.

Charlestown Bridge

Stadion der Boston Bruins am Charles River (TD Garden)

'Old Ironsides' am Navy Yard

Bunker Hill Monument

Dann ging es zurück zur North Station, von wo aus wir wieder in die City fuhren. Bei Macys fanden wir nichts, was unser Herz erfreute, aber im Food Court gab es Leckeres vom Chinamann.

Kurz vor 16:00 Uhr waren wir wieder am Hotel, holten unsere Koffer und fuhren mit dem Taxi zum Flughafen.

Pünktlich um kurz nach 19:00 Uhr flogen wir los und waren gegen 10:00 Uhr nach Zwischenstop in Heathrow wieder in Düsseldorf.

LG Andreas

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Hallo Andreas, vielen Dank

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deinen Bericht.

Wenn wir diese Gegend für eine Tour nicht so bevorzugen, so haben wir durch Dich doch einen schönen Einblick gewonnen. Bei uns stellt sich bei jedem Reisebericht den wir lesen und natürlich bei der eigenen Planung die Wetterfrage und die Sehnsucht nach Wärme.

Aber zum Glück sind die Wünsche bei jedem anders sonst würden wir uns womöglich auf den Füssen stehen.Smile

Erstaunt war ich über die Rückgabe. 8:00 Uhr aufstehen, frühstücken, packen, putzen und abgeben und das alles in einer Stunden das schaffen wir nicht.

Liebe Grüße Peter

 

 

andreas
Bild von andreas
Offline
Beigetreten: 28.12.2010 - 14:41
Beiträge: 468
Fazit der Reise

23 Tage unterwegs, davon 20 mit dem RV

2505 Meilen gefahren, davon 2000 prepaid

Im Vergleich zum Südwesten ist im Osten alles etwas teurer (Campgrounds, Lebensmittel etc.) mit Ausnahme von Benzin.

Die Niagara Fälle waren zwar ein Erlebnis, haben uns aber 2 Tage und gut 1500 Meilen gekostet.

Die Folliage war teilweise Mitte Oktober schon zu Ende.

Cape Cod und der Acadia N.P. lohnen auch für etwas längere Aufenthalte, ebenso die Gegend um die White Mountains.

Boston ist von Flair her ein wenig mit San Francisco vergleichbar.

Wir könnten uns vorstellen, nochmal in die Gegend zu fahren, einiges intensiver anzuschauen und anderes wegzulassen.

Als nächstes werden wir entweder von San Francisco aus nordwärts starten oder eine Überführung in Angriff nehmen, wahrscheinlich aber erst in 2013.

LG Andreas

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1863
Vielen Dank....

Servus Andreas,

vielen Dank für Deinen informativen Bericht. Gut das es auch mal einen weiteren Bericht aus dem Osten gibt. Die sind ja wirklich Mangelware.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Mitfahrer

Hallo Andreas,

ich bin sehr gerne mitgefahren. Gerade solche Reiseberichte wecken die Neugier auf andere Teile der USA. Ich denke wir müssen überall mal hin Wink. Vielen Dank!

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16262
Danke !

Hallo Andreas,

vielen Dank für deinen RB aus dem Osten !

Ich glaube, hier muss man einfach mit dem Wetter Glück haben -- und das scheint nicht so einfach zu sein wie im Südwesten. Ichwerde wohl erst noch ein paar Mal dorthin fahren.

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Die Daltons
Bild von Die Daltons
Offline
Beigetreten: 27.08.2009 - 19:26
Beiträge: 231
Das war eine schöne Reise

Hallo Andreas,

auch von mir vielen Dank für Deinen RB und die schönen Fotos. Die ersten CG für unsere Tour im nächsten Sommer sind bereits gebucht.

Viele Grüße

Remo

Liebe Grüsse Die Daltons

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7366
Vielen Dank!

Hi Andreas!

...auch von mir einen dicken Dank für Deinen Bericht! Es hat mir sehr viel Spass gemacht, Eure Tour mit erleben zu dürfenCool!

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de