Amfruehen morgen hatten wir ein Kraeftiges Gewitter , aber gegen Mittag klarte es wieder auf, also sind wir zu Fuss vom CG nach Hampton Beach gelaufen (ca.10 Minuten) und dort ein bisschen herum gebummelt, anschliessend ueber den Strand zurueck zum CG.
Abends gab es es dann wieder Lobster die wir Mittags aus dem Tiefkuehler geholt hatten, und Lagerfeuer war auch moeglich, der Wind hatte sich gelegt.
Wieder hatten wir einen geruhsamen Tag hinter uns.
Wir fahren bei strahlendem Sonnenschein um 9.30 Uhr wieder los Richtung Boston, wir umfahren die Stadt aber weitlaeufig wie Fredy in seinem Reisebericht vom Indian Summer. Den Weg nach Hingham und zum Wompatuk State Park finden wir auch schnell, nur leider war das Office nicht besetzt. Ein junges Paerchen das auf eine Pizzaliefrung wartete, sagte uns das die Ranger nicht sehr regelmaessig daseien.
Nach einer 3/4 Stunde haben wir uns dann eine Site ausgesucht, eingeparkt, Elektrokabel raus, und siehe da, der Stecker passte nicht! Also sind wir wieder rausgefahren zur Office, der Ranger war jetzt da und gab uns eine andere Site, und empfahl uns zur Walmart zufahren und einen Adapter zu kaufen, was wir dann auch gemacht haben. ( 5 $)
Wie wir am letzten Abend vor der Abgabe dann festgestellt haben war ein Adapter beim Zubehoer dabei. Also ging unserer mit nach Hause.
Abends gab es dann wieder Lagerfeuer und wir haben ein bisschen meinen Geburtsttag gefeiert.
wieder scheint die Sonne und wir fahren um 8.30 Uhr vom CG zur Commuter Ferry in Hingham, wo es riesige Parkplaetze, gab also kein Problem das WOMO abzustellen. Auf die naechste Fahre und bald waren waren wir in Boston. Dort zuerst zur Info und dann sind wir in aller Ruhe den rot markierten Freedom Trail gelaufen. (Danke fuer den Tip Fredy).
Anschliessen sind wir dann noch durch die "Fresshalle" gebummelt, und gegen 17.00 Uhr dann wieder auf die Faehre und zurueck zum CG. Pflaster treten ist einfach anstrengender als in der Natur zu wandern. Den Abend liessen wir mit einem guten Essen und wieder am Feuer ausklingen.
Hi Gisela, wir sind beide eigentlich garnicht fuer Grosstaedte, lieber raus in die Natur, aber ich muss sagen Boston hat sich wirklich gelohnt.
LG Axel
Hallo Andreas, das war der rest der Flasche die wir von zuhause mitgenommen hatte. Haben dann aber nochmal eine kleine Flasche gekauft. Das WOMO war ein 31ft, worueber wir am Anfang bei dem schlechten wetter froh waren.
Man hat doch erheblich mehr Platz wenn man sich innen aufhalten muss.
LG Axel
Nach meinem Kurzurlaub in Italien habe ich nun Deinen tollen Reisebericht nachgelesen. Sehr vieles kommt mir sehr bekannt vor. Leider hattet Ihr nun wirklich schlechtes Wetter - aber Ihr habt Euch zu helfen gewusst. Im Herbst sind die Adirondacks, Vermont, Maine etc. wirkliche Traumlandschaften.
Hi Fredy, ich habe dich schon vermisst. Gestern Abend habe ich nochmal Deinen RB vom Indian Summer durchgelesen, und es waren wirklich viele Gemeinsamkeiten dabei, und es kommen noch mehr. Wir haben natuerlich das schoene frische Fruehlingslaub bewundert, hier auf Teneriffa haben wir ja wenig Laubwald. Esgeht bald weiter mit dem RB.
LG Axel
LG Axel
1. Juni
Amfruehen morgen hatten wir ein Kraeftiges Gewitter , aber gegen Mittag klarte es wieder auf, also sind wir zu Fuss vom CG nach Hampton Beach gelaufen (ca.10 Minuten) und dort ein bisschen herum gebummelt, anschliessend ueber den Strand zurueck zum CG.
Abends gab es es dann wieder Lobster die wir Mittags aus dem Tiefkuehler geholt hatten, und Lagerfeuer war auch moeglich, der Wind hatte sich gelegt.
Wieder hatten wir einen geruhsamen Tag hinter uns.
LG Axel
2. Juni 62 Meilen
Wir fahren bei strahlendem Sonnenschein um 9.30 Uhr wieder los Richtung Boston, wir umfahren die Stadt aber weitlaeufig wie Fredy in seinem Reisebericht vom Indian Summer. Den Weg nach Hingham und zum Wompatuk State Park finden wir auch schnell, nur leider war das Office nicht besetzt. Ein junges Paerchen das auf eine Pizzaliefrung wartete, sagte uns das die Ranger nicht sehr regelmaessig daseien.
Nach einer 3/4 Stunde haben wir uns dann eine Site ausgesucht, eingeparkt, Elektrokabel raus, und siehe da, der Stecker passte nicht! Also sind wir wieder rausgefahren zur Office, der Ranger war jetzt da und gab uns eine andere Site, und empfahl uns zur Walmart zufahren und einen Adapter zu kaufen, was wir dann auch gemacht haben. ( 5 $)
Wie wir am letzten Abend vor der Abgabe dann festgestellt haben war ein Adapter beim Zubehoer dabei. Also ging unserer mit nach Hause.
Abends gab es dann wieder Lagerfeuer und wir haben ein bisschen meinen Geburtsttag gefeiert.
LG Axel
3. Juni
wieder scheint die Sonne und wir fahren um 8.30 Uhr vom CG zur Commuter Ferry in Hingham, wo es riesige Parkplaetze, gab also kein Problem das WOMO abzustellen. Auf die naechste Fahre und bald waren waren wir in Boston. Dort zuerst zur Info und dann sind wir in aller Ruhe den rot markierten Freedom Trail gelaufen. (Danke fuer den Tip Fredy).
LG Axel
Pflaster treten ist einfach anstrengender als in der Natur zu wandern
Hallo Axel,
na da bin ich ja beruhigt, dass es anderen auch so geht wie mir!
Herzliche Grüsse Gisela
Hi Gisela, wir sind beide eigentlich garnicht fuer Grosstaedte, lieber raus in die Natur, aber ich muss sagen Boston hat sich wirklich gelohnt.
LG Axel
LG Axel
Hi Axel,
der "Hörnerwhisky" ist aber nicht "American Style".
Was für eine Größe hatte Euer WoMo ? Wie ein 23er sah der nicht aus.
LG Andreas
Hallo Andreas, das war der rest der Flasche die wir von zuhause mitgenommen hatte. Haben dann aber nochmal eine kleine Flasche gekauft. Das WOMO war ein 31ft, worueber wir am Anfang bei dem schlechten wetter froh waren.
Man hat doch erheblich mehr Platz wenn man sich innen aufhalten muss.
LG Axel
LG Axel
Hallo Axel
Nach meinem Kurzurlaub in Italien habe ich nun Deinen tollen Reisebericht nachgelesen. Sehr vieles kommt mir sehr bekannt vor. Leider hattet Ihr nun wirklich schlechtes Wetter - aber Ihr habt Euch zu helfen gewusst. Im Herbst sind die Adirondacks, Vermont, Maine etc. wirkliche Traumlandschaften.
Danke für die spannenden Erzählungen!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Fredy, ich habe dich schon vermisst. Gestern Abend habe ich nochmal Deinen RB vom Indian Summer durchgelesen, und es waren wirklich viele Gemeinsamkeiten dabei, und es kommen noch mehr. Wir haben natuerlich das schoene frische Fruehlingslaub bewundert, hier auf Teneriffa haben wir ja wenig Laubwald. Esgeht bald weiter mit dem RB.
LG Axel
LG Axel