RE: Dockweiler RV Park, Dockweiler State Beach, Campground, Play
Anfang März habe ich diesen CG gebucht und mich davor angemeldet. Ich habe nicht während des Buchungsprozesses einen Account anlegen können, das hat nicht funktioniert, bei irgendeinem Schritt war alles eingetippte wieder weg. Ich habe mich dann oben rechts mit "create an Account" angemeldet. Die Bestätigung zur Freischaltung des Accounts "new Account Activation" kam paar Minuten später. Dann habe ich mich eingeloggt und reserviert.
@Golem: kannst du dich einloggen mit deinem Account? Blöde Frage: kein Vertipper in der Mailadresse?
Dann noch zu meiner eigenen Frage oben: Wie "Ludowika" schrieb lief es auch bei mir. Über den von "Helden" erwähnten Passus bin ich auch gestolpert. Die Abbuchung von der Kreditkarte hat ein paar Tage gedauert. Es sieht aus, als ob die Reservierung ohne Anruf funktioniert hat.
RE: Dockweiler RV Park, Dockweiler State Beach, Campground, Play
Danke an @Stefan85 und @JanAle: Wir haben es 2 x probiert und nie eine Bestätigung bekommen, auch nix im Spam. Mir sagt das System, dass ein Account besteht, ich die Bestätigungsmail bestätigen soll. Aaaaahhhhh, ich bastel noch mal rum. Der Fehler sitzt bestimmt vor meinem Bildschirm.
RE: Dockweiler RV Park, Dockweiler State Beach, Campground, Play
Hallo,
für alle, die auch Schwierigkeiten haben, eine Buchung vorzunehmen:
Ich hatte mir ebenfalls bereits im voraus einen Account angelegt und mich vor der Buchung eingeloggt. Dann habe ich pünktlich 90 Tage im vaoraus über "reservations" direkt den RV Park ausgewählt und konnte dort Datum und Anzahl der Teilnehmer auswählen. Ich hatte aber anfangs auch Schwierigkeiten und den Eindruck, dass es an der Uhrzeit liegen könnte. Zunächst hat es mir keine freien Plätze angezeigt. Erst als ich die vorbelegten Uhrzeiten (8AM to 9AM) abgeändert habe, hat es geklappt. Ich habe rumprobiert und mit 1PM und 11 AM hat es dann funktioniert. Man muss nur genau darauf achten welches "von-bis-Datum" einem dann ausgewählt wird. Manchmal hatte ich einen Tag zuviel (?).
Alles in allem keine so smoothe Buchungserfahrung wie bei anderen Plätzen..... Aber die Bestätigung kam um gehend per Mail und nun wurde auch die Kreditkarte belastet. Ich habe zwei Nächte hintereinander gebucht, es hat einwandfrei geklappt und in meinem Account von LA County ist die Buchung ebenfalls ersichtlich.
RE: Dockweiler RV Park, Dockweiler State Beach, Campground, Play
Wir hatten den Campground für die letzte Nacht vor Abgabe des Wohnmobils bei El Monte.
Tipp: Als RV kann man auch die Trailer-Stellplätze buchen. Man muss dann einfach rückwärts einparken. Für uns hat sich das gelohnt, denn der Trailer Abstellplatz war der einzige, der noch Seaview hatte.
Vom Dockweiler Campground aus ist es bei wenig Verkehrs nur etwa 30min zu El Monte. Wir hatten wirklich Glück und nur 32min oder so. Zusatztipp: Es gibt fast die ganze Strecke zu El Monte Carpool-Lanes, die das Vorwärtskommen deutlich erleichtern.
Zum Camping: Die Aussicht ist cool. Direkt am Strand. Ansonsten eher Parkplatzatmosphäre.
Natürlich ist es Full Hook-up. Und ja, es ist laut. Aber mit Ohropax in den Ohren voll ok. Ich habe wunderbar geschlafen.
Und ja, das Buchungs-Experience leider ist nicht so das Gelbe vom Ei. Aber ich würde den Campground wieder buchen, wegen dem Strand und der Nähe zu El Monte.
RE: Dockweiler RV Park, Dockweiler State Beach, Campground, Play
Online konnte man den Platz zunächst nur für 2 Nächte buchen,
zufällig hatte ich 2 Monate vor dem Wunschdatum nochmals geschaut, und plötzlich waren auch einzelne Nächte möglich.
Ob dies generell so ist, oder ob nur Lücken gefüllt werden kann ich leider nicht sagen.
Da es eine Nachfrage gab, ich würde den Platz auch für eine Rückgabe bei Road Bear wählen (wenn die Alternative Malibu zu voll oder zu teuer), wohlwissend, dass der Verkehr in der früh nicht zu unterschätzen ist, und man ein entsprechendes Zeitpolster einplanen sollte.
RE: Dockweiler RV Park, Dockweiler State Beach, Campground, Play
Wir standen vom 10. August 2023 für 2 Nächte auf diesem Campingplatz, der Platz war "full". Vorreserviert hatten wir die Front row Site 57, bezahlt haben wir dafür $160, die Buchung online war für uns kein Problem, erfolgte aber taggenau 90 Tage im Voraus. Wieder einmal muss ich die Stadt Campingplätze etwas in Schutz nehmen, wenn man hier im Forum recherchiert, weiß man im Vorfeld auf was man sich einlässt. Von einen Campingplatz mit guter Nähe zur Stadt und trotzdem noch so schön direkt am Strand, erwarte ich dann auch nicht mehr. Die Nähe zum Flughafen LAX braucht man nicht schönreden, ebenso der Ausblick auf die Bohrinseln, die Öltanker und die Fabrik hinterm CG. Für den Zweck LA zu besuchen, ist er jedoch einfach perfekt. Für mehrere Tage Strandurlaubsfeeling ist er nicht gedacht. Er hat gehalten, was wir von ihm erwartet haben.
Für uns gab es keine wirklich interessante Alternative in LA, weil wir bei Sandra und Dennis am zweiten Tag eine Stadttour gebucht hatten und sie ausschließlich nur vom Dockweiler RV abholen, ansonsten hätten wir auch noch eigene Anfahrt zu einem Treffpunkt gehabt.
Wir sind um etwa 15 Uhr am Campingplatz angekommen und sind so schnell es möglich war mit Uber (für $42) nach Downtown gefahren. Wir haben für uns interessante Punkte wie Angels Flight und Grand Central Market abgeklappert, ebenso wie ein nächtlicher Besuch beim Griffith Observatory (Fahrtkosten $30), weil die am nächsten Tag nicht Teil der Stadttour waren. Rückfahrt zum Campingplatz mit Uber hat dann ganze $65 gekostet, jeweils immer überall noch Tip oben drauf rechnen. Zurück waren wir erst ziemlich spät, trotzdem hat LAX gegeben, was er konnte, damit ich trotz Ohrstöpsel einfach nicht schlafen konnte. Erst zwischen Mitternacht und etwa 4 Uhr ist der Flugbetrieb etwas runtergefahren und es war mir möglich ein Auge zuzumachen.
Am nächsten Tag wurden wir pünktlich um 8 Uhr beim oberen Schranken von Dennis abgeholt und haben die Stadttour wirklich in vollen Zügen genossen. Wir haben bei Venice Beach auch nicht verlängert, von dort hätten wir wieder selber zurück fahren können. Oder eben mit Dennis bis zum CG, aber der wenige Schlaf am Abend davor hat uns zum Campingplatz zurückgetrieben, wo wir gegen 17 Uhr ankamen. Die Flugzeuge störten uns tagsüber wirklich gar nicht. Es war sogar ziemlich cool die startenden Maschinen von der Nähe bewundern zu können. Auch viele Hubschrauber sind am Strand entlang Patroullie geflogen. Die Kinder wollten unbedingt noch zum Strand und haben mal wieder am und im Meer den restlichen Nachmittag verbracht. Wir haben uns währenddessen mit der amerikanischen Familie neben uns angefreundet und wurden gleich Teil davon. Die Familie war mit insgesamt 4 Campern da, hat es sich aber gemeinsam an der Beach Front Site neben uns gemütlich gemacht. Sie haben ihr Essen mit uns geteilt, den Kindern ein Eis als Nachspeise gegeben und anschließend mit uns noch Cornhole gespielt. Die Männer haben sich angeregt über BBQ unterhalten, die Kinder haben miteinander gespielt, einfach ein wunderschöner Abend, der auch sehr spät endete. An diesem Abend hab ich deutlich besser geschlafen, ich denke die Erschöpfung war einfach größer, der Fluglärm dadurch weniger störend.
Die Duschen und Toiletten haben wir ebenfalls genutzt, sie waren sauber und auch nicht überlaufen. Daher ziehe ich nur 1 Punkt wegen des Fluglärms ab, 4 Feuer.
RE: Dockweiler RV Park, Dockweiler State Beach, Campground, Play
P. S. Das Bild ist unbearbeitet 💕
Wir waren vom 03. bis 05.08.2023 auf dem Dockweiler und es schlagen echt zwei Herzen in meiner Brust. Einerseits fand ich den Platz echt einen Kulturschock, wirklich Parkplatzcharakter, no wifi, die Duschen und Klos waren bei uns dauergeschlossen…. Das war natürlich Pech.
Aber:
Wir würden den Platz immer wieder buchen, aus denselben Gründen wie unsere Vorrednerin Nina. Auch wir haben eine Tour mit Sandra und Dennis gebucht, 08.00h ging’s los, bei uns war es die Ganztagestour (die sich wirklich gelohnt hat) und die Abholung vom Campground war echt Deluxe. Mit dem Uber bis zu einem Treffpunkt der Tour hatte es nicht nur Geld sondern auch viel Zeit gekostet.
Daher, trotz anfänglichem Fremdeln, 4 Feuerchen, denn der Strand war auch sehr schön, wenn man in die richtige Richtung blickt 😏
Anfang März habe ich diesen CG gebucht und mich davor angemeldet. Ich habe nicht während des Buchungsprozesses einen Account anlegen können, das hat nicht funktioniert, bei irgendeinem Schritt war alles eingetippte wieder weg. Ich habe mich dann oben rechts mit "create an Account" angemeldet. Die Bestätigung zur Freischaltung des Accounts "new Account Activation" kam paar Minuten später. Dann habe ich mich eingeloggt und reserviert.
@Golem: kannst du dich einloggen mit deinem Account? Blöde Frage: kein Vertipper in der Mailadresse?
Dann noch zu meiner eigenen Frage oben: Wie "Ludowika" schrieb lief es auch bei mir. Über den von "Helden" erwähnten Passus bin ich auch gestolpert. Die Abbuchung von der Kreditkarte hat ein paar Tage gedauert. Es sieht aus, als ob die Reservierung ohne Anruf funktioniert hat.
Grüße, Alex
Danke an @Stefan85 und @JanAle: Wir haben es 2 x probiert und nie eine Bestätigung bekommen, auch nix im Spam. Mir sagt das System, dass ein Account besteht, ich die Bestätigungsmail bestätigen soll. Aaaaahhhhh, ich bastel noch mal rum. Der Fehler sitzt bestimmt vor meinem Bildschirm.
Wir waren oft auf dem Dockweiler,
wir sind hard im Nehmen. Fluglärm die ganze Nacht.
Kostete damals nur ca,. 10 USD. War dann egal.
---
Hier ist es schön(-er):
https://www.womo-abenteuer.de/comment/281549#comment-281549
Liebe Grüße Gerd
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Problem mit der E-Mail - Lösung gefunden
Es ist ganz einfach: Das System des LA-County verarbeitet keine @t-online-Adressen :(
Hallo,
für alle, die auch Schwierigkeiten haben, eine Buchung vorzunehmen:
Ich hatte mir ebenfalls bereits im voraus einen Account angelegt und mich vor der Buchung eingeloggt. Dann habe ich pünktlich 90 Tage im vaoraus über "reservations" direkt den RV Park ausgewählt und konnte dort Datum und Anzahl der Teilnehmer auswählen. Ich hatte aber anfangs auch Schwierigkeiten und den Eindruck, dass es an der Uhrzeit liegen könnte. Zunächst hat es mir keine freien Plätze angezeigt. Erst als ich die vorbelegten Uhrzeiten (8AM to 9AM) abgeändert habe, hat es geklappt. Ich habe rumprobiert und mit 1PM und 11 AM hat es dann funktioniert. Man muss nur genau darauf achten welches "von-bis-Datum" einem dann ausgewählt wird. Manchmal hatte ich einen Tag zuviel (?).
Alles in allem keine so smoothe Buchungserfahrung wie bei anderen Plätzen..... Aber die Bestätigung kam um gehend per Mail und nun wurde auch die Kreditkarte belastet. Ich habe zwei Nächte hintereinander gebucht, es hat einwandfrei geklappt und in meinem Account von LA County ist die Buchung ebenfalls ersichtlich.
Grüßle, Sabine
Wir hatten den Campground für die letzte Nacht vor Abgabe des Wohnmobils bei El Monte.
Tipp: Als RV kann man auch die Trailer-Stellplätze buchen. Man muss dann einfach rückwärts einparken. Für uns hat sich das gelohnt, denn der Trailer Abstellplatz war der einzige, der noch Seaview hatte.
Vom Dockweiler Campground aus ist es bei wenig Verkehrs nur etwa 30min zu El Monte. Wir hatten wirklich Glück und nur 32min oder so. Zusatztipp: Es gibt fast die ganze Strecke zu El Monte Carpool-Lanes, die das Vorwärtskommen deutlich erleichtern.
Zum Camping: Die Aussicht ist cool. Direkt am Strand. Ansonsten eher Parkplatzatmosphäre.
Und ja, es ist laut. Aber mit Ohropax in den Ohren voll ok. Ich habe wunderbar geschlafen.
Natürlich ist es Full Hook-up.
Und ja, das Buchungs-Experience leider ist nicht so das Gelbe vom Ei. Aber ich würde den Campground wieder buchen, wegen dem Strand und der Nähe zu El Monte.
Liebe Grüsse, Fabio
Ich kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Die Nähe zum Strand, den Ausblick, die Feuerstellen am Strand waren für uns ein schöner Urlaubsausklang.
Wir hatten am Rückgabetag zusätzlich noch einen PKW, welcher auch Nachts kostenlos hinter dem Stellplatz geparkt werden konnte.
Preis 88$
Vor einer Buchung würde ich allerdings anfragen, ob nicht wieder, wie auf vielen Fotos zu erkennen ist, der Wall vor dem CG aufgeschüttet wurde.
Mitte Juni 23 war es vor dem kompletten CG flach und ausreichend Feuerringe am Strand vorhanden.
VG Mike
Online konnte man den Platz zunächst nur für 2 Nächte buchen,
zufällig hatte ich 2 Monate vor dem Wunschdatum nochmals geschaut, und plötzlich waren auch einzelne Nächte möglich.
Ob dies generell so ist, oder ob nur Lücken gefüllt werden kann ich leider nicht sagen.
Da es eine Nachfrage gab, ich würde den Platz auch für eine Rückgabe bei Road Bear wählen (wenn die Alternative Malibu zu voll oder zu teuer), wohlwissend, dass der Verkehr in der früh nicht zu unterschätzen ist, und man ein entsprechendes Zeitpolster einplanen sollte.
VG
Mike
Wir standen vom 10. August 2023 für 2 Nächte auf diesem Campingplatz, der Platz war "full". Vorreserviert hatten wir die Front row Site 57, bezahlt haben wir dafür $160, die Buchung online war für uns kein Problem, erfolgte aber taggenau 90 Tage im Voraus. Wieder einmal muss ich die Stadt Campingplätze etwas in Schutz nehmen, wenn man hier im Forum recherchiert, weiß man im Vorfeld auf was man sich einlässt. Von einen Campingplatz mit guter Nähe zur Stadt und trotzdem noch so schön direkt am Strand, erwarte ich dann auch nicht mehr. Die Nähe zum Flughafen LAX braucht man nicht schönreden, ebenso der Ausblick auf die Bohrinseln, die Öltanker und die Fabrik hinterm CG. Für den Zweck LA zu besuchen, ist er jedoch einfach perfekt. Für mehrere Tage Strandurlaubsfeeling ist er nicht gedacht. Er hat gehalten, was wir von ihm erwartet haben.
Für uns gab es keine wirklich interessante Alternative in LA, weil wir bei Sandra und Dennis am zweiten Tag eine Stadttour gebucht hatten und sie ausschließlich nur vom Dockweiler RV abholen, ansonsten hätten wir auch noch eigene Anfahrt zu einem Treffpunkt gehabt.
Wir sind um etwa 15 Uhr am Campingplatz angekommen und sind so schnell es möglich war mit Uber (für $42) nach Downtown gefahren. Wir haben für uns interessante Punkte wie Angels Flight und Grand Central Market abgeklappert, ebenso wie ein nächtlicher Besuch beim Griffith Observatory (Fahrtkosten $30), weil die am nächsten Tag nicht Teil der Stadttour waren. Rückfahrt zum Campingplatz mit Uber hat dann ganze $65 gekostet, jeweils immer überall noch Tip oben drauf rechnen. Zurück waren wir erst ziemlich spät, trotzdem hat LAX gegeben, was er konnte, damit ich trotz Ohrstöpsel einfach nicht schlafen konnte. Erst zwischen Mitternacht und etwa 4 Uhr ist der Flugbetrieb etwas runtergefahren und es war mir möglich ein Auge zuzumachen.
Am nächsten Tag wurden wir pünktlich um 8 Uhr beim oberen Schranken von Dennis abgeholt und haben die Stadttour wirklich in vollen Zügen genossen. Wir haben bei Venice Beach auch nicht verlängert, von dort hätten wir wieder selber zurück fahren können. Oder eben mit Dennis bis zum CG, aber der wenige Schlaf am Abend davor hat uns zum Campingplatz zurückgetrieben, wo wir gegen 17 Uhr ankamen. Die Flugzeuge störten uns tagsüber wirklich gar nicht. Es war sogar ziemlich cool die startenden Maschinen von der Nähe bewundern zu können. Auch viele Hubschrauber sind am Strand entlang Patroullie geflogen. Die Kinder wollten unbedingt noch zum Strand und haben mal wieder am und im Meer den restlichen Nachmittag verbracht. Wir haben uns währenddessen mit der amerikanischen Familie neben uns angefreundet und wurden gleich Teil davon. Die Familie war mit insgesamt 4 Campern da, hat es sich aber gemeinsam an der Beach Front Site neben uns gemütlich gemacht. Sie haben ihr Essen mit uns geteilt, den Kindern ein Eis als Nachspeise gegeben und anschließend mit uns noch Cornhole gespielt. Die Männer haben sich angeregt über BBQ unterhalten, die Kinder haben miteinander gespielt, einfach ein wunderschöner Abend, der auch sehr spät endete. An diesem Abend hab ich deutlich besser geschlafen, ich denke die Erschöpfung war einfach größer, der Fluglärm dadurch weniger störend.
Die Duschen und Toiletten haben wir ebenfalls genutzt, sie waren sauber und auch nicht überlaufen. Daher ziehe ich nur 1 Punkt wegen des Fluglärms ab, 4 Feuer.
Liebe Grüße,
Nina
Liebe Grüße,
Nina
Nach der Reise ist vor der Reise.![wink wink](/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
P. S. Das Bild ist unbearbeitet 💕
Wir waren vom 03. bis 05.08.2023 auf dem Dockweiler und es schlagen echt zwei Herzen in meiner Brust. Einerseits fand ich den Platz echt einen Kulturschock, wirklich Parkplatzcharakter, no wifi, die Duschen und Klos waren bei uns dauergeschlossen…. Das war natürlich Pech.
Aber:
Wir würden den Platz immer wieder buchen, aus denselben Gründen wie unsere Vorrednerin Nina. Auch wir haben eine Tour mit Sandra und Dennis gebucht, 08.00h ging’s los, bei uns war es die Ganztagestour (die sich wirklich gelohnt hat) und die Abholung vom Campground war echt Deluxe. Mit dem Uber bis zu einem Treffpunkt der Tour hatte es nicht nur Geld sondern auch viel Zeit gekostet.
Daher, trotz anfänglichem Fremdeln, 4 Feuerchen, denn der Strand war auch sehr schön, wenn man in die richtige Richtung blickt 😏
Grüßle, Sabine