RE: Four Mile Creek State Park, Campground, Youngstown, New York
2 Übernachtungen Anfang Mai 2024. Ein Träumchen dieser CG. Sehr ruhig und gepflegt. Sites großzügig mit guten Abständen. Site 252 hat viel Rückraum zum Beobachten der Tierwelt.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
RE: Four Mile Creek State Park, Campground, Youngstown, New York
Wir haben diesen CG im August 2024 für 2 Nächte besucht, ein sehr ordentlicher Wiesencampground, mit sogar ausgekehrten Feuerstellen, sauberem Waschhaus und Lake Ontario-Sonnenuntergangsromantik.
Natürlich haben wir von hier aus die Niagarafälle besucht. Dazu hätten wir auch wochentags einen Shuttlebus nehmen können; weil ich dachte, der Shuttle würde nur am Wochenende angeboten werden, hatten wir aber den Besuch mit dem Womo geplant und das dann auch durchgezogen. Das hat auch supergut geklappt, wir hatten unterwegs noch am Whirlpool State Park gehalten für Vistas auf den Niagara Fluss, geparkt haben wir für die Niagarafälle absolut problemlos beim Niagara State Park RV Parking auf Goat Island (Parking Lot 3), da waren auch mittags noch reichlich Plätze vorhanden.
Das tollste war, dass wir mit der Wahl dieses Campgrounds automatisch unseren Niagarafälle-Besuch auf der amerikanischen Seite begonnen haben, und die ist ja mal so viel cooler als die kanadische Seite! Das liegt daran, dass die Amerikaner sich entschieden haben, einen State Park aus den Fällen zu machen, während die Kanadier sich entschieden haben, einen doch ein bisschen schrecklichen Amusement Park daraus zu machen. Hätten wir auf der kanadischen Seite übernachtet, hätten wir uns die amerikanische Seite vielleicht nichtmal angeguckt, und das wäre wirklich schade gewesen. So war es richtig toll, der Ausflug auf die kanadische Seite war dann ein kleiner Schock, wir waren froh, dass wir den sehr viel würdevolleren Umgang mit diesem gigantischen Naturwunder auf der amerikanischen Seite als Beginn und Abschluss des Niagaraeindrucks hatten. Unbedingt Cave of the Winds machen, das war einfach grandios! Mehr erleben kann man die Fälle gar nicht, richtig toll.
Der Campground ist jedenfalls super, um die Fälle zu besuchen, und er ist auch insgesamt sehr ordentlich und gut.
2 Übernachtungen Anfang Mai 2024. Ein Träumchen dieser CG. Sehr ruhig und gepflegt. Sites großzügig mit guten Abständen. Site 252 hat viel Rückraum zum Beobachten der Tierwelt.
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Wir haben diesen CG im August 2024 für 2 Nächte besucht, ein sehr ordentlicher Wiesencampground, mit sogar ausgekehrten Feuerstellen, sauberem Waschhaus und Lake Ontario-Sonnenuntergangsromantik.
Natürlich haben wir von hier aus die Niagarafälle besucht. Dazu hätten wir auch wochentags einen Shuttlebus nehmen können; weil ich dachte, der Shuttle würde nur am Wochenende angeboten werden, hatten wir aber den Besuch mit dem Womo geplant und das dann auch durchgezogen. Das hat auch supergut geklappt, wir hatten unterwegs noch am Whirlpool State Park gehalten für Vistas auf den Niagara Fluss, geparkt haben wir für die Niagarafälle absolut problemlos beim Niagara State Park RV Parking auf Goat Island (Parking Lot 3), da waren auch mittags noch reichlich Plätze vorhanden.
Das tollste war, dass wir mit der Wahl dieses Campgrounds automatisch unseren Niagarafälle-Besuch auf der amerikanischen Seite begonnen haben, und die ist ja mal so viel cooler als die kanadische Seite! Das liegt daran, dass die Amerikaner sich entschieden haben, einen State Park aus den Fällen zu machen, während die Kanadier sich entschieden haben, einen doch ein bisschen schrecklichen Amusement Park daraus zu machen. Hätten wir auf der kanadischen Seite übernachtet, hätten wir uns die amerikanische Seite vielleicht nichtmal angeguckt, und das wäre wirklich schade gewesen. So war es richtig toll, der Ausflug auf die kanadische Seite war dann ein kleiner Schock, wir waren froh, dass wir den sehr viel würdevolleren Umgang mit diesem gigantischen Naturwunder auf der amerikanischen Seite als Beginn und Abschluss des Niagaraeindrucks hatten. Unbedingt Cave of the Winds machen, das war einfach grandios! Mehr erleben kann man die Fälle gar nicht, richtig toll.
Der Campground ist jedenfalls super, um die Fälle zu besuchen, und er ist auch insgesamt sehr ordentlich und gut.
Schöne Grüße, Janina.