Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Lottie Dell Campground, Snowville, Utah

2 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Pauline
Bild von Pauline
Offline
Beigetreten: 01.04.2013 - 15:20
Beiträge: 320
Lottie Dell Campground, Snowville, Utah
Details
CG-Typ: 
CG-Preis: 
Bewertung: 
4
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4 (1 vote)
geprüft: 
Mai 2018

An der I-84 an der Grenze Utah-Idaho. Ein etwas kurioser Platz, zu demauch eine driving range gehört.

Keine Homepage, aber : http://www.rvparkreviews.com/regions/utah/snowville


 

Koordinaten: 
41° 57' 56.297" N, 112° 43' 25.608" W

Ort

W Main Street
Snowville , UT
Vereinigte Staaten
41° 57' 56.2968" N, 112° 43' 25.608" W
Utah US

Grüße von Pauline

Pauline
Bild von Pauline
Offline
Beigetreten: 01.04.2013 - 15:20
Beiträge: 320
Oktober 2013

Mit Sicherheit der kurioseste Platz unserer Reise.

Über ein Bewertungsportal gefunden, haben wir es einfach drauf ankommen lassen, ob der Platz was ist oder nicht. Eine Homepage gibt es nicht, und als wir ankamen war uns dann auch klar warum. Der sehr nette Besitzer, Delbert, ist bereits 78 Jahre alt und schmeißt den Laden komplett alleine. Er hält sich mit Holzhacken fit - ich hätte ihn locker 10 Jahre jünger geschätzt. Delbert hat den Platz und die Anlage komplett alleine gebaut, in den 90ern hat das Geschäft wohl ziemlich gebrummt. Bis zu 500 Leute kann er beherbergen und damals war er wohl oft ausgebucht. Als wir ankamen hatten wir freie Auswahl, Abends kamen noch zwei weitere Übernachtungsgäste, allem Anschein nach Snowbirds auf dem Weg nach Süden. Auf der anderen Seite des Office/Duschhauses stehen ein paar Dauercamper, jedoch haben wir hier keine Menschen gesehen, nur ihre recht unaufgeräumten (und das ist noch diplomatisch ausgedrückt) Sites.

Alle Sites sind Full Hook Up und kosten 30$. Sollte Delbert grade nicht zu Hause sein, kann man sich im Office selbst registrieren und das Geld durch einen Schlitz in der Wand werfen.

Im Dusch/Toilettenhaus gibt es auch eine kleine CoinLaundry. Wir haben sie jedoch nicht ausprobiert, das Equipment sah etwas arg abenteuerlich alt aus. Duschen und Toiletten - was soll ich sagen? Man merkt schon, dass hier einfach eine Frau fehlt, die mal gründlich sauber macht. Wenn man aber kein Problem damit hat, dass die Wände grob gehobelte Bretter sind und in 3m Höhe ein paar Spinnen und Falter zuschauen, dann bekommt man hier einen Hammer Wasserdruck und richtig heißes Wasser. Die beste Duscherfahrung unserer Reise. Dazu gibts dann auch plüschige Duschvorleger und im Bad einen kitschigen Versuch mit vergilbten Kunstblumen und Bildern Gemütlichkeit zu erzeugen.

Das beste an dem Platz ist allerdings - zum Platz gehört eine Driving Range. Delbert hatte noch etwas Platz und wollte keine weiteren Sites mehr bauen und da hat er die Wiese halt zu einer Driving Range erklärt. Im Office hat man eine gigantische Auswahl an (historischen) Clubs (jedenfalls wenn man Linkshänder ist. Für Rechtshänder gibts nicht so wirklich viel Auswahl und man muss lange suchen) und Eimerweise Bälle - die man aber bitteschön selber wieder einsammeln muss, da sie sonst von den Vögeln geholt werden. Wir hatten hier auf jeden Fall viel Spass.

Da Lagerfeuer windbedingt ausfallen musste waren wir dann in Snowville in einem Diner essen. Mindestens ebenso kurios wie der Campground - ein Relikt längst vergangener, gloreicher Zeiten. Das Essen war trotzdem lecker und üppig.

Ich vergebe hier mal 4 Lagerfeuer, nicht, weil der Platz so super in Schuss ist (aber auch wegen der super Heißwassermassage in der Dusche), sondern weil es einfach eine total andere, merkwürdige, aber schöne Erfahrung war und alles, was man bei einem "professionellen" Platz negativ ankreiden würde macht im Licht der Geschichte und des Besitzers dann doch wieder Sinn und ist irgendwie "süß". Mir fehlen die Worte das richtig zu beschreiben, ich glaub man muss es erlebt haben um es zu verstehen.

Allerdings sollte man vielleicht versuchen telefonisch herauszubekommen, ob es den Platz noch gibt, Delbert will zwar weitermachen bis er umfällt (oder eines Frühlings beschließt einfach in Mexiko zu bleiben). Man weiß ja nie...

Lottie Dell CG

Grüße von Pauline