RE: Transfer bei Moturis/Campingworld 2012/2013/ 2014
Danke an Euch alle für die hilfreichen Hinweise.
Der Wechsel mit Gepäck wäre zu zweit kein Problem. Mit Baby unter dem Arm würde sich das natürlich nicht ganz so leicht gestalten. Daher hast du in diesem Punkt wohl recht, Fredy. (Ich muss mich noch daran gewöhnen, dass wir nicht mehr zu zweit sind)
Im Moment tendieren wir dazu, am Anfang der Reise nur eine Nacht in Las Vegas zu bleiben und am Ende des Urlaubs noch einmal zwei Nächte hier zu verbringen. Ich glaube nicht, dass wir uns für die eine Nacht einen Mietwagen nehmen werden. Das lohnt bestimmt nicht, oder? Über den Flughafentransfer habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Grundsätzlich würde ich den Abhol-Service schon ganz gerne in Anspruch nehmen. Schon deshalb, weil er im kostenpflichtigen Early Pickup enthalten ist und ich nicht einsehe doppelt zu zahlen. Daher schwanke ich bei der Entscheidung nun zwischen einer Buchung für die Ankunftsnacht im MGM Grand oder im Excalibur. Naja, für die Entscheidung haben wir ja noch viel Zeit und außerdem gehört das nicht in diesen Thread.
Grundsätzlich kommt für uns aber nichts anderes als der frühe Übernahmetermin in Frage, weil wir am Übernahmetag gerne noch die 135 Meilen zum Red Cliffs fahren würden. Wenn ich durch die Early Pickup-Option die Garantie habe, dass wir das Wohnmobil früh bekommen, dann finde ich die Gebührenpflichtigkeit für diesen Service übrigens OK (zumindest den Nebensaisonpreis). Dadurch habe ich dann wenigsten etwas mehr Planungssicherheit.
RE: Transfer bei Moturis/Campingworld 2012/2013/ 2014
Hallo Kai,
Fredy scheibt:
Ja das geht definitiv. Du musst beim online-check-in einfach das Hotel angeben, an dem Du abgeholt werden willst.
Damit ist gemeint, nicht jedes X-beliebige Hotel sollte angegeben werden, sondern schon eines von den Transferhotels.
Wir wollten mal vom South Point abgeholt werden, weil wir dachten, liegt doch auf dem Weg, aber das geht nicht aus versicherungstechnischen Gründen. Wir hatten Diskussionen, wurden auch abgeholt, aber es geht wirklich nicht, ich würde auch nie mehr darauf bestehen.
Aber das South Point ist ein gutes Hotel, sehr zu empfehlen, oder das Hilton Garden Inn (ohne Kasino) ,ich würde mit dem Taxi fahren.
da wir nach der Abgabe bei Moturis nicht ab LAX sondern ab SNA (Santa Ana/ Orange County) fliegen, frage ich mich, ob Moturis den Transfer auch dorthin anbietet.
Die Strecke ist (lt google maps) ca gleich weit.
Hat jemand Infos oder, weiß jemand, wo ich mich informieren kann?
RE: Transfer bei Moturis/Campingworld 2012/2013/ 2014
Hallo Gisela,
ich habe Fredy schon richtig verstanden. Meine Überlegung war ursprünglich, ein Hotel meiner Wahl zu nehmen und dann morgens mit dem Gepäck zum nächsten Transferhotel zu laufen und dieses auch vorher bei Moturis anzugeben. Diese Idee habe ich allerdings bereits wieder verworfen - zu umständlich. Aktuell sind die Transferhotels in LV das Excalibur, das MGM, das Luxor und das Mandalay Bay. Da mir das Mandalay Bay zu teuer und zu weit abseits ist und das Luxor zumindest ähnlich ungünstig liegt, wird es wohl das MGM oder das Excalibur werden. Wie ich oben schon geschrieben habe sehe ich es nicht ein, den Early Pickup zu bezahlen und dann zusätzlich noch ein Taxi zu nehmen. Bei der ersten Nacht, direkt nach dem Transatlantikflug, Ankunft am Nachmittag und direkter Abreise am nächsten Morgen , um 7:30 Uhr, brauche ich auch nicht zwingend ein Traumhotel. Daher tendiere ich zur Zeit zum Excalibur. Für die zwei Nächte am Ende unserer Reise gönnen wir uns dann was Schickeres. Da können wir es dann wenigstens genießen.
RE: Transfer bei Moturis/Campingworld 2012/2013/ 2014
Hallo,
ganz genau die gleichen Überlegungen haben wir auch. Wir sind ja auch mit Zwerg unterwegs. Aus dem Grund haben wir im Moment zwei Hotels gebucht. Excalibur (als Transferhotel dafür nicht so schön und mittig) und Monte Carlo. Dank "free cancellation" bis 72h vorher können wir uns noch nach günstigeren Preisen umschaun und uns bis dahin entscheiden. Wir werden gleich am Anfang 3 Nächte im Hotel sein. Da ist es etwas anderes. Wenns nur für eine Nacht nach dem Transatlantikflug wäre, würd ich auch das Excalibur wählen.
Ich hab da noch etwas in Ellis (robelli) Reisebericht gelesen:
Wenn der Transfer um 7.30Uhr am Hotel abholt, wo zuckelt der denn alles mit einem rum? Klar fährt der die 4 Hotels an und wenn man gleich am Anfang abgeholt wird fährt man bisl rum, aber 1,5h Fahrzeit? War diese Auskunft mit Öffnung um 9Uhr vielleicht eine Ausnahme oder wie genau läuft das ab? Ansonsten wäre das für uns mit Baby wieder ein klarer Punkt für den Mietwagen. Dazu kommt noch eine einfache Fahrt vom Flughafen-Hotel und ob im Transferbus die Befestigung des Kindersitzes so einfach möglich ist, ist auch noch so eine Geschichte...
RE: Transfer bei Moturis/Campingworld 2012/2013/ 2014
Hi,
Kindersitz im Transferbus? Da habe ich mir ja noch gar keine Gedanken drüber gemacht! Gibt es da Erfahrungen? Ich glaube nämlich nicht, dass wir einen eigenen Kindersitz mitnehmen werden.
RE: Transfer bei Moturis/Campingworld 2012/2013/ 2014
Servus,
nee, glaub net. Bisher hab ich dazu noch nichts gefunden. Wenn ihr bei Moturis einen fürs Womo mietet kann man den ja vllt schon für den Transferbus bestellen. Könntest du vllt fragen wenn du den Kindersitz fürs Womo reservierst. Im Taxi vom Flughafen hast du dann aber wieder das gleiche Problem. Ich denke es wird viele geben die es auf den kurzen Strecken drauf ankommen lassen. Muß jeder selbst wissen. Meistens wird das gut gehen, aber wenn einmal nicht... Ist nix für uns.
Eigentlich hast du 3 Möglichkeiten:
1. Deinen eigenen mitnehmen. Bei United z.B. fliegt er bei uns kostenlos mit. Du hast immer eine Babyschale die du in Autos (Mietwagen, Taxi oder Transferwagen) auch ohne Isofix befestigen kannst. Im Womo werden wir den testen und ansonsten den amerikanischen mit Anker von Moturis nehmen. Bestellt ist er zur Sicherheit schon mal.
2. Du nimmst einen Mietwagen und mietest diesen mit Kindersitz. Vorsicht, je nach Vermieter ist das nicht ganz günstig! Ich hatte einen gesehen, da war der Kindersitz/Tag genauso teuer wie der Wagen!!
3. Du fährst ohne deutschen Kindersitz und ohne Mietwagen. Dann mußt du schaun wie du den Zwerg im Taxi zum Hotel und im Transferbus befestigst. Auf dem Rückweg gilt natürlich das Gleiche. Das wären dann 4x fahren ohne ordentliche Sicherung.
Da hab ich meine Flugvergleichsliste eingestellt. Ich kann United bisher nur empfehlen. Besonders die Hotline ist sehr, sehr kinderfreundlich! Hilft freundlich und ausführlich bei allen Fragen und die Sitzplatzreservierung hätte besser net sein können und auch noch kostenlos für die ganze Familie!
Danke an Euch alle für die hilfreichen Hinweise.
Der Wechsel mit Gepäck wäre zu zweit kein Problem. Mit Baby unter dem Arm würde sich das natürlich nicht ganz so leicht gestalten. Daher hast du in diesem Punkt wohl recht, Fredy. (Ich muss mich noch daran gewöhnen, dass wir nicht mehr zu zweit sind)
Im Moment tendieren wir dazu, am Anfang der Reise nur eine Nacht in Las Vegas zu bleiben und am Ende des Urlaubs noch einmal zwei Nächte hier zu verbringen. Ich glaube nicht, dass wir uns für die eine Nacht einen Mietwagen nehmen werden. Das lohnt bestimmt nicht, oder? Über den Flughafentransfer habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Grundsätzlich würde ich den Abhol-Service schon ganz gerne in Anspruch nehmen. Schon deshalb, weil er im kostenpflichtigen Early Pickup enthalten ist und ich nicht einsehe doppelt zu zahlen. Daher schwanke ich bei der Entscheidung nun zwischen einer Buchung für die Ankunftsnacht im MGM Grand oder im Excalibur. Naja, für die Entscheidung haben wir ja noch viel Zeit und außerdem gehört das nicht in diesen Thread.
Grundsätzlich kommt für uns aber nichts anderes als der frühe Übernahmetermin in Frage, weil wir am Übernahmetag gerne noch die 135 Meilen zum Red Cliffs fahren würden. Wenn ich durch die Early Pickup-Option die Garantie habe, dass wir das Wohnmobil früh bekommen, dann finde ich die Gebührenpflichtigkeit für diesen Service übrigens OK (zumindest den Nebensaisonpreis). Dadurch habe ich dann wenigsten etwas mehr Planungssicherheit.
Herzliche Grüße Kai
Hallo Kai,
Fredy scheibt:
Damit ist gemeint, nicht jedes X-beliebige Hotel sollte angegeben werden, sondern schon eines von den Transferhotels.
Wir wollten mal vom South Point abgeholt werden, weil wir dachten, liegt doch auf dem Weg, aber das geht nicht aus versicherungstechnischen Gründen. Wir hatten Diskussionen, wurden auch abgeholt, aber es geht wirklich nicht, ich würde auch nie mehr darauf bestehen.
Aber das South Point ist ein gutes Hotel, sehr zu empfehlen, oder das Hilton Garden Inn (ohne Kasino) ,ich würde mit dem Taxi fahren.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo zusammen,
da wir nach der Abgabe bei Moturis nicht ab LAX sondern ab SNA (Santa Ana/ Orange County) fliegen, frage ich mich, ob Moturis den Transfer auch dorthin anbietet.
Die Strecke ist (lt google maps) ca gleich weit.
Hat jemand Infos oder, weiß jemand, wo ich mich informieren kann?
LG Karin
Hallo Karin
Moturis bringt nur zu bestimmten Airports und da gehört SNA nicht dazu.In Los Angeles ist es nur LAX.
@Kai
Gisela hat recht, so hatte ich es gemeint.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Gisela,
ich habe Fredy schon richtig verstanden. Meine Überlegung war ursprünglich, ein Hotel meiner Wahl zu nehmen und dann morgens mit dem Gepäck zum nächsten Transferhotel zu laufen und dieses auch vorher bei Moturis anzugeben. Diese Idee habe ich allerdings bereits wieder verworfen - zu umständlich. Aktuell sind die Transferhotels in LV das Excalibur, das MGM, das Luxor und das Mandalay Bay. Da mir das Mandalay Bay zu teuer und zu weit abseits ist und das Luxor zumindest ähnlich ungünstig liegt, wird es wohl das MGM oder das Excalibur werden. Wie ich oben schon geschrieben habe sehe ich es nicht ein, den Early Pickup zu bezahlen und dann zusätzlich noch ein Taxi zu nehmen. Bei der ersten Nacht, direkt nach dem Transatlantikflug, Ankunft am Nachmittag und direkter Abreise am nächsten Morgen , um 7:30 Uhr, brauche ich auch nicht zwingend ein Traumhotel. Daher tendiere ich zur Zeit zum Excalibur. Für die zwei Nächte am Ende unserer Reise gönnen wir uns dann was Schickeres. Da können wir es dann wenigstens genießen.
Herzliche Grüße Kai
Hallo,
ganz genau die gleichen Überlegungen haben wir auch. Wir sind ja auch mit Zwerg unterwegs. Aus dem Grund haben wir im Moment zwei Hotels gebucht. Excalibur (als Transferhotel dafür nicht so schön und mittig) und Monte Carlo. Dank "free cancellation" bis 72h vorher können wir uns noch nach günstigeren Preisen umschaun und uns bis dahin entscheiden. Wir werden gleich am Anfang 3 Nächte im Hotel sein. Da ist es etwas anderes. Wenns nur für eine Nacht nach dem Transatlantikflug wäre, würd ich auch das Excalibur wählen.
Ich hab da noch etwas in Ellis (robelli) Reisebericht gelesen:
Wenn der Transfer um 7.30Uhr am Hotel abholt, wo zuckelt der denn alles mit einem rum? Klar fährt der die 4 Hotels an und wenn man gleich am Anfang abgeholt wird fährt man bisl rum, aber 1,5h Fahrzeit? War diese Auskunft mit Öffnung um 9Uhr vielleicht eine Ausnahme oder wie genau läuft das ab? Ansonsten wäre das für uns mit Baby wieder ein klarer Punkt für den Mietwagen. Dazu kommt noch eine einfache Fahrt vom Flughafen-Hotel und ob im Transferbus die Befestigung des Kindersitzes so einfach möglich ist, ist auch noch so eine Geschichte...
Liebe Grüße
Bini
Hi,
Kindersitz im Transferbus? Da habe ich mir ja noch gar keine Gedanken drüber gemacht! Gibt es da Erfahrungen? Ich glaube nämlich nicht, dass wir einen eigenen Kindersitz mitnehmen werden.
Herzliche Grüße Kai
Servus,
nee, glaub net. Bisher hab ich dazu noch nichts gefunden. Wenn ihr bei Moturis einen fürs Womo mietet kann man den ja vllt schon für den Transferbus bestellen. Könntest du vllt fragen wenn du den Kindersitz fürs Womo reservierst. Im Taxi vom Flughafen hast du dann aber wieder das gleiche Problem. Ich denke es wird viele geben die es auf den kurzen Strecken drauf ankommen lassen. Muß jeder selbst wissen. Meistens wird das gut gehen, aber wenn einmal nicht... Ist nix für uns.
Eigentlich hast du 3 Möglichkeiten:
1. Deinen eigenen mitnehmen. Bei United z.B. fliegt er bei uns kostenlos mit. Du hast immer eine Babyschale die du in Autos (Mietwagen, Taxi oder Transferwagen) auch ohne Isofix befestigen kannst. Im Womo werden wir den testen und ansonsten den amerikanischen mit Anker von Moturis nehmen. Bestellt ist er zur Sicherheit schon mal.
2. Du nimmst einen Mietwagen und mietest diesen mit Kindersitz. Vorsicht, je nach Vermieter ist das nicht ganz günstig! Ich hatte einen gesehen, da war der Kindersitz/Tag genauso teuer wie der Wagen!!
3. Du fährst ohne deutschen Kindersitz und ohne Mietwagen. Dann mußt du schaun wie du den Zwerg im Taxi zum Hotel und im Transferbus befestigst. Auf dem Rückweg gilt natürlich das Gleiche. Das wären dann 4x fahren ohne ordentliche Sicherung.
Mit wem fliegt ihr denn?
Liebe Grüße
Bini
Wir haben ja noch nichts gebucht. Einen Direktflug gäbe es ab Frankfurt mit Condor.
das ist schon alles ganz schön kompliziert....
Herzliche Grüße Kai
Hi,
ich weiß. Hätte ich vorher auch nicht gedacht. Früher haben wir kurz vorher den Flug gebucht und sind einfach drauflos...
Schau mal da, vllt kennst dus noch net:
Da hab ich meine Flugvergleichsliste eingestellt. Ich kann United bisher nur empfehlen. Besonders die Hotline ist sehr, sehr kinderfreundlich! Hilft freundlich und ausführlich bei allen Fragen und die Sitzplatzreservierung hätte besser net sein können und auch noch kostenlos für die ganze Familie!
Und hier
hab ich auch einiges gefunden.
Wie alt ist denn der Zwerg wenns los geht?
@all: Sorry, fürs OT.
Liebe Grüße
Bini