Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Amercia the Beautiful schon ab Deutschland

41 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Hüsch
Bild von Hüsch
Offline
Beigetreten: 16.07.2010 - 18:34
Beiträge: 1262
Mich kotzt diese typisch

Mich kotzt diese typisch deutsche "Geiz ist Geil" Mentalität richtig an!

Tschuldigung, aber sowas geht echt mal gar nicht!

Ich würde nie auf die Idee kommen, mir einen gebrauchten Pass billig bei Ebay zu ersteigern oder auch zu veräußern. Die paar Kröten sind nun wirklich nicht viel, das sollte einem der Besuch eines oder mehrerer Parks wert sein. Es wird davon die gesamte Infrastruktur der Parks finanziert, Ranger beschäftigt und das Ganze noch unterhalten. Da wird sich niemand dran bereichern, im Gegenteil, es ist sogar noch ein Verlustgeschäft das Zuschüssen aus Steuergeldern bedarf.

Will man einen oder mehrere Parks besuchen, sollte man die paar Dollar eigentlich gerne zahlen!

Mit Sparsamkeit hat das absolut gar nichts zu tun...

LG, Simon

Liebe Grüße

Simon

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
State Parks

Hallo Andreas

Leider gibt es ein staatenübergreifendes Pendent zum NP-Pass für die State Parks nicht. Es gibt wohl Jahrespässe für einzelne Parks oder für alle Parks in einem Staat. Für uns Touristen ist das leider nichts.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

1000feetler
Bild von 1000feetler
Offline
Beigetreten: 13.01.2011 - 00:04
Beiträge: 13
Rangergespräch

Hallo in die Runde,

 

ich habe mich in unserem letzten USA Urlaub 2008 mit einem Ranger im Kings Canyon über genau dieses Thema unterhalten. Und er erzählte mir bzw. uns, dass die States bei dem Verkauf des Annual Passes mit $40 rechnen (Normalpreis $80). Dass dort 2 !!! Holder möglich sind ist beabsichtigt. D.h., dass die NP bei alleiniger Nutzung des Passes sogar schon "Gewinn" machen.

 

Ich verstehe diese ablehnende Haltung hier nicht so ganz, da ich zum Einen den Kosten-Nutzen-Faktor und zum Anderen die Zeitersparnis darstellen wollte.

 

@Hüsch: Das hat rein gar nichts mit gebraucht oder billig zu tun. Es ist einfach ein von vornherein kalkulierter Kurs, den die NP einplanen. Und mich "kotzt es einfach an", wenn sich jemand zu etwas äußert, von dem er die Hintergründe nicht kennt.

Kurzum, wir sind hier im Forum, um Tipps für Jedermann zu geben. Welchen Nutzen man daraus zieht bleibt jedem selbst überlassen.

 

Gruß

Flip

 

 

 

Janina
Bild von Janina
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:01
Beiträge: 1495
Annual Pass

Hallo zusammen,

wisst Ihr was? Genau diese Diskussion gibt es in wirklich jedem Forum zum Thema Reisen in den USA - und sie artet grundsätzlich aus.

Wollen wirs einfach sein lassen, darüber zu diskutieren?

(Wenn nicht, mach ich gerne mit und "schmeiß ne Runde Popcorn" Laughing - Auch so´n Zitat aus anderen Foren)

Grüßle, Janina

Peter
Bild von Peter
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 20:51
Beiträge: 2155
Danke Janina  !!!!!!

Danke Janina  !!!!!!

Liebe Grüße Peter

 

 

dorschdaen
Offline
Beigetreten: 27.08.2010 - 10:21
Beiträge: 75
Jehova, Jehova

Jehova, Jehova

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Reizt mich zum Widerspruch

@1000feetler

Bitte erst mal selber schlau machen, bevor du behauptest, andere "würden die Hintergründe nicht kennen".

Deine Behauptung - wo hast du das eigentlich her - ist schlicht falsch.

Die Annual Passes are "non-refundable, non-transferable and cannot be replaced if lost or stolen", siehe http://store.usgs.gov/pass/index.html

Eine weitere Diskussion ist wohl überflüssig, oder?

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8121
Warum zwei Felder ?

Michael,

auch wenn ich zu dem Thema eigentlich nichts sagen wollte Wink

Warum gibt es denn die Felder für zwei Unterschriften?

Gruss Volker

 

 

Paul
Bild von Paul
Offline
Beigetreten: 22.08.2009 - 10:07
Beiträge: 1746
Kein Kindermädchen

Ich wollte zu dem Thema eigentlich auch nichts sagen.

Begründung: Es sind hier alles Erwachsene Menschen, die für ihr Handeln selbst verantwortlich sind.

Wenn jemand meint, er soll etwas tun oder lassen, so ist das seine persönliche Entscheidung, in die ich mich nicht einmische.

Wenn also jemand seinen Ausweis bei Ebay kauft oder vertickt ist das sein Ding.

Ich habe meine eigene Meinung dazu, die ich aber keinem aufdrängen will.

 

Viele Grüße

paul (Werner)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Diskussion

Hallo zusammen

Ich weiss wohl, dass solche Themen immer wieder angesprochen werden und (meist) ausarten. Ich bin jedoch der Meinung, dass jedes Thema angesprochen und diskutiert werden kann, solange es nicht aus dem Ruder läuft und persönliche Angriffe unterbleiben. Von daher habe ich hier bei uns und auch bei diesem Thema kein Problem.

Ich kann beiden Seiten Recht geben, denn ich habe mich in den vergangenen Jahren recht intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. So hatte ich auch Kontakt mit dem Superintendenten der für die NP's zuständig ist/war. Meinen ersten NP-Pass habe ich vor 39 Jahren gekauft. Damals kostete er 25$ und trug nur ein Unterschriftenfeld. Dieser wurde abgelöst von einem mit 2 Unterschriftenfeldern (50$) wobei das nur für die "spouse" galt. )Uebrigens gabe es damals auch den Golden Age-Pass den auch Touristen kaufen konnten. )

Vor einigen Jahren wurde infolge chronischen Geldmangels der Pass-Preis auf 80$ erhöht. Um den amerikanischen Mitbürgern und Steuerzahlern entgegenzukommen wurde die Einschränkung bei den Unterschriftenfeldern fallen gelassen. Der Pass kann also von 2 Personen "als Besitzer" benutzt werden. Dem "Sinn" nach, ist das für Familien, Freunde gedacht und nicht zum Verkauf. Aus diesem Grund wurde in den Bedingungen eingefügt "non-transferable". Das lässt sich allerdings nicht kontrollieren. Es ist vielleicht eine ethische Frage. Mir stellt sich dabei die Frage, ob man alles machen muss, nur weil man nicht erwischt werden kann, bzw. eine Kontrolle unmöglich ist. Das führt nämlich unweigerlich dazu, dass Einschränkungen eingeführt werden. (Keine Seniorenvergünstigung bei NP-Pass mehr für Touristen, allenfalls höherer Preis für Touristen, nur noch mit 2 Autos Einfahrt in den NP wenn ans WoMo angehängt etc.)

Der NPS hat im Jahr ein Budget von gut 3 Milliarden-$. Die Eintrittspreise inkl. Pässe decken diese Kosten bei weitem nicht, sondern der Steuerzahler kommt dafür auf. Wo hier ein Gewinn aus NP-Pass sein soll erschliesst sich mir nicht.

http://home.nps.gov/news/release.htm?id=951

Es wird im Gegenteil darauf hingewiesen, dass "auch der NPS seinen Gürtel enger schnallen muss". Ich bin mit Paul völlig einig, dass jeder selbst wissen muss wie er sich verhält. Ich werde mir aber erlauben meine Meinung zu sagen, wenn hier jemand auf diese Möglichkeit hinweist - und zwar deutlich.

Mit Fips bin ich aber auch einverstanden. Es ist sehr interessant, wie beim Thema NP-Pass die Emotionen hoch kochen. Bei andern Themen ist das überhaupt nicht der Fall. Wenn es darum geht wie man am besten die Zoll-Gebühren umgeht, wie man mit einem mehr oder weniger legalen Trick einen besseren Mietwagen erhält, mit 20$-Trick an der Reception ein Zimmer-Upgrade bekommt (erschleicht), man auf allen möglichen Wegen ein Wave-Permit versucht zu bekommen, ohne Problem einen Error-Fare ausnützt obwohl man genau weiss, dass einem dieser nicht zusteht etc. wird das ganz normal akzeptiert. (Diese Deppen können ja aufpassen!)

Man verstehe mich nicht falsch - ich bin kein Heiliger und habe solche Sachen auch schon gemacht. Dazu bin ich in der angenehmen Lage, dass ich nicht auf jeden Cent schauen muss. Das heisst aber nicht, dass ich einfach schweige wenn ich eine Meinung habe - und gekreuzigt wurde hier meines Wissens noch keinerSmile Die Ansicht : "der Gescheitere gibt nach" führt nämlich unweigerlich dazu, dass die Welt von Dummen regiert wirdWink

 

 

Herzliche Grüsse,

Fredy