Hallo WOMO-Freunde,
wir haben einen Urlaub mit dem RV31Feet geplant, in den Westen der USA, im sommer 2011 das heißt wenn in USA Schulferien sind.
nun habe ich gehört das die Campingplätze zu der Zeit alle überfüllt sind, muß ich nun die Tour so planen das ich alle Campgrounds schon im vorraus buchen muß, ober ist das mit dem überfüllten Plätze garnicht so schlimm.
kann ich mit diesen Mohnmobil auch in das Monumet Valley fahren oder bekomme ich da probleme weil es so groß ist.
Wir haben das WOMO in Las Vegas angemietet und wollen folgende TOUR machen:
Grang Canyon-Monument Valley-Natural Brigdes-ArchesNP-Bryce Canyon-ZionNP-Grand Teton-YellowstoneNP- Reno-San Francisco-Yosemite-SequoiaNP-Santa Barbara-LA-Las Vegas!!!!!!
Und dafür haben wir 22 Tage Zeit, ist das machbar oder sollen wir uns die Fahrt zum Yellostone sparen, und wie sieht es mit Camingplätzen in San Francisco und LA aus.
ich hoffe ihr könnt mir helfen
Hallo Irene
Willkommen bei uns!
Die von Dir geplante Route geht unmöglich. Yellowstone und Grand Teton musst Du vergessen. Es wird sonst schon äusserst knapp.
Und ja, in den Schulferien wird es bei dieser Highlight-Tour, wo alle hinwollen, mit den CG's knapp. Ich würde empfehlen den grösseren Teil zu reservieren.
Ins Monument Valley hinein (ins Tal) kannst Du nicht fahren. Aber ans Visitor-Center mit der tollen Aussicht sehr wohl. Dort kann man auch Touren ins Tal hinein buchen.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Irene,
willkommen hier im Forum.:))
Ich gehöre zwar nicht zu den Experten, sondern bin auch eher Hilfesuchende, aber die angesprochenen Experten können dir sicher besser helfen, wenn sie einige mehr Infos haben.
Wichtig ist vorallen, welche Vorlieben ihr habt (wandern, eher Städte, baden) und ob es Highlights gibt, die ihr unbedingt sehen wollt. Wer gehört denn zu eurer Reisetruppe (kleine oder schon größere Kinder, nur Erwachsene).
Das ist mir so spontan aufgefallen ....
Grüße Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Irene,
als erstes ein herzliches Willkommen hier bei uns -- wir werden uns bemühen, mit euch zusammen einen unvergesslichen Urlaub zu planen, denn das macht man ja nicht alle Jahre. Manchmal müssen wir aber auch zu einer gewissen Beschränkung raten -- und das dann, wenn vor lauter Fahrstrecke kein Urlaub mehr übrig bleibt.
Und das trifft bei euch, wie du schon ganz richtig vermutet hast, mit dem Ziel Yellowstone zu. Ab deinem nördlichsten Punkt Moab/Arches brauchst du für Hin- und Rückfahrt je 2 Tage (mindestens) und unter 3 Tagen im Park rentiert sich das Ganze auf keinen Fall -- also 1 Woche ist dafür weg. Wie sagt man: das müsst ihr euch abschminken -- besser: auf die nächste Reise, z.B. ab Denver verschieben.
Die restliche Runde SFO - LA - Arches - Las Vegas bin ich wohl 2005 gefahren (meine Schmetterlingstour ), aber das war entfernungsmäßig auch schon ziemlich heftig und nur durch straffe Planung überhaupt zu machen. Und dabei blieb für manchen herrlichen Nationalpark etwas zu wenig Zeit -- wenn wir auch gefühlsmäßig einen herrlichen Urlaub verbracht haben. Ich würde es jetzt nicht mehr so planen.
Beim 1. Mal will man eben alles sehen - verständlich , aber nicht empfehlenswert. Ihr könntet herrliche 3 Wochen zwischen Las Vegas und Moab verbringen mit Wanderungen, Sonnenauf- und -untergängen und Relaxen.
Denkt doch mal drüber nach und meldet auch dann nochmal. Fahrt ihr zu zweit oder mit Kindern ?
Die Kollegen werden sicher auch noch etwas schreiben.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Margit,
wir sind 3 Erwachsene und eine Jugendliche16 Jahre.
Wir würden schon gerne wandern aber ich denke das wir dafür keine Zeit haben. Ich habe das alles ja schon einpaarmal gesehen nun möche ich es gerne auch mal meiner Nichte mit Familie zeigen. Unser Küken das wir dabei haben will am liebsten garnicht mit, also müßen wir schauen das sie mit ihren Laptop so oft wie möglich ins Internet kommt um mit ihren Freunden zu hause in verbingung zu treten.
wer mir info zu Telefonieren mit dem eigenen Handy und auch surfen im Internet geben kann dem wäre ich auch Dankbar
Grüße Irene
Hallo Irene,
bist Du sicher, dass Du diese Reise mit einem WoMo machen willst ? Wenn du große Strecken bewältigen musst und Wert auf WiFi legst, dann wäre eigentlich ein PKW und entsprechende Motels sinnvoller.
LG Andreas
Hallo Bernhard,
du hast sicher recht und ich denke ich habe das schon vorher gewußt das ich mir den Yellowstone abschminke sollte wahrscheinlich habe nur eine bestätigung.DANKE das ist genau der Park den "ich" noch nicht gesehen habe, aber in dem Urlaub denke ich mal weniger an mich als an meine Mitreisende (meine Nichte mit Mann und Tochter) die sind zum erstenmal in USA und dann wollen sie halt auch soviel wie Möglich sehen. Ich denke das wir den Rest schaffen(hoffe ich doch),ich muß eben alles genau planen. Vielleicht auch mit euren Hilfe
Grüße Irene
Hallo,
es ist schon wichtig, eure bisherigen Planungsbedingungen und Vorstellungen zu erfahren, aber vielleicht können wir diese etwas modifizieren und ihr könnt uns trotzdem zustimmen.
Zum Technischen des Telefonierens: http://www.womo-abenteuer.de/node/1864 (Nebenbei: unsere Suchfunktion funktioniert tatsächlich -- und darf benutzt werden
Wenn es unbedingt um die Erreichbarkeit mittels Telefon und Internet geht (ich hoffe nicht !), dann solltet ihr euch nicht viel aus den Städten wegbewegen; allenfalls die Stateparks in Kalifornien haben wohl alle WiFi-Anschluss. Ab Las Vegas nach Norden-Nordosten gibt es große Gebiete, die keine Telefonabdeckung haben.
Andererseits wäre es doch auch jammerschade, auch für eine 16-Jährige, wenn diese tolle Landschaft von euch nicht in einzelnen oder mehreren Wanderungen er"lebt" werden würde. Wir waren mit unserem Sohn (15 - und dann 17-jährig) unterwegs, nicht alle Wanderungen wurden mitgemacht, dafür mal (calm water-) Rafting oder eine ATV-Fahrt.
Ich hoffe, du nimmst mir meine Sätze nicht krumm.
Grüße
Bernhard
PS: dein letztes Posting hatte ich nicht gelesen, ich schrieb in dieser Zeit. Eie ähnliche Situation wie du hatte ich 2005 auch. Wir hängten dann 2007 und 2010 (zu zweit mit Denver - Yellowstone) an.
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Andreas,
Danke für deinen Tipp, aber das WOMO ist schon seit Oktober gebucht, habe diese Reise schon mit den PKW und Motels gemacht, das war aber im Dezember und da war alles billiger und auch nicht so überfüllt, ich hoffe das es nicht ganz so schlimm wird, wie ich es mir in Moment ausmale. Und auf die Fahrt mit dem WOMO freuen wir uns schon so lange. ich habe gehört das WiFi auch auf vielen Campingplätze angeboten wird, nur mit den Handy da habe ich absolut keine Erfahrung.
Grüße Irene
Hallo Bernhard,
ich nehme dir garnichts Krumm, sondern kann dir nur zustimmen wenn es nach mir gehen würde, bräuchte ich den ganzen Urlaub kein Handy und auch ein Laptop, aber das kann ich unser Jugend nicht antun.
Wenn es mit der Netzabdeckung in vielen Gebieten nicht klappt, dann kann ich wenigsten sage ich habe alles probiert und das liegt dann nicht mehr an mir.
Aber Danke für deine Info www.Cellion.de
Grüße Irene
Hi Irene.
"Voll" ist wirklich relativ. Nicht zu vergleichen mit Touri-Brennpunkten, wie wir sie in Europa kennen. Eher so wie Norwegen ;-)
Ich hatte auch Sorgen vor unserer ersten USA-Reise in den Sommerferien (und meine Frau bezeichnet meine Menschenmassen-Allergie als hysterisch ;-) ... aber USA hat nun mal etwas, was wir Europäer einfach nicht kennen: Platz.
Ich hoffe, du nimmst mir den Ausdruck "Pubertist" nicht übel - er stammt aus diesem Buch, dass mir sehr geholfen hat, als meine Großen (jetzt 18 und 20) in dem Alter waren.
2006 waren die beiden 13 und 15, voll auf dem Null-Bock-Tripp, ein Tag ohne Chatten mit den Kumpels war undenkbar. Eigentlich sind sie nur "freiwillig" mitgekommen wegen der 4 Tage New York, die wir als Abschluss der Reise eingebaut hatten.
Zwei Dinge haben auch mich überrascht:
Beide waren von der Schönheit der Natur immer wieder "ergriffen" (hört sich kitschig oder übertrieben an, aber am Crater Lake sagte der damals 13-Jährige: "ich wusste nicht, dass es so etwas schönes gibt!").
Und sie haben mit Begeisterung und Ausdauer gewandert, geschwommen, Kanu gefahren, geklettert.
Und das erste Mal Internet war nach 22 Tagen - um 1:00 nachts bei der Ankunft im Hotel haben sie beide dann ne Stunde mit den Kumpels gechattet ;-)
Zum Schluss noch eine indiskrete Frage/Tipp: gibt es nicht eine Kumpeline eurer Nichte, die mitfahren könnte? Ich könnte mir vorstellen, dass das ein schöner Motivationsschub sein würde ;-)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann