neben General Sherman und seinen Kumpanen lohnt auf jeden Fall auch ein Besuch des Moro Rocks, das müsste auf dem Weg nach Kernville liegen.
Von diesem Felsen, der durch maximal kniehohe Absperrungen gesichert ist, hat man eine herrliche Aussicht. Leider kennt Google Maps den Moro Rock nicht, aber auf den Karten vom Sequoia N.P. müsste er verzeichnet sein.
In Kernville gibt es im übrigen eine Micro-Brewery, da kann man kleine Gläser zum probieren aller Biersorten bekommen und die Bratwurst mit Kraut ist auch zu empfehlen (Vorsicht, mit Jalapenos). - Angaben Stand 2008 -
erst mal vielen Dank für Eure Antworten, auch zu meiner "Mückenfrage". Ich bin jetzt mit der "Feinabstimmung" unserer Reise beschäftigt und habe heute schon wieder viel Interessantes für uns hier im Forum gefunden. Es ist schon spannend und macht viel Spaß so eine Reise zu planen, aber der Zeitaufwand ist ja echt enorm. Man will immer noch mehr lesen und findet kein Ende. Meine große Tochter hat mich letztens gefragt, ob ich den Reiseführer jetzt schon mit in die Dusche nehme, da ich nur damit herumlaufe...
Jetzt zu meiner Frage: ich habe gelesen, dass es auf dem Campground im Valley of Fire im Sommer nicht voll ist. Ich nehme an wegen der Hitze.... Meine mittlere Tochter, wohnt ja zur Zeit in Henderson, und ihre Gastmutter meinen, es ist zwar "warm" aber kein Problem. Wie ist denn Eure Erfahrung, ist es dort unerträglich heiß oder kann man da im Hochsommer (28.06), eine Nacht verbringen?
also, ich kann dir nur von einer Nacht im August 2007 berichten und zwar auf dem Arch Rock CG, der auch jetzt immer noch keinen Elektro-Anschluss und nur Wasseranschluss gemeinsam für mehrere Sites hat. Hier war es schon sehr heiß, auch abends und nachts zwischen den roten Steinen, so dass man sich wie im Backofen bei Ober- und Unter- und Seitenhitze fühlte
Nachts blies dann ein warmer Sturm die Ergebnisse der Erosion uns in WoMo , kühlte aber nicht wirklich ab.
Wir haben es gern ausgehalten und , wie du siehst, überlebt !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
wir waren im letzten August bei um die 40°C dort. Es war in der Tat sehr wenig los, die meisten Fahrzeuge kamen erst unmittelbar vor Sonnenuntergang. Ich hatte wohlwissend eine schöne Site im Atlatl CG mit Hook-ups belegt, so dass uns die Hitze dank AC nicht allzusehr stresste. Ohne AC in einem Zelt zu übernachten, würde ziemlich schlaflos ablaufen. Wenn man auch bereits akklimatisiert ist geht es leichter, wenn man das VoF aber an den Beginn einer Reise legt, kann einem das schon zu schaffen machen. Da reagiert halt jeder ein wenig anders.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
mit dieser Sicht kannst du wohl Recht haben: wir waren am Ende der Reise dort und hatten z.B. in Moab schon einige Hitzegrade erlebt. Wer das gleich am Anfang erlebt, kann schon überfordert sein -- ich kann mich noch gut an die Hitzewand erinnern, gegen die ich beim Ausgang aus dem klimatisierten McCarran Airport in LAS lief, nachdem wir bei Regen und 15 Grad in FRA gestartet waren.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
da es inzwischen auf Atlatl CG Sites mit Strom und Wasser gibt, ganz neu, sehr schön, ist einen Nacht sicher dort auszuhalten. Bei unserem ersten Besuch war es auch sehr warm, es gab kein Strom aus der Steckdose und wir haben abends den Generator für einen Stunde laufen lassen um alles runter zu kühlen, dann haben wir abgeschaltet um die Ruhe zu genießen.
ich habe ja schon viele Fragen beantwortet bekommen, aber mir fallen immer neue ein..... .Wir fahren ja vom New Brighton State Beach CG nach SF, Candlestick RV. Lohnt es sich, da den HW 1 weiterzufahren, und noch eine Pause am Ano Nuevo State Reserve einzulegen oder fährt man besser über den FW 101 / 280? Wir haben insgesamt 2,5 Tage in SF eingeplant, da würde es reichen wenn wir um die Mittagszeit da wären.
Hat schon mal jemand mit einem WoMo am Flughafen LAX in LA geparkt? Ist das gut zu machen? Wir wollen ja meine Eltern und unseren Sohn da abholen.
So, das war's fürs Erste... Aber ich habe ja noch etwas mehr als 5 Wochen Zeit Fragen zu stellen!
die Koffer sind gepackt, jeder hat Dank der vielen Geschenke für die Gastfamiele unserer Tochter fast 23 kg. Morgen sehen wir unsere 16 jährige Tochter nach fast einem Jahr wieder!! Am Dienstag geht es dann los mit dem Wohnmobil.
Vielen Dank für dieses tolle Forum, dadurch ist die Urlaubsvorbereitung schon fast selber zum Urlaub geworden! Ich hoffe es klappt alles so wie geplant und wir können in 2 Wochen unsern 11 jährigen Sohn und meine Eltern in Los Angeles gesund und munter in Empfang nehmen. So ohne unseren Sohn zu fliegen macht mich doch etwas nervös.....
sind am Lake Powell auf dem Wahweap Campground. Bisher hat alles wunderbar geklappt. Wir haben unsere Tochter wieder, die Wave im Valley of Fire gefunden, hatten einen tollen Abend auf dem Atlatl Rock Campground und waren auf dem Angels Landing im Zion, und am selben Tag noch auf dem Watchman Trail. Das war nur der Anfang! Alle eure Tipps waren super. Vor allem haben wir nicht den Eindruck zu hetzen. Die Eindrücke sind unbeschreiblich. Wir haben das Glück noch bis Mittwoch eine Amerikanerin dabei zu haben, die Gastmutter unserer Tochter reist mit uns. Ab morgen haben wir unseren Plan etwas geändert. Wir haben Monument Valley gestrichen und fahren nach Sedona. Unsere Tochter möchte unbedingt am 4. July ein Feuerwerk sehen, außerdem haben wir heute gehört bei der Hitze und dem Staub lohnt es sich nicht. Haben hier im Forum auch einen CG Tip gefunden, werden morgen früh probieren den Rancho in Sedona zu reservieren. Alles weitere in einem Reisebericht nach unserer Rückkehr. Dauert ja zum Glück noch etwas!!
Ach ja, ich hatte ja doch große Bedenken was unser Wohnmobil betrifft, seit ich dieses Forum gefunden habe. Wir wollten es etwas preiswerter machen und haben über Canusa Sunshine RV (ältere El Monte Modelle ) gebucht. Und wir haben ein fast neues 25 ft. RV von El Monte bekommen! Damit sind wir sehr zufrieden.
Hallo Susanne.
neben General Sherman und seinen Kumpanen lohnt auf jeden Fall auch ein Besuch des Moro Rocks, das müsste auf dem Weg nach Kernville liegen.
Von diesem Felsen, der durch maximal kniehohe Absperrungen gesichert ist, hat man eine herrliche Aussicht. Leider kennt Google Maps den Moro Rock nicht, aber auf den Karten vom Sequoia N.P. müsste er verzeichnet sein.
In Kernville gibt es im übrigen eine Micro-Brewery, da kann man kleine Gläser zum probieren aller Biersorten bekommen und die Bratwurst mit Kraut ist auch zu empfehlen (Vorsicht, mit Jalapenos). - Angaben Stand 2008 -
LG Andreas
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für Eure Antworten, auch zu meiner "Mückenfrage". Ich bin jetzt mit der "Feinabstimmung" unserer Reise beschäftigt und habe heute schon wieder viel Interessantes für uns hier im Forum gefunden. Es ist schon spannend und macht viel Spaß so eine Reise zu planen, aber der Zeitaufwand ist ja echt enorm. Man will immer noch mehr lesen und findet kein Ende. Meine große Tochter hat mich letztens gefragt, ob ich den Reiseführer jetzt schon mit in die Dusche nehme, da ich nur damit herumlaufe...
Jetzt zu meiner Frage: ich habe gelesen, dass es auf dem Campground im Valley of Fire im Sommer nicht voll ist. Ich nehme an wegen der Hitze.... Meine mittlere Tochter, wohnt ja zur Zeit in Henderson, und ihre Gastmutter meinen, es ist zwar "warm" aber kein Problem. Wie ist denn Eure Erfahrung, ist es dort unerträglich heiß oder kann man da im Hochsommer (28.06), eine Nacht verbringen?
Viele Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
also, ich kann dir nur von einer Nacht im August 2007 berichten und zwar auf dem Arch Rock CG, der auch jetzt immer noch keinen Elektro-Anschluss und nur Wasseranschluss gemeinsam für mehrere Sites hat. Hier war es schon sehr heiß, auch abends und nachts zwischen den roten Steinen, so dass man sich wie im Backofen bei Ober- und Unter- und Seitenhitze fühlte![Laughing Laughing](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-laughing.gif)
Nachts blies dann ein warmer Sturm die Ergebnisse der Erosion uns in WoMo , kühlte aber nicht wirklich ab.
Wir haben es gern ausgehalten und , wie du siehst, überlebt !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Susanne,
wir waren im letzten August bei um die 40°C dort. Es war in der Tat sehr wenig los, die meisten Fahrzeuge kamen erst unmittelbar vor Sonnenuntergang. Ich hatte wohlwissend eine schöne Site im Atlatl CG mit Hook-ups belegt, so dass uns die Hitze dank AC nicht allzusehr stresste. Ohne AC in einem Zelt zu übernachten, würde ziemlich schlaflos ablaufen. Wenn man auch bereits akklimatisiert ist geht es leichter, wenn man das VoF aber an den Beginn einer Reise legt, kann einem das schon zu schaffen machen. Da reagiert halt jeder ein wenig anders.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
mit dieser Sicht kannst du wohl Recht haben: wir waren am Ende der Reise dort und hatten z.B. in Moab schon einige Hitzegrade erlebt. Wer das gleich am Anfang erlebt, kann schon überfordert sein -- ich kann mich noch gut an die Hitzewand erinnern, gegen die ich beim Ausgang aus dem klimatisierten McCarran Airport in LAS lief, nachdem wir bei Regen und 15 Grad in FRA gestartet waren.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Susanne ,
da es inzwischen auf Atlatl CG Sites mit Strom und Wasser gibt, ganz neu, sehr schön, ist einen Nacht sicher dort auszuhalten. Bei unserem ersten Besuch war es auch sehr warm, es gab kein Strom aus der Steckdose und wir haben abends den Generator für einen Stunde laufen lassen um alles runter zu kühlen, dann haben wir abgeschaltet um die Ruhe zu genießen.
Liebe Grüße Peter
Hallo zusammen,
ich habe ja schon viele Fragen beantwortet bekommen, aber mir fallen immer neue ein..... .Wir fahren ja vom New Brighton State Beach CG nach SF, Candlestick RV. Lohnt es sich, da den HW 1 weiterzufahren, und noch eine Pause am Ano Nuevo State Reserve einzulegen oder fährt man besser über den FW 101 / 280? Wir haben insgesamt 2,5 Tage in SF eingeplant, da würde es reichen wenn wir um die Mittagszeit da wären.
Hat schon mal jemand mit einem WoMo am Flughafen LAX in LA geparkt? Ist das gut zu machen? Wir wollen ja meine Eltern und unseren Sohn da abholen.
So, das war's fürs Erste... Aber ich habe ja noch etwas mehr als 5 Wochen Zeit Fragen zu stellen!
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallöchen,
die Koffer sind gepackt, jeder hat Dank der vielen Geschenke für die Gastfamiele unserer Tochter fast 23 kg. Morgen sehen wir unsere 16 jährige Tochter nach fast einem Jahr wieder!! Am Dienstag geht es dann los mit dem Wohnmobil.
Vielen Dank für dieses tolle Forum, dadurch ist die Urlaubsvorbereitung schon fast selber zum Urlaub geworden! Ich hoffe es klappt alles so wie geplant und wir können in 2 Wochen unsern 11 jährigen Sohn und meine Eltern in Los Angeles gesund und munter in Empfang nehmen. So ohne unseren Sohn zu fliegen macht mich doch etwas nervös.....![Cry Cry](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cry.gif)
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
wish you a very very pleasant trip, always drive safely and come back with many and deep impressions. Cool down and enjoyyyyy....
Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo zusammen,
sind am Lake Powell auf dem Wahweap Campground. Bisher hat alles wunderbar geklappt. Wir haben unsere Tochter wieder, die Wave im Valley of Fire gefunden, hatten einen tollen Abend auf dem Atlatl Rock Campground und waren auf dem Angels Landing im Zion, und am selben Tag noch auf dem Watchman Trail. Das war nur der Anfang! Alle eure Tipps waren super. Vor allem haben wir nicht den Eindruck zu hetzen. Die Eindrücke sind unbeschreiblich. Wir haben das Glück noch bis Mittwoch eine Amerikanerin dabei zu haben, die Gastmutter unserer Tochter reist mit uns. Ab morgen haben wir unseren Plan etwas geändert. Wir haben Monument Valley gestrichen und fahren nach Sedona. Unsere Tochter möchte unbedingt am 4. July ein Feuerwerk sehen, außerdem haben wir heute gehört bei der Hitze und dem Staub lohnt es sich nicht. Haben hier im Forum auch einen CG Tip gefunden, werden morgen früh probieren den Rancho in Sedona zu reservieren. Alles weitere in einem Reisebericht nach unserer Rückkehr. Dauert ja zum Glück noch etwas!!
Ach ja, ich hatte ja doch große Bedenken was unser Wohnmobil betrifft, seit ich dieses Forum gefunden habe. Wir wollten es etwas preiswerter machen und haben über Canusa Sunshine RV (ältere El Monte Modelle ) gebucht. Und wir haben ein fast neues 25 ft. RV von El Monte bekommen! Damit sind wir sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte