Update der Planung vom 25.02.16
Edit UF
Hallo und Guten Abend,
ich hatte schon mal kurz angefragt und auch schon Tipps bekommen, welche ich auch beherzigt habe.
Meinen Dank dafür an Tigerkater, Zille, Gafa, Hatchcanyon.
Wir sind das 1. Mal in USA und ich hatte heute schon Stress mit dem blöden ESTA Formular. Genauer gesagt mit der CCard Eingabemaske für die 14 Bucks. Wir hatten 30 Fehlermeldungen (Adressfehler) bis ich durch Raten darauf gekommen bin, daß man Straße mit SS schreiben muss! Also Strasse! Blöde Maske, Amazon kann das besser. Jetzt müssen wir bloß ( bloss ) noch durch die Gesichtskontrolle kommen.
Nun haben wir geplant und viel im Forum gelesen und gelernt. Für den Early Bird sind wir zu geizig, aber wir wollen nach dem Frühstück mit dem Taxi zum vermieter fahren und schauen ob das RV schon früh übernommen werden kann. Wenn ja, prima! Wenn nein, wollten wir mit Taxi zum Walmart und schon einkaufen. Unsere Rucksäcke wollten wir im RV Büro lassen.
Frage: kann man mit Taxi vom WalMart die Einkäufe zum Vermieter bringen. Ist die Taxidichte in Henderson ausreichend? Oder kann man die 2 beladenen Einkaufswagen, vor dem Bezahlen, in einer Ecke stehen lassen?
Falls wir das RV vor 14.00 vom Hof kriegen ist alles prima und wir kommen noch fast im Hellen zum GrandCanyon Camp. Falls erst nach 14.00 fahren wir a: auch nachts b. übernachten in Kingman/ Williams o.ä.
Am Tag 4. wollen wir sehr früh los und wollen zum Horseshoe Bend, dort wollen wir wegen des Lichts um ca 9-10 Uhr sein, und dann gg 11.30 am Antelope C. und schauen ob man reingelassen wird. 15.00 weiter bis MonuValley 1 h gucken und dann zum Gooseneck RV Camp.
Am Tag 13: Ist die Strecke über Ridgecrest oder über Carthago besser/ schöner?
Tag 14 : Im Sequoia NP sind die Camps noch zu. Kann man sich dennoch dort hinstellen oder sollten wir uns einen Platz außerhalb suchen?
Am Tag 19: was ist die beste Möglichkeit um von Fremont nach SF zu kommen. Öffi oder Taxi ?
Dann sind wir mal gespannt, was wir mit Eurer Hilfe bei der Planung verbessern können. Schon mal Danke im Voraus!
Beste Grüße
Ralph
Tag | meilen | Fahrzeit | ||
1 | 14.04.16 | Las Vegas | ||
2 | 15.04.16 | RV Übernahme Las Vegas – Grand Canyon NP | 264 | 4,00 |
3 | 16.04.16 | Grand Canyon | ||
4 | 17.04.16 | Gr Cany– Horseshoe B.– Antelope Cany – MonuVall- Gooseneck RV Camp | 320 | 6,00 |
5 | 18.04.16 | Gooseneck RV Camp – Arches NP- Camp | 170 | 3,50 |
6 | 19.04.16 | Arches NP - Island in the Sky (alt.Rundflug) - Goblin Valley | 160 | 3,25 |
ohne Canyonland / nur Arches – Goblin Valley 115 mls 2,5 h | ||||
7 | 20.04.16 | Goblin Valley Camp – Kodakchrome SP Camp | 185 | 4,25 |
8 | 21.04.16 | Kodakchrome SP – Bryce NP Camp | 23 | 0,75 |
9 | 22.04.16 | Bryce NP Camp – Zion Camp Watchman | 72 | 1,50 |
10 | 23.04.16 | Zion Camp Watchman | ||
11 | 24.04.16 | Zion – Valley of Fire SP Camp | 133 | 2,50 |
Abstecher zu St. George ( + 1 meile) | ||||
12 | 25.04.16 | Valley of Fire SP – Las Vegas – Death Valley – Zabriskie Point- Furnace Creek Camp | 184 | 3,00 |
13 | 26.04.16 | Furnace C. Camp – Zabr.P. – Bad W.– Walker Pass - Kernville – Camp 3 CG | ||
nördl. über Carthago zzgl. Badwater ??? | 200 | 3,50 | ||
südl. über Ridgcrest 220 mls 4h ???? | ||||
14 | 27.04.16 | Camp 3 CG – Sequoia NP – Kings Canyon NP –sunset Camp | 166 | 4,50 |
15 | 28.04.16 | Sunset Camp - Kings Canyon NP – Cedar Grove - Yosemite Valley Camp | 215 | 5,00 |
16 | 29.04.16 | Yosemite Camp | ||
17 | 30.04.16 | Yosemite Tioga-Pass + retour – Hodgdon Meadow | 110 | 3,00 |
18 | 01.05.16 | Hodgdon M. – San Francisco (über Redwood + Golden Gate ) zum Camp Candlestick | 200 | 5,00 |
19 | 02.05.16 | San Francisco CG – Autovermieter in Fremont– Hotel San Remo | 40 | 0,75 |
20 | 03.05.16 | San Francisco Hotel , Abflug | ||
2442,0 | 50,5 |
Hallo Ralph,
am Übernahmetag einfach ohne Absprache zum Vermieter zu fahren würde ich nicht machen. Ruft am Tag vorher dort an um zu klären ob Ihr gleich Morgens kommen könnt oder wann Ihr Euer Fahrzeug bekommt. Wenn dies klar ist könnt Ihr Euch schon mal eine Strecke Taxiskosten sparen und stattdessen ggf. direkt zum Walmart oder anderen Supermarkt für Eure Einkäufe fahren und mit diesen dann direkt zur Vermietstation. Dazu müßt Ihr Euch aber ein Großraumtaxi organisieren da Ihr ja neben dem Einkauf auch Euer Gepäck dabei habt. Ein Möglichkeit die Einkäufe beim Supermarkt zu deponieren um Sie später abzuholen ist mit nicht bekannt.
Die 264 mls werdet nicht in 4 Std. schaffen da müßt Ihr schon mit 6 Std. rechnen. Fahrten in der Nacht sind sehr riskant da insbesondere mit nächtlichem Wildwechsel zu rechnen ist. Die Zeitangaben in google gelten für PKW kannst Du für ein WoMo getrost vergessen. Schau dazu mal in unsere FAQ's wo wir dazu ausführlich was geschrieben haben. Das gilt nicht nur für diese Etappe sondern auch für Deine komplette Planung da kannst Du getrost 1/3 mehr an Zeit rechnen. Deine 2.440 mls werden sich letztlich auf rund 3.000 mls addieren. siehe auch dazu die FAQ's
Vom Grand Canyon nach Page zum Horseshoe Bend + Antelope Canyon ok das geht sich zeitlich evtl. gerade noch aus, aber dann noch zum Monument Valley und zum Gooseneck zum campen. Das klappt nicht, außer Ihr fahrt in Page nur am Horseshoe Bend, Antelope Canyon nur vorbei und ebenso auch am Monument Valley. Also entweder direkt vom Grand Canyon zum Monument Valley inkl. Jeeptour dort und anschl. zum campen zum Gooseneck CG oder auf zwei Tage verteilt vom Grand Canyon nach Page um den Horseshoe Bend zu besuchen wie auch den Antelope Canyon, campen in Page. Am nächsten Tag dann zum Monument Valley inkl. Jeeptour und anschl. zum campen zum Gooseneck CG.
Fahrt zum Arches paßt soweit, allerding solltet Ihr Euch für den Park auch etwas Zeit nehmen ich würde daher den Canyonlands streichen und eine zweite Nacht im Arches einzuplanen.
Für die Fahrt vom Goblin Valley zum Kodachrome werdet Ihr einen ganzen Tag brauchen da Sie viele tolle Highlights bietet eine der schönsten Strecken des Südwestens ist und das Streckenprofil nur eine langsame Durchschnittgeschwindigkeit ermöglicht siehe #cg, schade dass Ihr dort in einem Tag durchrauschen wollt.
Am 25.4. soll's vom Valley of Fire nach Las Vegas und dann weiter ins Death Valley gehen, wollt Ihr da an Las Vegas nur vorbei fahren dann geht sich das aus.
Die Fahrt in den Kings Canyon/Sequoia NP lohnt sich für eine Nacht nicht da die Zufahrt sehr zeitaufwendig ist und auch am nächsten Tag zieht sich die Strecke sehr entlang der Sierra Nevada zum Yosemite NP so dass Euch die Zeit für den NP fehlt. Außerdem kann es gerade im Sequoia im April noch sehr winterlich und schneereich sein. Wir hatten da selbst im Mai noch reichlich Schneereste so dass Teile im Park gesperrt waren.
Also alles zusammen gefaßt das sind zu viele Ziele für Euer Zeitfenster, ich möchte Dir daher empfehlen die Ecke Moab zu streichen und das Ganze so auch etwas geniesen zu können.
Wozu wollt Ihr in SFO noch einen PKW, laßt Euch dorch entweder von der Vermietstation mit einem Taxi in die Stadt zum Hotel oder zur nächsten BART Station bringen mit der Ihr in die Downtown fahren könnt. SFO könnt Ihr gut zu Fuß und mit ÖFIS erkunden da braucht Ihr kein Auto.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hi Ralph,
auch ein Herzlich Willkommen hier.
Ich schließe mich Gabi an, kurz und knapp: zu wenige Tage, zu viele Meilen, zu hoch angenommene Durchschnittsgeschwindigkeit.
Ihr werdet overall 30-35 mph schaffen, mehr geht mit Wohnmobil nicht. Nachts fahren ist schlicht und einfach gefährlich, wegen Wild.
Ich empfehle euch, einige Reiseberichte zu lesen. Filtert nach Jahreszeit, Startort Las Vegas und Reisedauer 12-18 Tage. Dann seht ihr, was andere in dieser Zeit machen.
Noch 2 Hinweise:
Einfach zur Vermietstation fahren kann einem übel genommen werden. Im Best Case werdet ihr höflich wieder weggeschickt. Ruft vorher an. Aber wenn der Vermieter Early Bird anbietet, werdet ihr ohne dieses zu bezahlen strikt erst nach Mittag übernehmen können - die wollen schließlich Early Bird verkaufen. (Das ist so, als wenn ihr im Restaurant das Menue ohne Nachtisch nehmt ... und dann fragt, ob noch ein Nachtisch übrig ist ;-) )
Wenn ein Campground geschlossen ist, dann ist der geschlossen. Da kann man sich nicht einfach hinstellen.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Gabi,
vielen dank für deine Hinweise.
Am Übernahmetag wollten wir ca 10.00 Uhr die Rucksäcke deponieren und höflich wegen des wagens nachfragen. Das Taxi soll dann die 5 min warten und uns dann ggf. weiter zum walmart bringen. Ich vermute daß am servicedesk vom Walmart ein Großraum- Taxi gerufen werden kann. Daher hoffen wir die Zeit sinnvoll nutzen zu können.
Die Strecke Grand C. zum Gooseneck ist der Hammer. Das stimmt völlig, aber da haben wir Plan A und B. Wenn es gut mit uns und dem RV läuft , fahren wir bis zum Gooseneck Camp. Evtl. fahren wir nur bis im Monu.Valley und schlafen dort.
Von Antelope bis Monu.Valley braucht man ca 3-4 Stunden. Wenn wir um 15.00 von Antelope losfahren sind wir noch im Hellen in Monu. Valley.
Falls das nicht zu schaffen ist, nicht schlafen wir in Page-Wahweap am Lake Powell und passen die Route aktuell an.
Falls Monu.Valley:
Danach wollen wir entscheiden ob es bis Arches geht oder über die 95 nach Goblin Valley oder Capitol Reef Camp und lassen Moab weg.
Goblin V. bis Kodachrome war ein voller Tag geplant, mit Kuchen im Kiva Koffeehouse.
nach dem Valley of Fire fahren wir nur an Las Vegas vorbei.
Wenn wir sequoia auslassen würen wir uns von Camp Three direkt Richtung Yosmite fahren, evtl. kommt man bis Wawona oder auf dem weg dahin sind noch viele private CG.
In SF brauchen wir kein Auto, wir wollen nur das RV loswerden und das geht Sonntags nicht. Daher Candlestick und die nächste Nacht im Hotel.
Ein Taxi von Fremont nach SF downtown wird wohl sehr teuer aber erheblich schneller als Bart?? Es gibt auch einen Öffi von Fremont über die Bridge nach San Mateo um Caltrain. Kostet wohl mit dem Öffi 50 $ für 2 Personen und ein Taxi 80 bis 100 $ ???
Ich hoffe das ist einigermaßen vernünftig?
Wir haben den Mather CG für 2 Nächte und Yosemite für 3 Nächte schon reserviert. Dazwischen ist dann noch Spielraum zum anpassen der Route.
Beste Grüße
Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Hallo Ralph,
ein paar Leute haben es schon geschrieben, das wird eine sehr fahrlastige Angelegenheit werden. Aber wenn ihr das unbedingt so wollt, wird's schon gehen.
Unterschätzt nicht die langen Strecken, überschätzt nicht eure Durchschnittsgeschwindigkeit und kalkuliert ein, dass es sowohl auf dem Colorado Plateau (Bryce Canyon liegt über 2500m hoch) als auch in Sequioa/Kings Canyon/Yosemite noch sehr winterlich sein kann.
Die Tioga Road macht i.d.R. erst im Mai auf, ihr habt einen "Sunset Camp" im Sequoia/Kings Canyon geplant. Wenn das der Campground im Grant Grove ist, soll er am 20. Mai aufmachen, so steht's zumindest auf NPS-Homepage.
Achtet im Sequoia NP auf Zufahrtsbeschränkungen wg. Wohnmobil-Länge, das ist eine ziemlich üble Kurbelei, die ihr da vor euch habt. Mit Sommerreifen wäre ein plötzlicher Wintereinbruch dort kein grosser Spass.
Viele Grüsse, Eric
Hallo Eric,
wahrscheinlich werden wir nicht im Bryce NP übernachten ( falls zu kalt) , sondern am Hwy 89 auf dem Bryce/Zion Camp. Das ist erheblich tiefer gelegen.
und wir werden vermutlich den Sequoia auslassen oder max bis Grant Grove über die 180 von Fresno bzw. von Visalia die 63 + 180 fahren.
Jetzt haben wir schon die Flüge las Vegas / San Francisco gebucht und je länger man sich mit der Materie beschäftigt umso größer wird das Land
Beste Grüße
Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Hallo Eric,
ist die gesamte Tioga Road gesperrt? Oder kann man ein Stück Richtung Tioga Pass fahren? Bis Southfork oder gar bis Tuolumne Meadows Visit Center?
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
moin moin
offensichtlich ist der Sequoia Ende April noch zu kalt und auch die CG sind bis Ende Mai geschlossen. Da macht es wohl Sinn den Sequoia NP auszulassen und von Camp Three (Kernville) bis Wawona (Yosemite) durchzufahren. Die 230 mls müssten zu schaffen sein, zudem gibt es vorher noch einige Private CG. Damit gewinnen wir 1 Tag mit dem wir die Strecke GrandCanyon - Antelope- Monument Valley halbieren können.
Beste Grüße
Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Hallo liebe Foris
weiß eigentlich jemand, ob es viele noshow Buchungen für die NP CG gibt? Die langen und knappen Buchungszeiten lassen darauf schließen.
Nicht gebuchte werden ja vom Ranger früh vergeben, aber gebuchte und nicht bezogenen Sites werden da ja nicht berücksichtigt.
Wenn man im NP ist, kann man sich dann sehr spät abends da hinstellen? Da wird ja kein Ranger mehr da sein, oder gibt es da CG Wächter mit welchen man verhandeln kann?
Ich habe da von einem CG gelesen, wo es jemand gab der Feuerholz im Käfig zu verkaufen hatte.
Beste Grüße
Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Moin Ralph,
gebuchte und nicht besetzte Sites werden die erste Nacht freigehalten.
Oder was würdest du sagen wenn du erst spät abends ankommst und die von dir reservierte Site wäre besetzt ?
Der Hüter des Feuerholzes ist übringends der Host, so eine Art Hausmeister des CGs.
Gruss Volker
Hi Ralph,
die Tioga Road ist auf beiden Seiten direkt am Beginn gesperrt, du kanns gar nicht rein fahren (Gitter, Schranken).
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Volker,
das hab ich mir gedacht. Ich hab leider nur 1 Nacht im Arches gebucht bekommen und die werden wir wohl sausen lassen müssen, aufgrund der Aufteilung einer Hammerstrecke! Und für die 2. Nacht ist nur noch die group Site verfügbar.
Kann man da mit dem Host reden, falls einige frei sind? Hast du da Erfahrungen?
Ansonsten ist nur noch der Moab CG für 40$ frei, aber dann wieder den ganzen Weg reinfahren???
Ich mein, in D stell in mich einfach auf einen Parkplatz und gut ist! Aber in USA ???? Hat sich schon mal jemand im Arches irgendwo , natürlich aus Versehen, abseits hingestellt? ( Windows Sektion oder Parkplatz Devils Garden )
Falls man Abends halt eine Panne hat???
schelmische Grüße
Ralph
PS: bis auf die "fcfs" CG hab ich alle benötigten, bis auf Arches halt
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Danke Michael,
dann kann ich das schonmal aus der Planung nehmen.
Beste Grüße, Ralph
Sollten wir in der Kernville - Gegend einen CG buchen? Oder ist da nicht viel los?
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Moin Ralph,
in Kernville würde ich nicht vorbuchen und im Arches würde ich keine Experimente mit "Freistehen" machen.
Auch der Host passt nur auf und wird dir keine anderweitig vergebene Site zuweisen. Frage beim Visitorcenter an ob noch etwas möglich ist-auch wenn das Schild "CG -Full" aufgestellt ist- und wenn nicht nutze einen der zahlreichen CGs in und um Moab.
Gruss Volker
Hi Volker,
und wenn das Visit Center schon geschlossen ist?
Der Schlehmil hofft immer noch auf eine Möglichkeit![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.gif)
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Dann mach was du für richtig hältst![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.gif)
Gruss Volker
Nee nee Volker,
bitte nicht falsch verstehen:
ich will keinen Stress! Aber ich dachte es geht nicht nur uns so. Und da hoffte ich auf Tipps, wie evtl. doch was gehen könnte.
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Ralph,
die Möglichkeiten für eine stressfreie Übernachzung habe ich dir alle genannt. Beim Visitorcenter,auch wenn er schon geschlossen ist,
wird eine Information aushängen ob der CG besetzt ist oder nicht.Wenn besetzt, gehe auf einen der vielen CGs in und um Moab.
Gruss Volker
OK Volker,
dann muss ich noch mal rumsuchen. Jedenfalls sind die Staatlichen alle besetzt und der 1 private in Moab ist noch frei. Ich wollte nur die Reinfahrt sparen. Geht wohl nicht anders.
Danke trotzdem vielmals
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Ralph,
das die staatlichen CGs alle besetzt sind kann ich nicht glauben. So sind die schönen Plätze am #128 alle first-come, first served basis.
Gruss Volker
Hi Volker,
am 128 sind Goose Island und Big Bend nur Group Sites!??? Im Canyonland, auch nur Group-Site ?
Hab ich da etwas über- oder falsch gesehen????
Na ja , ich buche dann mal den Portal Moab Camp oder Canyonland Camp in Moab. Welchen würdest Du empfehlen?
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Hallo Ralph,
bist du an einem Wochenende in Moab? Falls nicht, würde ich nichts vorbuchen und vor Ort mein Glück versuchen. Ich finde die CGs in Moab nicht so pralle, sind halt RV Parks mit mehr oder weniger Luxus, kann für eine Nacht mal ok sein, falls man eine Laundry braucht, oder Strom oder in Moab abends mal was essen gehen will. Ansonsten gibt es viele fcfs Plätze in der Gegend und die haben sicher nicht alle nur group sites, sondern die group sites sind wohl die einzigen sites, die man vorab reservieren kann. Allerdings nur, wenn man auch eine Gruppe ist. Guck mal, den find ich doch klasse, da würde ich übernachten, falls der Devils Garden voll wäre.
Solltest du dennoch einen RV Park in Moab vorziehen, so empfehle ich dir, eine site möglichst weit weg von der Straße zu nehmen. Von daher wäre wohl der Portal RV Park recht günstig gelegen, da er schon ziemlich weit weg von der Straße angelegt ist.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Guten Abend Elli,
danke für den super Tipp mit SandFlat. Den hab ich noch gar nicht wahrgenommen.
Wir sind A: am 18./19.4. in Devils Garden - da gebucht, aber wegen sinnvoller Etappenteilung zw. Mather Camp zu Page und dnn noch zum dann Monum. Valley werden wir diese Reservierung verpassen.
B: angenommen wir sind meilenfresser und teilen nicht die Etappe ist alles gut!
Weil A. wahrscheinlicher ist, bin ich halt etwas gnatzig, dann nix im Devils G. zu finden.
Naja , muss man nehmen wie es kommt. Dannsoll es halt SandFlat sein. Danke nochmals für den Tipp
Guhds nächdle
Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Hi und Guten Abend Euch allen,
welcher Weg ist Eurer Meinung nach der schönere/bessere um vom Death Valley (Westausgang) nach Kernville zu kommen?
A: über die 190 bis Olancha / Cartago
B: über die 178 über Ridgecrest
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Moin,
um nach Kernville zu kommen fährst du doch beide genannten Strecken.
Gruss Volker
Hi Volker,
da ist doch der "China Lake Truppenübungsplatz" dazwischen
Variante A: nödlich davon nach West über Olancha/Cartago und dann nach Süden zum Walker Pass ( 190 - 395 - 178 )
Variante B: südlich davon über Ridgecrest zum Walker Pass ( 190 - 178 )
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Ralph,
ich kenne nur die Strecke über die #395. Die andere sieht mit Street-View ja sehr nach Wüste aus. Also ich mag solche Strecken![smiley smiley](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/ckeditor/plugins/smiley/images/regular_smile.gif)
Gruss Volker
Hallo Ralph,
wir sind beide Strecken schon gefahren und fanden beide nur begrenzt interessant. Bei A ließe sich ein schöner Stop in Lone Pine bei den Alabama Hills und auf einem der dortigen CG's einbauen. Da wir beide Male von Westen kamen fanden wir die Ausblicke auf Death Valley auf der zweiten Hälfte der Strecke in der Variante B schöner. Da Ihr aber ja von Ost nach West fahrt und wenn ein Stop in Lone Pine nicht in Frage kommt würde ich die schnellere Variante A wählen.
Liebe Grüße
Gabi
Scout Womo-Abenteuer.de
Genieße jeden Tag, denn es könnte auch dein letzter sein
Hallo Gabi,
Danke für die Info. So werden wir es machen.
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Hallo zusammen,
ich hab da noch ein paar Fragen: ( FAQ hab ich durchsucht)
KFZ Elektrik : ist der/die 12V Dose für den "dicken" 20mm Deutschen oder für den dünnen 13mm Stecker vorgesehen
Radio: ist CD noch Standard oder nur noch USB für externe Quellen wie mp3 ? Oder beides?
Grillen: zuhaus gibt es bei mir nur Holzkohle. Wie handhabt Ihr das? Gas oder Kohle ? Kugelgrill mit Deckel oder Flachgrill ohne Deckel ?
Lagerfeuer: anzünden mit anzündeholz oder Brandbeschleuniger (Tabs oder Flüssig)?
Beste Grüße an alle
Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Hallo Ralph,
das ist der "normale" grosse, also so wie der Zigarettenanzünder
in den aktuellen Modellen findest du meistens USB (und CD), manchmal auch nur einen CD Player
Zum Thema Grillen gibt es etliche Beiträge, z.B. diesen hier. Holzkohle oder Gas ist Ansichtssache, ein Gasgrill kostet nicht viel und hat Vorteile, wenn z.B. in heissen und trockenen Gegenden wg. Waldbrand das Holzkohlegrillen verboten ist. Ausserdem ist es ohne lange vorbereiten schnell nutzbar und auch schnell wieder abzubauen.
Holzkohle ist sicher der klassische gemütliche Weg und gehört zum Campen für viele einfach dazu. Zumal man die Kohle dann auch für das Lagerfeuer nutzen kann.
Es gibt aber auch sogenannte Charcoal mit Anzünder, die man einfach nur auf den Grill legt, Feuerzeug dran und nach 15 Minuten hat man eine saubere Glut - das ist mein Favorit (neben dem Gasgrill)
siehe vorherigen Beitrag,
Brandbeschleuniger hab ich noch nie genutzt.
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.
nimmst Du wegen der Steaks einen Grill mit Deckel oder ohne?
Welches Bier ist lecker?
Gibt es in USA so etwas wie Halloumi ( Grillkäse) ?
Gibt es beim Kaffee Empfehlungen? Wir würden den Kaffee Türkisch brühen. ( Im Ausland stehen wir immer vorm Regal und raten welcher Kaffee gut ist, genauso Quark -. gibt es da etwas Vergleichbares? )
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
bei Gas ja, Kohle braucht nicht
ist Geschmacksache, einfach ausprobieren
keine Ahnung
ausprobieren, ist eh Geschmacksache
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Ralph,
Den lecker zypriotischen Halloumi Grillkäse gibt es in Märkten wie Trader's Joe und Whole Foods. Leider sehr teuer.
Quark habe ich dagegen noch nirgends gefunden, nicht einmal in o.g. Bioläden. Cottage Cheese ähnlich unserem Hüttenkäse gibt es allerdings. Auch Joghurt, möglichst naturbelassen findest du in o.g. Supermärkten.
Wir haben ital. Kaffee und einen "Bialetti Espressokocher" immer dabei. Guter Kaffee ist halt auch so eine Sache.![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
danke für die Info.
Gibt es sonst typische "Mißverständnisse" beim Einkaufen. Also worauf man achten soll?
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Hallo Ralph,
ich habe gerade gesehen, dass wir gleichzeitig am 16. April am Grand Canyon sind. Wir sind dann am Ende unserer Reise, ihr am Anfang.
Vielleicht sieht man sich ja mal :)
Liebe Grüße
Janine
Hi Janine,
wir haben Site 36 , 25-er CruiseAmerica mit WOMO Forum Logo an der Windschutzscheibe
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Na da schauen wir mal vorbei. Ist ja schräg gegenüber ;) Wir haben site 15. Kommen an dem Tag an.
Liebe Grüße
Janine
Hi Hallo
ich hab mal einen neuen Reiseplan gemacht. Für die Canyons in Utah haben wir insgesamt 1 Reservetag, welchen wir erst vor Ort einfügen wollen. Das planen wir kurzfristig, je nachdem wie wir vorankommen.
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Hi!
Gut möglich dass man sich im Bryce Canyon über den weg läuft.
Alles in allem eine recht sportliche Tour! Wir werden von San Francisco bis Las Vegas die Runde machen.
VG Martin
Hallo und einen schönen Sonntag,
wieviel Bucks braucht man so für Tip, Self Regis, Tanken ( wo CC nicht gehen), Kleineinkäufe usw ?
Nehmen die Navajos nur cash? Wie sind so eure Erfahrungen?
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Hallo Ralph,
wir sind bei unserem Ersteinkauf auch ewig völlig ratlos vor dem unendlich langen Bier-Regal gestanden. Wir haben uns letztendlich für Samual Adams entschieden, und sind dabei geblieben. Aber das ist wie bereits geschrieben alles Geschmacksache.
Aufpassen solltest Du bei Butter, damit Du keine gesalzene Butter erwischt. Wir haben eine gefunden, die gab´s auch als kleineres Stück. Leider weiß ich die Marke nicht mehr, ich hab´s aber erst kürzlich hier irgendwo gelesen.
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
danke für den Tipp mit dem Bier. Ist das ein Craft Beer ? eher mild oder herb?
Eine Frage hätte ich noch wg. des Einkaufs: geplant ist der Ersteinkauf beim Walmart, der ist 800 m vom Vermieter entfernt und da können wir, falls wir auf die Übergabe länger warten müssen, vorher einkaufen und uns dann mit dem Taxi rüberfahren lassen.
Macht es wg. der Qualität der Lebensmittel Sinn danach noch zum Safway/ Vons zu fahren ? Ich glaube gehört zu haben, daß Walmart nicht erste Wahl sein soll??????
Beste Grüße, Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Hallo Ralph,
Samuel Adams ist nicht allzu herb und schmeckt fast wie ein deutsches Bier(waren ja auch Auswanderer). Ansonsten ausprobieren. Haben ja viele von uns auch gemacht. Walmart kaufen wir z.B. so gut wie garnicht ein, weil bis vor kurzem auch die Bezahlung der Angestellten so miserabel war, dass wir dies nicht unterstützen wollten. Mittlerweile hat sich das etwas gebessert. Frisches Fleisch, Käse usw. ist die Qualität in den reinen Supermärkten besser. Aber auch das muss jeder selber wissen, was sein Standard oder Anspruch ist bzw. vielleicht auch ausprobieren. Die meisten kaufen ja auch Grill und andere Hardware ein und da ist es schon sehr bequem, das meiste auch in einem Abwasch dort zu kaufen. Verstehen kann ich das, mache es selbst aber nicht so![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Ralph,
Wie war das amerikanische Bier und der Urlaub?
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub
Hallo Thomas,
die Biertipps waren prima und das Pale Ale , IPA noch besser. Kommt ja auch hier in Mode und wir kaufen nur noch IPA, zb: beim Getränke Hoffmann und REWE , 6 kleine 0,33 er für 6Euro , mit IBU bis 80
Die Tour war klasse, wir haben schon so viel gesehen und waren quasi erschlagen und angefüttert :)
Bin gerade beim Reisebericht. Kommt evtl noch die Woche
Beste Grüße
Ralph
Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel ! (Wilhelm Busch)
1. Tour im April 2016
Schön zu lesen, Ralph![yes yes](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Liebe Grüße aus Berlin,
Thomas
Locker bleiben, Ball flach halten dann wird es ein perfekter Womourlaub