hier ein paar aktuelle Informationen vom Ort des Geschehens. Der Highway 1 ist ab Alder Creek, was ca 2 Meilen südlich von Gorda liegt, gesperrt. Es wird empfohlen auf der #101 bis Monterey zu fahren. Von der Nordseite ist der Highway bis Limekiln State Park geöffnet.
Kommt man von der Südseite wäre es also möglich die #101 bis Bradley zu fahren und dort über die G18 und G16 auf die Nacimiento-Fergusson Rd zu fahren, die dann kurz unter dem Limekiln State Park auf den Highway 1 führt. Wir werden diese Strecke heute ausprobieren und bei nächster Internetmöglichkeit berichten.
Eine nette Dame vom Chamber of Commerce in Cambria meinte zwar, dass die Nacimiento-Fergusson Rd etwas schmal sein und wenige Turnouts biete, aber mit ein wenig Abenteuerlust machbar sei.
danke für die Einschätzung der Lage vor Ort. Über den Zustandsbericht der Nacimiento-Fergusson Rd werden sich einige freuen. Euch wünsche ich weiterhin eine schöne, erlebnisreiche und traumhafte Reise.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
wir sind gerstern die Nacimiento-Fergusson Rd gefahren, weil der Highway #1 bei Alder Creek immer noch gesperrt ist.
Wir sind in Bradley vom Highway #101 auf die Jolon Rd abgebogen, welche direkt zu Nacimiento-Fergusson Rd führt. Diese Straße ist kein Problem und führt durch das Fort Hunter Ligget. Weiterhin führt sie durch den National Forest bietet eine tolles Bild. Später wird diese dann zu Nacimiento-Fergusson Rd die durch das Gbirge zum Highway #1 führt. Die Straße ist geteert und gut befahrbar. Allerdings ist sie Streckenweise, besonders im letzten Drittel, sehr eng, so dass keine zwei Womos nebeneinander fahren können. Wir sind mit einem 25ft Womo die Strecke gefahren und hatten keine Probleme, alledings auch wenig Gegenverkehr. Ich würde die Strecke maximal mit einem 27ft. Womo fahren. Alles darüber wäre aus meiner Sicht zu gefährlich.
Die Straße führt wie erwähnt über den Berg, so dass der Abhang direkt an der Straße beginnt. Die Nacimiento-Fergusson Rd ist ähnlich dem Moki Dugway, nur geterrt und enger.
Ich hoffe, meine Einschätzung konnte einigen im Forum bei der Routenplanung helfen. Wer kann sollte aber auf jeden Fall den Higway #1 bis zum gesperrten Bereich befahren, es lohnt sich wirklich.
Auf der Strecke von Lucia bis Carmel gab es noch drei Bereiche die einspurig durch Ampeln gereglt wurden, ansonsten war alles frei.
kannst du noch etwas zu dem etwaigen Zeitfenster sagen, wie lange man für diese Strecke ab Bradley braucht? Seid ihr vom Highway aus die Green Valley Road (Nr. 46) bei Cambria rüber zur 101 gefahren?
Danke Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Kannst du mir vllt sagen, von wo nach wo ihr gefahren seid? Soweit ich richtig verstanden habe wohl von Süd nach Nord. Wie sah eure Etappe aus, d.h wo seid ihr gestartet?
Wir wollten ursprünglich mal die Küste runter fahren bis zum Kirk Creek CG...zu dem würden wir ja mittlerweile wieder hinkommen. Dann müssten wir ja vermutlich eure Route genau anders herum fahren, als die Nacimiento-Fergusson RD in umgekehrter Richtung fahren.
Du hast geschrieben, ihr hattet relativ wenig Verkehr. Wann seid ihr dann da lang gefahren, also welche Tageszeit? Wäre früh morgens dort viel Verkehr?
Du erwähntest, dass an manchen Stellen keine 2 Womos nebeneinander gepasst hätten. Was macht man dann in dieser Situation? Habt ihr diese Erfahrung gemacht?
Sorry für die viele Fragerei, aber ich versuche doch noch händeringend die ursprüngliche Route wieder beizubehalten, sofern es machbar ist.
Uns ist aber etwas mulmig wenn wir von der Streckenbeschreibung lesen Daher lieber vorab viele Fragen stellen.
ich antworte mal für Maria, denn sie ist ja gerade drüben unterwegs. Somit ist es fraglich wann sie wieder Netz bekommt.
Maria ist vom Süden in Richtung Norden gefahren. Die Strecke ist die, die ich in einem vorherigen Beitrag schon skizziert habe. Was macht man nun wenn Fahrzeuge entgegenkommen? Man versucht aneinander vorbeizukommen. Das kann dann mit rangieren funktionieren oder das kleinere Fahrzeug sucht sich eine Ausweiche. Natürlich kann es vorkommen, das einer von beiden auch mal Rückwärts fahren muss. Daran sollte es aber doch nicht scheitern. Mit gewisser Vorsicht ist die Straße sicherlich befahrbar. Da ja auf den CG, die an der Straße liegen, auch 40 Feet Stellplätze vorhanden sind kann es nicht so tragisch sein.
gerne beantworte ich noch eure Fragen, vorher aber vielen Dank an Tom der vieles dazu schon richtig gesagt hat.
Wir waren von Süd nach Nord unterwegs. In Cambria kam der Hinweis, dass der Highway noch gesperrt ist und man Richtung Monterey über die #46 und die #101 ausweichen solle. Wir sind dann noch noch auf der #1 bis Ragged Point gefahren, da wir die Landschaft noch etwas genießen und die Seeelephanten sehen wollten. Danach ging es nicht mehr weiter, wir sind zurück nach Cambria und über die #46 auf den Highway #101. Dort sind wir bei Bradley auf die Jolon Rd abgebogen und wie oben beschrieben via Fort Hunter Liggett auf die Nacimiento-Fergusson Rd gefahren.
Für die Strecke von der #101 (ab Bradley) bis auf den Highway #1 via Naciemento-Fergusson Road sollte man ca 2-2,5 h einplanen. Die Strecke ist Landschaftlich wunderschon und an einigen Punkten muss man einfach mal anhalten und die Natur genießen. Auch kann man aufgrund der Steigung und Kurven teilweise nur 15-20mph fahren.
Wir sind die Straße gegen Mittag gefahren und hatten wie gesagt wenig Gegenverkehr. Hauptsächlich war dieser auch dem auf der Strecke liegenden Fort zuzuschreiben. Ich glaube auch nicht, dass die Strecke zu anderen Uhrzeiten voller ist.
Wie Tom schon sagte, kann es gut sein, dass bei Gegenverkehr ein wenig rangiert werden muss, vor allem an Punkten wo die Straße nur einspurig ist. Aber das sollte wie gesagt kein Problem darstellen.
Wenn Ihr Spass am Autofahren, Bergen, Kurven und ein Auto unter 30ft habt, solltet ihr die Strecke unbedingt fahren. Der evtl. zeitliche Mehraufwand ist es wirklich wert.
http://www.usa-reporter.com/reporter/2011/04/28/big-sur-highway-1-noch-mindestens-4-wochen-gesperrt/
Gruss Volker
Hallo zusammen,
wer den Link von Volker gefolgt ist, hat das wesentliche ja schon erfahren. Hier aber trotzdem noch die offizielle Info durch Caltrans
http://www.dot.ca.gov/dist05/paffairs/monterey/carmeltocambria_trafficad...
Dort sind auch mehr Fotos zu sehen.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo zusammen,
hier ein paar aktuelle Informationen vom Ort des Geschehens. Der Highway 1 ist ab Alder Creek, was ca 2 Meilen südlich von Gorda liegt, gesperrt. Es wird empfohlen auf der #101 bis Monterey zu fahren. Von der Nordseite ist der Highway bis Limekiln State Park geöffnet.
Kommt man von der Südseite wäre es also möglich die #101 bis Bradley zu fahren und dort über die G18 und G16 auf die Nacimiento-Fergusson Rd zu fahren, die dann kurz unter dem Limekiln State Park auf den Highway 1 führt. Wir werden diese Strecke heute ausprobieren und bei nächster Internetmöglichkeit berichten.
Eine nette Dame vom Chamber of Commerce in Cambria meinte zwar, dass die Nacimiento-Fergusson Rd etwas schmal sein und wenige Turnouts biete, aber mit ein wenig Abenteuerlust machbar sei.
LG Maria
Hallo Maria,
danke für die Einschätzung der Lage vor Ort. Über den Zustandsbericht der Nacimiento-Fergusson Rd werden sich einige freuen. Euch wünsche ich weiterhin eine schöne, erlebnisreiche und traumhafte Reise.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo zusammen,
wir sind gerstern die Nacimiento-Fergusson Rd gefahren, weil der Highway #1 bei Alder Creek immer noch gesperrt ist.
Wir sind in Bradley vom Highway #101 auf die Jolon Rd abgebogen, welche direkt zu Nacimiento-Fergusson Rd führt. Diese Straße ist kein Problem und führt durch das Fort Hunter Ligget. Weiterhin führt sie durch den National Forest bietet eine tolles Bild. Später wird diese dann zu Nacimiento-Fergusson Rd die durch das Gbirge zum Highway #1 führt. Die Straße ist geteert und gut befahrbar. Allerdings ist sie Streckenweise, besonders im letzten Drittel, sehr eng, so dass keine zwei Womos nebeneinander fahren können. Wir sind mit einem 25ft Womo die Strecke gefahren und hatten keine Probleme, alledings auch wenig Gegenverkehr. Ich würde die Strecke maximal mit einem 27ft. Womo fahren. Alles darüber wäre aus meiner Sicht zu gefährlich.
Die Straße führt wie erwähnt über den Berg, so dass der Abhang direkt an der Straße beginnt. Die Nacimiento-Fergusson Rd ist ähnlich dem Moki Dugway, nur geterrt und enger.
Ich hoffe, meine Einschätzung konnte einigen im Forum bei der Routenplanung helfen. Wer kann sollte aber auf jeden Fall den Higway #1 bis zum gesperrten Bereich befahren, es lohnt sich wirklich.
Auf der Strecke von Lucia bis Carmel gab es noch drei Bereiche die einspurig durch Ampeln gereglt wurden, ansonsten war alles frei.
Viele Grüße nun aus Monterey, Maria
Hallo Maria,
tolle Information von unterwegs -- danke !
Euch noch weiter gute Fahrt !
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Danke Maria,
kannst du noch etwas zu dem etwaigen Zeitfenster sagen, wie lange man für diese Strecke ab Bradley braucht?
Seid ihr vom Highway aus die Green Valley Road (Nr. 46) bei Cambria rüber zur 101 gefahren?
Danke Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Maria!
Kannst du mir vllt sagen, von wo nach wo ihr gefahren seid? Soweit ich richtig verstanden habe wohl von Süd nach Nord.
Wie sah eure Etappe aus, d.h wo seid ihr gestartet?
Wir wollten ursprünglich mal die Küste runter fahren bis zum Kirk Creek CG...zu dem würden wir ja mittlerweile wieder hinkommen.
Dann müssten wir ja vermutlich eure Route genau anders herum fahren, als die Nacimiento-Fergusson RD in umgekehrter Richtung fahren.
Du hast geschrieben, ihr hattet relativ wenig Verkehr.
Wann seid ihr dann da lang gefahren, also welche Tageszeit?
Wäre früh morgens dort viel Verkehr?
Du erwähntest, dass an manchen Stellen keine 2 Womos nebeneinander gepasst hätten.
Was macht man dann in dieser Situation? Habt ihr diese Erfahrung gemacht?
Sorry für die viele Fragerei, aber ich versuche doch noch händeringend die ursprüngliche Route wieder beizubehalten, sofern es machbar ist.
Uns ist aber etwas mulmig wenn wir von der Streckenbeschreibung lesen
Daher lieber vorab viele Fragen stellen.
DANKE für die Antworten!
GRüße Simone
Simone
California Dreamin'79
Hallo Simone,
ich antworte mal für Maria, denn sie ist ja gerade drüben unterwegs. Somit ist es fraglich wann sie wieder Netz bekommt.
Maria ist vom Süden in Richtung Norden gefahren. Die Strecke ist die, die ich in einem vorherigen Beitrag schon skizziert habe. Was macht man nun wenn Fahrzeuge entgegenkommen? Man versucht aneinander vorbeizukommen. Das kann dann mit rangieren funktionieren oder das kleinere Fahrzeug sucht sich eine Ausweiche. Natürlich kann es vorkommen, das einer von beiden auch mal Rückwärts fahren muss. Daran sollte es aber doch nicht scheitern. Mit gewisser Vorsicht ist die Straße sicherlich befahrbar. Da ja auf den CG, die an der Straße liegen, auch 40 Feet Stellplätze vorhanden sind kann es nicht so tragisch sein.
Größere Kartenansicht
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Simone und Margit,
gerne beantworte ich noch eure Fragen, vorher aber vielen Dank an Tom der vieles dazu schon richtig gesagt hat.
Wir waren von Süd nach Nord unterwegs. In Cambria kam der Hinweis, dass der Highway noch gesperrt ist und man Richtung Monterey über die #46 und die #101 ausweichen solle. Wir sind dann noch noch auf der #1 bis Ragged Point gefahren, da wir die Landschaft noch etwas genießen und die Seeelephanten sehen wollten. Danach ging es nicht mehr weiter, wir sind zurück nach Cambria und über die #46 auf den Highway #101. Dort sind wir bei Bradley auf die Jolon Rd abgebogen und wie oben beschrieben via Fort Hunter Liggett auf die Nacimiento-Fergusson Rd gefahren.
Für die Strecke von der #101 (ab Bradley) bis auf den Highway #1 via Naciemento-Fergusson Road sollte man ca 2-2,5 h einplanen. Die Strecke ist Landschaftlich wunderschon und an einigen Punkten muss man einfach mal anhalten und die Natur genießen. Auch kann man aufgrund der Steigung und Kurven teilweise nur 15-20mph fahren.
Wir sind die Straße gegen Mittag gefahren und hatten wie gesagt wenig Gegenverkehr. Hauptsächlich war dieser auch dem auf der Strecke liegenden Fort zuzuschreiben. Ich glaube auch nicht, dass die Strecke zu anderen Uhrzeiten voller ist.
Wie Tom schon sagte, kann es gut sein, dass bei Gegenverkehr ein wenig rangiert werden muss, vor allem an Punkten wo die Straße nur einspurig ist. Aber das sollte wie gesagt kein Problem darstellen.
Wenn Ihr Spass am Autofahren, Bergen, Kurven und ein Auto unter 30ft habt, solltet ihr die Strecke unbedingt fahren. Der evtl. zeitliche Mehraufwand ist es wirklich wert.
Viele Grüße nun aus San Francisco