Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Versicherungsnachweis bei Fahrzeugmiete (Jeep) in den USA

29 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Wherever
Bild von Wherever
Offline
Beigetreten: 06.12.2015 - 15:02
Beiträge: 197
RE: Versicherungsnachweis bei Fahrzeugmiete (Jeep) in den USA

Hallo zusammen,

Gebührenfrei ist sie tatsächlich nicht, sondern nur im ersten Jahr, logisch das der CC-Anbieter daran auch was verdienen will (mal ganz abgesehen von den horrenden ~ 16% Zinsen...). Für diesen Urlaub hätte es gereicht, unmittelbar nach dem Urlaub wäre die CC gekündigt worden und damit "kostenlos". Und vermutlich explizit nur bei Mietwagen gültig.

Ich war bei Enterprise, dort war ein sehr netter und  sehr kompetenter Mitarbeiter der uns das System erklärte, die im Screenshot obenbeschriebene "Haftungsreduzierung" ist wohl am ehesten das was wir in Europa als Vollkasko bezeichnen. Sie deckt mögliche Schäden am Auto ab, zusätzlich dazu ist natürlich die Ergänzende Haftpflichtversicherung zu empfehlen. Mit recht geringen Gebühren für diese beiden Versicherungen, können wir abschliessend sagen das wir wohl auf die CC-Versicherung verzichten werden und die Versicherungen direkt bei Enterprise buchen werden.

Viele Grüße

Chris

Leamon
Bild von Leamon
Offline
Beigetreten: 30.03.2015 - 22:42
Beiträge: 409
RE: Versicherungsnachweis bei Fahrzeugmiete (Jeep) in den USA

Hallo zusammen,

vielen vielen Dank für eure Antworten. Scheint ja wirklich ein teilweise heikles Thema zu sein.

Wir strecken grade in mehrere Richtungen unsere Fühler aus: Anfrage in Moab bei den örtlchen Vermietern bzgl der Versicherungsbedingungen, Anfrage bei der Bank bzgl. der Kreditkartenkonditionen und Anfrage bei CANUSA, ob die uns evtl. weiterhelfen können. Am liebsten wäre es uns über CANUSA von D aus inkl. aller Versicherungen zu buchen, mal schauen...

einen schönen Sonntag noch,

Leamon

Leamon
Bild von Leamon
Offline
Beigetreten: 30.03.2015 - 22:42
Beiträge: 409
RE: Versicherungsnachweis bei Fahrzeugmiete (Jeep) in den USA

So...

wie auch von euch vermutet, ist eine Miete des Jeep von D über Canusa nicht möglich.

Die Anfragen bei den örtlichen Vermietstationen war leider auch nicht so erfolgreich wie von uns erhofft:

Zwar bieten einige Vermieter eine Vollkaskoversicherung (CDW) an, eine Haftpflichtversicherung konnte uns allerdings (soweit wir alles richtig verstanden haben) keiner anbieten. Die Mindesthaftpflichtversicherung des States reicht uns alerdings nicht aus. Oder hat hier jemand anderweitige Erfahrungen gemacht und konnte in Moab vor Ort eine Haftpflichtversicherung mit einer anständigen Deckungssumme abschließen.

Der einziger Vermieter der etwas in diese Richtung angeboten hat ist Enterprise. Die erlauben jedoch nur die Fahrt auf paved und gravel road, worunter der Shafer Trail auf Anfrage schon mal nicht fällt.

Bleibt uns aus unserer Sicht eigentlich nur noch eine Versicherung über die Kreditkarte, wobei auch hier die Karten mit Haftpflichversicherung selten sind, wenn wir den Markt richtig überblicken...

Soweit der aktuelle Stand, mal schauen wie es weiter geht...

viele Grüße, Leamon

Leamon
Bild von Leamon
Offline
Beigetreten: 30.03.2015 - 22:42
Beiträge: 409
RE: Versicherungsnachweis bei Fahrzeugmiete (Jeep) in den USA

wir kommen noch mal auf das off-road Problem zurück, in der Hoffnung doch noch eine zufriedenstellende Lösung zu finden: 

Dies gilt dann insbesondere beim Offroad (oder um es korrekt zu sagen: ausserhalb der geteerten Strassen). Dort gilt weder eine Versicherung eines Standard Vermieters der USA noch eine Zusatzversicherung über die CC oder ähnliches.

Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass man niemals im Island in the Sky District auf dem Shafer Trail, White Rim Rd etc unterwegs sein dürfte, wenn man seinen Versicherungsschutz nicht verlieren möchten.

Das hier sagt auch die CC Platin von der Sparda Bank dazu:

kein Versicherungsschutz, 3.1 wenn die Fahrzeuge verwendet werden für  ...d) für Off-Road-Fahrten;

Oder zählen die genannten "Straßen" nicht als Off-Road-Fahrten, weil sie als ofizielle Strassen eingezeichnet sind?

Hoffentlich weiss noch jemand was schlaues...vielen Dank schonmal, 

viele Grüße, Leamon

voenni
Bild von voenni
Offline
Beigetreten: 24.07.2013 - 09:27
Beiträge: 927
RE: Versicherungsnachweis bei Fahrzeugmiete (Jeep) in den USA

Hoi zäme

Ich habe mich in den letzten Tagen mit dem gleichen Thema beschäftigt und bin dabei auf einen Beitrag von Fredy gestossen, der Dir vielleicht auch hilft: hier.

Das Auto ist mit der CDW versichert (ich nehme mal an, dein gewünschter Spezialvermieter in Moab lässt Offroad zu und bietet eine CDW an). Anders sieht es aus, wenn du bei einem "Standard-Vermieter" buchst, der offroad nicht zulässt. Die Haftpflichtversicherung kannst Du über eine Zusatzversicherung heraufsetzen, wie im verlinkten Beitrag erklärt.

Aber vielleicht kommt noch eine Antwort von einem Profi hier im Forum.

Gruss Yvonne

Reiseberichte 2014/2016, 2018 (Planung)

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Versicherungsnachweis bei Fahrzeugmiete (Jeep) in den USA

"off road" wird sehr unterschiedlich definiert. Selbst innerhalb der USA ist es nicht einheitlich.

In den Staaten im Westen bedeutet "off road" in aller Regel, sich einfach quer durchs Gelände zu schlagen, was aber meist generell von staatlicher Seite verboten ist. Der Eintrag in Karten ist hier ein positiver Hinweis, dass es nicht offroad ist.

Erlaubt ist - wenn die Verwendung des Fahrzeugs nicht auf "nur Teer" (paved) beschränkt ist, - die Befahrung solcher Roads wie Potash (Grand County Road 142) und ebenfalls erlaubt wäre z.B. Long Canyon und Shafer Trail. Das sind zwar keine County Roads, aber "regularly maintained roads". Schwierig wird es allerdings zu entscheiden, welche Road regelmässig gewartet wird? Man kann aber davon ausgehen, dass das für Dirtroads in Nationalparks gegeben ist. Andererseits darf man bei den meisten Standardvermietern eh nicht vom Teer runter.

Es gibt in Karten eingetragene Routen, die nicht "regularly maintained" werden. Welche das sind? Kaum für jemanden zu erkennen, der nicht dort wohnt. Rund um Moab dürften aber inzwischen alle Roads regelmässig gewartet werden, selbst Hardcore-Routen. Der Tourist verlangts und wir erleben es seit Jahrzehnten, dass immer mehr Strecken durch die Wartung zerstört werden - der Reiz verschwindet.

Ist z.B. die Sheep Creek Road (Gateway, CO) "regularly maintained", weil immer, wenn ein Stück Strasse abstürzt durch die County neu gegraded bzw befestigt wird? (Die Rancher brauchen die Route.) Egal ob es so ist oder nicht, die Strecke ist auch so nicht ganz ohne.


Sheep Creek Road

Manchmal ist man sich auch vor Ort nicht einig, bezeichnet einen Weg wechselweise als Road oder als Trail. Beides ist aber jedenfalls nicht "off road". Auch der White Rim wird wechselweise als Trail oder Road bezeichnet.

Egal wie, man sollte vor Ort mit gesundem Menschenverstand betrachten, was man da tun will oder ob es die eigenen Fähigkeiten überschreitet? Auch ein Jeep Wrangler ist keine 100% - Versicherung!

Gruss
Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)

Leamon
Bild von Leamon
Offline
Beigetreten: 30.03.2015 - 22:42
Beiträge: 409
Ergebnis

Hallo Yvonne und Rolf, 

vielen Dank für euren Input!

Wir haben uns jetzt wie folgt entschieden: Wir mieten in Moab einen Jeep Wrangler bei http://www.canyonlandsjeep.com und schließen die CWD mit 3000$ Selbstbehalt für zusätzliche 40$ sowie die Tire/Glass Versicherung für weitere 25$ ab (Dieser Vermieter hatte für uns das beste Angebot aus Jeep/CDW-Konditionen/Selbstbehalt/Tire-Glass Versicherung). Das macht das ganze zwar auch nicht garde günstiger, aber was solls...

Zusätzlich schließen wir die hier 

Bei der Hanse Merkur habe ich z.B. folgendes gefunden: Ausschluss des Selbstbehaltes und Ergänzung der Deckungssumme in der Kfz-Haftpflichtversicherung.

Link dazu hier , gilt auch für die USA.

beschriebene Haftpflichtversichrung mit einer Deckungssumme von immerhin 1.000.000 Euro für 6 €/Tag ab und reduzieren weiterhin den Selbstbehalt um 2500 Euro. 

Wir hoffen, dass wir nicht irgendeinen Fallstrick übersehen haben, fühlen uns aber für den Moment mit diesem Paket gut versichert und freuen uns auf den Trip in den Island in the Sky district.

VG, Leamon

P.S.: wie macht man den Link denn etwas leserlicher? Das will einfach nicht funktionieren...

edit: nun hat es mit dem Link auch geklappt. Es hakte an der technischen Umsetzung.

Hatchcanyon
Bild von Hatchcanyon
Offline
Beigetreten: 15.02.2015 - 16:48
Beiträge: 915
RE: Versicherungsnachweis bei Fahrzeugmiete (Jeep) in den USA

Z.B.:

Zuerst schliessen wir

 

Gruss

Rolf

Desert Drunk and Red Rock Crazy - Reisen im amerikanischen Südwesten (plus, plus, plus)