Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Tipps östlich von Las Vegas

4 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
ug-muc
Offline
Beigetreten: 04.07.2011 - 16:58
Beiträge: 15
Tipps östlich von Las Vegas

Hallo WoMo-Tourer,
bin seit ca. 2 Wochen in der finalen Ausplanung unserer Tour, die ab 15.8. startet und 4 Wochen dauert. Vorab - ich bin begeistert von diesem Forum, das hilft mir sehr und wir werden auch unsere Erfahrungen berichten. Leider habe ich aber nun gegen Ende hin eine Teilstrecke, mit der ich noch nicht zufrieden bin. Vielleicht könnt Ihr mir helfen?

Was ihr vorher wissen müsst: Wir sind mit 2 Kids unterwegs (6 und 15) und wir waren selbst (ohne Kids) von 17 J. schon mal in der Ecke unterwegs. Ich möchte für die Kids eine möglichst abwechslungsreiche Route festlegen.

Wir starten in SFO - dann Sequoia -  LA  - Yoshua Tree - Grand Canyon ... (bis LA ist soweit alles klar und einige CGs auch schon gebucht, um in der Ferienzeit auf Nummer sicher zu gehen.

Nach dem Grand Canyon sind 2 Tage Lake Powell zum erholen/baden angesagt (aber noch nicht fix),

Jetzt mein Problem bzw. meine Frage: Nach dem Lake Powell kämen dann Monument Valley - Canyonlands - Arches - Bryce (dann Las Vegas, von dort fliegen wir zurück). Mit diesen 4 NPs nacheinander bin ich aktuell nicht happy. Es sind - ohne abfällig über diese Naturwunder reden zu wollen - halt nur 4 "Steinparks" (würde ggf. mein 6jähriger sagen), in denen wir wandern können und Felsen anschauen. Wir kennen von unserem Tripp aus 1994 das Mon. Valley und den Bryce, die sind absolut super. Aber 4 solcher Parks hintereinander, auch wenn Sie alle unterschiedliche Charaktere/Highlights haben, könnten die Kids schon langweilen. Jetzt suche ich hier noch nach Abwechslung bzw. einer alternativen Route, um das etwas aufzulockern.

Fällt euch da ggf. was ein?

Ist der Canyonlands und der Arches überhaupt so gut? Andererseits kenn wir die beiden noch nicht und wollten auf der Tour auch was Neues sehen.  Schwierig - immer diese Luxusprobleme  ;-))

Es wäre super, wenn ich ein paar Tipps dazu bekommen könnte. MERCI im Voraus,

Grüße aus München, ug

San Francisco - Las Vegas auf einer größeren Karte anzeigen

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Wie viel Zeit habt ihr zwischen Lake Powell und Las Vegas ?

Hi ug-muc

Das fällt mir schon einiges ein, auch für beide Altersgruppen.

Devils Garden CG im Arches ist ein Paradies für 6-jährige Kletterer, der 15-Jährige kann ja die Ranger-Tour ins Fiercy Furnace mitmachen oder eine (Halb)Tagestour mit einem der Eltern.

Canyonland, Capitol Reef, Monument Valley ...
... die Meinungen sind geteilt hier im Forum, aber meine Kids (auf diesen Reisen zwischen 6 und 12) haben auch so was ähnliches wie "Steinparks" gesagt wink

Begeisterung (von 6 bis 20 - wir haben 4 Kinder smiley haben unisono ausgelöst:
- Grand Canyon North Rim
- Bryce (mit Einschränkungen), dort vielleicht eine Reittour
- als "kleine" Highlights Lees Ferry, Coral Pink Sand Dunes, Kodachrome
- und gaaanz weit vorne: der Zion !!!

Alleine im Zion kann man mit Kindern 3-4 Tage verbringen: Baden, Wanderung durch die Narrows, für den 15-Jährigen auf Angels Landing und Observation Point.

Der 6-Jährige wird sicher begeisterter Junior Ranger sein. Auf der 2006-er Tour war unsere beiden Großen 13 und 15 Jahre alt ... vorher und beim ersten Mal hieß es "so'n Kinderkram", aber die fanden das dann so interessant, dass sie alles mitgemacht haben. Nur den - wirklich recht kindischen - Junior Ranger Eid, den haben sie sich gespart.

... also ... wie viel Zeit habt ihr ...

PS: Der Link tut's nicht - vielleicht magst Du in unsere FAQ schauen, da ist es sehr anschaulich erklärt, wie man eine Karte einbindet.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

ug-muc
Offline
Beigetreten: 04.07.2011 - 16:58
Beiträge: 15
weitere Infos

Hi Michael, hallo WoMo-Abenteurer,

Danke für die schnelle Rückmeldung. Den Zion hatte ich bis jetzt gar nicht auf der Rechnung, denn hatten wir 1994 (ohne Kinder) nur mal kurz durchfahren ohne Übernachtung. Ich dachte, da geht nicht viel außer klettern ...? Wo bekomme ich denn konkretere, weitere Infos her zu den Möglichkeiten im Zion? 

Den Link mit der akt. Route habe ich jetzt eingefügt, vielleicht könnt Ihr da mal einen Blick drauf werfen.

Ferner die zeitliche Info: Die ersten 9 Tage bis einschließlich LA habe ich verplant und bis dahin ist auch schon einiges reserviert. Der 10. Tag nach LA wäre dann Yoshua Tree, danach der Grand Canyon (11/12. Tag) - da ist noch nichts reserviert. Die Tage 13 und 14 wären dann am Lake Powell (dummerweise Sa./So - Andrang?). Dann Monunent Valley (15.Tag) und wir hätten dann noch 10 Tage bis zum vorletzten Tag in LV (dort möchten wir ca. 2-3 Tage haben). Also bleiben "netto" ca. 7 Tage für die 3-4 "Steinparks" wink) ), die da noch ausgeplant werden können, wo ich aber eben auch was drinnen haben wollte mit Baden und Relaxen für die Kids.

Ich habe auch schon mal über eine Verlängerung am Lake Powell und eine 2-3 Tage HAUSBOOT-Tour nachgedacht. Was haltet Ihr davon? Habe ich da überhaupt eine Chance für Ende August so kurzfristig was zu bekommen? 

Danke im Voraus für weitere Hilfe,

Viele Grüße, Uwe

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Alternative

Hi ug-muc,

ich wohne auch in der weiteren Umgebung von MUC, wieder eine Gemeinsamkeit mehr.

Auf deine Frage, ob Arches, Canyonlands und Co eine Reise wert sind, kann ich nur antworten: Unbedingt. Was man auf keinen Fall tun sollte ist, sie im Vorbeifahren mitzunehmen. Entweder richtig oder gleich daruf verzichten. Wir sind auch eine 4-köpfige Familie und insofern kann ich deine Überlegungen gut nachvollziehen.

Wie wärs mit folgendem Vorschlag zur Abänderung der Route:

Ihr lasst Moab fallen und bleibt dafür länger in Page (hier kann man locker 1 Woche verbringen), fahrt gleich danach über das Monument Valley nach Mexican Hat und kürzt dort über den Moki Dougway ab, Richtung Hanksville. Dort nehnt ihr das Goblin Valley mit (die Kinder werden begeistert sein) und dann über das Capital Reef, Bryce nach Zion.

Wie hört sich das an?

LG Richard

P.S. Apropos Hausboot.Ich weiß nicht wie finanzkräftig ihr seid. Das haben wir uns damals nicht gegönnt.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.