Hallo allerseits,
ich habe hier schon seit mehreren Wochen still mitgelesen, mich dann vor 2 Wochen angemeldet und nun würde ich gerne auch meine Route hier vorschlagen, um wichtiges Feedback von euch zu bekommen. Meine Partnerin und ich fahren das erste Mal nach Kanada und werden zugleich auch das erste Mal einen Camper mieten. Rundreiseerfahrungen mit einem Auto haben wir schon in Mexiko gesammelt (knapp 2000 km in 8 Tagen).
Nun erstmal die weiteren Infos zu unserer geplanten Reise:
TC wurde bei Fraserway schon mit 3000 km Paket Ende November gebucht, Flug ebenso. Ausgangspunkt und Ziel ist Vancouver. Wir haben 19 reine Wohnmobiltage zur Verfügung. Da dies unsere erste Kanadareise ist, wollten wir unbedingt die Rocky Mountains besichtigen, aber können auch nicht auf Vancouver Island verzichten. Unser Ziel ist es, auf den Weg zu den Nationalparks in den Rockies so wenig Zeit wie möglich zu verlieren, damit wir einen längeren Aufenthalt in den Parks haben können, um hauptsächlich Aktivitäten wie Wanderungen nachgehen zu können. Natürlich wissen wir, dass wir mit beiden Fahrten am 06.09 und vor allem am 19.09 viel Zeit fürs Fahren investieren, jedoch ist uns o.g. Ziel wichtiger. Oder habt ihr Alternativen oder bessere Vorschläge?
Hauptschwerpunkt unserer Reise ist definitiv also die Natur (wobei wir die ersten 2 Tage auch Vancouver sehen werden). Wir haben bis heute noch keine CG gebucht, jedoch wollen wir jetzt aufgrund der "150 Jubiläums-Problematik" doch schnell handeln und die meisten CG´s vorreservieren. Leider nimmt uns das etwas die Flexibilität weg, jedoch möchte ich bei unserer ersten Reise etwas sicher gehen.
Einige Fragen habe ich noch:
1) Ist die Tagesetappe am 31.08 realistisch? Notfalls könnte man ja noch am McDonald CG oder am Beachcomber RV Park die erste Nacht verbringen.
2) den Wells Grey NP werden wir höchstwahrscheinlich leider auslassen (oder nur die südlichsten Ausufer als Halbtagesetappe besichtigen) oder empfehlt ihr uns irgendwo was anderes zu kürzen?
3) Seht ihr Aspekte, die wir nicht bedacht haben?
Für jegliche Tipps sind wir sehr dankbar. Nun genug geredet. Hier nun die tabellarische Auflistung und die Google Maps Karten unserer geplanten Rundreise.
Alte ROUTE NICHT MEHR AKTUELL!!!! Neue hier!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|||
|
|
ROUTE NICHT MEHR AKTUELL
Hallo
Nun was soll ich dazu sagen!
Eigentlich gibt es nur eine einfache Antwort:
- kürzen resp.canceln, z.B. VI, dann siehst ausser den Rockies noch andere tolle Regionen auf dem Festland. Da dein Focus auf den Rockies liegt, hättest du besser eine One Way Tour Calgary-Vancouver gewählt, da könntest du in 19 Tagen diese voll auskosten.
Du rauschst mir durch BC wie ein DHL Kurrier und lässt viele tolle Sachen einfach so liegen; aber selbstverständlich würde deine Route auch funktionieren; der Tag hat schlussendlich 12/ resp. 24 Std.
Noch was, Tofino-Alice Lake PP sind 320 km, ca. 8 Std. reine Fahrzeit. Bedenke auch, du fährst einen Schnitt von ca. 50-60 km/h je nach Strecke.
Du hast nach Tipps/ Einschätzungen gefragt; meine hast du nun bekommen.
Ist deine Reise, du entscheidest.
Gruss
Shelby
Hallo Shelby,
Danke erstmal für deine Einschätzung. Wir haben natürlich überlegt, VAI zu streichen, aber uns fällt die Entscheidung sehr schwer. Mit dieser Reise wollten wir eigentlich auch herausfinden, ob wir eine Folgereise im nächsten Jahr speziell in die Rockies oder VAI machen werden.
Grüße,
Robert
Hallo Robert,
willkommen hier. Bei meiner 1. Kanadatour hatte ich bei 19 Womo Tagen den gleichen Anfängerfehler - BC mit VI und die Rockies- gemacht. Wir hatten allerdings keine Tagesetappen von mehr als 330 km dabei, da wir auf VI nicht bis Pacific Rim NP gefahren sind.
Vielleicht fangt ihr euch auch den hartnäckigen Kanada-Virus ein, der nur mit einer erneuten und längeren Kanada Tour therapiert werden kann.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo Robert,
Kann den beiden nur zustimmen. Für 19 Tage ist das ganz schön viel und ohne VI wäre das sicher deutlich entspannter. Ihr könntet euch die Insel also auch gut für eure zweite Reise aufheben und euch lieber auf alles östlich von Vancouver konzentrieren. Kann gut verstehen, dass ihr alles sehen wollt aber es ist auch schön, wenn man sich "etwas aufhebt" und bei einer zweiten Reise noch komplett neue Sachen entdeckt.
aber es ist eure Sache. Falls VI, könntet ihr überlegen, ob ihr am letzten Tag nicht schon ein Stück Richtung Nanaimo fährt, z.B. bis zum Sproat Lake. Könnte sonst schon recht knapp werden, die Fähre zu kriegen.
600 km am letzten Tag ist m.E. Zu viel, denn am letzten Tag ist auch noch einiges zu tun - Womo ausräumen, putzen, packen. Zu eurer Reisezeit wirds ja schon wieder recht früh dunkel. Ihr solltet also zusehen, dass ihr nicht all zu spät ankommt. Wir haben immer versucht, so gegen 15 Uhr am letzten Tag am CG zu sein - mit Packen und Putzen sind schnell 3 Stunden rum. Dann noch essen und es soll ja ein entspanntes Urlaubsende werden. Versucht die Strecke irgendwie aufzuteilen.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo allerseits,
nach paar schlaflosen Nächten haben wir uns dann doch entschieden, euren Rat zu befolgen und VAI zu streichen. Wir melden uns dann nochmal in Kürze mit einer aktualisierten Route und hoffen, dass ihr uns dann nochmal unterstützen könnt mit super Tipps!
Danke nochmal!
Robert
Hallo,
ich nochmal. Nun mit einer aktualisierten Route. Habe meine Routenplanung an verschiedene Reiseberichte hier im Forum angelehnt, insbesondere den hier von Elli. Sie hatte fast genauso viele Tage wie wir (einen Tag mehr) und hat etwas mehr Kilometer (u.a. auch südliches Okanagan Valley) gemacht, jedoch blieb nicht öfter an einem Ort wie wir es wollen. Schön wäre es, wenn ihr nochmal unsere Route nochmals unter die Lupe nehmen könntet.
Einige Fragen habe ich noch an die erfahrenen Kanada Urlauber:
1) Wir sind nun drei Nächte je im Japser und in Banff NP. Sollte man vielleicht je eine Nacht kürzen in den NP und woanders verbingen, z.B.: eine Nacht mehr im Glacier NP statt drei Mal LL CG? Oder bspw. den Süden vom Banff NP noch ansteuern?
2) Die letzte Fahrt mit ca. 430 km ist doch noch etwas lange. Sind die 430 km dennoch machbar oder empfehlt ihr einen Zwischenstopp irgendwo?
Hier nun die Route:
Hallo
Folgende Anmerkungen habe ich noch:
1. Die Rec. Sites an der 99 haben nur wenige Sites; sind daher oft Full; werden w/ der guten Lage oft auch von den Locals besetzt. Daher auf sowas gefasst sein!
2.Ellison-Golden Ears ist eindeutig zu lang. Nicht via Merrit und die 5 fahren, sondern via Osoyoos/Manning.
Die 5 ist "tod" langweilig; ist die Rennstrecke der Locals und Trucks!!
3. Tag 16. würde ich jetzt noch bis Revelstoke fahren, hat dort auch tolle CGs, zB. Lamplighter, Schweizer Owner) oder Martha Creek oder Williamson etc.
4. Anstelle des Wilcox Creek, gäbe es ebenso tolle an der 11 Richtung Kootenay Plains.
5. Wenn Kamloops sein muss w/ dem Einkauf , dann OK, sonst via 70 Mile House/Green Lake fahren um einiges schöner.
Gruss
Shelby
Hallo Robert!
Meine Anmerkung wäre:
1.) Am 06.09. Mt. Robson - falls ihr keine große Wanderung vor hat, (die zum Lake Kinney ist in max. 3 Std. erledigt), solltet ihr schon an diesem Tag nach Jasper weiter fahren, was auch die meisten Touris so machen.
2.) Diese nach könntet ihr im Glacier N.P. als zweite Übernachtung einsetzen, vorausgesetzt ihr wandert gerne.
Andersweitig hat Shelby Recht, dass ihr dann gleich bis nach Revelstoke fahrt, falls ihr nicht wandern wollt.
3.) Falls es sich einrichten ließe, wäre min. eine Nacht im Manning PP schön, verbunden mit der Fahrt zum Cascade Lookout über die Stichstraße Blackwall Road (ca. 8 km) mit wunderschönem Blick auf die North Cascade Range, bei schönem Wetter versteht sich.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Shelby und Jindra,
Danke für die tollen Tipps! Die Idee mit der Fahrt über die 97 Richtung Osoyoos und später Richtung Manning gefällt mir sehr gut, jedoch habe ich dann folgendes Problem: Nach dem Streichen der einen Nacht im Mt. Robson PP würden wir dann 2 Nächte in der Region Glacier NP/Revelstoke bleiben. Von dieser Region bis zum Manning PP CG sind es zwischen 500 (Revelstoke) und 580 (Glacier) km Strecke. Mindestens ein CG muss hier her. Welcher CG wäre eure Empfehlung? Soll ich es beim Ellison PP CG belassen (die Etappe Ellison bis Manning über Osoyoos wäre dann jedoch 380 km lang!)? Oder sollte ich lieber eine Nacht aus dem Banff NP streichen und die Strecke mit 2 Übernachtungen überbrücken? Das Okanagan Valley hat ja auch seine Reize.
zum Thema highway 99: Dass wir in den ersten Tagen bis zum Labour Day noch mit mehr Touristen rechnen ist uns mittlerweile klar, wahrscheinlich reservieren wir auch hier die CG vor oder haben immer einen anderen CG in der Hinterhand. Gäbe es denn eine andere schöne Alternative auf dem Hinweg? Den TCH zu fahren habe ich ja weniger Lust und du hast mir selber bestätigt, dass die 5 "Autobahn-Charakter hat".
Hallo Robert,
dran denken, die Übernachtungen für das LabourDay long Weekend rechtzeitig zu buchen. Also Fr-Sa-So. Die Chancen da was Freies zu finden dürften wie Shelby schon schreibt gering sein. Oft kann man auch nur die drei Tage am Stück buchen, ich hab ziemlich lange gesucht um den So einzeln zu buchen.
Das Weekend drauf seid ihr in Japser - Fr und Sa werdet ihr wohl auch buchen wollen, da kann man ja bequem auf der Reservierungsseite von Parks Canada schauen wie voll es schon ist.
Ich würde von 3 Nächten Lake Louise eine nach Banff verlegen.
Lg Mobbel
hmmm irgendwie ist mein Beitrag nicht mehr da, den ich vor ca. 3 Stunden geschrieben habe... komisch...jetzt nochmal:
Hallo!
Erstmal Danke nochmal an euch alle für eure Tipps! Die Route 97 über Osoyoos zum Manning PP finde ich je mehr ich über die Landschaft lese, doch viel schöner! Jetzt habe ich aber ein Problem: Ich werde wie Jindra mir vorgeschlagen hat, eine weitere Nacht im Glacier NP oder Revelstoke verbringen (ist noch nicht sicher). Von dieser Region bis zum Manning PP sind es ca. 500-580 km. Eine Übernachtung ist natürlich Pflicht und ich hatte den Ellison PP CG eigentlich im SInn. Die Route aber vom Ellision PP bis zum Manning PP ist aber ca. 360km lang, etwas viel meiner Meinung nach. Habt ihr einen guten CG ca. in der Mitte als Empfehlung parat? Oder sollte ich einen Tag aus den Nationalparks für eine weitere Nacht für die Strecke einplanen?
Zum Highway 99 und "Problem der Touri-massen": Dass wir in den ersten Tagen bis Labour-Day mit mehr Touristen unterwegs sein werden, ist uns klar. Die CG auf der 99 werden wir vorbuchen, bzw. vielleicht Ausweich CG uns zur Reserve raussuchen oder eben notfalls den Wal-Mart Parkplatz ansteuern. Gibt es denn eine andere schöne Route von Vancouver zu den Nationalparks? Ich möchte ja nicht den TCH oder die "Autobahn 5" wie Shelby schon sagt, fahren.
an Mobbel: die wichtigsten CGs wollten wir jetzt so schnell wie möglich buchen (geht ja momentan nur die CG in den NP, Jasper u.a. auch), da wir ja Frischlinge sind und auf unserer ersten Kanadareise lieber einen sicheren Platz haben möchten.
Grüße und nochmals Danke,
Robert
Hallo Robert
Hwy99:
Du hast ja nur ein CG an der 99; Porteau Cove welchen du reservieren kannst/musst. Die Rec. Sites sind ja fcfs.
Alternativ Route VC in die Rockies:
die 1 via Hope-Hells Gate-Cache Creek-Interlakes (Hwy 24)., aber für einen Erstling hat die 99 sicher Vorrang.
Im Okanagan hättest du mit dem Haynes Point in Osoyoos der Knaller im Valley; Reservation aber dringend notwendig.
Shelby
ja der CG Haynes Point sieht natürlich sehr spektakulär aus!
Hallo Robert,
das mir dem Wells Gray PP - Clearwater CG wird so evtl. nicht funktionieren. Alle BC Provincial Parks haben am Labour Day weekend "3 day minimum stay" von Fr-So(http://www.env.gov.bc.ca/bcparks/reserve/frontcountry.html). Also könnt ihr nicht reservieren, sondern könnt nur auf FCFS hoffen. Auch wenn ihr früh ankommt, könnte es sein, dass am long weekend niemand abreist. Kann man Glück haben, kann man Pech haben. Probieren, aber einen Plan B in der Tasche haben.
Lg Mobbel
ja das mit dem labor day haben wir schon befürchtet. Wir wären ja vom 04.09 bis 06.09 im clearwater. Müssen die Kanadier nicht schon am 06.09 arbeiten? Da der Clearwater CG recht abseits liegt, hoffen wir, dass die Kanadier vorher schon woanders sind.
Steht dass denn schon fest, dass man über das Wochenende immer 3 Nächte buchen muss? Naja ansonsten stehen in meiner Tabelle immer 1-2 Ausweich CG parat, wo wir dann hoffentlich was finden.
Hallo Robert, der Dienstag 5.9.2017 ist Werktag, wenn ihr 4.-6.9. in Clearwater seid, passt das ja. Oben hast Du was anderes geschrieben, nämlich das ihr 3.-5. da seid. Und 3. auf 4. ist schwierig.
Lg Mobbel
Mist... Ist doch der 03.09 bis 05.09.. bin in der Zeile verutscht. Naja dann müssen wir entweder für den 3 auf den 4. etwas mehr beten oder auf die FCFS plätze hoffen. Oder ist das schon in vornerein ausichtlos?
Kurze Frage: Haben jetzt natürlich das von Mobbel schon angesprochene Problem, dass man über das Labour Day (01.09 bis 04.09) nicht eine Nacht reservieren kann, was wir ja machen wollten vom 03.09 auf den 04.09.
Der Clearwater Lake hat ja noch 19 FCFS, Pyramid 50 FCFS. Habe nun einige Fragen:
1) wie hoch sieht ihr denn die Wahrscheinlichkeit, einen Platz da zu ergattern? Hat schon jemand die Erfahrung an solchen Wochenenden gemacht? Zu welcher Uhrzeit sollte man am CG sein, um ggf. eine kleine Chance zu ziehen? Ab 11 a.m. müssen die Gäste normalerweise ja (wenn CG nicht weiter gebucht ist) den CG spätestens verlassen.
2) Was kann man als Plan B machen, wenn die beiden Plätze voll sind? Rausfahren und zurück zu eine privaten CG? Bspw.: wieder Dutch lake? Hat jemand noch andere Alternativen?
Hallo Robert
Auch ohne Erfahrung mit dem Womo in CA besitze ich jedoch neben einem gesunden Menschenverstand die Möglichkeit das Internet zu nutzen. Und somit ist meine Meinung zu deinem Thema, buche einfach in Clearwater einen CG als Option (die du dann verfallen lassen kannst) und probiere dein Glück.
Allerdings.......was schätzt du wie viele Camper im Wells Gray PP stehen am 03.09.2017 sowohl am Pyramide CG wie auch am Clearwater Lake an der Einfahrt morgens um 8.00 Uhr und warten darauf das jemand abreist? Tja, und dann reist tatsächlich um 11.00 Uhr jemand ab, nur standen leider vor dir an der Einfahrt 17 andere.
Und somit hättest du dann locker mal 4 Stunden deines kostbaren Urlaubstages vergeudet. Dann lieber wie gesagt direkt in Clearwater buchen, sich mit den Gegebenheiten abfinden, denn solche Dinge sind Systembedingt, und einen schönen Tag im Wells Gray PP machen.
Andere Möglichkeit? Sehe ich keine. Vielleicht andere mit Erfahrung..................
Grüße von Bernd
Hallo,
Kurze Frage auf deinen Post: wird mir nicht mein gebuchter CG weggenommen, wenn ich am ersten Tag (und auch zweiten) nicht da bin?
Weiterhin finde ich etwas anmaßend, 4 Nächte zu buchen (01.09 bis 05.09) und nur zwei Nächte den CG (03.09 bis 05.09) zu nutzen.
Hallo Robert,
Nach meiner Kenntnis verfällt die komplette Reservierung am nächsten Tag um 10.00 Uhr wenn man nicht anreist, somit wäre dieses keine Option für dich. Darum ja mein Vorschlag, buche einen der CG´s in Clearwater, sollte, da private, auch für eine Nacht möglich sein.
Anmaßend von wem? Der Betreiber, Eigentümer eines Betriebes bietet eine Ware an, die Bedingungen dafür legt der Betreiber selber fest. Kann man anmaßend finden, muss man nicht. Ist im Tourismusgewerbe leider so üblich, z.B. an Wochenenden in Hotels und Pensionen an der Mosel im September, Oktober, z.B. rund um irgendwelche Events usw..
Anmaßend von dem der es bucht, also dieses Angebot annimmt? Was ist anmaßend daran, wenn ich mir 4 Müsli Riegel im Pack kaufe, weil sie nur in diesem Bündel angeboten werden, ich aber nur einen essen kann? Was ist anmaßend daran, wenn ich es nicht schaffe eine ganze Pizza aufzuessen, der Wirt aber solche Riesenpizza ausschließlich anbietet?
Es ist die Freiheit des Geschäftes, freie Marktwirtschaft, und so steht es jedem frei ein Angeot für teures Geld anzunehmen und die Leistung nur zu 50% zu nutzen.
System, welches ich annehmen kann oder ablehnen kann, ändern kann ich es nicht.
Grüße von Bernd
Danke Bernd, das Prinzip der Marktwirtschaft ist mir bestens bekannt. Dies war auch nicht Thematik meines Posts. Vielmehr möchte ich, vor dem Hintergrund, dass sicherlich viele Touristen auf einen CG Platz hoffen, Rücksicht auf andere Reisende nehmen. Für eine Leistungen bezahlen, diese aber bewusst nicht in Anspruch nehmen, um meinen eigenen Vorteil daraus zu ziehen, während andere in Röhre gucken.. kann man so machen, ist aber nicht meine Art. Weiterhin ist dies wie du schon sagtest weder in der Theorie noch in der Praxis umsetzbar. Daher suchte ich nach Alternativen. Diese habe ich mittlerweile finden können.
Gruß,
Robert
Hallo, seit Donnerstag bin ich mit meiner Partnerin aus Kanada zurück. Wir wollen uns herzlich bei allen hier bedanken für die wertvollen Tipps und Hilfe bei der RoutenPlanung. Insbesondere der Tipp von Shelby zum Besuch des Okanagan Valleys war super, der Abstecher hat sich definitiv gelohnt. Ich werde versuchen in nächster Zeit paar Erfahrungen zu den Campgrounds hinzufügen, damit andere User auch was davon haben