Hallo liebes Forum und ein Hallo an alle, die dieses tolle Forum erdacht haben und mit Leben füllen.
Und bevor ich es vergesse, herzlichen Glückwunsch zu der Neugestaltung - finde ich außerordentlich gelungen. Ich habe nur noch nicht die Suche mit Schlagworten wiedergefunden - aber habe auch noch nicht richtig gesucht :-).
Wir drei (49, 48 und 13) planen für diese Jahr bereits auf Hochtouren, einen Teil West-Kanadas unsicher zu machen.
Dies soll in der Zeit vom 29.7. - 22.8.2017 geschehen. Dafür haben wir bereits gebucht:
- Flüge ab/ nach Frankfut/ Vancouver via Lufthansa
- Ein C Medium Motorhome von Fraserway vom 1.8. - 21.8.
- 3 Nächte im "The Burrad" 29.7.- 1.8.
- Einige Campgrounds, deren Reservierungszeitfenster bereits aufgegangen sind. Da wir in der Hochsaison fahren, ziehen wir es vor, die CG vorab zu buchen.
Es steht noch aus: Reservierung der restlichen Campgrounds, der notwendigen Fähren, einige Outdooraktivitäten wie Whalewaching auf VI, Ziplining in Whistler; Rafting etc.
Hier liegt auch unser Schwerpunkt. Neben Wandern wollen wir Radfahren, Schwimmen und einfach die gemeinsame Zeit genießen.
An dieser Stelle schon einmal der aktuelle Stand meiner Plaung. Zuerst wollten wir ein paart TAge in Washinsten Stae verbringen, haben uns aber dann entschlossen, uns nur auf Kanada zu beschränken; auch wenn der Sohn geren in Seattl shoppen gegangen wäre.
Tag | Datum | von | nach | Übernachtung (geplant), z.T bereits gebucht | in km |
1 | 29.7. | Frankfurt | Vancouver | The Burrad | 0 |
2 | 30.7. | Vancouver | Vancouver | The Burrad | 0 |
3 | 31.7. | Vancouver | Vancouver | The Burrad | 0 |
4 | 1.8. | Vancouver | Porteau Cove Provincial Park | Porteau Cove CG | 100 |
5 | 2.8. | Porteau Cove Provincial Park | Vancouver Island |
Green Point CG |
210 |
6 | 3.8. | Vancouver Island | Vancouver Island | Mussel Beach CG | 50 |
7 | 4.8. | Vancouver Island | Vancouver Island | Stamp River PP CG | 120 |
8 | 5.8. | Vancouver Island | Vancouver Island | China Beach CG | 280 |
9 | 6.8. | Vancouver Island | Vancouver Island | Fort Victoria CG | 80 |
10 | 7.8. | Vancouver Island | Langley | Fort Langley CG | 180 |
11 | 8.8. | Langley | Manning PP | Lightning Lake CG | 200 |
12 | 9.8. | Manning PP | Bear Creek PP | Bear Creek PP CG | 250 |
13 | 10.8. | Bear Creek PP | Mc Donald Creek PP | Mc Donald Creek CG | 240 |
14 | 11.8. | Mc Donald Creek PP | Galcier NP | Illecillewaet CG | 180 |
15 | 12.8 | Galcier NP | Johnston Canyon | Johnston Canyon CG | 200 |
16 | 13.8. | Johnston Canyon | Lake Louise | Lake Louise Trailer CG | 80 |
17 | 14.8. | Lake Louise | Icefield Parkway | Wilcox Creek CG oder ggf. ander fcfs CG | 160 |
18 | 15.8. | Jasper Nat. Park | Jasper Nat. Park | Whistler CG | 110 |
19 | 16.8. | Jasper Nat. Park | Jasper Nat. Park | Whistler CG |
40 -120 (je nach Ausflug) |
20 | 17.8. | Jasper Nat. Park | Mount Robson PP | Robson Meadows CG | 120 |
21 | 18.8 | Mount Robson PP | Green Lake PP | Green Lake PP CG | 450 |
22 | 19.8. | Green Lake PP | Nairn Falls PP | Nairn Falls PP CG | 260 |
23 | 20.8. | Nairn Falls PP | Porteau Cove Provincial Park | Porteau Cove CG | 110 |
24 | 21.8. | Porteau Cove Provincial Park | Vancouver | Abgabe WoMo und Rückflug | 80 |
25 | 22.8. | Vancouver | Frankfurt | Rückflug | |
Zwischensumme km | 3460 | ||||
zzgl. 10% = Summe km | 3806 |
So - das wäre geschafft - ich würde mich sehr freuen, die Reisedaten in die Jahresliste übernommen würde - ich habe sie nicht gefunden :-(
Viele Grüße
Dörthe von MaDöTjo
Hallo Dörthö,
ich bin zwar auch recht neu hier, aber kann dir wahrscheinlich den gleichen Tipp geben, welcher mir in meiner Reiseplanung gegeben wurde: Ihr habt genau wie ich für ca. 3 Wochen ein RV gemietet und wollt Vancouver Island und die Nationalparks in den Rockies besuchen. Selbstverständlich könnt ihr die Reise so durchführen, jedoch werdet ihr mit ca. 3500 km (ohne Zuschlag!) viel Zeit im Auto verbringen und habt weniger Zeit haben für die sportlichen Aktivitäten. Wir haben deshalb den Hinweis der erfahrenen User angenommen und unsere Reise nur auf die Rockies konzentriert und deshalb Vancouver Island gestrichen. Leider schade, aber jede Entschleunigung bedeutet = mehr Zeit zum Wandern, Radfahren oder anderen Aktivitäten.
Grüße,
Robert
Hallo und guten Abend Robert,
Danke für deine Einschätzung. Du hast bestimmt Recht, dass die Etappen recht anspruchsvoll sind,
Wir sind aber bereits 2013 und 2015 in die USA gereist und haben da in derselben oder sogar etwas weniger Zeit jeweils knapp 4.500 km gefahren und das für uns gefühlt ohne Stress und da war unser Sohn erst 9 bzw. 11 Jahre alt. Und wir hatten dennoch 2015 z.b. die Zeit, in den Grand Canyon zu wandern und dort zu übernachten (Reisbericht ist noch nicht eingestellt -folgt in den nächsten Wochen)
Da wir aber auch für 10 Tage nach Südfrankreich fahren (das sind dann für eine Fahrt 1.200 km), kennt das Kind langes Autofahren und ist immer entsprechend ausgestattet.
Ursprünglich sollte ja sogar noch Washington State mit dabei - das haben wir aber dann doch gecancelt.
Aber vielen Dank, denn wenn man sich nicht sicher ist, was diese Kilometer bedeuten, kann das ganz schnell nach hinten losgehen.
Viele Grüße Dörthe
Hallo Dörthe,
dann seid ihr schon erfahren mit solchen Reisestrecken. Hatte nur Angst, dass die Strecke insbesondere für euren Sohn zuviel sein wird.
Zum Ablauf werden die erfahrenen User dir sicher noch ein paar Tipps geben können! Viel Spaß auf jeden Fall schon jetzt! ![smiley smiley](//cdn.ckeditor.com/4.6.0/full-all/plugins/smiley/images/regular_smile.png)
Hallo,
Es ist wirklich nett, wie alle im Forum bemüht sind, damit alle Teilnehmenden einen möglichst unvergesslichen Urlaub erleben werden.
Einen schönen Tag wünscht Dörthe von MaDöTjo
Hallo
Warst du in den USA auch mit einem RV unterwegs?
Du hast Netto 18 Fahrtage , ohne Uebernahme/Abgabe; rechne mal mit 4000km, das ist IMHO einfach zu viel Holz, für das was ihr alles anstellen wollt.
Aber wenn das mit euer Reisephilosophie so passt, dann macht das so.![frown frown](//cdn.ckeditor.com/4.6.0/full-all/plugins/smiley/images/confused_smile.png)
Gruss
Shelby
Hallo Shelby,
ja auch die beiden ersten Reisen waren WoMo-Reisen;
2013 war der Start und Ziel SFO mit den klassischen Zielen der Banane, allerdings bis nach Mesa Verde und Arches.
2015 ging es von Las Vegas aus zum Yellowstone hin und zurück und anschließend zum South Rim, wo wir zur Phantom Ranch gewandert sind. Bei beiden Reisen sind wir mit 2 bzw. 3 Tagen in der Ausgangsstadt gestartet.
Davor waren mein Mann uns ich in grauer Vorzeit :-) schon mehrfach allein in den USA unterwegs auch mit dem Womo - d.h. weder diese Art zu reisen (lange Strecken) noch der Umgang mit einem Womo ist uns neu. Aus diesem Grund denken wir auch, das wir wissen, worauf wir uns einlassen.
Viele Grüße aus dem trüben Rheinland
Dörthe
Hier noch einmal ein Update unserer Reiseplanung für den Sommer
(je nach Ausflug)
3839
Zusätzlich haben wir die Fähren gebucht, wollen auf VI Whalewatching machen- ab Ucluelet, haben vor im Vancouver und dem Myra Canyon Räder zu mieten und haben in Whistler eine Ziptrekking Tour gebucht.
Außerdem sind bei gutem Wetter einer der Rutschenparks am südlichen #1, die Wanderung zu/ in den Sunshine Meadows in Banff fest eingeplant und je nach Wetter wollen wir bei Valemount raften gehen.
Shoppen wird in diesem Jahr etwas kleiner geschrieben, mal sehen was in Burnaby bei Vancouver so möglich ist :-).
Natürlich gibt es jede MEnge weitere Highlights, von denen können wir dann nach der Reise berichten.
Viele Grüße
Dörthe von MaDöTjo
Hallo Dörthe,
einen kleinen Teil deiner Route sind wir im Sommer 2014 abgefahren. Vielleicht findest du ja noch ein paar Anregungen. Wir waren auch mit Kindern unterwegs.
Hier mein Reisebericht.
Mit Fraserway waren wir letzten Sommer auch unterwegs - allerdings in Ostkanada - und waren sehr zufrieden!
Viele Grüße,
Chrissy
PS: Hast du Porteau Cove schon reserviert? Der ist nämlich an deinen Daten voll... wir ziehen es auch vor, in der HighSeason ALLES zu reservieren und sind damit bisher prima gefahren![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Hallo Chrissy,
ja wir haben alle CG, wo möglich, reserviert und gerade bei Porteau Cove - für uns der erste und der letzte CG auf unserer Tour - war es am schwierigsten, trotz sekundengenauem Reservierens. Aber es hat geklappt und jetzt müssen wir nur noch die verbleibenden 9 1/2 Wochen rumkriegen :-)
WIr reservieren übrigens auch lieber - so kann man den jeweiligen Tag freier gestalten und muss sich nicht schon ab mittags Gedanken um eine Übernachtung machen - zumal es im Hochsommer in dem Gebiet, wo wir hinfahren werden, auch echt voll ist.
Viele Grüße
Dörthe von MaDöTjo
Hallo Dörthre,
das klingt nach einer schönen Tour. Da bin ich mal gespannt wie die Strecke zum Myra Canyon mit dem RV zu fahren ist - würde mich freuen wenn Du berichtest. Bei mir geht s ja erst im September los.
Lg Mobbel
Hallo Dörthe,
wir fahren fast gleichzeitig die gleiche Tour nur in umgekehrter Richtung. Begegenen werden wir uns 2 Nächte in Jasper auf dem Whistler CG.
Vielleicht habt ihr ja Lust an einem kleinen Treffen, den an diesem Tag sind auch noch andere Foris dort, siehe hier.
Den Myra Canyon wollen wir auch mit dem RV anfahren, evtl. könnt ihr uns dann ja berichten wie das bei euch geklappt hat.
Gruß Rainer
Hallo Rainer und Hallo Dörthe
Ich bin jetzt schon gespannt auf eure Reiseberichte. Habe mich bei meiner Routenplanung jetzt nämlich an eurer orientiert. Vielen Dank!
Gruss, Angela
Hallo Dörthe, habe mir grade die Planung angeschaut und bin erstaunt und würde gerne wissen, warum ihr am ersten Tag zum Porteau Cove Provincial Park fahrt, also in die komplett entgegengesetzte Richtung zu VI, um dann am nächsten Tag wieder zurück zu fahren nach VI? Lust am fahren?
Grüße von Bernd
@Seahawsk
Ich meine, er nimmt ab Horseshoe Bay die Fähre nach Nanaimo(Departure Bay) um dann nach Uculelet zu gelangen. Da ist eigentlich der Porteau Cove mit nur 2okm enfernt nicht so eine schlechte Idee.
Gruss
Shelby
Hallo Mobbel,
natürlich gibt es hinterher einen Bericht :-) - falls ich ncih schnell genug sein sollte vor deiner Abfahrt, erinnere mich gerne noch einmal.
Viele Grüße
Dörthe von MaDöTjo
Hallo Rainer und alle Foris, die an den beiden Näcjhten auf dem Whistlers CG zugegen sein werden,
wir stecken derzeit mittten in Renovierungsarbeiten - deshalb erst jetzt ein Lebenszeichen: Wenn die Tagesplanung, die sich je nach Wetter auch sponatn ändern kann und dann ggf. eine späte Ankunft nach sich ziehen kann, es zulässst, können wir uns sehr gerne treffen. Wir haben übrigens Site 58G.
Viele Grüße
Dörthe von MaDöTjo
Hallo Bernd und hallo Shelby,
es ist genau so wie Shelby es sagt: Wir nutzen den schönen CG und Umgebenung für eine herrliche erste Übernachtung, werden am nächsten Tag aber von der Horseshoe Bay in Richtung Vancouver Island aufbrechen.
Der tolle CG ist uns der Umweg wert.
Viele Grüße
Dörthe von MaDöTjo
Ich hatte die Entfernung zum Porteau Cove nur aus meiner letzten Vorbeifahrt zum Whistler in Erinnerung, war mir weiter vorgekommen. Habe jetzt mal nachgeschaut, ihr habt alle recht, sind vor und rück eh nur 50 Kilometer von- bis Fähre, insofern alles klar.
Grüße von Bernd