Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

5 Wochen SW mit 2 Kids

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
dorschdaen
Offline
Beigetreten: 27.08.2010 - 10:21
Beiträge: 75
Hey Kochi, danke für´s

Hey Kochi,

danke für´s Feedback! Ich denke mal, dass dies zeitlich so passen wird... Wir werden die Koffer dann in Ruhe im Zion Park auspacken...

Jetzt muß ich erstmal schauen, dass ich genau 6 Monate vorher die Reservierung des RV-Platzes realisiere Innocent

 

bye

Dorschdaen

(genau, Torsten ;) )

dorschdaen
Offline
Beigetreten: 27.08.2010 - 10:21
Beiträge: 75
Hier kommt jetzt mal unsere Route

Habe es jetzt mal geschaft unsere Route in Google Maps reinzutippern.
Von dieser Route ist die Strecke Las Vegas - Las Vegas mit dem Womo in 24 Tagen, von LA nach Las Vegas und von Las Vegas nach LA (über Palm Springs) wird mit dem Auto gefahren...
Die Strecke Death Valley nach Las Vegas und Las Vegas nach Palm Springs/LA fehlt, da ich in Google Maps eine Fehlermeldung bekommen habe, dass die route zu groß sei...

USA 2011 auf einer größeren Karte anzeigen

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Bitte eine "normale" Route einstellen

Hallo dorschdaen,

du hast eine Google-User-Account-Route eingestellt:

- Da können wir die Gesamtlänge nicht sehen

- Z.B. auch nicht km in mls ändern (km-Angaben sagen mir nichts in USA)

- Wir sehen keine nummerierten Wegpunkte und können nichts ändern (um z.B. Alternativen zu probieren, zu zeigen).

Siehe FAQ ...

Danke ...

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

dorschdaen
Offline
Beigetreten: 27.08.2010 - 10:21
Beiträge: 75
Neuer Versuch... Dachte es

Neuer Versuch... Dachte es würde auch als gespeicherte Route funktionieren...

Hier ist jetzt die reine WOMO-Tour abgebildet. Am Anfang kommt noch die Fahrt von LAX über VIctorville nach LV sowie am Ende von LV über Palm Springs nach LAX...

 

Größere Kartenansicht

dorschdaen
Offline
Beigetreten: 27.08.2010 - 10:21
Beiträge: 75
...

warum auch immer die Route nur angezeigt wird wenn man die große Kartenansicht anklickt.

 

Gruß

Torsten

dorschdaen
Offline
Beigetreten: 27.08.2010 - 10:21
Beiträge: 75
Hot creeks

Gute Morgen Zusammen,

an der I395 gab/gibt es ja kurz hinter Mammoth Lakes die Hot creeks. Vor einigen Jahren, als dies noch ein Geheimtipp war, haben wir dort noch gebadet.

Im aktuellen Grundmann steht nun, dass die Bademöglichkeit dort, zumindest temporär, verboten wurde. Kennt jemand den aktuellen Status? Kann man dort mittlerweile wieder schwimmen oder ist dies weiterhin verboten?

 

Viele Grüße

Torsten

Groovy
Bild von Groovy
Offline
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8121
Hot Creek Geologic Site

Gruss Volker

 

 

Gerlinde
Offline
Beigetreten: 07.09.2010 - 20:12
Beiträge: 396
sah dementsprechend so aus

... vor Ort im Mai 2009

Viele Grüße - Gerlinde

dorschdaen
Offline
Beigetreten: 27.08.2010 - 10:21
Beiträge: 75
alternativen?

Guten Morgen,

 

kennt denn jemand alternative heiße Quellen auf unserer Route (außer denen im DV ;) )

Noch ne Frage: Grand Canyon - Tuscon: Goggle Maps sagt 6 Stunden, also rechne ich 8 Stunden mit Pausen. Macht es hier noch Sinn sich für eine Stunde Sedona anzuschauen?
BTW: Mir ist klar, dass dies ein fast reiner Fahrtag ist... Bei Abfahrt um 07.00am sollte das aber machbar sein...

 

bye

Dorschdaen

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16174
Sedona

Hi dorschdaen,

das ist schon eine lange Strecke, aber ihr könnte ja in Sedona entscheiden, ob ihr genug Zeit habt.

Meine Empfehlung: im Süden von Sedona rechts abbiegen, kurze Strecke Gravel, dann ein kleiner Fußmarsch bis zum Oak Creek mit Blick auf Cathedral Rock -- herrlich ! siehe in meinem RB von 2007 http://www.womo-abenteuer.de/node/1498?page=2#comment-5271

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)