aktuelle Planung ab hier
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo zusammen,
unverhofft kommt oft – ich bekomme im Mai 3 Wochen frei, da haben wir uns spontan für eine kleine Runde um Las Vegas entschieden. Ganz entspannt soll es werden, ohne die großen Highlights. Wir haben über CU-Camper bereits vor einigen Wochen für 19 Tage ein Wohnmobil von Cruise America gemietet, das war unschlagbar günstig, was bei so einer zusätzlichen Reise den Ausschlag gegeben hat. Schließlich geht es im Herbst noch für knapp 5 Wochen nach Kanada. Aus verschiedenen Gründen komme ich erst jetzt dazu, mich mit der Planung zu beschäftigen, ich werde die Planung (Tabelle) nach und nach ergänzen.
Die ersten beiden Nächte werden wir bei der ehemaligen Gastmutter unsere Tochter verbringen, ich freue mich schon, ihre neue „Ranch“ in North Las Vegas zu sehen. Die letzte Nacht dann im Hotel Monte Carlo in Las Vegas, das haben ich sehr günstig über Expedia Click und Mix mit den Flügen gebucht.
Da Cruise America Fahrten ins Death Valley und in Wüstengebiete ganzjährig nur auf eigenes Risiko erlaubt, habe ich meine eigentliche Idee mit Death Valley und Mojave Wüste aufgegeben, dafür aber den Cathedral Gorge SP in die Planung aufgenommen.
Hier der grobe Überblick über die geplanten Ziele :
- Mount Charleston (1-2 Übernachtungen)
- Snow Canyon (2 Übernachtungen, Wandertipps von voenni)
- Sand Hollow SP Primitiv CG wie von Didi beschrieben (2Übernachtungen)
- Little Finland ( mit SUV)
- Yant Flats (mit SUV)
- Paria Outpost – bisher nicht gemachte Wanderungen wie Yellow Rock mit SUV
- Water Cayon / Canaan Moutains / White Domes (SUV?)
- Kolob Canyon, Subway?
- Red Cliffs SP
- Cathedrel Gorge SP (2 Übernachtungen?)
- Cedar Breaks NM ?zu kalt? Campground noch geschlossen
- Coral Pink Sand Dunes
- Zion NP Wanderung zum Observation Point (hat bei den 2 Besuchen bisher nicht geklappt)
So, dass sind wahrscheinlich schon zu viele Ziele wir werden spontan und wetterabhängig entscheiden, was wir tatsächlich machen. Da wir bereits 4 mal ab Las Vegas unterwegs waren, ist das eine Tour der „vergessenen Ziele“, wir machen nichts was wir schon kennen. Eine tagegenaue Planung habe ich mal gemacht, aber das soll unverbindlich sein, mich ärgert schon ein bisschen, dass wir uns durch die SUV-Miete zumindest ein paar Tage festlegen müssen. Eigentlich wollen wir nichts vorbuchen und flexibel sein, das wird aber in der Mitte der Reise nicht gehen, da werden wir das SUV mieten und für diese Zeit eventuell auch die Campgrounds vorbuchen.
TAG | ZIEL | ÜBERNACHTUNG | |
1. Tag SA(13.05) | Las Vegas | Lisa | PKW übernehmen |
2. Tag SO(14.08) | Las Vegas | Lisa | |
3. Tag MO(15.05) | Lake Mead oder Mount Charleston | Womo-Übernahme | |
4. Tag DI(16.05) | Mount Charleston | Wanderungen | |
5. Tag MI(17.05) | Snow Canyon SP | Wanderungen | |
6. Tag DO(18.05) | Snow Canyon SP | ||
7. Tag FR(19.05) | Sand Hollow SP | Primitiv Campground | Abens Übernahme SUV |
8. Tag SA(20.05) | Sand Hollow SP | Primitiv Campground | Yant Flats |
9. Tag SO(21.05) | Paria Outpst o. Sand Hollow SP | Little Finland | |
10. Tag MO(22.05) | Paria Outpost | Yellow Rock | |
11. Tag DI(23.05) | Paria Outpost | White Ghosts | |
12. Tag MI(24.05) | Quail Creek SP | ??abends Abgabe SUV | |
13. Tag DO(25.05) | Red Cliffs CG | Water Canyon | |
14. Tag FR(26.05) | Red Cliffs CG | ||
15. Tag SA(27.05) | Cathedral Gorge SP | ||
16. Tag SO(28.05) | Cathedral Gorge SP | ||
17. Tag MO(29.05) | Cedar Breaks NM | Cedar Canyon CG fcfs | |
18. Tag DI(30.05) | Coral Pink SD | ||
19. Tag MI(31.05) | Zion NP | Watchman CG res. | Watchman Trail |
20. Tag DO(01.06) | Zion NP | Watchman CG res. | Wanderung Observation Point |
21. Tag FR(02.06) | Las Vegas | bei Lisa | Womo reinigen |
22. Tag SA(03.06) | Las Vegas | Hotel Monte Carlo | Womo-Abgabe |
23. Tag SO(04.06) | Rückflug |
Wir werden ein SUV ab St. George mieten, da wir nicht gerne mit 2 Fahrzeugen fahren, auch nur für 5Tage. Ab Las Vegas, one-way bis St. George ist es leider viel teurer. Da Las Vegas eine Choice Line hat, wäre dort die Anmietung optimaler, aber wir riskieren das.
Ich habe zwar im Forum schon viel gefunden, aber mich würde trotzdem eure Einschätzung interessieren, vor allem zu den ? in meiner Liste oben, gerne aber auch noch Tipps zu Wanderungen.
Einen Campground musste ich bereits buchen, den Watchman im Zion NP, ist ganz am Ende der Reise, dadurch bleiben wir trotzdem flexibel.
Hier noch eine grobe Map, wie ich mir die Reise in etwa vorstelle:
Hallo Susanne,
auch mal eine nicht alltägliche Route, den Mount Charleston musste ich erst mal googlen, bei 3600 m Höhe kann es aber im Mai schon noch ziemlich zapfig sein.......
Schade, dass wir uns in LV um einen Tag verpassen![angry angry](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/angry_smile.png)
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Christian,
wir hätten euch zu gerne in Las Vegas gesehen!
Ich hoffe es klappt mit dem Mount Charleston, Nina war schon mal Ostern da, allerdings auch mit etwas Schnee. Aber der Campground hat ab Mai geöffnet. Hier rächt es sich, wenn man keine Zeit für die Planung hat, wir hätten den Mount Charleston ans Ende der Reise legen sollen, aber da habe ich nun schon den Watchman CG im Zion reserviert.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
dafür brauchst du keinen SUV.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Richard,
danke, mal sehen wie wir die Wanderungen aufteilen. Wir wollen ja auch nicht zu viel hin- und herfahren, da ist es eventuell sinnvoller, mit dem SUV zum Trailhead zu fahren.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
das ist ja eine tolle Tour - vieles kommt mir von unserer diesjährigen Tour bekannt vor. Ich hoffe, dass ich neben den vielen anderen Dingen auch noch zum Reisebericht komme, aber vielleicht treffen wir uns für ein paar Tipps auch mal vorher irgendwo.
Water Canyon, klar, Richard hat recht, da könntest du auch recht nah heran fahren mit dem Wohnmobil. Mit dem SUV geht es etwas näher zum trailhead und man spart die Meilen mit dem Womo (wenn der SUV parallel sowieso dabei ist.)
Liebe Grüße
Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil
Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume
Hallo Didi,
einen Teil unserer Tour habe ich deinem Live-Bericht entnommen, vor allem der Sand Hollow SP scheint mir als Ausgangspunkt für Wanderungen mit SUV ideal zu sein. Danach fahren wir dann nur noch mit beiden Fahrzeugen zur Paria Guest Ranch - so ist es nicht zu viel zu fahren mit 2 Fahrzeugen.
Mach dir keinen Stress mit dem Reisebericht, du hast ja zurzeit Wichtigeres zu tun. Wir kommen mit unserem Austauschschüler bestimmt mal in eure Ecke, da können wir uns ja mal treffen. Spätestens zum Forumstreffen in Duisburg sehen wir uns.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
kleine Highlights? Das ist ja das Understatement des Jahres
. Ich finde, Du hast eine tolle Liste mit Hikes Zusammengestellt. Ggf würde ich den Wirepass Canyon noch einbauen, wenn das Wetter mitspielt. Hat bei uns leider nicht geklappt stelle ich mir aber atemberaubend vor, wenn man ein wenig auf Slot Canyons steht.
Wir hatten 2015 einen SUV in St. George (und dann noch mal in Page) gemietet - lief problemlos und Station nah am Snow Canyon gelegen. Für Straßen wie zu den Yant Flats (wenn trocken) super geeignet, allerdings ob der damalige Straßen SUV (Modell weiß ich nicht mehr, kann ich aber vielleicht nachschlagen, wenn ich den den Durchschlag noch habe) auch für Little Finland geeignet ist, müsstet Ihr vor Ort entscheiden. Die Versicherung gilt ja wohl eh nur auf Asphalt...
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hi Mike,
mit dem ersten Absatz gebe ich dir vollkommen recht, tolle Tour.
Aber die Vermietstation nahe Snow Canyon?
Die Vermieter sind meines Wissens mittlerweile alle draußen am Municipal Airport, also auf der anderen Seite von St. George.
Wir hatten in 2014 noch die alte Adresse von Alamo, und in der Stadt gesucht wie die Doofen, bis uns einer die richtige Adresse sagen konnte.
Aber wenn ich Susanne`s Plan richtig lese, möchte sie den SUV eh erst nach dem Besuch des State Parks übernehmen und anschließend weiter zum Sand Hollow.
Dieser wiederrum liegt sehr günstig zur Vermietstation, nämlich auch am Southern Pkwy (7), das passt schon gut, sind nur ca 15 Meilen.
Ob sie dort ein taugliches Fahrzeug für Little Finland bekommt bleibt abzuwarten.Wichtig ist halt gute Bodenfreiheit, Allrad brauchts meiner Meinung nach nicht.Wichtig fand ich auch gute Reifen, da die Steine in den Fahrspuren dort schon recht groß und scharfkantig waren.
Für Yant Flats und die CCR bis Yellow Rock müsste es aber auch mit jedem normalen SUV passen, vorausgesetzt das Wetter spielt mit.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo Mike und Tanni,
Mike, da hast du für uns "Wiederholungstäter" bestimmt Recht, ich denke für uns werden es alles große Highlights werden! Den Wirepass Canyon / Bucksin Gulch werde ich noch in unsere Liste mit aufnehmen, ist eine gute Idee. Geplant hatten wir ihn 2014 schon mal, aber nach dem Besuch der Wave war es uns einfach zu heiß für eine weitere Wanderung. Ab Page habe ich keinen SUV gefunden, auch oneway St. George - Page ist zurzeit (bei billiger-mietwagen.de) nicht möglich.
Den Mietwagen müssen wir am Airport in St. George abholen, danach dann zum Sand Hollow SP fahren, so wie Tanni geschrieben hat. Ob wir Little Finland wirklich machen ist allerdings fraglich, werden wir spontan entscheiden. Die vielen Steine und eure Einschätzung machen uns doch etwas unsicher...ich denke da auch an Tannis Bericht, der uns etwas abschreckt. Dann wird es halt noch eine Wanderung mehr rund um Page, vielleicht fahren wir auch zum Alstrom Point, mal sehen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo,
wenn Ihr ein geeignetes Fahrzeug bekommt, würde ich schon nach Little Finland fahren. Wir haben uns dieses Jahr nicht getraut, da es die erste Nacht im Zelt gewesen wäre und tagsüber deutlich über 100 Grad war. Ein wenig trauere ich der Gelegenheit jetzt schon hinter her.
Gleiches gilt für den Bucksin Gulch. Hier ist im Sommer das Flash Flood Risiko recht hoch von daher hat der bei mir höchste Prirität, wenn das Wetter passt - die anderen Hikes kann man sonst eher mal machen wenn man nochmal in die Gegend kommt. Gleiches gilt übrigens auch für die Subway die Du ja auch auf der Liste hast, weil man nicht sicher sein kann, ein Permit zu bekommen.
Der Hike selbst ist schon anstrengend aber wenigstens sollten die Lufttemperaturen im Mai mehr als angenehm sein. Übrigens hilft hier wie auf so vielen anderen Hikes auf Eurer Liste ein GPS, aber das habt Ihr ja sicher.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Susanne,
ich wollte dich nicht verunsichern wegen Little Finland, würde es auch nicht sofort abschreiben, es kommt halt auch ein wenig auf das Mietfahrzeug an.
Im Gegenteil.Du schreibst, dass ihr statt dessen eventuell den Alstrom Point ins Programm nehmen würdet....ganz ehrlich, ich fand die Fahrt dorthin auf den letzten Meilen eher grenzwertig als Little Finland.
Bis zum ersten Aussichtspunkt über den See ist es wohl noch recht gut zu schaffen, willst du aber zum 2. Punkt, nämlich dort, wo auch schon einige übernachtet haben, dafür brauchst du meines Erachtens nach echt ne manuelle Allradregelung.
Besonders gleich der erste Aufstieg war in diesem Jahr trotz Jeep Wrangler echt grenzwertig.
Gib mir mal 2 Std. Zeit, dann kann ich ein paar Bilder zusammen suchen, die dir eventuell die Begebenheiten vor Ort besser zeigen.
Liebe Grüße, Tanni
Hallo ihr beiden,
ich denke wir warten wirklich das Fahrzeug ab und entscheiden spontan. Ein GPS haben wir , hatten wir auch für den Besuch der Wave, CBS und White Pocket sowie diversen anderen Wanderungen mit den Daten von Fritz Zehrer mit. Die Flashfloodgefahr wird ja wohl im Mai nicht ganz so groß sein.
Tanni, keine Eile mit den Fotos, ist ja noch lange Zeit bis Mai.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Jetzt hab ich aber gerade Zeit, Susanne,
hab jetzt grad mal was zusammen gestellt, damit du den Unterschied siehst, so wie wir ihn erlebt haben.
Wobei es wirklich wohl auch Wetterabhängig ist.
Im Little Finland waren wir im April, da war es staubtrocken.
Am Alstorm Point waren wir dieses Jahr Anfang Oktober.Zuvor war in der ganzen Region das Wetter sehr nass, mit teils heftigen Regenfällen, entsprechend sahen die Fahrbahnen aus.Wir waren jetzt zum 4. mal auf der House Rock Valley Road, aber ich hab sie noch nie in einem solch schlechten Zustand wie in diesem Jahr gesehen.Das hat sich halt wohl auch negativ auf alle anderen Backroads ausgewirkt.
Das waren die Bilder vom Weg zu Little Finland.
Klar, das Mittelbild zeigt wohl die schlechteste Passage unterwegs, Bild 3 die Rampe, wenn ihr von hinten wieder vor fahrt.
Aber mit guten Reifen und trockenem Wetter eigentlich gut zu machen.
Dortmals hatte ich Schiss wegen unserer Reifen, aber verglichen mit den letzten 2 Meilen zum Alstorm Point, war das eigentlich total easy.(Kann man nachher immer sagen, ich weiß!!)
Fahrt zum Alstorm Point:
Gute Wegstrecke auf der Zufahrt,
...hat aber auch des Öfteren so ausgesehen.
Bis zu diesem ersten Overlook ist es noch verhältnismäßig gut machbar, dann kommt aber die Rampe und der Abschnitt, für den allgemein nur noch ein 4x4 empfohlen wird.Und selbst mein Mann hat eben nochmals betont, daß er diese Stelle mit dem Nissan aus 2014 und automatischem Allrad nicht gefahren wäre...
wir mussten den Wrangler auch trotz manuellem Allrad nochmal zurückrollen lassen, weil er es nicht mehr geschafft hat.
...dort hinten, die Rampe, müsst ihr hoch, danach kommen fast nur noch Steinplatten.
Und noch was, solltet ihr dort raus fahren, ohne da oben zu übernachten, schaut, daß ihr zeitig dort seid.
Der Weg, besonders die letzten 2-3 Meilen, verlangen unheimlich viel Zeit.Wir waren grad richtig die Rampe wieder runter, ging auch schon die Sonne unter.Mag im Oktober vielleicht schneller gehen als im Frühjahr, war dann aber echt eklig zu fahren und wir waren froh über unser GPS.
Liebe Grüße, Tanni
Liebe Tanni,
ganz vielen Dank für deine tollen Erklärungen mit den Fotos, die sind uns sicherlich eine große Hilfe! Entschuldige bitte, dass ich dir erst jetzt antworte, aber ich war sehr mit Weihnachtsvorbereitungen beschäftigt. Wir hatten das Haus voll, alle Kinder plus Freunden und amerikanischem Austauschschüler waren hier. Heute geht es dann wieder etwas geruhsamer zu.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hi Susanne,
wir hatten an genau der Stelle mit unserem Jeep Liberty passen müssen.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo Susanne,
hab gerade gesehen dass du auch zum Cedar Breaks möchtest. Wenn das Wetter entsprechend mitmacht würde ich sofort dorthin fahren.
Der Point Supreme CG ist ganz ok, aber Ende Mai noch zu. Allgemein ist aufgrund der Höhenlage (über 3000m) mit Schnee zu rechnen. Und selbst wenn nicht dürfte es ziemlich kalt sein. Die Bilder sind von Ende September.
Aber es lohnt sich. Zwar lang nicht so groß wie der Bryce, sind die Farben mindestens genauso spektakulär. Und er ist viel weniger überlaufen. Außerdem sind die einzelnen Viewpoints mittlerweile durch einen ganz neuen Weg miteinander verbunden, so dass ihr vieles auch zu Fuß ansehen könnt.
Viele Grüße, Jörg
Impressionen aus Nordamerika
Hallo Jörg,
danke für deine Einschätzung. Wenn das Wetter mitspielt wollen wir auf jeden Fall zum Cedar Breaks. Ich habe mir den Cedar Canyon CG vorgemerkt, der sollte dann schon geöffnet sein. Es wird um Memorial Day sein und wir kommen vom Cathedral Gorge SP oder Echo Canyon SP. Bin mal gespannt, ob wir problemlos eine Site bekommen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo zusammen,
ich habe die Routenplanung etwas abgeändert und mit geplanten Wanderungen ergänzt. Little Finland habe ich jetzt erst mal nicht berücksichtigt, aber je nachdem was für ein SUV wir bekommen, ändern wir unsere Pläne noch. Ich füge die aktuelle Planung hier mal ein, da sieht man auch welche Campgrounds ich reserviert habe.
Ab Tag 14 habe ich nicht mehr so genau geplant, da werden wir es ruhiger angehen lassen und uns von den Rangern in den State Parks Wanderungen empfehlen lassen. Wir sind ja in der Gegend um den Cathedral Gorge SP um Memorial Day, leider kann man da keine Campgrounds reservieren. Ich hoffe mal, es klappt mit fcfs, weil wir ja auch mal den Campground am Wochenende wechseln wollen.
Hat jemand von euch noch Tipps zu dieser Gegend um den Cathedral Gorge SP/Spring Valley SP/ Echo Canyon SP (Campgound oder Wanderungen)?
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
eine klasse Tour! Wuerde mir auch sehr gefallen!
Ich habe es jetzt nirgends steht sehn, aber verraets Du uns wieviel ihr fuer die Tage mit dem SUV bezahlt? Ist da dann die Vers. schon mit drin oder schliesst ihr das erst vor Ort ab?
Wir hatten auch schon mal vor der letzten Reise kurzfristig an die Anmietung eines SUVs fuer 2 Tage gedacht, aber das hat dann doch unseren $ -Rahmen gesprengt. Abgehakt habe ich die Idee allerdings immer noch nicht ... vielleicht auch in einer Kombi von SUV + Cabins statt mit Womo.
Oh je, man hat so viele Ideen..
Bin jedenfalls sehr gespannt was Du uns hinterher berichtest!
Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,
Bine + Dieter
Hi Susanne,
tolle Route! Leider habe ich keine Hinweise zu Deinen Fragen da ich dort noch nicht war. Aber, falls Ihr an Tag 8 nur eines machen könnt, würde ich zuerst die Yant Flats den Yellow Knolls unbedingt vorziehen. Aufgrund unserer Begegnung mit der Klapperschlange dort, würde ich den Rückweg allerdings wie beim Hinweg wählen (wie bei Fritz Hinweg), und mich nicht mehr durch die Büsche schlagen.... Macht die Sache vielleicht ne Meile länger.
LG Mike
Liebe Grüße, Mike
Experience!
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Bine,
wir haben das SUV (Toyota Rav4 oder ähnlich von Alamo, Vollkasko, Diebstahlschutz, Haftpflicht 1 Mio, Glas, Reifen, Unterboden ) Tank voll/voll ab dem 19.05. um 18.00 Uhr , St. George Flughafen bis zum 24.05. 18.00 Uhr ebenfalls St. George Flughafen. Dafür bezahlen wir 266 €, gebucht über billiger-mietwagen.de.
Das Fahren auf unbefestigten Straßen ist nicht erlaubt, wir schauen erst mal welches Fahrzeug wir bekommen und entscheiden dann, welche Wanderung wir tatsächlich machen, vor allem bei Little Finland.
Wir habe dieses Mal beim Wohnmobil gespart, da es ja eine zusätzliche Reise ist. Eigentlich war für September nur Kanada geplant, dann kam der zusätzliche Urlaub. Wir werden mit einer Fotokiste von Cruise America durch die Gegend fahren, aber das war für 19 Tage mit 1.478 € über CU Camper unschlagbar günstig. Da waren dann ein paar Tage SUV noch drin.
Ich werde nachher berichten, bin selber gespannt. Eigentlich ist es nicht unser Ding, mit 2 Fahrzeugen zu fahren, aber es sind ja eigentlich nur 2 mal gut 100 Meilen mit 2 Fahrzeugen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Mike,
danke für den Tipp. Klapperschlangen - da nehmen wir doch lieber eine Meile mehr in Kauf.
Ich habe mir auch gedacht, dass Yant Flats und Yellow Knolls an einem Tag vielleicht etwas viel ist, also erst Yant Flats und dann mal sehen.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne,
plant ihr mit dem Fahrzeug o.ä., z.B. Jeep Compass zur White Pocket zu fahren? Bin auch gerade am suchen nach einem geeigneten Fahrzeug und bin unschlüssig.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten
Hallo Beate,
ich gaube zur White Pocket fahren wir nicht mehr, die haben wir in 2014 ausgiebig besichtigt. Damals sind wir recht schnell durch die CBS (Volker hatte einen kleinen Schwächeanfall), deshalb wollen wir da noch mal hin. Wir werden das aber auch spontan entscheiden, wir wollen vor allem die Dinge machen, die wir noch nicht kennen.
Ich habe heute das Permit CBS zugeschickt bekommen, da habe ich mich noch mal daran erinnert, dass man dort noch ganz gut hinkommt. Etwas schwieriger / mehr Tiefsand ist der Weg zur White Pocket, aber das sind ja auch schon einige mit einem "normalen" SUV gefahren. Wir hatten damals einen Jeep von ccadventures, der hat pro Tag etwa so viel gekostet wie wir jetzt für die ganze Zeit bezahlen.
Kennst du diesen Thread, ist vielleicht für euch interessant.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Beate,
in Kanab besteht auch die Möglichkeit einen Jeep 4x4 zu mieten.
http://www.xpressrentalcarofkanab.com/kanab-rental-vehicles.cfm
Vor einigen Jahren lag der Tagespreis bei 150$ inkl. CDW. 20% Rabatt wenn man mehrere Tage bucht. Gemietet habe ich dort noch nicht.
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Susanne,
ich habe eine CBS Karte vom BLM. Soll ich Dir diese am Freitag mitbringen?
Liebe Grüße
Matthias
Scout Womo-Abenteuer.de
Südwesten USA in 5 Wochen Herbst 2014
Hallo Matthias,
ja, das wäre toll. Wir waren zwar schon mal da, aber ich hatte hinterher das Gefühl, dass wir längst nicht alles gesehen haben.
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Hallo Susanne, Hallo Matze,
danke für eure links, die sind in der Tat sehr hilfreich.
Ich hatte bereits alle möglichen Rentals zusammen getragen, die Unterlagen befinden sich in unserem WoMo in den USA und buchen möchte ich natürlich möglichst zeitnah.
Liebe Grüße,
Beate
Unser Reiseblog 5Jahreszeiten