...ich meinte eigentlich den Womoanbieter (RB, CA, Moturis, ElMonte) und nicht den Vermittler...
Also, wie Gerlinde schon sagte, das macht eigentlich keinen Sinn am Übernahmetag noch so weit zu fahren. Ihr fahrt durch eine Landschaft mit etlichen Highlight's am Wegesrand. Und habe ich es richtig verstanden, das Ihr in zwei von Las Vegas mit einer Übernachtung unterwegs nach SFO wollt?
Außerdem ist das Fahren, egal ob Ihr 4 Fahrer seit, in der Nacht auf manchen Strecken nicht zu empfehlen, da es dort beachtlich viel Wildwechsel gibt. Und wenn Euch ein solcher "Deer" vor das Womo läuft dürfte es schon reichlich (hoffentlich nur Blech-) Schaden geben...
Ja wir wollen in zwei Tagen nach SF, mit nur einer Übernachtung, da eigentlich die Fahrt entlang der Küste von SF nach San Diego unser Hauptanliegen ist.
wir haben uns jetzt dazu entschieden unseren ersten Stop schon etwas früher einzulegen und dafür am nächsten Tag früh morgens los zu fahren um dann den Rest nach SF in einem Rutsch zu fahren, so dürfte sich das Problem mit der Dunkelheit auch nicht mehr bieten.
Wir reisen mit Road Bear, der Vermittler war die Camper Börse.
Wenn Ihr möglichst schnell von Las Vegas nach San Francisco fahren wollt, ist die Strecke die Euch Volker vorschlägt richtig. Bei Deinen Vorgaben wäre es allerdings besser gewesen nach San Francisco zu fliegen und die Stadt aus dem Hotelzimmer zu besichtigen, in San Francisco das WoMo zu mieten und dann die Küste runter zu fahren.
Volker hat auch mit den CG`s an der Küste recht. Die schönen Küsten-CG`s sind jetzt ausgebucht.
Was die Uebernahme in Las Vegas betrifft, so schreibt Camperbärse folgendes :
An der gebuchten Station zwischen 12.00 und 16.00 Uhr, Samstag nur bis 13.00 Uhr.
Man kann also nicht sicher davon ausgehen, dass man das WoMo um 12.00Uhr bekommt. Es kann zwar sein, aber sicher ist das nicht.
Und bei den CG`s ist es so, dass ein einmal bezahlter CG die ganze Nacht für Dich gehalten wird. Wenn es also keine Schranke hat - und bei den Privatplätzen ist das sehr selten der Fall - kannst Du kommen wann Du Lust hast. Meist ist am Eingang hinterlegt welche Site Du belegen kannst.
Moin Oliver!
...ich meinte eigentlich den Womoanbieter (RB, CA, Moturis, ElMonte) und nicht den Vermittler...
Also, wie Gerlinde schon sagte, das macht eigentlich keinen Sinn am Übernahmetag noch so weit zu fahren. Ihr fahrt durch eine Landschaft mit etlichen Highlight's am Wegesrand. Und habe ich es richtig verstanden, das Ihr in zwei von Las Vegas mit einer Übernachtung unterwegs nach SFO wollt?
Außerdem ist das Fahren, egal ob Ihr 4 Fahrer seit, in der Nacht auf manchen Strecken nicht zu empfehlen, da es dort beachtlich viel Wildwechsel gibt. Und wenn Euch ein solcher "Deer" vor das Womo läuft dürfte es schon reichlich (hoffentlich nur Blech-) Schaden geben...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Ja wir wollen in zwei Tagen nach SF, mit nur einer Übernachtung, da eigentlich die Fahrt entlang der Küste von SF nach San Diego unser Hauptanliegen ist.
wir haben uns jetzt dazu entschieden unseren ersten Stop schon etwas früher einzulegen und dafür am nächsten Tag früh morgens los zu fahren um dann den Rest nach SF in einem Rutsch zu fahren, so dürfte sich das Problem mit der Dunkelheit auch nicht mehr bieten.
Wir reisen mit Road Bear, der Vermittler war die Camper Börse.
Oliver,
dann solltet ihr über Barstow-Bakersfield-I5 fahren.
Campgrounds an der Küdste habt ihr gebucht?
Gruss Volker
Vielen Dank für den Tip
Wir haben bis jetzt nur zwei Nächte in SF gebucht auf dem Candelstick, da uns die Nähe zur City wichtiger war als das Ambiente.
Ist es denn empfehlenswert alle Plätze im voraus zu buchen?
Oliver,
an der Küste wirst du Probleme haben für den August einen Platz zu bekommen .
Gruss Volker
Hallo Oliver
Wenn Ihr möglichst schnell von Las Vegas nach San Francisco fahren wollt, ist die Strecke die Euch Volker vorschlägt richtig. Bei Deinen Vorgaben wäre es allerdings besser gewesen nach San Francisco zu fliegen und die Stadt aus dem Hotelzimmer zu besichtigen, in San Francisco das WoMo zu mieten und dann die Küste runter zu fahren.
Volker hat auch mit den CG`s an der Küste recht. Die schönen Küsten-CG`s sind jetzt ausgebucht.
Was die Uebernahme in Las Vegas betrifft, so schreibt Camperbärse folgendes :
Man kann also nicht sicher davon ausgehen, dass man das WoMo um 12.00Uhr bekommt. Es kann zwar sein, aber sicher ist das nicht.
Und bei den CG`s ist es so, dass ein einmal bezahlter CG die ganze Nacht für Dich gehalten wird. Wenn es also keine Schranke hat - und bei den Privatplätzen ist das sehr selten der Fall - kannst Du kommen wann Du Lust hast. Meist ist am Eingang hinterlegt welche Site Du belegen kannst.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Na ja jetzt haben wir ja schon Flüge und Camper gebucht.
Die Route die Volker vorgeschlagen hat werden wir uns mal anschauen.
Bis wir in SF loskommen, ist es schon der 28.08.11
Denkt ihr das es im September auch noch so voll ist?
Such dir doch mal CG´s oben in der Highlightdatenbank raus und schau auf der Hoimpage nach bzw. mach Probebuchungen![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Gruss Volker
Also bis jetzt waren Reservierungen kein Problem
Unser erster Halt findet jetzt übrigens in Rachel statt, im Little A'Le'Inn Trailer Park.
Dort gibt es ganze 3 RV Sites. Mono Lake machen wir dann am nächsten Tag