Hallo zusammen,
von manchen WoMos gibt es ja im Netz die Bedienungsanleitung zum Download. Gibt es die zufällig auch vom Moturis S-27 S? Am besten natürlich in deutsch?
Ciao ossi
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Hallo zusammen,
von manchen WoMos gibt es ja im Netz die Bedienungsanleitung zum Download. Gibt es die zufällig auch vom Moturis S-27 S? Am besten natürlich in deutsch?
Ciao ossi
Hallo Ossi,
die allgemeine Bedienungsanleitung für Moturis suchen wir für unsere "Downloads" bisher ebenfalls vergeblich.
Solltest du etwas finden gib uns bitte Bescheid,damit wir sie hier einstellen können![Wink Wink](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Gruss Volker
Mir ist von Moturis auch noch keine Anleitung untergekommen. Auch eine Version des Einweisungsvideos wäre ganz interessant, nicht nur zu diesem Modell, ich denke da vor allem an das öfter gebuchte, kleinere Modell.
Es gab mal von Road Bear Anleitungen im Netz, die Fahrzeuge sind zumindest ähnlich und es vermittelt einem einen ersten Eindruck von einem amerikanischen Wohnmobil der Neuzeit.
Von Apollo gibt es diverse Videos im Netz, die auch recht informativ sein können. Hier sind die Unterschiede bei den Fahrzeugen zu Moturis/ Road Bear jedoch etwas größer. Zu finden snd die Videos auf Youtube: http://www.youtube.com/user/apollocamper
LG Simon
Liebe Grüße
Simon
Hallo zusammen,
ich hatte schon mal bei Moturis angefragt, ob sie nicht auch Bedienungsanleitungen ins Netz stellen können. Die Anregung wurde aufgenommen, aber noch nicht in die Tat umgesetzt.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo zusammen
Bei meinem Besuch bei Moturis und auch dieses Frühjahr habe ich dieses "Problem" - sofern es denn eines ist - angesprochen. Man hat mir erklärt, dass jedes Handbuch/Leitfaden die Bedienung und Ausrüstung des Wohnmobils nur ungefähr erklären kann. Aufgrund der Unterschiede zwischen ähnlicher Ausrüstung, verschiedener Hersteller, Aenderungen von Jahr zu Jahr ist es unmöglich jedes einzelne Wohnmobil/Modell oder System individuell, genau zu beschreiben. In jedem WoMo ist ein Moturis-Handbuch vorhanden, welches die generellen Eigenschaften erklärt. (Dies ist übrigens auch z.B. bei Road Bear so)
@ Ossi
Ich empfehle Dir das Handbuch von Road Bear genau zu lesen, die grundsätzlichen Dinge sind dort gut erklärt. Allerdings hat auch Road Bear kein Handbuch für genau das Modell XY. Ausrüstung, Systeme und Bedienung sind jedoch sehr ähnlich, wenn nicht gar identisch.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Freunde des Wohnmobilsports :-)
Ich bin ganz neu hier im Forum und das ist mein erster Eintrag! Ich bin junge 23 Jahre alt und im Sommer steht meine erste Womo Tour mit einem S27S von Moturis an. Zunächst einmal möchte ich mich für die geniale Arbeit in diesem Forum bedanken!
Unsere Tour umfässt einen der Klassiker! NY --> Miami + Keys und am 10 August gehts los. Wir sind in der finalen Planungsphase.
Jetzt zum eigentlichen Thema. Ich weiß nicht in wie weit es bekannt ist, aber auf Nachfrage bei Moturis in der Schweiz wurde mir folgender Link zugesandt. Er beinhaltet eine deutschsprachige Einleitung in das S27S und ist direkt von Moturis!
http://www.rvrental.com/showvideo.cfm?language=German
Könnte mir vorstellen, dass es sich um jenes Video handelt, was einem bei der Übernahme gezeigt wird! Meine Güte bin ich aufgeregt! Wir (Ich, meine Freundin und ihre Mutter) sind absolute Greenhorns aber ich habe mich auch Dank dieses Forums hoffentlich optimal vorbereitet.
Herzliche Grüße aus der Residenzstadt Potsdam.
Fabian.
Mahlzeit beisam,
nicht mal mehr vier Wochen und es geht bei uns los. ;-)))
Ich bin nach intensiver Suche auf folgender Seite gelandet: http://momomi.com/Downloads/
Hier findet man doch einiges das ein Greenhorn so interessiert (Kits, Fahrräder, Toaster, etc.).
Vielleicht hilft es dem Einen oder dem Anderen.
Bis bald
Frank
Hallo Fabian
Willkommen auf unserer Seite. Deine Tour, die ja in einigen Tagen losgeht wird sicher genial.
Das von Dir per Link eingestellte Video ist bei uns bereits seit langer Zeit bei den "LINKS" und in den "DOWNLOADS" abgelegt![Smile Smile](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Es handelt sich dabei ganz generell um ein Video, das sich mit der Miete von WoMo`s beschäftigt. Es ist aber sicher gut, wenn man das als Neuling bereits zu Hause anschaut. Danke für Dein Mitdenken!
Herzliche Grüsse,
Fredy
Meine Frage betrifft nicht unmittelbar das S27S. Wie der ein oder andere schon mitbekommen hat, führt mich meine Reise von NYC Moturis Tappan über die Florida Keys nach Moturis in Fort Lauderdale. Urlaubsbedingt bleibt nur der Sommer für eine wunderbare Reise in ein vermutlich für einen Mitteleuropäer unerträgliches Klima im Südosten der USA. Obwohl wir uns hier im Raum Berlin einem ähnlichen Klima nähern :-)
Was mache ich nun wenn es mir trotz rechtzeitiger Warnung im "worst case" nicht möglich ist, dass Hurricangebiet zu verlassen. Die Warnungen kommen auf den Florida Keys bestimmt rechtzeitig, aber der Highway ist ja auch ein rechtes Nadelöhr. Wo stelle ich ein 27ft Womo unter? Wie kann ich es und natürlich seine Insasswn schützen. Also dass unter einem alten großen Baum nicht der sicherste Platz ist, ist klar. Ich bin Ersttäter. Es würde mich außerdem interessieren, ob das größere Gewicht des Womos die wiederum größere Windanfälligkeit ausgleicht?! Gibt es Situationen in denen man lieber ranfährt anstatt sich durch einen Sturm zu kämpfen ?!? Kann ich das Womo speziell sichern?
Mittwoch gehts los ...
liebe Grüße
Herzliche Grüße aus der Residenzstadt Potsdam.
Fabian.
Doch noch eine ganz kurze Frage ... Haben die 2011 Womos von Moturis insbesondere das S27S einen USB Anschluss am Radio um einen gewöhnlichen USB - Stick mit Musik anzuschließen? Hat schon jemand Erfahrung? Finde widersprüchliche Aussagen!
Vielen Dank für die Beantwortung meiner aufgeregten Fragen![Sealed Sealed](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-sealed.gif)
liebe Grüße
Fabian
Herzliche Grüße aus der Residenzstadt Potsdam.
Fabian.
Hi Fabian,
ein WoMo ist zwar relativ schwer, aber in Relation zur Angriffsfläche für den Wind ein Leichtgewicht, auch weil der Schwerpunkt relativ hoch liegt. Ich hätte unser C26-28 vor einigen Jahren im sehr böigen Wind in der Nähe von Mammoth Lakes fast abgestellt, weil ich zum Lenken die ganze Strasse gebraucht habe. Wo man in einer solchen Situation sein Auto am besten abstellt kommt auf die Gegebenheiten an, man hat dann wohl nicht recht viel Möglichkeiten, man muss eben handeln. Aber mach dich nicht verrückt mit solchen Gedanken, es wird dir im Falle der Fälle schon das Richtige einfallen.
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.