Hallo,
mit ein paar Freunden plane ich folgende Tour:
2.9. Hinflug nach Las Vegas
3.9. Übernahme Camper, Las Vegas - Valley of Fire State Park
4.9. Valley of Fire State Park - Zion National Park
5.9. Zion National Park
6.9. Zion National Park - Bryce National Park
7.9. Bryce National Park
8.9. Bryce National Park - Capitol Reef National Park
9.9. Capitol Reef National Park - Arches National Park
(evtl. mit Umweg über den Goblin Valley SP)
10.9. Arches National Park
11.9. Arches National Park - Canyonlands NP / Dead Horse Pt. SP
12.9. Canyonlands NP / Dead Horse Pt. SP - Squaw Flat CG
13.9. Canyonlands NP / Squaw Flat CG - Monument Valley
14.9. Monument Valley - Canyon de Chelly
15.9. Canyon de Chelly - Hopi Second Mesa - Lake Powell
16.9. Lake Powell
17.9. Lake Powell - Grand Canyon National Park North Rim
18.9. Grand Canyon National Park North Rim - South Rim
19.9. Grand Canyon National Park
20.9. Grand Canyon National Park
21.9. Grand Canyon National Park South Rim - Kozy Corner (Road 66)
22.9. Kozy Corner (Road 66) - Lake Mead
(evtl. mit Umweg über Oatman und Big Bend of the Colorado State Recreation Area)
23.9. Lake Mead - Las Vegas, Übergabe Camper
24.9. Rückflug nach Deutschland
25.9. Ankunft in Deutschland
Hier ist ein Link zur Route: http://bit.ly/n9diQj (Karte leider zu groß für übliche Google Maps - Verknüpfung)
Hallo Orca
Auch Dir ein herzliches Willkommen auf unserer Seite. Ich hoffe Du fühlst Dich wohl bei uns.
Zuerst ein Kompliment. Sehr schöne 3-Wochentour die Du (Ihr) geplant habt. Gerade an den absoluten Highlights wie Zion, Bryce, Moab, Lake Powell, Grand Canyon habt Ihr mehr als nur 1 Uebernachtung eingeplant. Sehr schön, gefällt mir richtig gut. Hier sieht man den Vorteil, wenn man sich auf die "Canyons" beschränkt und nicht noch die z.B. Fahrt von/nach Los Angeles bzw. San Francisco einrechnen muss.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Fredy,
vielen Dank für Dein Lob! Das mit dem "weniger ist mehr" habe ich 1991 auf einer Tour durch den pazifischen Nordwesten gelernt. Da wollten wir ursprünglich von Vancouver aus über den Yellowstone NP bis runter zum Yosemite NP, dann nach San Francisco und anschließend an der Küste wieder zurück. Nach ein paar Tagen war uns dann klar, daß das nichts wird!
Schönen Gruß, Stefan
Orca Homepage - http://www.orcahome.de
Hallo Stefan,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Wir sind 2005 die gleiche Tour gefahren, nur anders herum. Es war richtig schön und wir haben viel gesehen.
Mir gefällt ebenso wie Fredy, dass ein Park nicht nur angefahren wird, sondern durch die 2 Übernachtungen viel intensiver erkundet werden kann.
Wir haben nicht direkt im Capitol Reef übernachtet, sondern in Torrey auf dem Thousand Lakes CG
http://www.womo-abenteuer.de/node/276
dort einen 4WD gemietet und waren damit im Cathedral Valley.
Das ist eine Traumhafte Tour.
Der Besuch im Monument Valley ist etwas kurz, dort sind meiner Meinung auch 2 Tage angesagt. Sinnvoll (und teuer) ist eine Tour mit den Indianern ins Tal.
http://www.womo-abenteuer.de/node/355
Viele Grüße
paul (Werner)
Danke für die Hinweise, Paul! Die 4WD-Tour im Capitol Reef NP werden wir hoffentlich einbauen können und eine Jeep-Tour im Monument Valley haben wir ohnehin vor. Vielleicht unternehmen wir auch noch einen Abstecher nach Flagstaff und Sedona vom Grand Canyon CG aus, da sind wir ja insgesamt drei Tage. Mal sehen, wieviel Lust zu einer mehrstündigen Fahrtour wir zu dem Zeitpunkt noch haben! Nächsten Freitag geht's los und mein (überflüssigerweise) vorbestellter Annual Pass ist immer noch nicht da. Aber ansonsten ist alles bereit und geplant!
Orca Homepage - http://www.orcahome.de