Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Route SFO - Sfo

14 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
suru
Bild von suru
Offline
Beigetreten: 05.03.2011 - 20:13
Beiträge: 6761
Pfeiffer Big Sur SP

Hallo Susen,

das Zelt bedeutet nur, dass noch ein Platz frei ist. Da eurer RV kleiner ist als angegeben, kannst Du den Platz buchen. Wir waren selber vor kurzem auf dem CG, ist wirklich zu empfehlen!

Liebe Grüße

Susanne

Liebe Grüße

Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de

Reiseberichte

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Camping

Hallo Susen

Zuerst zum Tent-Symbol. Eigentlich hat das nur die Bedeutung von "Camping". Standard-Sites sind für Zelt und RV. Es gibt aber auch Sites wo die Bemerkung beim draufklicken erscheint : "Tent only" und das ist ja dann klar. Ist ein RV-Symbol, ist es meist nur für RV`s. Deine ausgesuchte Site im Pfeiffer ist OK.

Nun zum Death Valley. Für den Hochsommer und aus Sicherheitsgründen mag der Paramint schon richtig sein. Es ist dann aber so, dass Du am Rand des DV übernachtest und am nächsten Tag durchfährst und so natürlich weniger siehst. Bei Uebernachtung in Furnace Creek oder (nicht so schön) in Stovepipe Wells bist Du mitten drin und kannst an diesem Nachmittag/Abend bereits etwas besichtigen. (Sanddünen bei Stovepipe Wells, Mosaic Canyon, Sonnenuntergang vom Dantes View, Zabriskies Point) Am nächsten Tag, auf dem Weg aus dem DV dann z.B. Artist Drive, Golden Canyon, Devils Golfcourse, Natural Bridge, Badwater). Wenn Du via Soshone aus dem DV fährst - was zu empfehlen ist - gibt es einen Primitiv-CG beim Red Rock Canyon kurz vor Las Vegas. Ich weiss aber nicht ob der im September geöffnet hat. In Pahrump gibt es einen schön gelegenen Komfort-CG beim Lakeside Casino am See

www.terribleslakesidecasinorvpark.com

Ich habe da zwar noch nie übernachtet, aber Freunde haben mir Gutes erzählt.

Die von Bernhard erwähnten NF-CG`s sind sicher schön gelegen, aber die Zufahrt ist eher tricky. In der Zeit wärst Du auch am Boulder-Beach-CG der Dir dann die Zufahrt, dem Lake Mead entlang, zum Valley of Fire erlaubt.

www.womo-abenteuer.de/node/799

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

susen
Offline
Beigetreten: 14.07.2011 - 18:28
Beiträge: 9
Vielen Dank an alle

Hallo "Foris"!

ich bedanke mich für eure sehr hilfreichen Tipps zur Routenplanung und die geduldige Beantwortung der ein und anderen Frage. In gut zwei Wochen geht es los und ich freue mich sehr auf diese lang ersehnte Reise.

Falls es klappt gibt es einen online Reisebericht von uns! Ansonsten nach der Reise ein Tagebuch als Dank für eure Hilfe und weil ich es sehr schön finde die Reiseberichte der anderen "Foris" zu lesen.

Eine gute Reise für euch alle wünscht

Susen