Hallo ihr alle zusammen, schön das ihr euch so zahlreich meldet.
Ich will euch noch ein paar Ausführungen geben:
das Fahrzeug muss sauber, d. H. Laut canadream "feucht" ausgewischt innen und die in mehr als 4 Wochen angesammelten fliegen und die durch Pfützen und Schamm verursachten Aussenverdreckung entfernt sein. Hierauf hat man uns extra hingwiesen.
In den Vertragsbedingungen von canadream heisst es hierzu nur lapidar: § 19 : The guest shall return the vehicle in a clean condition or shall reimburse canadream for cleaning costs.
So, jetzt leg das mal aus wie du willst. wir haben länger mit der Lady am Schalter diskutiert, jedoch ohne Erfolg. Es muss innen wie aussen richtig sauber sein, damit es gleich wieder raus kann!! Da wir jedoch keine Lust zum Autowaschen am letzten Urlaubstag haben, haben wir zähneknirschend das Paket für 150 Can $ genommen, was den Steinschlag und die Toi-Chemie noch beinhaltet. (wenigstens haben wir ein Loch und einen riss in der Frontscheibe, so dass es sich letztendlich gelohnt hat - hatten wi so aber nicht geplant).
Der Übergabe-Mitarbeiter hat uns dann erzählt, dass alle Fahrzeuge mit Fernseher und Markise ausgestattet von canadream gekauft werden, diese aber nicht zur Benutzung freigegeben sind, damit der Wiederverkaufswert höher ist. Die Nummer mit dem Generator für 150 Can $ stinkt mir aber auch gewaltig, da mit " lassen wir den halt einfach aus " auch mein Haarfön nicht funtioniert und bei den derzeitigen Temperaturen hier, das Ding schon mal gebraucht wird.
Bisher unser Fazit "canadream ist nicht unser dream" So, jetzt mach ich wieder canadream - Urlaub, fahr durch jedes Schlammloch und Putz die Schuhe beim einsteigen nicht ab, ausserdem bleiben die Haare nach dem Duschen nass, dafür wird die Heizung hochgedreht, denn den Gastank dürfen wir leer zurückgeben.
Und ich bin verwundert. Wir haben schon zweimal bei Canadream gemietet, allerdings immer den TC, ab und bis Whitehorse. Und es ist auch schon ein paar Jahre her. Damals war der Service, zumindest halt in Whitehorse, 1 A. Man musste den TC auch nur, wie überall üblich, innen sauber zurückgeben. Dass man aussen die grobsten Schlammklötze wegspritzt ist ja normal.
Damals schienen die TC auch nochmal vom Personal gereinigt zu werden. Also spart man wohl unterdessen auch am Personal.
Jedenfalls würde ich mir das nächstemal auch gut überlegen, bei Canadream zu mieten, noch dazu wo Fraserway wirklich einen Top-Service bietet.
aus den Beiträgen ab #17 ist leider nicht herauszulesen bei welchem Vermittler das "CanaDream RV" gebucht wurde. Ich habe mir die entsprechenden Mietbedingungen bei "camperboerse", "trans-canada-touristik" und "cu-camper" angesehen.
Lediglich bei "cu-camper" ist aus meiner Sicht die Sachlage eindeutig.
Alle Fahrzeuge müssen besenrein zurückgegeben werden. Fahrzeuge müssen von außen nur dann
gewaschen werden, wenn bei der Rückgabe die Außenseiten so stark verschmutzt sind, dass es
nicht auf eventuelle Schäden kontrolliert werden kann.
Bei "camperböerse" steht:
Im Preis eingeschlossen: Reinigungsgebühr*
*Endreinigung: Der Vermieter behält sich vor, für Fahrzeuge, deren Innenraum stark verschmutzt ist (aussen fällt nur eine Gebühr an, wenn das Fahrzeug extrem verschmutzt ist), eine Reinigungsgebühr von 75 CA$ pro Stunde zu erheben
Bei "trans-canada-touristik" steht:
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht ordnungsgemäß und sauber hinterlassen, wird eine Reinigungsgebühr von $75,-/Stunde fällig.
Ich habe hieraus gelernt, beim Vergleich der Mietkonditionen stärker als bisher auf das Kleingedruckte der MB zu achten. Auf die ggf. doppelt abgeschlossene "Null SelbstbeteiligungsVS" möchte ich hier nicht weiter eingehen.
Den betroffenen Foris empfehle ich die vom jeweiligen deutschen Vermittler ausgehängten MB zu prüfen (ausdrucken) und den Sachverhalt zu Hause zu klären. Bei der Rückgabe wird sich wohl nichts ändern, da ja vor Ort ein kostenpflichtiger Vertrag geschlossen wurde.
RE: ärgerliche Zusatzkosten bei CanaDream : Reinigung - Generato
Moin,
das ist ja mal interessant zu lesen, war uns auch nicht so klar.
Wird IMHO doch auch bei z.B. Fraserway anders geregelt - oder?
In den Geschäftbedingungen von Canadream steht unter Pkt. 19
"Return in Clean Condition. The Guest shall return the Vehicle in a clean condition with black and grey tanks empty or shall reimburse CanaDream Inc. for cleaning costs and a minimum charge of $75 to empty black and grey tanks."
Was immer damit auch genau gemeint ist und inwieweit man dann von den Canadream Leuten vor Ort abhängig ist, sei einmal dahin gestellt.
Aber es ist dann noch interessant zu sehen, was verschiedene Anbieter daraus machen.
Bei Canusa wird dazu nix online geschrieben - habe zumindest nix gefunden
Wie sind denn die Erfahrungen bzgl. der Rückgabe in Whitehorse?
RE: ärgerliche Zusatzkosten bei CanaDream : Reinigung - Generato
Wie sind denn die Erfahrungen bzgl. der Rückgabe in Whitehorse?
Ich habs ja oben schon geschrieben, wir haben zweimal einen TC von Canadream in Whitehorse zurückgegeben, innen rausgekehrt, Geschirr gespült, logisch. Aussen war er "leidlich" sauber, also die dicken Schlammbrocken haben wir schon weggespritzt.
Aber es gab noch NIE Probleme, im Gegenteil, dort wurde gelacht "We see you had fun".
deinen § 19 kennen wir so nicht. Den aus unserem Vertrag habe ich bereits vorstehend wörtlich und komplett zitiert.
Laut der Dame bei der Anmietung in Vancouver wird diese Gebühr grundsätzlich!!!! fällig und nicht erst wenn bei der Rückgabe der Reinigungszustand nicht gefällt!!! Da ich die Mietbedingungen zum Zeitpunkt unserer Buchung noch Zuhause habe und wir erst nächste Woche nach Deutschland zurück fliege, kann ich derzeit nix prüfen.
Selbstverständlich werden wir uns mit Trans Canada Touristik in Verbindung setzen., da wir noch nie solche Probleme bei sämtlichen Anbietern und Urlauben hatten. Bisher war auch für uns selbstverständlich, Geschirr zu spülen, besenrein das Innere sauber zu halten und sowohl Herd, als auch Waschbecken zu schrubben etc., auch haben wir äußere grobe Verschmutzungen entfernt. das alles hat aber bei der Übernahme dieses Jahr Canadream nicht interessiert, die wollten selbst reinigen und Geld kassieren, denn schließlich muss das Fahrzeug sofort wieder nach unserer Rückgabe raus.
Ausserdem hatten wir bereits in Deutschland eine Null-Selbstbehaltversicherung abgeschlossen, so daß wir die zusätzliche Glasversicherung gar nicht gebraucht hätten.
Mein Rat wäre jetzt erst mal an alle, die bei Canadream gebucht haben vorab zu klären, ob die einzelnen Mietstationen unterschliedlich Verträge haben und wie wo die Konditionen sind. Definitiv können wir alle im Moment gemachten Aussagen ausschließlich bei Miete von und bis Vancouver machen. Erst mal wieder Zuhause werden wir uns nochmal damit auseinander setzen.
So, jetzt mach ich wieder canadream - Dreamurlaub bis bald
Geschirr zu spülen, besenrein das Innere sauber zu halten und sowohl Herd, als auch Waschbecken zu schrubben etc., auch haben wir äußere grobe Verschmutzungen entfernt.
Genau so plus die Entleerung der Abwassertanks würden wir es auch machen bzw. haben wir es bisher immer gemacht.
Aber wir werden ja sehen was in Whitehorse geht - ich hoffe es geht uns so wie Beate.
Hallo ihr alle zusammen, schön das ihr euch so zahlreich meldet.
Ich will euch noch ein paar Ausführungen geben:
das Fahrzeug muss sauber, d. H. Laut canadream "feucht" ausgewischt innen und die in mehr als 4 Wochen angesammelten fliegen und die durch Pfützen und Schamm verursachten Aussenverdreckung entfernt sein. Hierauf hat man uns extra hingwiesen.
In den Vertragsbedingungen von canadream heisst es hierzu nur lapidar: § 19 : The guest shall return the vehicle in a clean condition or shall reimburse canadream for cleaning costs.
So, jetzt leg das mal aus wie du willst. wir haben länger mit der Lady am Schalter diskutiert, jedoch ohne Erfolg. Es muss innen wie aussen richtig sauber sein, damit es gleich wieder raus kann!! Da wir jedoch keine Lust zum Autowaschen am letzten Urlaubstag haben, haben wir zähneknirschend das Paket für 150 Can $ genommen, was den Steinschlag und die Toi-Chemie noch beinhaltet. (wenigstens haben wir ein Loch und einen riss in der Frontscheibe, so dass es sich letztendlich gelohnt hat - hatten wi so aber nicht geplant).
Der Übergabe-Mitarbeiter hat uns dann erzählt, dass alle Fahrzeuge mit Fernseher und Markise ausgestattet von canadream gekauft werden, diese aber nicht zur Benutzung freigegeben sind, damit der Wiederverkaufswert höher ist. Die Nummer mit dem Generator für 150 Can $ stinkt mir aber auch gewaltig, da mit " lassen wir den halt einfach aus " auch mein Haarfön nicht funtioniert und bei den derzeitigen Temperaturen hier, das Ding schon mal gebraucht wird.
Bisher unser Fazit "canadream ist nicht unser dream" So, jetzt mach ich wieder canadream - Urlaub, fahr durch jedes Schlammloch und Putz die Schuhe beim einsteigen nicht ab, ausserdem bleiben die Haare nach dem Duschen nass, dafür wird die Heizung hochgedreht, denn den Gastank dürfen wir leer zurückgeben.![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Liebe Grüsse
eure Tammy
Oh je Tammy....... Du bist ganz schön sauer![surprise surprise](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/omg_smile.png)
Ist aber auch verständlich.
Und ich bin verwundert. Wir haben schon zweimal bei Canadream gemietet, allerdings immer den TC, ab und bis Whitehorse. Und es ist auch schon ein paar Jahre her. Damals war der Service, zumindest halt in Whitehorse, 1 A. Man musste den TC auch nur, wie überall üblich, innen sauber zurückgeben. Dass man aussen die grobsten Schlammklötze wegspritzt ist ja normal.
Damals schienen die TC auch nochmal vom Personal gereinigt zu werden. Also spart man wohl unterdessen auch am Personal.
Jedenfalls würde ich mir das nächstemal auch gut überlegen, bei Canadream zu mieten, noch dazu wo Fraserway wirklich einen Top-Service bietet.
LG
Beate
Hi Zusammen,
...habe ich das jetzt richtig verstanden, das Canadresm pauschal 75$ für außen und 75$ für innen als Reinigungsentgelt verlangt?
zumindest wenn die Mitarbeiter mit der Reinigung durch den Mieter nicht einverstanden sind???
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Glückauf Kochi,
aus den Beiträgen ab #17 ist leider nicht herauszulesen bei welchem Vermittler das "CanaDream RV" gebucht wurde. Ich habe mir die entsprechenden Mietbedingungen bei "camperboerse", "trans-canada-touristik" und "cu-camper" angesehen.
Lediglich bei "cu-camper" ist aus meiner Sicht die Sachlage eindeutig.
Bei "camperböerse" steht:
Bei "trans-canada-touristik" steht:
Ich habe hieraus gelernt, beim Vergleich der Mietkonditionen stärker als bisher auf das Kleingedruckte der MB zu achten. Auf die ggf. doppelt abgeschlossene "Null SelbstbeteiligungsVS" möchte ich hier nicht weiter eingehen.
Den betroffenen Foris empfehle ich die vom jeweiligen deutschen Vermittler ausgehängten MB zu prüfen (ausdrucken) und den Sachverhalt zu Hause zu klären. Bei der Rückgabe wird sich wohl nichts ändern, da ja vor Ort ein kostenpflichtiger Vertrag geschlossen wurde.
Allzeit gutes Licht.
Josef
Hi,
da es sich ja hier jetzt nicht mehr nur um eine " CanaDream Halifax Erfahrung " mehr handelt, habe ich den Titel geändert.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Moin,
das ist ja mal interessant zu lesen, war uns auch nicht so klar.
Wird IMHO doch auch bei z.B. Fraserway anders geregelt - oder?
In den Geschäftbedingungen von Canadream steht unter Pkt. 19
"Return in Clean Condition. The Guest shall return the Vehicle in a clean condition with black and grey tanks empty or shall reimburse CanaDream Inc. for cleaning costs and a minimum charge of $75 to empty black and grey tanks."
Was immer damit auch genau gemeint ist und inwieweit man dann von den Canadream Leuten vor Ort abhängig ist, sei einmal dahin gestellt.
Aber es ist dann noch interessant zu sehen, was verschiedene Anbieter daraus machen.
Bei Canusa wird dazu nix online geschrieben - habe zumindest nix gefunden
Wie sind denn die Erfahrungen bzgl. der Rückgabe in Whitehorse?
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Ich habs ja oben schon geschrieben, wir haben zweimal einen TC von Canadream in Whitehorse zurückgegeben, innen rausgekehrt, Geschirr gespült, logisch. Aussen war er "leidlich" sauber, also die dicken Schlammbrocken haben wir schon weggespritzt.
Aber es gab noch NIE Probleme, im Gegenteil, dort wurde gelacht "We see you had fun".
Beate
Hallo Uwe,
deinen § 19 kennen wir so nicht. Den aus unserem Vertrag habe ich bereits vorstehend wörtlich und komplett zitiert.
Laut der Dame bei der Anmietung in Vancouver wird diese Gebühr grundsätzlich!!!! fällig und nicht erst wenn bei der Rückgabe der Reinigungszustand nicht gefällt!!! Da ich die Mietbedingungen zum Zeitpunkt unserer Buchung noch Zuhause habe und wir erst nächste Woche nach Deutschland zurück fliege, kann ich derzeit nix prüfen.
Selbstverständlich werden wir uns mit Trans Canada Touristik in Verbindung setzen., da wir noch nie solche Probleme bei sämtlichen Anbietern und Urlauben hatten. Bisher war auch für uns selbstverständlich, Geschirr zu spülen, besenrein das Innere sauber zu halten und sowohl Herd, als auch Waschbecken zu schrubben etc., auch haben wir äußere grobe Verschmutzungen entfernt. das alles hat aber bei der Übernahme dieses Jahr Canadream nicht interessiert, die wollten selbst reinigen und Geld kassieren, denn schließlich muss das Fahrzeug sofort wieder nach unserer Rückgabe raus.
Ausserdem hatten wir bereits in Deutschland eine Null-Selbstbehaltversicherung abgeschlossen, so daß wir die zusätzliche Glasversicherung gar nicht gebraucht hätten.
Mein Rat wäre jetzt erst mal an alle, die bei Canadream gebucht haben vorab zu klären, ob die einzelnen Mietstationen unterschliedlich Verträge haben und wie wo die Konditionen sind. Definitiv können wir alle im Moment gemachten Aussagen ausschließlich bei Miete von und bis Vancouver machen. Erst mal wieder Zuhause werden wir uns nochmal damit auseinander setzen.
So, jetzt mach ich wieder canadream - Dreamurlaub bis bald
Eure Tammy![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Moin,
Der §19 kommt hierher: CanaDreamTerms.pdf bzw. Canadream FAQ
Genau so plus die Entleerung der Abwassertanks würden wir es auch machen bzw. haben wir es bisher immer gemacht.
Aber wir werden ja sehen was in Whitehorse geht - ich hoffe es geht uns so wie Beate.
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr