Hallöle!
So, nachdem die Flugfragen geklärt sind für unsere Südwestreise April/Mai 2012 (wir haben uns für einen Flug mit LH ab FRA nach SFO entschieden), geht es nun in die grobe Wohnmobilplanung und hier zuerst zu den Daten der Übernahme/ Übergabe.
Was ratet Ihr wegen der Übernahme, wenn wir uns zu Beginn erst einmal für 2-3 Tage SFO ansehen wollen? Trotzdem eine Übernahme 1 tag nach Ankunft und CG in der Nähe sowie Fahrt mit BART etc? Oder lieber erst einmal ein Stadthotel und Mietwagen?
Und zur Rückgabe: unser Flug geht 14.20 Uhr - sollten wir sicherheitshalber das RV bereits einen Tag vor Rückflug zurück geben? Wir wollen bei Roadbear buchen und die Transfers gehen 11 Uhr, soweit ich richtig informiert bin.
Vielleicht noch ein wichtiger Hinweis: wir reisen mit zwei kleinen Kindern (wir Rabeneltern ;-)
Danke vorab,
lG Michaela
Hi Michaela
Ein paar grundsätzliche Alternativen hast Du für SFO:
- Wohnmobil und CG, entweder den Candlestick-"Parkplatz" oder am Pazifik.
- Hotel und Mietwagen
- Hotel und zu Fuß und Bahn/Cable Car/Bus
Alle drei Varianten haben Ihre Verfechter, Wohnmobil wird aber meist nur gemacht, wenn man SFO auf der Durchreise besucht, dann hat man's ja schon dabei. Denn erstens ist der Verkehr gerade in SFO mit dem Wohnmobil echt stressig, und zweitens ist der CG entweder furchtbar eng oder sehr weit weg.
Für Campgrounds siehe unsere CG-Map.
Mir fällt gerade ein, dass ein User dieses Jahr mit Wohnmobil und Mietwagen in SFO war. CG direkt am Pazifik, war wohl sehr schön, Mietwagen zum Sightseeing. Ich finde den Reisebericht auf die Schnelle nicht ... musst mal stöbern.
Kombination Wohnmobil und BART habe ich noch nicht gehört. Ich kenne keinen CG in zu-Fuß-Nähe einer BART-Station.
Für den Mietwagen spricht, dass man die Umgebung von SFO erkunden kann (Pacific Heights, Golden Gate, Muir Woods). Dagegen der Verkehr. Dafür, dass die Kleinen während der Fahrt auch einmal schlafen.
Wir sind absolute Fans der dritten Variante: zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln, wenn's geht mit Fahrrad. Auch und gerade mit Kindern!
(Ich habe gerade nachgeschaut: wir haben es noch nie anders gemacht - siehe unsere US-Reisen ;-)
Gerade SFO hat ein gutes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln (Bahn, Cable Car, Fähren, Busse), zu Fuß kann man sehr viel machen, die Fahrradverleihe haben sowohl Kinderfahrräder als auch Kinderanhänger und Kindersitze, z.B. Blazing Saddles.
Außerdem finde ich, dass man zu Fuß viel mehr in eine Stadt "eintaucht" als mit dem Auto. Zum Beispiel: um 4:00 früh in Chinatown frühstücken, weil die Kinder am ersten Tag knackewach waren ;-)
Also mein Votum: downtown, kein Auto.
Für den 14:20-Rückflug solltest du um spätestens 12:00 am Flughafen sein, besser 11:30.
Das sollte mit Roadbear abzusprechen sein. Falls es vor Ort dann doch nicht geht - nehmt ein Taxi, kostet ca. 60-70$, als Notnagel okay, finde ich. Aber auf jeden Fall früh an der Station sein.
PS: Wie kommt man als Bonnerin zu "Hallöle"? Bist du aus dem Süden ins Rheinland emigriert? ;-)
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Michael,
wow, das ging ja schnell! Mir geht es genauso: ich erkunde eine Stadt sehr gerne zu Fuß, dann "erlebt" man sie erst richtig. Also dann werden wir uns mind. 2 Tage Womo sparen, ein Hotel buchen und laufen bzw. Fahrrad fahren klingt gut. Da könnte ich natürlich auch einige Tips zur Unterkunft gebrauchen, freundlichguck ;-)
Viele Grüße
Michaela
PS.: Eigentlich müsste ich "gud'n Dach" bzw. "Nahmd" sagen als gebürtige Leipzigerin.....; Hallöle sage ich aber auch gerne, genauso wie Moinmoin. Liegt am großen, weit verstreuten Bekanntenkreis.
...ich nochmal wg. BART - habe ich in einem Reisebericht gelesen:
"Mit der BART
Heute sind wir etwas später, gegen 7.30 Uhr wach geworden. Wir haben gefrühstückt und das Wohnmobil abgenabelt. Dann fuhren wir die 3,5 Meilen zur BART Station Colina. Von dort ging es mit der Bart zum Embarcadero-Center in der Market Street."
Und die Kombi RV und Mietwagen hatte Simone (California Dreamin79).
LG Michaela
Hallo Michaela,
ich würde eher mit einem Mietwagen das ganze angehen. Die Gründe zähle ich mal auf:
Als Hotel würde ich dann eines in Pazifica nehmen. Da würden sich das Best Western Light House oder das Holliday Inn Express anbieten. Beide liegen fast am Meer. Das Holliday Inn hat auch Frühstück. Die Preise dort sind billiger als in SF und das Parken ist kostenlos. Für das Parken in SF wird von den meisten Hotels eine extra Gebühr verlangt. Von Pazifica ist man in ca. 20 Minuten in SF. In beiden Hotels war ich schon das Holliday Inn machte einen gepflegteren Eindruck, das Best Western war aber auch nicht schlecht. Vom Flughafen sind beide Hotels in ca. 15 Minuten erreichbar. In der Umgebung gibt es auch einen Safeway und die üblichen Läden und Fast Food.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Michaela,
so ich steige dann mal kurz ein...
Also, wie du ja weißt waren wir auch mit der U3-Fraktion unterwegs und wir haben uns auch gefragt, wie wir das so machen. Öffentliche Verkehrsmittel oder Mietwagen etc.
Nachdem uns der CG in Pacifica besonders ansprach und wir ihn daraufhin gebucht haben, überlegten wir auch, wie wir von dort nach SFO reinkommen. Es waren wohl auch öffentliche Verkehrsmittel ab dort, aber nach anfänglichem Zögern haben wir uns zusätzlich für den Mietwagen entschieden.
Entscheidender Aspekt war, dass wir nicht wirklich Lust hatten mit den Kinder auf Bus und Bahn zu warten. Da sind die Kinder meistens schon vom Warten genervt. Mit dem Mietwagen war es sehr praktisch...direkt am CG einsteigen mit den Kindern und dann ab nach SFO rein. Du bist im Endeffekt auch im Zeitvorteil, weil du nicht immer erst auf den Bus etc warten musst.
Praktisch ist das Mietauto vor allem auch, wenn du dir Orte ansteuern willst z.B. Marin Headlands (Williys Bank) oder Twin Peaks ... da bist du mit dem Auto einfach besser dran.
Und ich kann zum Thema Parkplatzsuche nur sagen, dass wir überall wo wir waren auch einen gefunden haben ohne groß zu suchen. Und die Parkgebühren sollten bei so einem Urlaub auch kein k.o.-Kriterium sein, schließlich macht man ja einen Traumurlaub ;-)
Aber es kommt imer darauf an was man machen will....wir hatten uns auch vorgenommen mit dem Fahrrad über die Golden Gate zu fahren, aber leider haben wir das aus Zeitgründen nicht geschafft und mussten Kompromisse eingehen. Wenn man sicherlich 4-5Tage in SFO ist, dann lässt sich super eine Kombi aus Mietwagen und zu Fuß einrichten, aber bei 2 1/2 Tagen war das schwierig, zumal mit Kleinkindern. so hatten wir ja auch das Problem mit Kindern auf die Cable Car unterwegs raufzukommen, so dass wir gezwungen waren zu Fuß von Chinatown bis zum Fisherman's Wharf zu laufen, dass hat uns wertvolle Zeit gekostet.
Aber ich bin mir sicher, ihr werdet schon das Passende daraus machen.
Liebe Grüße Simone
Simone
California Dreamin'79
Hallo Michaela
Ich würde bei Beginn meiner Reise auf keinen Fall das WoMo übernehmen und dann in San Francisco noch 2 Tage bleiben. Gerade in San Francisco ist ein Stadthotel ideal. Du bist mitten drin statt nur dabei und wenn die Kinder müde sind kannst Du für ein Stündchen ins Hotel zurück oder etwas abladen, zusätzliches holen etc. Ob Du dann einen Mietwagen für z.B. einen Tag nimmst, ist Deinen Wünschen überlassen. 2 Tage kannst Du gut zu Fuss verbringen. Wenn Du aber die Umgebung abfahren willst, dann ist ein Mietwagen praktisch. In diesem Fall solltest Du ein Hotel mit gratis Parking wählen. Road Bear holt in San Francisco gegen eine kleine Gebühr auch Downtown ab.
Ich würde auch nicht am Ende nochmals für eine Nacht ins Hotel ziehen. Finde ich sehr umständlich. Den Transfer würde ich mit Road Bear absprechen und als Notnagel wie von Michael empfohlen das Taxi in der Hinterhand halten. Das ist die einfache Lösung - Road Bear bringt Euch aber auch nach Wunsch zur nächsten BART-Station welche Euch direkt zum Airport fährt. Ist mit viel Gepäck evtl. etwas Schlepperei, geht aber gut.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Michaela,
nun will ich auch noch unsere immer wieder reichlich überlegte Variante dazugeben!
Wir waren bis jetzt 2 x in SFO.
Hatten uns jedemal einen PKW gemietet, der Grund nicht mit der BART zu fahren: die Gepäckschlepperei!
Wir hatten jedemal eine Hotel in der Lobart Str. Ecke, Parken war frei! Das erste Hotel weiß ich nicht mehr, würde ich auch nicht mehr übernachten wollen, das 2. Hotel war das "Buena Vista Motor Inn", mit 4 zu bewerten, leider hatten wir ein Zimmer zur Strasse, die Nächte waren furchtbar laut!
Aber wir würden es wieder so machen, man hat den bequemen Transfer, ist aber auch zu Fuß schnell zum Bus, oder Cable-Car gelaufen. Vielleicht aber ein Hotel nehmen, wie Tom es beschrieben hat.
Die letzte Nacht vor dem Heimflug würde ich nicht noch einmal in ein Hotel ziehen, ich würde Fredys Vorschlag überlegen.
Bei unserem 1. Aufenthalt in SFO hatten wir 3 Tage, beim 2. Aufenthalt 2 Tage, ich würde sagen, je nach dem, wann Ihr landet,
2 Tage Stadt mit Kindern könnten genügen.
Herzliche Grüsse Gisela
Hallo Michaela,
wir waren bisher 4 x in San Francisco. 2 x eine Woche und jeweils 2 Tage bei An- und Abreise unserer Mietwagentour. Vom Flughafen in die Stadt kann man vorher einen Shuttle buchen oder mit BART fahren.
Innerhalb von SF empfielt sich MUNI, das ist der öffentliche Nahverkehr, der Busse, Strassenbahnen (unbedingt F-Linie fahren !) und auch die Cable-Cars umfasst.
Obwohl Autofahren in der Regel in den USA wesentlich entspannter ist als bei uns, wird es in den Großstädten doch etwas hektischer. Die Parksituation in SF ist auch nicht wirklich prickelnd. Kosten von bis zu $45 pro Tag sind keine Seltenheit.
Wir waren zweimal in der Nähe der Marketstreet mit direkter Anbindung an die F-Linie und bei der Mietwagentour in der Nähe des Union Square.
Von dort kann man vieles zu Fuß erkunden. Noch ein Tip: Viele Museen haben am ersten Dienstag oder Mittwoch des Monats freien Eintritt.
LG Andreas
Einen wunderschönen Sonntag an alle und Danke für die Antworten!
Da bin ich ja froh, so zeitig schon mit der Reiseplanung anzufangen; die Detailfragen kosten ganz schön Recherchezeit, gut, dass es Euch gibt - die Entscheidungsfindung ist wesentlich einfacher![Cool Cool](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cool.gif)
@Tom: Du hast natürlich Recht und darauf läuft es dann auch hinaus, dass wir einen Mietwagen nehmen und trotzdem alle Optionen mit Fahrrad, ÖPNV bzw. zu Fuß haben. Die Hotels schaue ich mir mal an, klingen auf jeden Fall lagemäßig gut.
@Simone: Danke auch für Deine U3-Tips; da fehlen uns halt noch die Erfahrungen - umso interessanter fanden wir Deinen kurzweiligen Bericht! Ihr hattet einen Van, stimmts? Wo habt Ihr gemietet und wie teuer war er?
@ Fredy: Das mit der Umpackerei habe ich mir auch schon vor Augen geführt und wir werden dies lieber lassen. War heute übrigens mal wg. Wohnmobil auf der Graner-Seite. Die Anmietrandbedingungen sind natürlich optimal, erst Recht mit unseren Flugdaten. Aber der Preis gegenüber Roadbear mit 25% Rabatt schon um Einiges teurer. Da grübele ich nochmal.......![Undecided Undecided](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-undecided.gif)
@Gisela: Wir werden max. 3 Tage in SFO bleiben zum "reinkommen", das mit dem Stadthotel überlege ich noch, Pacifica gem. Tom klingt auch gut.
@Andreas: Der Tip mit den Museen ist gut, aber wir landen im letzten Drittel des Monats![Frown Frown](http://www.womo-abenteuer.de/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-frown.gif)
Liebe Grüße
Michaela
Haha, da hatte ich doch überlegt, bei Graners zu buchen und eine Anfrage gemailt. Eine Antwort kam prompt und mit allem habe ich gerechnet, nur nicht damit, dass alle Womos für Mai schon ausgebucht sind. Schade.
LG Michaela