Hallo Tom und Senftutgut,
eure Antworten kamen ja schnell. Ich bin mal gespannt, wie das mit dem Tanken klappt.
War schon mal jemand in den Alabama Hills. Wir wollen eventuell in Lone Pine, ehe wir ins Death Valley fahren, eine Nacht Station machen. Wir würden dann vorher in den Alabama Hills die Felsbögen anschauen. Lohnt sich das? Wir fahren später noch in den Arches NP und werden dort Felsbögen sehen.
das sind natürlich zwei ganz verschiedene Arten von Bögen und beide wert, sie zu sehen. Wenn ihr zeitlich nur ein Ziel unterbringt, würde ich den Arches NP präferieren.
Hallo Bernhard,
die Bilder der Alabama Hills sehen ja sehr verlockend aus. Zunächst habe ich diese Gegend in unsere Routenplanung aufgenommen. Streichen kann ich immer noch.
Frage an Alle,
kennt jemand eine schöne Route zwischen Joshua Tree NP und Hy 1 Morro Bay, die Los Angeles umgeht? Wir möchten auf dieser Strecke auch 1x übernachten. Vor dem Joshua Tree waren wir an den Kelso Dünen. Wir könnten auch die Reihenfolge tauschen, da wir von Laughlin/Needles kommen. Google Map führt mich immer in die Nähe von Los Angeles oder sogar dadurch.
Liebe Grüße
Brigitte
Wenn Du Los Angeles unbedingt umfahren willst, so würde ich Joshua Tree und Mojave (Kelso Dunes) drehen. Also von Laughlin auf der Arizona-Seite (viel schöner) des Colorado nach Süden bis Parker, dann auf der # 62 bis zum Ort Joshua Tree. Hier nach links auf den Park Boulevard abbiegen und durch den schönsten Teil des Joshua Tree NP fahren und auf einem der tollen CG`s übernachten.
Dann den Joahua Tree NP bei Twentynine Palms verlassen und nach Amboy fahren. Allenfalls kurzer Halt bei "Ricks Cafe" oder Besichtigung des Amboy-Craters. Dann weiter Richtung Kelso (Avchtung I-40 direkt queren) Kurz vor Kelso (dort Visitor-Center im alten Bahnhof) links abbiegen zu den Dünen und dort übernachten. Sonnenuntergang auf den Dünen (Taschenlampe mitnehmen, es wird schnell dunkel)
Von Kelso weiter nordwestlich nach Baker. Dort auf die I-15 bis Barstow. Dort auf die # 58 die Euch via Bakersfield direkt nach Morro Bay bringt. Ein toller CG unterwegs wäre Red Rock Canyon
wenn ich beim tanken einen Zip-Code eingeben musste, habe ich immer unsere PLZ oder 11111 eingegeben. Es gab nie Probleme. Manchmal ist die Menge bzw. der Preis limitiert ($50 etc.), dann gibt mann einfach die Karte in der Tankstelle ab.
Das hat bisher in 6 Staaten im Südwesten und in Florida problemlos geklappt.
Hallo Tom und Fredy,
ich habe jetzt unsere Route so geändert, wie ihr es vorgeschlagn habt. Ich habe Joshua Tree und Kelso Dünen gedreht und wir werden im Red Rock Canyon übernachten. Toll, dass von euch immer so effektive Vorschläge kommen.
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo an Alle,
für diejenigen , die noch eine Reise planen, folgende Info: Seit Mitte der Woche ist endlich aus dem Reise Know How Verlag die neue Ausgabe "USA der ganze Westen" von Grundmann erschienen. Viel Spaß bei den Planungen
Brigitte
Hallo Tom und Senftutgut,
eure Antworten kamen ja schnell. Ich bin mal gespannt, wie das mit dem Tanken klappt.
War schon mal jemand in den Alabama Hills. Wir wollen eventuell in Lone Pine, ehe wir ins Death Valley fahren, eine Nacht Station machen. Wir würden dann vorher in den Alabama Hills die Felsbögen anschauen. Lohnt sich das? Wir fahren später noch in den Arches NP und werden dort Felsbögen sehen.
Herzliche Grüße
Brigitte
Halo Brigitte,
das sind natürlich zwei ganz verschiedene Arten von Bögen und beide wert, sie zu sehen. Wenn ihr zeitlich nur ein Ziel unterbringt, würde ich den Arches NP präferieren.
Hier kannst du die Bögen der Alabama Hills sehen: http://www.womo-abenteuer.de/node/711
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard,
die Bilder der Alabama Hills sehen ja sehr verlockend aus. Zunächst habe ich diese Gegend in unsere Routenplanung aufgenommen. Streichen kann ich immer noch.
Frage an Alle,
kennt jemand eine schöne Route zwischen Joshua Tree NP und Hy 1 Morro Bay, die Los Angeles umgeht? Wir möchten auf dieser Strecke auch 1x übernachten. Vor dem Joshua Tree waren wir an den Kelso Dünen. Wir könnten auch die Reihenfolge tauschen, da wir von Laughlin/Needles kommen. Google Map führt mich immer in die Nähe von Los Angeles oder sogar dadurch.
Liebe Grüße
Brigitte
Hallo Brigitte,
das wäre eine mögliche Route ohne den Großraum LA mit einer Übernachtung im Red Rock Canyon SP.
Größere Kartenansicht
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Brigitte
Wenn Du Los Angeles unbedingt umfahren willst, so würde ich Joshua Tree und Mojave (Kelso Dunes) drehen. Also von Laughlin auf der Arizona-Seite (viel schöner) des Colorado nach Süden bis Parker, dann auf der # 62 bis zum Ort Joshua Tree. Hier nach links auf den Park Boulevard abbiegen und durch den schönsten Teil des Joshua Tree NP fahren und auf einem der tollen CG`s übernachten.
Dann den Joahua Tree NP bei Twentynine Palms verlassen und nach Amboy fahren. Allenfalls kurzer Halt bei "Ricks Cafe" oder Besichtigung des Amboy-Craters. Dann weiter Richtung Kelso (Avchtung I-40 direkt queren) Kurz vor Kelso (dort Visitor-Center im alten Bahnhof) links abbiegen zu den Dünen und dort übernachten. Sonnenuntergang auf den Dünen (Taschenlampe mitnehmen, es wird schnell dunkel)
Von Kelso weiter nordwestlich nach Baker. Dort auf die I-15 bis Barstow. Dort auf die # 58 die Euch via Bakersfield direkt nach Morro Bay bringt. Ein toller CG unterwegs wäre Red Rock Canyon
www.womo-abenteuer.de/node/794
bedingt aber einen kleinen Umweg. Private CG`s gibt es aber auch in Bakersfield, wobei ich die nicht kenne.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo zusammen,
wenn ich beim tanken einen Zip-Code eingeben musste, habe ich immer unsere PLZ oder 11111 eingegeben. Es gab nie Probleme. Manchmal ist die Menge bzw. der Preis limitiert ($50 etc.), dann gibt mann einfach die Karte in der Tankstelle ab.
Das hat bisher in 6 Staaten im Südwesten und in Florida problemlos geklappt.
LG Andreas
Hallo Tom und Fredy,
ich habe jetzt unsere Route so geändert, wie ihr es vorgeschlagn habt. Ich habe Joshua Tree und Kelso Dünen gedreht und wir werden im Red Rock Canyon übernachten. Toll, dass von euch immer so effektive Vorschläge kommen.
Liebe Grüße
Brigitte
Hi Brigitte,
den Vorschlag kann ich 100% bestätigen. Klasse CG in wunderbarer Umgebung, nicht nur weil er meinen Namen trägt.
http://www.womo-abenteuer.de/node/794
LG Richard
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo an Alle,
für diejenigen , die noch eine Reise planen, folgende Info: Seit Mitte der Woche ist endlich aus dem Reise Know How Verlag die neue Ausgabe "USA der ganze Westen" von Grundmann erschienen. Viel Spaß bei den Planungen
Brigitte
Hi Brigitte!
Da Du ja stolzer Besitzer der neuen Ausgabe bist ein Frage:
Steht dort etwas von "Nelson"?
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de