einen wunderschönen Guten Morgen ins Forum. In 1,5 Wochen ist es soweit, unser Abenteuer USA beginnt. Ich beschäftige mich gerade mit allen noch vorbereitenden Gedanken, so auch mit einem Reisetagebuch.
Ich finde es eine schöne Idee, die Verwandten und Freunde zuhause ein bisschen an unserer Reise teilhaben zu lassen, daher möchten wir auch von unterwegs ein kurze Variante unseres Reisetagebuches online stellen.
Tja, aber WIE am besten? Wir werden nur das Ipad dabei haben, keinen Laptop. Womit kann ich ohne Probleme auch Bilder mit einstellen??? Irgendwie wurde ich nicht richtig fündig, ausser via facebook, und da haben nicht alle meine Leute einen account.
Wie habt Ihr das gemacht???
Ich danke euch
Liebe Grüße aus dem kalten BW,
Anja
Ich habe mir immer einen Blog zugelegt, wo ich dann für Daheimgebliebene berichtet hab. (z.B. bei www.blogspot.com)
Grüße Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Anja,
wie hast du es mit dem Reisetagebuch gelöst?
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
diverse Seiten angeschaut und uns dann fürs wordpress entschieden, da kompatibel mit Ipad und Iphon. So konnten wir die mit dem Iphon gemachten Fotos direkt auf den Blog schicken (mussten halt daran denken von gewissen Sachen extra nochmals ein Foto mit dem Iphon zu machen...meist haben wir dann parallel fotografiert :-)). Anzuschauen unter: www.maiersontour.wordpress.com
Unsere Freunde und Verwandten fanden es jedenfalls eine tolle Art und Weise unsere Reise mitzuverfolgen.
LG, Anja
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Hallo Anja,
willkommen zurück, auch wenn ihr wahrscheinlich noch von Fernweh geplagt seid :-(
Uns erging es ähnlich, dann war ein paar Wochen wieder alles ok. Aber jetzt kommt das Fernweh wieder...Geld müsste man wie Eier legen können ;-)
Finde ich witzig...wir haben unser Reisetagebuch auch mit Wordpress erstellt, eben auch aus dem Grunde weil es in der Familie einige Ipod und Iphone-"Fans" gibt. War schon super praktisch!
Ich hoffe ihr genießt noch die "Nachwehen" eures Urlaubs!!!
Grüße Simone
BTW: Gut, dass es jetzt welche gibt, die jetzt verstehen, was wir mit Schlacvhtschiff meinten und vor allem dieses bei heftigen Sturmboen und Sandstürmen auf der Straße zu halten ;-)
Simone
California Dreamin'79
Hallo Simone
Im Moment habe ich erstmal mit dem Jetlag zu tun, die Kids haben ja noch Ferien, aber ich habe heute gleich meinen ersten Nachtdienst, d.h. die Umstellung wird noch ne Weile dauern, was solls.
Ja, das liebe Geld, ist schon irre, was solch ein Urlaub in der Hauptsaison kostet...na und 4 Wochen Urlaub am Stück bekommen wir auch nicht jedes Jahr genehmigt.... aber ich halte meine Augen und Ohren offen, wenn hier im Forum mal wieder "Spezialangebote" verkündet werden
, dann lohnen sich auch mal nur 2 Wochen (Ostern oder Pfingsten).
Mein Kleiner meinte beim Landeanflug auf Zürich doch glatt: "Wann gehen wir mal wieder nach Amerika?" Wir waren sicher nicht zum letzten Male dort, haben noch den "Angels landing" offen!!!!!!!!! Nur nach LA gehe ich nicht mehr.
Liebe Grüße,
Anja
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub
Hallo Anja
Unterschätze mir Los Angeles nicht! Wer da das WoMo nur übernimmt, abgibt oder 1-2 Tage dort verbringt wird immer enttäuscht sein. Da bleibt einem nur der Moloch LA mit Smog und Verkehrschaos in Erinnerung. Auf LA muss man sich einlassen. Ich habe mal 5 Wochen am Stück nur dort verbracht und letztes Jahr wurden wir durch den Island-Vulkan eine zusätzliche Woche in LA festgehalten. Ich kann Dir sagen, das ist eine tolle Stadt. Da gibt es Highlights ohne Ende und auch landschaftlich bietet der Grossraum LA einiges.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
bevor wir LA besucht haben, war ich auch nicht so überzeugt, das die Stadt uns gefallen könnte.
Wir haben dann nach dem Ende unserer Womo-Überführungstour (2008) bei Mr. Wings 2 Nächte gewohnt und Günter hat uns an 1 Tag die Stadt gezeigt. Wir waren begeistert, hätten nie gedacht, dass die Stadt so viel Grün zu bieten hat, man muss sich auf sie einlassen, sie hat einen ganz besonderen Flair.
Leider haben wir an 1 Tag Sightseeing nur einen ganz kleinen Teil von LA gesehen.
Natürlich ist es auch ein Verdienst von Mr. Wing (Günter), er hat mit seiner Art der Stadtführung sicher dazu beigetragen, dass wir so sehr begeistert waren!
http://www.wings-travel.de/index.html
Herzliche Grüsse Gisela