Hallo Zusammen,
mein Mann und Ich, beide Angang 30, starten am 12.07.2017 von Nürnberg aus unsere Flitterwochen in West Kananda.
Ausgangs- und Endpunkt ist Vancouver. Für unsere Tour haben wir ein Motorhome C22/23 gemietet. Der Vermieter Holiday Home-Car holt uns am samstag vom Flughafen ab und wir verbringen die erste Nacht auf deren Grundstück in unserem Wohnmobil. Nach einer kurzen Einweisung können wir das Wohnmobil am Sonntag übernehmen.
Da wir sehr sportlich und fahrradbegeistert sind, haben wir unsere Mountainbikes im Schlepptau und wollen versuchen Natur/ Sightseeing und Biken unter einen Hut zu bekommen.
Ich weiß, dass das kurzfristig ist, aber ich hoffe ihr könnt uns dennoch ein paar Tips/ Einschätzungen zu unserer Route geben.
So dann folgt jetzt unsere bisherige Planung:
Datum | Ziel | Strecke [km] | Tagesplan | CG staatlich [Meist ~ 21-30$] | CG privat | Free camping |
---|---|---|---|---|---|---|
12.08.2017 | Vancouver |
Hinflug: Nbg 11.15Uhr - Vancouver 14.25Uhr; Abholung RV bei Holiday-Home-Car Abends noch Vancouver City? (Robson Square, Gastown..) |
[Holiday Home-Car: 12540 Westminster Hwy Richmond, BC V6V 1A1] | |||
13.08.2017 | Vancouver |
Einkaufen Stanley Park/ Seawall: Fahrrad-Rundfahrt , Lions Gate Bridge Biken Mt. Fromme/ Mt. Seymour |
Porteau Cove Provincial Park [41-50$]: Hwy-99, Porteau Cove 49° 33' 22.7916" N, 123° 14' 10.9212" W |
Capilano RV Park [61-70$]: 295 Tomahawk Ave, West Vancouver 49° 19' 31.1412" N, 123° 7' 51.7908" W |
Walmart North Vancouver: 925 Marine Dr, North Vancouver GPS: 49.320157, -123.099974 |
|
14.08.2017 | Vancouver - Squamish | 105 |
Whalewathching Tagestour/ Wasserflugzeug hin + Fähre zurück Fahrt nach Squamish |
Alice Lake Provincial Park [31-40$]: Hwy-99-CDN Squamish 49° 47' 1.158" N, 123° 7' 35.7816" W |
Eagle Vista RV Resort [31-40$]: 1940 Centennial Way, Squamish 49° 43' 36.1164" N, 123° 8' 14.8884" W |
Squamish Climbers Camp: Garibaldi Highlands GPS: 49.690237, -123.141452 |
15.08.2017 | Squamish |
Biken Squamish (Half Nelson, Full Nelson, Fred) Alice Lake Provincial Park: Schwimmen, Wassersport etc. |
Alice Lake Provincial Park | Eagle Vista RV Resort | Squamish Climbers Camp | |
16.08.2017 | Squamish - Pemberton | 80 |
Biken Squamish Fahrt nach Pemberton |
Nairn Falls Provincial Park [11-20$]: Hwy. 99 Pemberton 50° 17' 38.4684" N, 122° 49' 28.128" W |
Riverside Resort [41-50$]: 8018 Mons Road VON 1B8 Whistler 50° 8' 11.9868" N, 122° 57' 8.0784" W |
Riverside Parking Whistler: GPS: 50.170583, -122.884668 |
17.08.2017 | Pemberton | Biken Pemberton | Nairn Falls Provincial Park [11-20$] | Riverside Resort [41-50$] | Riverside Parking Whistler | |
18.08.2017 | Pemberton - Clearwater | 390 |
Biken Whistler (Anfahrt 30 km): Kyber Pass Trail (mit Lift + No Joke Park-Trail) Fahrt nach Clearwater (Zwischenstop Joffre Lakes Provincial Park?) |
North Thompson River Provincial Park: Hwy#5 Clearwater 51° 35' 51.8136" N, 120° 7' 3.1836" W |
Clearwater / Wells Gray KOA [31-40$]: 373 Clearwater Valley Road V0E1N0 Clearwater 51° 39' 12.9672" N, 120° 2' 20.5656" W |
|
19.08.2017 | Clearwater - Mt. Robson | 230 |
Wells Gray Provinzpark: Helmcken Falls-Wasserfälle, Dawson-Fälle, Clearwater Lake Fahrt nach Mt. Robson |
Robson Meadows Campground: HWY-16-CAN Mount Robson 53° 1' 51.2688" N, 119° 14' 13.506" W |
Mt. Robson Shadows Campground [21-30$]: Hyw-16 Valemount 52° 59' 32.0568" N, 119° 18' 34.3764" W |
South Edge of Mt Robson Park: Mount Robson, British Columbia GPS: 53.01032, -119.2863 |
20.08.2017 | Mt. Robson - Jasper | 95 |
Berg Lake Trail bis Kinney Lake 7 km (mit Mtb möglich), Verlängerung bis Emperor Falls? Fahrt nach Jasper |
Whistler's Campground: HWY 93 Jasper, AB 52° 51' 11.3544" N, 118° 4' 43.0428" W |
||
21.08.2017 | Jasper | Mt. Edit Cavell, Maligne Lake, Medicine Lake, Maligne Canyon, Zipline | Whistler's Campground | |||
22.08.2017 | Jasper - Banff | 290 |
ICEFIELD PARKWAY Athabasca Falls, Sunwapta Falls, Athabasca Glacier, Saskatchewan River Crossing (Tankstelle, Versorgungsstation, Picknickplatz mit Aussicht), Mistaya Canyon/ Mistaya River, Waterflow Lake, Peyto Lake/ Bow Summit, Bow Lake |
Tunnel Mountain Campground [31-40$]: Tunnel Mountain Rd Banff 51° 11' 16.818" N, 115° 32' 24.1332" W |
||
23.08.2017 | Banff - Lake Louise | 60 |
Banff + Hot Springs Fahrt nach Lake Louise (Bow Valley Parkway) |
Lake Louise Campground [31-40$]. Lake Louise 51° 25' 0.9012" N, 116° 10' 31.3392" W |
||
24.08.2017 | Lake Louise |
Lake Louise (Wanderung Lake Agnes + Teahouse 4km/ Kanufahrt) Kurze Radtour zum Moraine Lake (+ Rockpile Trail 0,7km?) |
Lake Louise Campground [31-40$] | |||
25.08.2017 | Lake Luise - Revelstroke | 245 |
Yoho National Park: Emerald Lake, Takkakaw Falls Fahrt nach Revelstroke (Zwischenstop Giant Cedares Broadwalk Trail ~ 1km) |
Martha Creek Provincial Park: Big Bend Hwy-023 Revelstroke 51° 8' 50.1036" N, 118° 12' 6.3504" W |
Sicamous KOA [31-40$]: 3250 Oxbow Road Trans Canada Hwy 1 - PO Box 310 BC V0E 2V0 Sicamous 50° 53' 15.2412" N, 118° 50' 33.1404" W |
|
26.08.2017 | Revelstroke | Biken Revelstroke: Frisby Ridge, Keystone Standard Basin, Flowdown | Martha Creek Provincial Park | Sicamous KOA [31-40$] | ||
27.08.2017 | Revelstroke - Nelson | 265 |
Mount Revelstoke Nationalpark (Kajaking mit Natural Esacapes, Rafting mit Wild Blue Yonder oder Half Day/ Full Day Tour mit Wanderingwheels?) Fahrt nach Nelson |
Castlegar Cabins, RV Park [31-40]: 1725 Highway 3 V1N 4W1 Castlegar 49° 16' 14.9844" N, 117° 40' 41.8584" W |
||
28.08.2017 | Nelson | Biken Nelson: Expresso, Upper Goldmember, Eli Slim, Wet Dream? | Castlegar Cabins, RV Park [31-40] | |||
29.08.2017 | Nelson - Rossland | 75 |
Strandaktivitäten/ Paddeln etc. Fahrt nach Rossland |
Castlegar Cabins, RV Park [31-40] | ||
30.08.2017 | Rossland - Osoyoos | 210 | Biken in Rossland: Seven Summits |
Haynes Point Provincial Park [31-40$]: 8516 32 Ave Osoyoos 49° 1' 0.498" N, 119° 27' 3.1644" W |
NK`Mip RV Park [31-40$]: 8000-45th Street BC V0H 1V6 Osoyoos 49° 2' 16.3824" N, 119° 26' 17.3004" W |
|
31.08.2017 | Osoyoos | Osoyoos Lake, First Nation, Weinberge | Haynes Point Provincial Park [31-40$] | NK`Mip RV Park [31-40$] | ||
01.09.2017 | Osoyoos | Osoyoos Lake, First Nation, Weinberge | Haynes Point Provincial Park [31-40$] | NK`Mip RV Park [31-40$] | ||
02.09.2017 | Osoyoos - Vancouver | 410 |
Fahrt nach Vancouver + Abgabe RV bei Holida Home-Car Rückflug: Vancouver 16.20Uhr - Nbg 13.55Uhr |
|||
Gesamt | 2455 |
Legende: Blau markiert = Tage ohne Fahrzeit
Orange = Tage an den wir komplett oder teilweise mit dem Mtb unterwegs sind
Bei den CG`s: Hellgrün: Geplant; Dunkelgrün: Fix/ Gebucht; Rot: Ausgebucht
Wie ihr seht haben wir bisher nur die erste Nacht (da im Wohnmobil beim Vermieter) und 2 Nächte in Japer auf dem Whistlers Campground feste Übernachtungsplätze. Wäre es sinnvoll noch mehr zu reservieren oder wie sieht es bei den von uns angepeilten CG`s zu dieser Reisezeit aus? Haben wir Must-See-Ziele vergessen, sind Tage zu voll mit Aktivitäten oder könnte man an einzelnen Tagen noch mehr machen? Vancouver Island haben wir aus Zeitgründen schwerenherzens gestrichen.
Liebe Grüße, Aylin
Hallo Aylin,
ich will Euch ja die Vorfreude nicht vermiesen, aber Ihr habt einen grossen Teil der Campingplätze nicht gebucht. Und für diese solltet Ihr schnellstens Alternativen suchen. Heuer ist in Kanada der Teufel los, es ist seit Monaten alles ausgebucht. Wenn Ihr fcfs-Plätze ausgesucht habt, dann müsst Ihr dort schon ca. 9.00 h morgens anstehen.
Beate
Hallo Beate,
danke für die schnelle Rückmeldung.
Naja wir haben uns viele CG`s im Internet angesehen und bei den Allermeisten waren für die betreffende Zeit noch viele Plätze frei. Werden die denn alle durch Leute die spontan anreisen, d.h. nicht vorreserviert haben voll?
Lg Aylin
Hallo Aylin,
ich habe vorhin nur ganz schnell geantwortet, weil ich weg musste.
Also jetzt erstmal herzlich wilkommen im Forum.
Jetzt habe ich Eure Tour mal genauer angeschaut und sehe da doch ein Tage, die wahrscheinlich nicht so recht funktionieren.
Z.B. der 18.8. Pemberton -Clearwater. Da habt Ihr schon 5 - 6 Stunden reine Fahrzeit, es bleibt also für Eure geplanten Aktivitäten keine Zeit. Noch dazu, da Ihr ja am nächsten Tag schon wieder weiterfahrt und auch hier ca. 5 Stunden Fahrzeit habt.
Warum Ihr am 22.8. nur zur Übernachtung nach Banff fahrt, verstehe ich auch nicht recht. Die Strecke ist j wunderschön, aber dann sollten schon 2 Nächte in Banff sein.
27.8. Auch das sind wieder 5 Stunden Fahrzeit. Wie wollt Ihr da noch kajaken oder irgendeine Tour machen?
Ja, und der 2.9. ist unmöglich: Ihr müsst wahrscheinlich das Womo bis 10.30 h zurückgegeben haben. Wie wollt Ihr da vorher noch 400 km (7 - 8 Stunden) fahren?
Das waren jetzt mal meine ersten Gedanken.
LG
Beate
Hallo Aylin,
wir sind am Wochenende aus Kanada zurück gekommen und ich kann dir auch nur raten die CG in den Rockys und vor allem den Porteau Cove vorzubuchen. Der PC ist klasse und war bei uns bereits innerhalb einer Woche nach Reservierungsstart ausgebucht. Ich habe mal für dein Datum geschaut, hier ist momentan noch eine einzige (!!!) Campsite frei.
Der Lake Louise Trailer ist aufgrund seiner praktischen Lage zum Lake Louise und Moraine lake auch sehr begehrt. Wir hatten hier zum Glück auch 2 Nächte vorreserviert und der Platz war am Vormittag voll. Auch hier gibt es zu euerm Reservierungsdatum nur noch sehr wenige freie Plätze.
Für eine Nacht nach Banff finde ich auch etwas unglücklich bei euch. Wir hatten zwar auch nur eine, für uns lag das aber von Calgary direkt auf dem Weg und wir haben Nachmittags die Gondelfahrt und am nächsten Vormittag den Johnston Canyon gemacht . Wenn ihr anschließend eh nach Revelstoke weiterfahren wollt, dann wäre Banff für die eine Nacht ein ziemlicher Umweg. Ich würde die Nacht vermutlich eher im Wells Gray einplanen. Am 19 komplett hoch bis zum Clearwater lake und dann noch weiter zum mt robson ist meiner Meinung nach schwierig , wenn man an den interessanten stopps auch noch mal etwas Zeit verbringen möchte. Reine Fahrzeit sind ja schon 5,5 Stunden.
Lieben Gruß
Sarah
Hallo Sarah,
herzlich Willkommen bei uns! :-)
habt ihr eigentlich einen Radträger mitgemietet oder wie wollt ihr eure MTB's transportieren?
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Ulli, hallo Sarah,
ja wir haben einen Fahrradträger für die Bikes gemietet.
Haben jetzt auch noch den freien Platz in Porteau Cove für den 13.08 gebucht. Ist wohl einer abgesprungen war die letzten Tage noch ausgebucht.
Zum 18.08: Hm naja ich dachte ein Tag hat ja doch etwas mehr als 5 Stunden, da könnten wir ja erst unsere Radtour machen und dann noch nach Clearwater fahren. Oder spricht da etwas dagegen das wir nicht bedacht haben?
22.08: Wir fahren ja nicht nur für eine Übernachtung nach Banff. Zunächst mal hatten wir einfach die Idee den kompletten Icefield Parkway zu fahren, da das ja eine der schönsten Strecken sein soll. Anschließend haben wir einen vollen Tag für Banff und die Hot Springs eingeplant. Und da wir dananch zum Moraine Lake und Lake Louise wollen, dachten wir es wäre sinnvoll direkt am CG in Lake Louise zu übernachten statt nochmal in Banff. Wie würdet ihr es denn machen? Wir könnten auch 2 Tage Banff und 1 Tag Lake Luise machen, wäre das besser?
02.09: Rückgabe des Wohnmobils ist 3h vor dem Rückflug, d.h. um 13.20Uhr. Wäre das dann vorstellbar? Oder sollten wir noch einen Zwischenstop einlegen?
Dann ist aber Deine obige Tabelle nicht richtig. Denn da steht, dass Ihr am 22.8. nach Banff fahrt und am 23.8. nach Lake Louise.Ihr habt also allerhöchstens ein paar Stunden in Banff.
Ja, die Entfernung. Natürlich hat der Tag mehr als 5 Stunden. Aber rechne mal: Ihr werdet kaum vor 8.00 h loskommen, denn es ist ja im Womo morgens einiges zu tun. Dann fahrt Ihr 5 - 6 Stunden, also ist es 14.00 h bis Ihr ankommt. Und das ist ohne Pausen gerechnet. Ihr habt aber an diesem Tag, so wie ich es verstehe, sowohl eine Fahrradtour als auch eine Wanderung geplant.
Und eigentlich mietet man ja ein Wohnmobil, um auch mal einen Campingplatz geniessen zu können. Denn wenn es nur ums übernachten geht, ist ein PKW und Hotelzimmer einfacher und bequemer und mit weniger Zeitaufwand und Arbeit verbunden.
Beate
Hallo
Ich denke, die ersten 4 Worte treffen doch eher zu! Habe deine "Wünsche"/Vorhaben kurz einmal durchgelesen; da gibt es doch noch einiges anzupassen. Alles kommt mir sehr gehetzt vor und ihr wollt fast jedenTag voll ausreizen. Wenn das euer Ding ist, dann macht das so.
Habt ihr nicht vor, auch mal auf dem GC die Beine hochzu lagern und gemütlich ein Steak zu bruzeln?
Noch was, Beate hat das auch erwähnt, der letzte Tag ist einfach too mutch; was macht ihr bei einer Panne/Stau etc.; dann geht der Flieger ohne euch!!
Gruss
Shelby
PS: Alice Lake PP ist Full zu deiner Zeit, weitere habe ich nicht kontrolliert
Hallo Ayhe, am 2.9. Ist long weekend. D.h. am 31.8. und 1.9. isr vermutluch alles belegt. Buchen falls möglich - meist kann man nur 3 Tage am Stück buchenn - oder Walmart anpeilen. Wo ist der Vermieter? Müsst ihr am Abgabetag durch Vancouver? Der letzte Campground sollte nicht mehr als 1-2 Fahrstunden vom Abgabeort entfernt sein. Von Osoyoos dürfte die Fahzeit um die 6 Std betragen. Ihr seid mit dem Womo deutlich langsamer als mit Pkw.
Lg Mobbel
Plan b wegen Sperrung Hwy bei der Hat Creek Ranch? Da wird gerade zum zweiten mal evakuiert.
Lg Mobbel
Hallo Aylin,
leider kann ich zur Route wenig sagen, da ich noch nicht in dieser Gegend von Canada war. Die Fahrstrecken finde ich persönlich ganz okay, bis auf den letzten Tag, da würde ich auch näher an der Abgabestation sein.
Ansonsten.....
wir kommen auch nicht um 14 Uhr auf einen CG an, wir "geniessen" auch ab 18-19-20 Uhr. Wir geniessen die Wanderungen etc. und was sich sonst noch alles so anbietet.
auch wenn man später ankommt, kann man immer noch feuern, grillen und chillen
, klappt bei uns seit Jahren wunderbar!!
Ich denke, ihr werdet eine schöne Zeit haben, viel sehen und erleben. Ich wünsche euch einen schönen Urlaub.
liebe Grüße,
Angelika
@ Beate und Shelby
die Beiden sind Anfang 30 und haben noch etwas mehr Energie![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Hallo Aylin,
ich finde das cool, die eigenen MTB's dabei zu haben. Wir mögen das auch sehr, nur in USA / Kanada hatten wir sie auf unseren letzten Reisen nicht dabei. Von daher finde ich eure Planung wirklich spannend.
So machen wir es auch gern. Lange Fahrtstrecken sind nicht unser Ding, aber jeden Tag Aktivitäten, Gern auch mehrere - das haben wir eigentlich an schönen Orten auch gemacht und waren später manchmal erstaunt, was man so alles an einem Urlaubstag erleben kann. Und es hat sich nie stressig oder gehetzt angefühlt.
ich kann euch aber nur empfehlen, möglichst früh aufzustehen. In Nordamerika ist das auch gar nicht so schwer, da man wegen dem Jetlag ohnehin früh wach wird und einfach seinen TagesRhythmus nicht so komplett anpassen muss. In Deutschland eher undenkbar, aber in Nordamerika fällt es uns deshalb nicht schwer, im Urlaub morgens zwischen 6 und 7 aufzustehen. An Fahrttagen frühstücken wir dann auch gern unterwegs, irgendwo an einer schönen Stelle.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
hm, hm. Um 20 Uhr wird es aber schon dunkel. Das nenn ich taff wenn man dann den Campground noch im dunkeln geniessen kann
, ich seh mein Steak schon noch gern bei Tageslicht. Kommt bei uns auch vor, ist aber dann nicht so lustig.
Lg Mobbel
@Angelika
Na ja, obwohl ich nicht (mehr) zu den "Youngstern" gehöre, habe ich das Gefühl doch noch etwas Energie zu haben, spuhle ich doch mit MTB jede Woche ca. 200km ab, wenn das Wetter passt!
Gruss
Shelby
Hallo,
ich habe grad mal nachgeschaut: im August ist Sonnenaufgang ca. 6.30 h und Sonnenuntergang ca. 20.00 h, wobei es im Laufe des Monats sehr grosse Unterschiede gibt, es wird jeden Tag später hell und früher dunkel.
Mir persönlich schmeckt halt das Essen nicht mehr so gut, wenn ich nichts sehe, bei mir isst das Auge mit. Und auch mit der schönsten Campinglaterne ist das Essen halt nur einheitlich grau.
Beate
Hallo Zusammen,
ich finde, im August Ist die Abenddämmerung nun wirklich kein großes Thema. Klar ist es nicht so lange hell wie im Juni, aber in Kanada sind die Tage abends sogar noch ein Stück länger als hier. Eigentlich ziemlich perfekt fürs Campen denn ein Lagerfeuer bei Abenddämmerung ist doch auch viel schöner als bei Sonnenschein ;-) Und, wo ist das Problem, sich einen Hamburger in der Dämmerung zu grillen, wenn es doch mal später geworden ist? Zur Not kann man immer noch im Womo essen...
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Ich glaube, wir haben in den 40 Jahren USA/CN noch nie bei Dämmerung resp. Dunkelheit gegrillt resp. draussen gegessen.Möchte schon sehen, wie das Grillgut/Beilagen aussehen. Dass das Campfire hie und da noch gelodert hat, das schon!
Wer das toll findet, OK.
Ulli; einen Hamburger, wenn, dann schon ein t-Bone,![wink wink](//cdn.ckeditor.com/4.6.2/full-all/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
MfG
Shelby
Hallo Zusammen,
wie Angelika und Ulli schon geschrieben haben, ist unser Plan eher die Aktivitäten den Tag über zu genießen als den Campingplatz an sich. Das heißt jetzt nicht, dass wir erst ganz spät ankommen wollen, aber tagsüber auf dem CG die Füße hoch legen und einfach nichtstun ist nicht so unser Ding.
Wir wollen schon abends noch genütlich kochen und entspannt essen, aber falls es doch mal an ein oder zwei Tagen später wird, wäre das auch nicht tragisch. Gibt ja auch Tage ohne Fahrt an denen man dann etwas mehr Zeit hat.
@Beate/ Shelby: Zur letzten Etappe gebe ich Euch Recht, ist wohl doch etwas zu lang für den letzten Tag. Wir würden dann am Tag vorher noch von Osoyoos aus weiter fahren. Wäre hier Manning Park oder Sasquatch/ Harrison Hot Springs besser als Zwischenziel vor Vancouver? Sind beide schon ausgebucht bis auf die FCFS Plätze, d.h. müssten uns bei beiden auf unser Glück verlassen.
@Mobbel: Plan B wegen Sperrung Hwy bei der Hat Creek Ranch haben wir bisher nicht. Was gäbe es denn hier für Optionen?
Wegen den Tagen 22.08-25.08 überlegen wir noch wie wir das am sinnvollsten machen mit Banff/ Lake Louise und den Campgrounds.
Lg Aylin
Ihr müsst ja den Camper bis 10.30 h zurückgegeben haben. Da muss er geputzt, getankt und gedumpt sein. Demzufolge würde ich keinen Campingplatz nehmen, der weiter als 100 km von der Rücknahmestation entfernt ist. Und selbst dann müsstet Ihr ca. 8.00 h fix und fertig zum losfahren sein.
Beate
Wir müssen den Camper wie gesagt erst um 13.20Uhr abgeben. Die Rüchnahmestation ist in Richmond, von Hicks Lake wären das 150km.
Lg Aylin