Hallo zusammen.
Hat sich von Euch schonmal jemand mit der Flexrate von Canadream auseinandergesetzt, bzw. Erfahrungen damit gemacht?
Werden die Preise immer nur höher oder hat schon jemand gesehen, das sie wieder runtergegangen sind?
Hätte letzte Woche buchen sollen, diese Woche 10% teurer geworden. Die Frage ist jetzt, buchen oder auf fallende Flexrate hoffen.
Gruß an alle, Dirk!
Hallo Dirk,
vorweg ... die berühmte Glasskugel hat hier keiner
Nicht nur Canadream hat eine Flexrate, sondern z.B. auch der Anbieter Apollo. Und dort ist es uns tatsächlich schon mal passiert, dass nach unserer Buchung die Rate nachher wieder niedriger war. Aber erstens war der Betrag 'kaum die Rede wert' und 'nachher ist man doch fast immer schlauer'.
Aber für welches Jahr/für welchen Zeitraum möchtest Du denn überhaupt buchen?
Hallo Chris.
Buchung soll vom 01.07.2018-22.07.2018 sein.
Im Moment ist es echt ärgerlich, je mehr buchen, umso weniger Wohnmobile, um so höher der Preis.
Erstmal danke, für Deine Antwort.
Gruß Dirk
Hallo Dirk,
... um so höher der Verdienst des Vermieters. Ja, genau das ist doch - leider - der Gedanke hinter der Flexrate. Und eben leider auch der Nachteil für die Reisenden, die in der Hauptreisezeit unterwegs sein müssen.
Auch wenn ich keine Glaskugel habe wage ich die vorsichtige Prognose, dass die Flexrate nicht mehr zählbar runter gehen wird.
Moin Chris.
Ich bin der gleichen Meinung.
Werde nochmal die Kilometer durchgehen, wahrscheinlich ist die unbegrenzte Meilen Option nicht nötig, dann mach ich darüber den alten Preis. ?
Trotzdem danke für Deine “Bestätigung"
Schönes Wochenende.
Hallo Dirk!
Wie immer, wenn es sich um Gewinne / Geschäfte handelt:
Die Nachfrage bestimmt den Preis. In der Hauptsaison, wo Du reisen willst, erreichen die Preise immer den Höchststand.
Warte nicht zu lange und buche .
Einen Rat schicke ich gleich mit: Schau später nie mehr nach dem Preis, ob sich etwas getan hat.
Dann schläft man ruhiger und der Freude auf die anstehende reise steht nichts im Wege!
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo Jindra.
Das mit dem "nicht mehr gucken" ist in der Tat so. Man verdirbt sich die ganze Vorfreude.
Ich bin mir mir CRD auch schon so gut wie einig, geht nur noch um das, bzw. die Hotels in Vancouver.
Danke Dir für Deinen Eintrag.
Gruß Dirk
und
schliesst sich doch gegenseitig aus!
Liebe Grüße Gerd
------------------
PS.
Ich habe sogar Buchungen gehabt, da war die Preissenkung höher als die anfallenden Stornokosten.
Da muss (kann) man "brutal" neubuchen und stornieren.
Meine Reiseberichte, bitte auch auf Seite 2 schauen.
Hallo Gerd.
Sollte vielleicht besser heißen, Erfahrung bis zur Buchung. Aber wir wollen ja keine Haarspalterei betreiben. Und manche Leute studieren die Flexpreise evtl. aus purem Interesse.
Ich bin dankbar für jeden Tip. ?
Gruß Dirk
Hi Gerd!
Ja, der Skyscanner z.B. bestätigt mir bei meiner Flugbuchung fast jeden Tag, dass ich es richtig gemacht habe. Schauen von selbst würde ich aber nie.
Sonst verbleiben wir, wie es Dirk schrieb.
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hallo zusammen,
zur Flexrate bei Candream kann ich nix beitagen, aber ich habe fast ein Jahr lang die Flexrate bei Apollo für Neuseeland beobachtet. Wir haben über 1 Jahr im voraus gebucht (nicht bei Apollo), aber ich wollte auch wissen, ob es da billiger geworden wäre. Ist es nicht. Wird wohl nur billiger wenn in der Saison wirklich wenig Leute buchen oder wenn es noch ziemlich lang hin ist. Oder vlt. in der Nebensaison wenn es da nicht voll wird? Wir waren halt auch in der Hauptsaison, da ist auch in Neuseeland ein halbes Jahr vorher fast alles ausgebucht, also Miet-Womos.
Lg Mobbel