Besuche die USA/CN/Yukon schon seit den achtzigern; immer auch mit WoMo und peile meine ausgewählten CG immer auch relativ früh an. Bin kein Vielfahrer.
(zwischen 14.00 und 17.00) GWir geniessen auch sehr gerne die doch (meistens) tollen Plätze und deren Umgebung.!
Da ihr ja die Flexibilität auch voll ausnützt, ist es immer möglich noch einen Stellplatz zu finden. Sobald du einen bestimmten Spaces, in den bekannten NP belegen willst, ist eine Reservierung unerlässlich.
Für euere persönliche Vorbereitung wähle ich den Reiseführer von Grundmann(Reise Know How)
Hallo Ingo,
hast du schon mit Road Bear Kontakt aufgenommen, um nachzufragen, ob du das Womo morgens um 8.00 Uhr abholen kannst? Ich habe jetzt schon mal den online check in abgeschickt. Da unsere beiden Hotels nur ca eine Meile auseinanderliegen, holen sie uns vielleicht auch mit dem Shuttle ab.
Weißt du, ob die Mailadresse richtig ist, oder gibt es eine spezielle für San Francisco? info@roadbearrv.com ??
Inzwischen habe ich auch im Yosemite den Platz Nr.15 auf dem Upper Pines zumindest für die 1. Nacht bekommen. Danach ist leider alles besetzt ( Columbus Day).
nein, ich habe noch keinen Kontakt mit Road Bear, da ich auch noch nicht die Unterlagen von Road Bear habe.
Sobald mir die Unterlagen vorliegen werde ich ca. eine Woche vor Abholung den online check in machen.
Ich will am 3. Oktober Abends, nach unserer Zeit, bei Road Bear anrufen und fragen ob eine frühe Übernahme möglich ist und anbieten, dass wir die Anreise zur Station selber organisieren. ( Eine Anregung aus dem Forum. )
Wenn Ihr unweit von unserem Hotel übernachtet, dann können wir die Anreise nach Hayward gemeinsam mit einem entsprechenden großen Taxi machen und uns die Kosten teilen. Da ich nicht weiss, in welchem Hotel Ihr abgestiegen seit, prüfe doch bitte, wie die Reihenfolge Richtung Hayward ist. Derjenige der weiter entfernt ist, soll halt ein Taxi organisieren, wenn Du damit einverstanden bist.
Wir müssen halt nur noch die Kontaktaufnahme regeln.
Keine Ahnung ob die Stationen eine eigene E-Mailadresse haben. Ich habe nur die Telefon-Nr. und die Fax-Nr. von Hayward.
Hallo Ingo,
wenn ich das mit dem Kontaktformular hinbekomme, schreibe ich dir nächste Woche. Dann hast du vielleicht auch deine Daten. Ich glaube auch, dass es gut ist, wenn wir uns bei Road Bear aufeinander beziehen. Mit Hotel und Taxi überprüfe ich bei Google Maps.
Bis nächste Woche
Brigitte
wir sind von unserer 3 1/2 wöchigen Tour wieder zurück und ich kann nur sagen, es war ein Traumurlaub. Es hat alles wunderbar geklappt und auch unsere Tour konnten wir, bis auf eine Ausnahme, so fahren wie geplant. Leider hatte es am 6.10.2011 im Yosemite NP geschneit und der Tiogapaß war wegen Schnee gesperrt und keiner konnte sagen, wie lange. Also sind wir über den Sequoia NP gefahren und am nächsten Tag über Lone Pine in das Death Valley, um die geplante Tour weiter zu fahren. Im Sequoia NP sind wir am frühen Morgen den General Sherman Trail gelaufen und dabei sind uns zwei Bären direkt (ca 8 - 10m ) auf dem Weg begegnet. Es war ein einmaliges Erlebnis.
In den nächsten zwei Wochen werde ich hier einen ausführlichen Reisebericht einstellen.
Nochmals an alle ein herzliches Dankeschön für die Hilfe bei der Planung und vor allem für die ausführliche Informationen die wir über das Forum erhalten haben und die erst diesen wunderbaren Urlaub ermöglichten .
es freut mich, dass ihr einen so tollen Urlaub hattet. Bei eurer Reisezeit war es ja wohl nicht ganz überraschend, dass ihr wegen Schnee nicht über den Tioga Pass fahren konntet (nebenbei: auf die Bilder vom Yosemite NP im Schnee freue ich mich schon !)
Jetzt gewöhnt euch erst mal ein, und dann wäre ein Reisebericht über den nicht so häufigen Reisezeitraum sicher interessant. Ich freue mich drauf !
Als kleiner Hinweis am Rande, wenn ihr es vielleicht während eures Urlaubs nicht gelesen habt: von Ehrwald nach München ist es doch gar nicht sooo weit : http://www.womo-abenteuer.de/node/3094 --
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Renzi
Besuche die USA/CN/Yukon schon seit den achtzigern; immer auch mit WoMo und peile meine ausgewählten CG immer auch relativ früh an. Bin kein Vielfahrer.
(zwischen 14.00 und 17.00) GWir geniessen auch sehr gerne die doch (meistens) tollen Plätze und deren Umgebung.!
Da ihr ja die Flexibilität auch voll ausnützt, ist es immer möglich noch einen Stellplatz zu finden. Sobald du einen bestimmten Spaces, in den bekannten NP belegen willst, ist eine Reservierung unerlässlich.
Für euere persönliche Vorbereitung wähle ich den Reiseführer von Grundmann(Reise Know How)
Gruss
Go North
Hallo Ingo,
hast du schon mit Road Bear Kontakt aufgenommen, um nachzufragen, ob du das Womo morgens um 8.00 Uhr abholen kannst? Ich habe jetzt schon mal den online check in abgeschickt. Da unsere beiden Hotels nur ca eine Meile auseinanderliegen, holen sie uns vielleicht auch mit dem Shuttle ab.
Weißt du, ob die Mailadresse richtig ist, oder gibt es eine spezielle für San Francisco? info@roadbearrv.com ??
Inzwischen habe ich auch im Yosemite den Platz Nr.15 auf dem Upper Pines zumindest für die 1. Nacht bekommen. Danach ist leider alles besetzt ( Columbus Day).
Hi Brigitte,
nein, ich habe noch keinen Kontakt mit Road Bear, da ich auch noch nicht die Unterlagen von Road Bear habe.
Sobald mir die Unterlagen vorliegen werde ich ca. eine Woche vor Abholung den online check in machen.
Ich will am 3. Oktober Abends, nach unserer Zeit, bei Road Bear anrufen und fragen ob eine frühe Übernahme möglich ist und anbieten, dass wir die Anreise zur Station selber organisieren. ( Eine Anregung aus dem Forum. )
Wenn Ihr unweit von unserem Hotel übernachtet, dann können wir die Anreise nach Hayward gemeinsam mit einem entsprechenden großen Taxi machen und uns die Kosten teilen. Da ich nicht weiss, in welchem Hotel Ihr abgestiegen seit, prüfe doch bitte, wie die Reihenfolge Richtung Hayward ist. Derjenige der weiter entfernt ist, soll halt ein Taxi organisieren, wenn Du damit einverstanden bist.
Wir müssen halt nur noch die Kontaktaufnahme regeln.
Keine Ahnung ob die Stationen eine eigene E-Mailadresse haben. Ich habe nur die Telefon-Nr. und die Fax-Nr. von Hayward.
Liebe Grüße
Ingo
Liebe Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
wenn ich das mit dem Kontaktformular hinbekomme, schreibe ich dir nächste Woche. Dann hast du vielleicht auch deine Daten. Ich glaube auch, dass es gut ist, wenn wir uns bei Road Bear aufeinander beziehen. Mit Hotel und Taxi überprüfe ich bei Google Maps.
Bis nächste Woche
Brigitte
Hallo alle Zusammen,
wir sind von unserer 3 1/2 wöchigen Tour wieder zurück und ich kann nur sagen, es war ein Traumurlaub. Es hat alles wunderbar geklappt und auch unsere Tour konnten wir, bis auf eine Ausnahme, so fahren wie geplant. Leider hatte es am 6.10.2011 im Yosemite NP geschneit und der Tiogapaß war wegen Schnee gesperrt und keiner konnte sagen, wie lange. Also sind wir über den Sequoia NP gefahren und am nächsten Tag über Lone Pine in das Death Valley, um die geplante Tour weiter zu fahren. Im Sequoia NP sind wir am frühen Morgen den General Sherman Trail gelaufen und dabei sind uns zwei Bären direkt (ca 8 - 10m ) auf dem Weg begegnet. Es war ein einmaliges Erlebnis.
In den nächsten zwei Wochen werde ich hier einen ausführlichen Reisebericht einstellen.
Nochmals an alle ein herzliches Dankeschön für die Hilfe bei der Planung und vor allem für die ausführliche Informationen die wir über das Forum erhalten haben und die erst diesen wunderbaren Urlaub ermöglichten .
Liebe Grüße aus Ehrwald / Tirol
Ingo
Liebe Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
es freut mich, dass ihr einen so tollen Urlaub hattet. Bei eurer Reisezeit war es ja wohl nicht ganz überraschend, dass ihr wegen Schnee nicht über den Tioga Pass fahren konntet (nebenbei: auf die Bilder vom Yosemite NP im Schnee freue ich mich schon !)
Jetzt gewöhnt euch erst mal ein, und dann wäre ein Reisebericht über den nicht so häufigen Reisezeitraum sicher interessant. Ich freue mich drauf !
Als kleiner Hinweis am Rande, wenn ihr es vielleicht während eures Urlaubs nicht gelesen habt: von Ehrwald nach München ist es doch gar nicht sooo weit : http://www.womo-abenteuer.de/node/3094 --
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hi Ingo!
Schön zu lesen, das Ihr heil und gesund zurück seit! Ind natürlich besonders, das Ihr einen solchen Traumurlaub hattet
!
So etwas lese ich doch besonders gerne, klasse
!
Nun lebt Euch mal gut wieder ein...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de