Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Nationalparkroute USA Südwest

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
claudia
Bild von claudia
Offline
Beigetreten: 15.09.2011 - 22:44
Beiträge: 369
Nationalparkroute USA Südwest

Hallo an alle Mitglieder,

nächste Woche starten wir mit unserer Tour und ich habe leider erst jetzt diese Seite entdeckt. Ich möchte euch gerne unsere Planung vorstellen, vielleicht hat jemand nützliche Infos für uns. Der Plan ist nur für die WoMo-Tour, vorher und nachher bleiben wir zwei Tage in Las Vegas. Da mein Mann gehbehindert ist, werden wir nur die Scenic Drives abfahren und nicht wandern, also bitte nicht über die Zeiteinteilung wundern.

Wir haben bis auf die ersten 3 Nächte und die letzte Nacht keine CG vorgebucht, da wir flexibel sein möchten und außerdem hoffen, dass im Herbst die Plätze nicht so voll sind. Wie sind eure Erfahrungen?

Tag 1: Übernahme des Campers morgens - Fahrt zum Zion N.P. - Übernachtung Watchman CG (gebucht)

Tag 2: Zion - Bryce Canyon über Cedar Breaks - Übernachtung Ruby`s CG (gebucht)

Tag 3: Bryce Canyon - evtl. noch Abstecher zum Kodachrome Basin - Übernachtung Ruby`s CG (gebucht)

Tag 4: Bryce Canyon - Torrey über UT12 mit Escalante Petrified Forest State Park

Tag 5: Torrey - Moab über Capitol Reef NP, evtl. noch zum Sonnenuntergang in den Arches NP

Tag 6: Arches NP zum Sonnenaufgang - Canyonlands - Deadhorsepoint State Park

Tag 7: Moab - Blanding oder Bluff über La Sal Mountain Loop, evtl. auch bis Natural Bridges Natural Monument. Hier die Frage: Ist das fahrtechnisch zu schaffen und lohnt der große Umweg?

Tag 8: von wo auch immer bis Monument Valley über Gooseneck State Park- Übernachtung im Goulding`s CG (nicht gebhucht)

Tag 9: Monument Valley - Page über Antelope Canyon (werden hier die Uhren eigentlich vor- oder zurück gestellt?) - Übernachtung im Wahweap CG (nicht gebucht)

Tag 10: Page - Grand Canyon über Navajo Bridge und Scenic Drive am Lake Powell - Übernachtung Mather CG (nicht gebucht)

Tag 11: Grand Canyon

Tag 12: Grand Canyon - Kingman über Seligman,

Tag 13: Kingman - Las Vegas über Chloride und Hooverdam - Übernachtung Oasis CG (gebucht)

Tag 14: Abgabe des Campers

Es ist das erste Mal, dass wir Campingurlaub machen und dann direkt mit einem WoMo. Wir sind total aufgeregt und hoffen, dass wir das geregelt bekommen. Über viele nützliche Tipps freuen wir uns sehr.

Liebe Grüße

Claudia

 

 

Der Weg ist das Ziel.

LG

Claudia

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7297
Herzlich Willkommen!

Hi Claudia!

Herzlich Willkommen bei unsWink! Und das Du uns so spät gefunden hast, ist doch nicht schlimm, hauptsache Du hast uns gefunden! Darf ich fragen, wie Du uns gefunden hast?

Evtl. hast Du Lust Euren Reisetermin HIER einzutragen?!

Die Fahrt zum Zion dauert von Las Vegas ca. 3h, ich hoffe Ihr habt Early Bird bebucht (Welcher Womo-Anbieter?). Solltet Ihr am Nachmittag erst vom Hof kommen, werdet Ihr vom Zion nicht mehr viel haben...

Antelope Canyon: Da Dein Mann gehandicapt ist, wird für Euch der Upper Antelope Canyon in Frage kommen, der Lower dürfte aufgrund der steilen Treppen nicht machbar sein.

Bei der Fahrt von Page zum GC könntet Ihr einen Stop am Horse Shoe Bend einlegen, der Weg ist nicht weit, allerdings das erste Stück sehr sandig und ein wenig ansteigend. Ich kann nicht beurteilen, ob es für Euch machbar ist.

Tag 10: Page - Grand Canyon über Navajo Bridge und Scenic Drive am Lake Powell - Übernachtung Mather CG (nicht gebucht)

Das verstehe ich nicht ganz. Wollt Ihr zum North Rim, oder zum South Rim? Der Mather CG liegt am South Rim. Ihr kommt da aber nicht (ohen Umweg/ Abstecher) über die Navajo Bridge. Auch weiss ich nicht genau, was Du mit dem Scenic Drive meinst. Oder wollt Ihr von Page über Big Water, Kanab, Fredonia, Bitter Springs zum South Rim fahren?

Im Capitol Reef solltet Ihr unbedingt den Scenic Drive fahren, auch vom Womo aus gibt es herrliche Einblicke.

Deadhorsepoint State Park: Ich denke mal, das Ihr die erste Nacht in Moab übernachten wollt und die zweite Nacht im genannten SP, oder?! Den CAMPGROUND dort würde ich noch versuchen zu reservieren. Dort sind zur Zeit noch Plätze reservierbar!

In Bluff könntet Ihr einen Halt im "Bluff Historic District " einlegen, hat uns gut gefallen.

Zur Strecke Moab - Blanding - Natural Bridges NM - Moki Dugway - Gooseneck SP: Hier solltet Ihr unbedingt aufs Wetter achten, bzw. Euch erkundigen. Denn streng genommen dürft Ihr den Moki Dugway nicht befahren (teilweise Gravel), bzw. Ihr habt keinen Versicherungsschutz! Sollte es regnen, Unwetter oder aber länger geregnet haben, vergesst dieses Teilstück und fahrt über Bluff zum Monument ValleyWink!

Soweit erstmal ein paar Tips. uf den ersten Blick hatte ich gedacht: "puh, die sitzen aber viel im Auto", aber in Eurem Fall ist das ja nur recht so.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Anmerkungen

Hallo Claudia,

zuerst mal herzlich Willkommen bie uns. Trotz der kürze der Zeit bis zu Eurer abreise werden wir was möglich ist versuchen. Vieles hat ja Kochi schon geschrieben und ich brauche mich nicht zu wiederholen.

Du schreibst, dass Dein Mann ein Handicap hat. Dann habt Ihr sicherlich auch ein Handicapschild für Euer Aute hier. Nehmt dieses mit. In den USA ist man für Handicap Personen wesentlich besser eingerichtet als bei uns. Es dürfen z.B Fahrzeuge die dieses Schild haben, in den National Parks Strecken befahren die eigentlich nur von den Shuttelbussen befahren werden dürfen. Am besten immer am Visitorcenter des jeweiligen Parks erkundigen.

Bei der Übernachtung in Torrey würde ich versuchen auf dem Fruita CG im Capitol Reef NP zu bleiben. Der CG ist FCFS, dort kann man nicht reservieren. http://www.womo-abenteuer.de/node/454

Bei der Fahrt nach Moab, biegt nicht von der Interstate 70 links auf die 191 ab. Schöner ist es einen kleinen Umweg mitzunehmen und am Colorado entlang nach Moab zu fahren. Dazu bleibt Ihr auf der I-70 und verlässt diese an der Ausfahrt 204, diese führt dann zur 128. Die 128 kommt dann bei Moab wieder auf die 191. Diese Strecke ist ca. 30 Meilen länger.

Größere Kartenansicht

Dann wollt Ihr zum Natural Bridges NM. Dazu würde ich Euch abraten. Das Monument ohne wandern zu erkunden ist reizlos. Man sieht die Steinbögen von oben nur Schemenhaft. Dafür würde ich den Goosenecks SP mitnehmen. Die Schleifen der San Juan Rivers sind ein traumhafter Anblick. Dort kann man auch übernachten.

http://www.womo-abenteuer.de/node/868

 

 

 

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Claudia

Herzlich Willkommen bei unsSmile. Für ein paar Tipps zur Route reicht es schon noch. Ob sie dann nützlich gewesen sind - wir werden sehenWink

Die Fahrt am Uebernahmetag zu Zion geht nur dann stressfrei, wenn Ihr wirklich das WoMo am Morgen übernehmen  und vor dem Mittag mit dem Ersteinkauf beginnen könnt. Ansonsten wird es knapp aber da Ihr im Zion reserviert habt, muss es gehen. Ich würde daher den Ersteinkauf nicht in Las Vegas machen sondern, wenn Ihr Wein und Bier trinkt in Mesquite (Walmart links oben bei der ersten Ausfahrt) oder wenn Ihr keinen Alkohol trinkt im Walmart in Hurricaine. An beiden Orten könnt Ihr ganz einfach (Zufahrt und Parkplatz) den Walmart anfahren.

Vom Zion (hier NP-Pas kaufen) würde ich nicht wieder zurück zur I-15 und via Cedar City - Cedar Breaks NM zum Bryce fahren, sondern durch den Zion durch via Orderville zum Bryce. Das Cedar Breaks NM (kleiner Bruder des Bryce) ist zwar schön aber nicht so sensationell wenn man dann zum Bryce fährt. Vom WoMo aus sieht man auch nicht sehr viel. Die Durchfahrt des Zion hingegen ist wunderbar.

Auf dem Weg nach Torrey liegt tatsächlich der Escalante SP. Wenn man nicht wandert ist das aber nicht so der Hit. Im Hebst ist meist auch der Stausee nichts Besonderes. Lasst Euch lieber viel Zeit auf der # 12 im Dixie NF.

Je nachdem würde ich den Devils Garden CG (im Arches) oder/und den Deadhorse Point SP-CG reservieren. Da hat es auch im Herbst viele Leute.

Was den Las Sal Mountain Loop betrifft, so bin ich den schon mehrmals gefahren (meist allerdings mit dem Jeep) aber ich würde mir den Umweg sparen.

Was die Uhrzeiten betrifft, so ist das in dieser Gegend ziemlich kompliziert. Frage in den Visitor-Centers immer nach der genauen Zeit, vor allem wenn Du eine Tour gebucht hast und auf genaue Zeit angewiesen bist. Las Vegas hat Pazific-Time, während Utah und Arizona Mountain-Time haben, Du dann also die Uhr 1 Stunde vorstellen musst. Nun kommt aber dazu, dass Arizona keine Sommerzeit kennt, im Sommer also die gleiche Zeit hat wie Las Vegas. Die Navjo-Nation (Monument Valley) liegt zwar in Arizona, aber die haben Sommerzeit, also die gleiche Zeit wie Utah. Du siehst es ist kompliziert.

Wenn Du die Navajo-Bridge besuchen willst, so musst Du ab Bitter Springs auf der #89A welche wohl "scenic" ist, ca. 15 Meilen zurückfahren, wobei ich in diesem Fall auch Lees Ferry besuchen würde.

Für letzte Fragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

claudia
Bild von claudia
Offline
Beigetreten: 15.09.2011 - 22:44
Beiträge: 369
Hallo Kochi, vielen Dank für

Hallo Kochi,

vielen Dank für deine schnelle Reaktion. Wir haben nun wirklich nicht mehr viel Zeit und ich ärgere mich, dass ich euch nicht früher gefunden habe. Ich hätte mir wahrscheinlich wochenlange Planung und Recherchen im Internet ersparen können. Hat aber irgendwie auch Spass gemacht. Nun zu unserer Route: Du hast Recht, ich habe schon ziemlich viel reingepackt. Wir sind allerdings auch offen für Änderungen und werden evtl. das ein oder andere unterwegs streichen, wenn wir merken, dass es in Stress ausartet.

Wir haben € 179,-- in Early Bird investiert und werden deshalb hoffentlich früh on the road sein. Ich habe mich nur im Nachhinein geärgert, weil wir diesen Service auch direkt per Email bei El Monte hätten bestellen können für wesentlich weniger.

Den Scenic Drive im Capitol Reef wollen wir auf jeden Fall fahren und dann in Moab übernachten. Ist die 2. Nacht im Canyonlands schöner oder im Deadhorse wg. des Sonnenuntergangs?

Über den Moki Dugway hatte ich auch schon gelesen, dass er teilweise schwierig zu fahren sei. Ich habe Natural Bridges jetzt ganz aus der Planung genommen, im Arches sehen wir ja schließlich genug steinerne Brücken.

Über den Antelope Canyon habe ich auch im Internet sehr viel gefunden und hatte mich auch schon für den Upper Canyon entschieden, da er eben ist und sogar für Rollstuhlfahrer geeignet ist.

Im Monument Valley wollen wir auf jeden Fall die Sunset-Jeep-Tour machen. Sie startet um 16:00h und kostet 50 USD.

Erst einmal vielen Dank für die Tipps und schönes Wochenende.

Claudia

Beim Horseshoe Bend war ich mir nicht sicher, wie lange der Weg ist und ob er nicht zu anstrengend für meinen Mann wird. Er hat eine Knieprothese, die ihm ziemliche Schmerzen verursacht. Aber ich denke, 15 Min. pro Weg sind schon ok. Danke für den Tipp.

Ich habe bei meiner Planung sehr viel mit dem Reiseführer "Nationalparkroute USA-Südwest" von Marion Landwehr gearbeitet. Sie schreibt z.B. vom Scenic Drive am Lake Powell und dass sich ein Abstecher zur Navajobridge lohnen würde. Aber wir fahren dann auf jeden Fall südlich, wir wollen nicht zum North Rim.

Der Weg ist das Ziel.

LG

Claudia

claudia
Bild von claudia
Offline
Beigetreten: 15.09.2011 - 22:44
Beiträge: 369
Hallo Tom, Natural Bridges

Hallo Tom,

Natural Bridges ist schon gestrichen, danke für deine Tipps.

Gruß

Claudia

Der Weg ist das Ziel.

LG

Claudia

claudia
Bild von claudia
Offline
Beigetreten: 15.09.2011 - 22:44
Beiträge: 369
Hallo Fredy, auch dir vielen

Hallo Fredy,

auch dir vielen Dank für die Tipps, vor allem wegen des Einkaufens. Wir hatten vor, im Zion durch den Mount-Carmel-Tunnel Richtung Bryce zu fahren und einen Abstecher zum Cedar Breaks zu machen. Wenn du allerdings meinst, das lohnt nicht, dann lassen wir es ruhiger angehen und kommen früher im Bryce an, kann auch nichts schaden.

Lohnen sich Kodachrome und Petrified Forest? Ich hatte gelesen, dass es dort sehr kurze Trails von ca. 1,5 km gibt, diese könnte mein Mann auch laufen.

Was speziell sollen wir uns denn im Dixie NF anschauen? Lohnt sich Anasazi Indian Village?

Wieso bist du schon ein paar Mal den La Sal Loop gefahren, wenn du meinst, er lohnt den Umweg nicht? ;-)

Gruß

Claudia

Der Weg ist das Ziel.

LG

Claudia

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Petrified Forest

Hallo Claudia,

der PF ist sehenswert, keine Frage, für euch würde es aber einen nicht erheblichen Umwg bedeuten. Lieber nicht.

LG Richard

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Escalante Petrified Forest

Hi.
Ich glaube, Claudia meint den kleinen State Park bei Escalante. Der kurze Trail ist sehr schön und lohnt den kleinen Stop.

Außerdem gibt es in Escalante super leckere Pizzas, in dem kleinen Outfitter Shop.

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
La Sal Mountain

Hallo Claudia

Wie ich geschrieben habe, war ich mit dem Jeep auf dem Las Sal Mountain Loop. Diesen muss man fahren wenn man einige off-road Strecken fahren will. So z.B. den "Geysir-Pass", "der La Sal Pass", "den Thompson Canyon".

Das Anasazi SP bzw. Indian Village ist etwas für sehr interessierte Besucher, der Anasazi-Kultur - was ich nicht bin. Aber z.B. der geteerte Teil des Burr Trail ab Boulder durch den Long Canyon ist sensationell. Auch Calf Creek ist wunderschön wobei der Trail zu den Lower Calf Creek Falls für Euch zu streng ist. Bei dieser Gelegenheit die Frage: hat Dein Mann eine Knieprothese oder eine Beinprothese ab dem Knie. Ich habe nämlich auch eine Knieprothese und laufe damit ohne Probleme ziemlich strenge Wanderungen. Nördlich von Boulder wartet eine phänomenale Landschaft auf Euch, die verschiedene Stopps wert ist. Kodachrome Basin SP lohnt den kurzen Abstecher in meinen Augen auf jeden Fall. Ideal ist es dort allerdings zum Uebernachten.

Es ist interessant wie sich die Meinungen unterscheiden. Mein sehr geschätzter Mitfori, Michael findet den Trail im Escalante SP sehr schön und lohnend. Grundmann schreibt in seinem Reiseführer : "die Handvoll versteinerter Baumreste am Wege lohnt die Mühe kaum". Und so habe ich es auch empfunden. Allerdings fand ich den CG im SP sehr schön und den See ideal um sich zu erfrischen. Aber eben im Herbst ist das manchmal fraglich, da es sich um einen Stausee handelt.

Die one-way-Route zum Cedar Breaks lohnt sich in meinen Augen auf keinen Fall. Lasst es langsam angehen und macht vielleicht einen Stopp am Weg im Red Canyon.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

claudia
Bild von claudia
Offline
Beigetreten: 15.09.2011 - 22:44
Beiträge: 369
Hallo Richard, du sprichst

Hallo Richard,

du sprichst von einem nicht erheblichen Umweg, rätst aber trotzdem ab. Wieso?

LG Claudia

Der Weg ist das Ziel.

LG

Claudia