wir haben eine Nacht im Holiday Inn Express South verbracht, weil dort der Shuttle von Mutoris abholt. Hatten dann den Early Pick Up. Sind dann mal über die Golden Gate und dann zum Candlestick RV. Haben dort das WoMo abgestellt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt gefahren. Zuerst laufen zur Bus Haltestelle (Linie 29, alle 20 min) ca. 300m. Dann umsteigen in Straßenbahn (mehrere stehen zur Auswahl). Es klappt ganz gut. Es geht aber sehr viel Zeit dafür drauf. Bis zum Pier 33 haben wir 90 min gebraucht. In der Stadt ist man sehr gut mit Bus und Bahn unterwegs. Da braucht man kein Auto. Wir waren auch bei Twin Peaks mit dem Bus. Auf der MUNI Seite gibt es die Routen aller Buslinien zum ausdrucken. Ich hatte für jedes Ziel die passenden Linien herausgesucht und dabei. So war es kein Problem überall hinzukommen.
Da wir Freitags angereist sind konnten wir nur am Samstag oder dann am Montag das WoMo übernehmen.
Beim nächsten mal würde ich es nicht wieder so machen sondern wie die meisten hier ein Hotel in der Stadt. Unter umständen den Transfer selbst organisieren.
Hi, je nachdem, was ihr in SFO sehen wollt, ist die Entscheidung für/gegen Mietwagen zu sehen.
Wir waren ja vor zwei Wochen zum Abschluß unserer Reise für 3 Tage noch in SFO. Die meisten Sehenswürdigkeiten kann man wirklich gut mit dem öffentlichen Nahverkehr machen - wir hatten dann einen Muni 3-Tages-Pass (den Preis weiß ich nimmer). Wir haben aber in Pazifica im Best Western geschlafen - super tolle Zimmer mit nur als Meeresrauschen in der Nacht. Mit dem Mietwagen waren wir in 15 min. in der City und haben das Auto in der Nähe der Market Street im Parkhaus abgestellt (32$ Tagespreis). Da wir auch Ausflüge n´zum Muir Woods und Sausalito machen wollten, war der Mietwagen einfach ein MUSS.
Liebe Grüße Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
In Gehdistanz zur Fishermans Warf parkst Du ohne Gebühr an der Marina. Direkt nebenan ist der gebührenpflichtige Parkplatz des Fort Mason. Aber auch dort sind die Gebühren tief. An Werktagen ist die Tagesrate 8$ und am Wochenende 10$.
Aus ganz pragmatischen Gründen haben wir uns nun doch für die "California Dreamin'79 (Simone)-Variante" entschieden. Wir übernehmen einen Tag nach Ankunft das WoMo, werden uns auf den CG in Pacifica stellen und einen Mietwagen für das Sightseeing nehmen. Durch die frühere Übernahme des WoMos kommen wir nämlich in die Langzeitmiete und zahlen für 42 Tage weniger als für 40. Zudem können wir uns so schon mal parallel gemütlich "einrichten", an alles gewöhnen und bei ggf. anfänglichen Problemen erreichen wir den Vermieter schnell (die typischen Anfänger-Ängste???). Einen Mietwagen hätten wir sicherlich sowieso gemietet für den Scenic Drive.
Ich werde berichten, wie wir im Nachhinein diese Variante bewerten !
Jetzt allerdings steht der schwierigste Teil an: die Routenplanung....wenn ich etwas klarer in meinen Vorstellungen bin, werde ich hier http://www.womo-abenteuer.de/node/3020 berichten...
Hallo Michaela,
wir haben eine Nacht im Holiday Inn Express South verbracht, weil dort der Shuttle von Mutoris abholt. Hatten dann den Early Pick Up. Sind dann mal über die Golden Gate und dann zum Candlestick RV. Haben dort das WoMo abgestellt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt gefahren. Zuerst laufen zur Bus Haltestelle (Linie 29, alle 20 min) ca. 300m. Dann umsteigen in Straßenbahn (mehrere stehen zur Auswahl). Es klappt ganz gut. Es geht aber sehr viel Zeit dafür drauf. Bis zum Pier 33 haben wir 90 min gebraucht. In der Stadt ist man sehr gut mit Bus und Bahn unterwegs. Da braucht man kein Auto. Wir waren auch bei Twin Peaks mit dem Bus. Auf der MUNI Seite gibt es die Routen aller Buslinien zum ausdrucken. Ich hatte für jedes Ziel die passenden Linien herausgesucht und dabei. So war es kein Problem überall hinzukommen.
Da wir Freitags angereist sind konnten wir nur am Samstag oder dann am Montag das WoMo übernehmen.
Beim nächsten mal würde ich es nicht wieder so machen sondern wie die meisten hier ein Hotel in der Stadt. Unter umständen den Transfer selbst organisieren.
Viel Spaß beim planen.
Hi, je nachdem, was ihr in SFO sehen wollt, ist die Entscheidung für/gegen Mietwagen zu sehen.
Wir waren ja vor zwei Wochen zum Abschluß unserer Reise für 3 Tage noch in SFO. Die meisten Sehenswürdigkeiten kann man wirklich gut mit dem öffentlichen Nahverkehr machen - wir hatten dann einen Muni 3-Tages-Pass (den Preis weiß ich nimmer). Wir haben aber in Pazifica im Best Western geschlafen - super tolle Zimmer mit nur als Meeresrauschen in der Nacht. Mit dem Mietwagen waren wir in 15 min. in der City und haben das Auto in der Nähe der Market Street im Parkhaus abgestellt (32$ Tagespreis). Da wir auch Ausflüge n´zum Muir Woods und Sausalito machen wollten, war der Mietwagen einfach ein MUSS.
Liebe Grüße Margit
Liebe Grüße
Margit
„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain
Hallo Michaela
In Gehdistanz zur Fishermans Warf parkst Du ohne Gebühr an der Marina. Direkt nebenan ist der gebührenpflichtige Parkplatz des Fort Mason. Aber auch dort sind die Gebühren tief. An Werktagen ist die Tagesrate 8$ und am Wochenende 10$.
www.fortmason.org/aboutus/visitor-information
Früher konnte man dort sogar mit dem WoMo über Nacht stehen. Leider ist das nicht mehr erlaubt.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo an alle und danke für Eure Hinweise!
Aus ganz pragmatischen Gründen haben wir uns nun doch für die "California Dreamin'79 (Simone)-Variante" entschieden. Wir übernehmen einen Tag nach Ankunft das WoMo, werden uns auf den CG in Pacifica stellen und einen Mietwagen für das Sightseeing nehmen. Durch die frühere Übernahme des WoMos kommen wir nämlich in die Langzeitmiete und zahlen für 42 Tage weniger als für 40. Zudem können wir uns so schon mal parallel gemütlich "einrichten", an alles gewöhnen und bei ggf. anfänglichen Problemen erreichen wir den Vermieter schnell (die typischen Anfänger-Ängste???). Einen Mietwagen hätten wir sicherlich sowieso gemietet für den Scenic Drive.
Ich werde berichten, wie wir im Nachhinein diese Variante bewerten !![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Jetzt allerdings steht der schwierigste Teil an: die Routenplanung....wenn ich etwas klarer in meinen Vorstellungen bin, werde ich hier http://www.womo-abenteuer.de/node/3020 berichten...
Viele Grüße, Michaela