Hallo zusammen,
ich bin erst heute auf dieses Forum gestoßen - leider. Hab das Gefühl, ihr hättet mir die Planung etwas erleichtern können
Nun gut, noch ist nicht alles geschwätzt, deshalb wollte ich mir hier doch noch ein paar Tipps abholen.
Mein Mann Alex und ich (Carla) fahren im September nach Kanada, sind dort das erste Mal und auch das erste Mal mit einem WoMo unterwegs. (Ich glaube mit 15 Jahren mit Papa zählt nicht mehr ganz). Wir sind Anfang 30 und sehr sportlich. Deshalb wollen wir unsere Reise durch Westkanada auch mit Wandern, Klettern, Bouldern, Kanufahren, evtl. Ausritt verbinden.
Unsere Route ist deshalb v.a. an die Kletter-Hot-Spots angelehnt.
Ich freue mich über Anmerkungen von euch. Flug, Hotel, Transfer und WoMo ist schon über Canusa gebucht, Campingplätze bisher noch nicht. Hier mal unser derzeitiger Plan.
Datum | km | Von | Nach | Unterkunft | Aktion |
0 | Frankfurt | Vancouver | Hotel | Flug, Ankunft | |
Mo, 10.9. | 110 | Vancouver | Squamish | Alice Lake/Paradise Valley | Übernahme WoMo, Einkaufen, Fahrt |
Di, 11.9. | 0 | Squamish | Squamish | Alice Lake/Paradise Valley | Klettern |
Mi, 12.9. | 0 | Squamish | Squamish | Alice Lake/Paradise Valley | Klettern |
Do, 13.9. | 300 | Squamish | Kamloops/Savona | Steel Head/Paul Lake | |
Fr, 14.9. | 0 | Kamloops, Savona | Kamloops/Savona | Steel Head/Paul Lake | Klettern |
Sa, 15.9. | 260 | Kamloops, Savona | Revelstoke | Boulder Mountain Ressort | |
So, 16.9. | 280 | Revelstoke | Banff/Canmore | Two Jack Lakeside / Tunnel Mountain Village | |
Mo, 17.9. | 0 | Banff/Canmore | Banff/Canmore | Two Jack Lakeside / Tunnel Mountain Village | Klettern |
Di, 18.9. | 0 | Banff/Canmore | Banff/Canmore | Two Jack Lakeside / Tunnel Mountain Village | Klettern, etc. |
Mi, 19.9. | 140 | Banff/Canmore | Waterfowl Lakes | Waterfowl Lakes | |
Do, 20.9. | 170 | Waterfowl Lakes | Jasper | Wapiti/ Wabasso | |
Fr, 21.9. | 0 | Jasper | Jasper | Wapiti/ Wabasso | |
Sa, 22.9. | 380 | Jasper | Clearwater Lake | Clearwater Lake | |
So, 23.9. | 0 | Clearwater Lake | Clearwater Lake | Clearwater Lake | Kanutour |
Mo, 24.9. | 0 | Clearwater Lake | Clearwater Lake | Clearwater Lake | Ausritt, Wanderung |
Di, 25.9. | 270-440 | Clearwater Lake | Merrit/Hope/Sasquatch | noch unklar | |
Mi, 26.9. | 100-230 | Merrit/Hope/Sasquatch | Langley | Fort Camping Langley | Sightseeing Vancouver |
Do, 27.9. | 40 | Langley | Vancouver | Sightseeing, Abgabe, Heimflug | |
Was mich noch interessieren würde: Wie einfach ist es, mit dem WoMo rumzufahren, wenn ich mehrere Tage an einem Campground bin? Ich weiß nicht, wie gut die Kletterspots ansonsten öffentlich oder so zu erreichen sind. Ist es besser, wir versuchen es öffentlich oder ist es kein Problem mit dem Camper tagsüber vom Stellplatz wegzufahren und abends wieder hin?
Achja, wir haben bei CanaDream die RunOfFleet für 2 Variante gebucht (alsi die für die kleineren Modelle, wie Van oder PickUp Camper).
Viele Grüße
Carla
Hallo Burrock,
herzlich willkommen hier im Forum. Da hast Du uns ja noch rechtzeitig gefunden.
Nattürlich kannst Du mit dem Womo fahren, wann immer Du willst. Dein Stellplatz bleibt Dir erhalten. Wir lassen immer noch irgendeinen (billigen) Gegenstand am Platz zurück, damit evtl. Neuankömmlinge auch wirklich sehen, dass der Platz besetzt ist. Wie "einfach" das fahren ist, hängt letztendlich davon ab, "wo" Ihr fahren wollt. Also ob der Einstieg zu den Klettertouren an einer Strasse liegt, oder auch ob dort ein Parkplatz ist. Dazu kann ich leider nichts sagen.
Bei Canadream musst Du nur aufpassen, die haben sehr viele Restriktionen, also z.B. darfst Du ungeteerte Strassen nicht fahren.
Blöd ist auch, dass man bei der RunOfFleet keinen Einfluss hat, welches Womo man bekommt. Wenn Ihr z.B. einen Truck-Camper bekommen würdet (der nur wirklich nicht als "klein" bezeichnet werden kann), dann hättet Ihr es wesentlich leichter, da dieser Camper meistens Allrad hat und ausserdem eine hohe Bodenfreihheit. Es gibt nämlich auch Camper-Vans, die sind sehr niedrig und haben ausserdem hinten noch einen langen "Überhang", mit dem man leicht mal aufsitzt.
Zu Eurer Tour:
ich weiss ja nicht, wo die Kletter-Spots in Squamish sind. Wenn diese aber nahe der Stadt sind, dann ist der Paradise Valley CG nicht so gut geeignet. Ihr müsstet dann ja jeden Tag 20 km hin und wieder zurück fahren. Und jeder Kilometer kostet, ausser Ihr habt unlimited.
Auch zum Alice Lake sind es oneway noch 13 km.
Die Strecke von Jasper zum Clearwater Lake halte ich für zu lange für einen Tag. Das sind ca. 5 - 6 Stunden reine Fahrzeit und die letzten 20 km zum See sind ungeteert, also auch nur langsam zu befahren.
Zu den anderen Zielen melden sich bestimmt noch einige Kenner.
LG
Beate
Hallo Beate,
danke für deine Rückmeldung. Wir werden dann natürlich schauen, wie gut die Parkplätze von den Klettergebieten sind und im Zweifel danach auch aussuchen. Aber gut, dann geht das ja trotzdem ganz gut.
Ja, rückwirkend hätte ich doch direkt einen Truck-Camper nehmen sollen, aber naja, jetzt ist es so. Können wir nur noch hoffen :)
Danke für den Tip mit Squamish. Ich hab mich nochmal informiert, es gibt wohl zwei Campingplätze wo sich alle Kletterer treffen, der Stawamus Chief Campground oder der Klahanie. Dann werden wir denke ich einen von denen nehmen. Da können wir dann auch zum Klettern laufen.
Ja, bei der Strecke von Jasper nach Clearwater war ich mir auch unsicher. Was würdest du empfehlen, wo wir da zwischendurch Stop machen? Und dann lieber einen Tag früher in Jasper los?
Danke und Grüße
Carla
Hallo Carla,
Wir haben hier übernachtet:
https://www.womo-abenteuer.de/campground/robson-meadows-campground-mount...
Aber auf der Strecke gibts noch andere Möglichkeiten. Hast Du oben schon mal in der Abenteuer-Map nachgeschaut? Da sind fast alle Campingplätze mit Beschreibung, Fotos und Bewertung eingetragen.
Beate
Hallo Beate,
ja, hab ich schon reingeschaut. Die Übersicht ist super. Danach hab ich auch zum größten Teil ausgewählt.
Der Mount Robson sieht schön aus, dann machen wir das vielleicht auch so.
Was meinst du zum Reservieren zu der Zeit? Vielleicht in Banff??
Danke! Grüße Carla
Ja, in Banff und Jasper kann ich sehr empfehlen, zu reservieren.
Bei den anderen CG weiss ich nicht, wie sehr die frequentiert sind. Am besten vielleicht ab und zu mal nachschauen, wie sie sich füllen. Und wenns eng wird schnell reservieren.
Beate
Hi Carla,
ich kann Dir auch diesen CG am Mt. Robson sehr empfehlen ;-) :
https://www.womo-abenteuer.de/campground/robson-river-campground-mount-robson-provincial-park-british-columbia-canada
Eine Reservation ist dort sinnvoll, besonders wenn man einen Platz zum Fluss hin haben möchte. Unbedingt solltet Ihr die Einsamkeit am Ufer aufsuchen, einfach wunderbar und das nur knappe 100m vom CG entfernt!
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
Hallo
Der Stawamus Chief wäre gut, hat aber nur ca. 15 Sites, die können schnell einmal belegt sein. Der Klahanie ist privat, aber für euerer Zwecke nicht so übel.
Wenn Ihr kraxeln wollt, fasst doch den Berg Lake Trail ins Auge, und bleibt auf dem Robson River CG.
Waterfowl ist zu euer Zeit schon geschlossen.
Im Tunnel Mt kann der schöne Tunnel 1 nicht benutzt werden, also kommt der Tunnel II in Frage.! Wells Gray-Hope wird eine Zwischenübernachtung fällig; ihr wollt ja sicher nicht die 5 hinunter-bolzen!!
Two Jack Lake Side und Main sind sozusagen schon FULL.
Mit dem Run of Fleet habt ihr natürlich dann Mühe bei der Reservation die korrekte RV- Grösse anzugeben, weil ihr ja nicht wisst was für ein Camper ihr bekommt!
Also zwischen 21 und 18 ft.!!! Wir hätten sowas nie gebucht; wir möchten immer wissen auf was wir uns eingelassen haben.
Nun,ist es halt so, macht das Beste draus.
Gruss
Shelby
Hallo,
den Berg Lake Trail will ich euch ans Herz legen. Ist zwar nix zum Klettern, sondern, so wenn man will
, ne mehrtägige Trekkingtour.
Wir waren leider nur bis zum 1. Camp am Kinney Lake, aber schon dieser See ist traumhaft.
Trekkerinnen auf dem Rückweg versicherten uns, dass es am Berg Lake herrlich war.
Im Visitor Center muss man sich Permits für die Campgrounds besorgen und sich registrieren bzw. Plätze sollte man vorher schon buchen.
In Squamish könnt ihr auch einen oder alle der drei Pieks vom Chief auf dem Normalweg erklimmen.
Grüsse Maussii
Ist sicher richtig, dass der Berg Lake Trail nichts zum klettern ist, man kann aber die Länge ja abstecken, welche man gewillt ist zu wandern.!
Shelby
Habs ergänzt![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Hallo Carla,
super, dass ich Deinen Thread entdeckt habe. Genau die Frage, wie mobil man mit einem WoMo ist, habe ich mir auch schon gestellt. Wir werden es auch testen, damit einzelne Trails anzufahren und hoffen, dass wir dort parken können. Ich frage mich, ob die meisten Wanderer gar keine Wohnmobil-Camper sind? Jedenfalls habe ich in den letzten Jahren fast nie ein WoMo an den Trailheads gesehen.
Den Einwand von Beate, dass es von Jasper bis Clearwater zu lang ist, nehme ich mir auch noch mal zu Herzen und plane wohl einen Zwischenstopp bei Mt Robson ein. Bisher hatte ich häufig gelesen, dass es keinen Stop wert wäre. Klingt hier schon ganz anders :)
Wir würden danach von Clearwater weiter bis zum Mt Revelstoke (weil wir irgendwie wieder Richtung Calgary müssen). Das sind aber 370 km (und auch wieder Schotter raus aus Clearwater). Das ist vermutlich dann auch viel zu lang? Wäre mit Abstand unsere längste Fahrstrecke... Sorry, Clara, dass ich in Deinem Thread fremdfrage ;)
Spannend und beruhigend aber, dass wir uns zum Teil die gleichen Fragen stellen :)
Viele Grüße
Kirsten
Hallo zusammen,
seit gestern sind wir zurück und ich wollte mich gleich mal bei euch bedanken, weil eure Tipps Gold wert waren.
Trotz eher mäßigem Wetter (anfangs viel Regen und oft nur maximal 10°), war es ein super Urlaub und wir werden sicherlich wieder kommen.
Kanada-Fieber hat angesteckt :)
Eine Frage an die Forums Cracks hier: Wo und wie kann/soll ich denn einen detaillierteren Reisebericht einstellen?
Liebe Grüße
Carla
Hallo Carla!
Schön dass ihr eine super Reise erlebt habt
!
Klicke links in der Spalte auf "Inhalt erstellen", suche den Begriff Reisebericht erstellen, dort kannst Du deinen RB dann ausarbeiten / erstellen und veröffentlichen.
Ich persönlich würde mich freuen, wenn Du einen RB einstellst, da man eure Erlebnisse als Kletterer nachlesen könnte. Die meisten wandern, machen Rafting, manchmal noch Fahrradtour, Kajak / Kanu fahren, auch Reiten kommt häufig vor, aber klettern ??![wink wink](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/wink_smile.png)
Auch ein schönes Fazit würde eure Reise mit Sicherheit wiedergeben, (falls keine Zeit zum langen schreiben vorhanden sein sollte), und über bewertete Campgrounds freuen sich nicht nur die "Heinzelmenschen" im Hintergrund, sondern profitieren wir alle hier
.
Na dann, ich freue mich schon!![yes yes](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/thumbs_up.png)
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog
Hi Carla,
schön, dass du dran gleich denkst!
das ist ganz einfach: in der linken Spalte unter deinem Namen findest du "Inhalt erstellen", dann "Reisebericht" auswählen..
Lies dir ruhig mal die Anleitung durch , an deren Ende du zu der Maske geführt wirst.
Dann kannst du loslegen.
Wünsche ein gutes Gelingen und viel Spaß, aber auch Infos für uns dabei.
Grüße
Bernhard
PS: jetzt frage ich mich wirklich,warum habe ich Jindras Post beim Start meines Schreibens nicht gesehen? Ich lasse meinen aber jetzt trotzdem stehen.
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard!
In der Menge von Informationen wird leicht etwas übersehen, deswegen ist alles ok
.
Carola kann jetzt einige interessante Infos Preisgeben, und ich, und bestimmt auch viele andere mit mir freuen uns auf die Infos
.
Wie heißt es so schön? Doppelt gemoppelt hält besser.![laugh laugh](https://www.womo-abenteuer.de/sites/all/modules/ckeditor/ckeditor/plugins/smiley/images/teeth_smile.png)
Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag. (Hier verspricht das Wetter sein Bestes zu geben)
Es gibt für uns noch viele Fragen, wir haben die Welt nicht überall gesehen!
Unser Blog