Hallo,
ich bin neu im Blog und möchte mich zunächst einmal vorstellen. Mein Name ist Kerstin und ich möchte nächstes Jahr mit meinem Mann und unseren beiden Kindern im Teenageralter für 4 Wochen nach Kanada. Da die Ostküste den Neuenglandküsten ähneln soll, die wir schon kennen, haben wir uns also für den Westen entschieden. Ich habe auch bereits eifrig recherchiert und eine Reiseplanung erstellt. Flüge und BestTime-Camper, sowie Übernachtungen in Vancouver sind gebucht. Allerdings habe ich den Rest komplett offen gelassen, bin also bereit für eure Tipps Ich komme laut Google-Maps bei meiner Route auf eine Gesamtlänge von ca. 3700km / 2312Meilen (inkl. der 20% Zuschlag für Einkäufe, Umwege etc.). Allerdings stelle ich immer wieder fest, dass Leute (auch Bekannte) bei einer Reisedauer von 3 Wochen und nur einer Richtung (Vancouver/Calgary) bereits 4000km gefahren sind, wobei die Strecke sich nicht grundlegend unterschieden hat. Sind die 20-25% evtl. doch zu knapp kalkuliert? Aber zuerst einmal meinen Reiseplan:
Datum | Strecke | km | Meilen | Unternehmungen |
1. Jul. |
Flug Paris Charles De Gaulle >> Vancouver Int. Airport |
7910 | 4943 | 10:20 Uhr Ankunft/ Intern. Airport, nachmittags Sightseeing |
2. Jul. | Pause | Stanley Park, Hop on Hop off - Rundfahrt, Steam Clock, | ||
3. Jul. | Pause | Granville Island, Shopping Mall, China Town | ||
4. Jul. |
Delta/Point Roberts, USA > Victoria, Vancouver Island |
45 | 28 |
Bei BestTimeRv Camper holen, Fähre Tsawassen/Swartz Bay, einkaufen in Victoria |
5. Jul. | Victoria - Cowichan Bay | 55 | 34 | morgens Victoria anschauen, 17 Uhr Whale Watching in Cowichan Bay bei "Ocean Eco Ventures" (vorher buchen!) |
6. Jul. | Cowichan Bay - Mac Millan P.P. | 128 | 80 |
dancach an der Küste entlang nach Little Qualicum, Wanderung Big Trees (Cathedral Cove) |
7. Jul. | MacMillan P.P. - Ucluelet | 116 | 72 | Pazific Rim Park, Wanderung Regenwald, Wild Pazific Trail |
8. Jul. | Pause | Bear Watching, Walk the wild side-Trail | ||
9. Jul. | Pause | Rainforest Trail in Tofino, long Beach o.a. | ||
10. Jul. | Uclulet - Nanaimo | 247 | 154 | zurück Richtung Nanaimo |
11. Jul. | Nanaimo - Nairn Falls | 131 | 81 |
Mit der Fähre von Nanaimo nach Horseshoe Bay, Seat-to-Sky-Highway Nairn Falls oder Duffey Lake P.P. |
12. Jul. | Nairn Falls - Jesmond | 190 | 118 |
Big Bar Guest Ranch, Wandern, Barbecue mit Lagerfeuer |
12. Jul. | Pause | Reiten, Kajaken u.s.w. | ||
13. Jul. | Jesmond - Clearwater | 220 | 137 | evt. auch weiter |
14. Jul. | Clearwater - Mount Robson P.P. | 230 | 143 | Tete Jaune Cache, Mount Robson Provincal Park |
15. Jul. | Pause | Wanderung vom Mount Robson zum Kinney Lake oder Berg Lake | ||
16. Jul. |
Mount Robson P.P. - Columbia Icefields |
190 | 118 |
evt. Abstecher zum Maligne Lake (ca. 100km Hin-und zurück), Beginn des Icefield Parkway bei Jasper, Columbia Icefields |
17. Jul. | Columbia Icefields - Kananaskis | 225 | 140 |
morgens Gletscherwanderung am Mt. Athabasca, Sunwapta Falls oder Athabasca Falls, Peyto Lake |
18. Jul. | Kananaskis _ Drumheller | 211 | 131 | Badlands, Hoodoos Trail, Horsethief Canyon |
19. Jul. | Pause | Horsethief Canyon | ||
20. Jul. | Pause | evt. Dinosaur Provincal Park (164km, von dort nach Canmore: 336km) | ||
21. Jul. | Drumheller - Field, Yoho N.P. | 331 | 206 |
evt. Halt in Banff, Yoho National Park (evt. Übernachtung im Yoho Park) |
22. Jul. | Pause |
Wanderung um Emerald Lake (5km) /früh morgens, Natural Bridge, oder wenn möglich: Lake O'Hara, je nach Wetter auch Golden |
||
23. Jul. | Field - Revelstoke | 202 | 126 |
Glacier National Park, Revelstoke |
24. Jul. | Pause | Canyon Hot Springs | ||
25. Jul. | Revelstoke - Lac Le Jeune | 244 | 152 | Kamloops, Lac Le Jeune P.P. |
26. Jul. |
Lac Le Jeune - Surrey/ Vancouver |
290 | 181 |
Baden in den warmen Quellen von Harrison Hot Springs, Wandern am Lac Le Jeune, Camper reinigen, packen |
27. Jul. |
Surrey/ Vancouver- Delta/ Point Roberts |
38 | 23 | morgens Camper in Delta abgeben - Transfer zum Flughaben, ab hier mit dem Taxi zum B&B nach Vancouver City |
28. Jul. |
Vancouver Int. Airport >> Paris Charles De Gaulle |
12:45 Uhr, Abflugzeit | ||
29. Jul. |
Paris Charles De Gaulle >> Bad Dürkheim |
07:35 Uhr Ankunft Paris Charles De Gaulle | ||
Gesamtstrecke | 3093 | 1933 | Zuzüglich ca. 25 % Aufschlag für Umwege, Einkaufen, Ausflüge: |
Falls jemand noch eine andere Ranch auf der Route kennt, wo man mit dem Womo stehen kann, wäre das toll. Die Big Bar hat leider noch nicht geantwortet (seit 1Woche).
Für eure Tipps bezgl. der Route wäre ich sehr dankbar, vor allem weil unsere Teenies absolute Tourismus-Muffel sind und die Natur am Liebsten für sich alleine hätten! Banff und Lake Louis haben wir deshalb bereits durch Drumheller ersetzt, in der Hoffnung, dass es da nicht so voll ist. Meint ihr die Route ist zu stressig, oder ist das gut machbar?
LG
Hallo Kerstin,
willkommen im Forum. Und gleich eine Bitte:
könntest Du die Farbe in Deiner Tabelle ändern. Schwarz auf Grau lässt sich kaum lesen.
Danke
Beate
Klar, bin bereits am Suchen, geht wohl aber nicht direkt im Forum
Hallo Kerstin,
ein herzliches Willkommen hier in unserem Womo-Abenteuer-Forum!
Ohne ins Detail zu gehen, möchte ich dir empfehlen, nochmal die Route zu überdenken.
Ihr habt 23 Tage euer Wohnmobil, Übernahme- und Abgabetag kannst du nicht als Fahrtag zählen, bleiben 21.
Für eine Runde ab/bis Vancouver mit Vancouver Island und noch dem Schlenker nach Kananaskis und Drumheller finde ich die Zeit zu knapp. 200km auf kurvigen Straßen bergauf, bergab fährt man mit einem behäbigen Wohnmobil mal nicht eben in zwei oder drei Stunden.
Zur Orientierung empfehle ich dir, noch in den Reiseberichten unserer Foris zu stöbern, da bekommst du eine bessere Vorstellung, was machbar ist. Auch klar, dass nicht jeder gleich gestrickt ist, und was für den einen noch gut zu fahren ist, findet der andere deutlich zu viel.
Wenn du magst, werfe einen Blick auf das Fazit unserer Kanadareise (ohne Vancouver Island).
Ich denke mal, mit zwei Teenagern, die morgens vielleicht nicht so flott in die Puschen kommen, würde euch eine kürzere Strecke mehr Urlaubserlebnis bieten.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Hallo Kerstin
Nun, was sollich dazu sagen:
Du hast mir zuviele "lange "Etappen dabei!
z.B. Tag 17, Tag 21, Tag 25, Tag 26 zwei lange Tage hintereinander
Jesmond: dfu hast ab Clinteon pro Weg ca. 60 km Gravel; welche eigentlich verboten sind!
Nimm doch eine der Lodges auf der 24 von Lone Bute nach Little Fort. z.B. Fawn Lake oder die gut geführte Ten ee ah Lodge bei Lac la Hache oder weitere auf der 24 Loon Bay/ Cariboo Resort.
Duffey Lake PP; dort hst du kein Platz für RV.
Beispiel: Du rauschst vom Jcefield Centerbis zum P.Lougheed nur so durch; den super tollen PP für den hast schlicht keine Zeit, nur zum Uebernachten kannst du dir den Weg sparen.
Würde doch das eine oder ander korrigieren.
Gruss
Shelby
Vielen Dank für Deine Tipps - kann die Fahrzeiten trotz längerem Stöbern und Recherchieren schlecht einschätzen. Es ist auch unser erster Womo-Urlaub.
Aber ich denke, du hast Recht - weniger ist mehr. Wir hatten uns halt in die Felsenlandschaft von Drumheller verliebt ... Aber das lasse ich wohl besser weg,
dann müsste es etwas entspannter sein. Ich werde die Route noch einmal überarbeiten.
Liebe Grüße
Kerstin
Hallo Elli,
danke für Deine ehrliche Meinung. Das mit den "langsamen" Teenagern kann ich zumindest für den männlichen Teil bestätigen ... Sollte ich vielleicht einkalkulieren,
wenn wir nicht den ganzen Urlaub Krach haben wollen! Ich ändere die Route und stelle sie evt. noch einmal neu ein.
Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar - finde Dein Fazit sehr gut, da kann man sich ein bisschen orientieren, wo es lohnt, etwas länger zu bleiben.
Liebe Grüße
Kerstin
>> Vancouver Int. Airport
> Victoria, Vancouver Island
einkaufen in Victoria
-Chemainus
Wanderung Big Trees (Cathedral Cove)
Horseshoe Bay-Nairn Falls
wenn zeitlich möglich weiter nach Nairn Falls
Historic Hat Creek Ranch
Historic Ranch ansehen (abends kostenlos)
(Platz am Fluss reservieren!)
Mount Robs. Shadows CG
Mount Robs. Shadows CG
-Medicine Lake
Columbia Icefields
Field
(evt. Morraine Lake (lohnenswert trotz Massentourismus?)
wenn möglich - Lake O'Hara
(Fahrradverleih Myra Station)- 182km
Douglas Lake -
Harrison Mills
abends Camper reinigen, packen
Delta/ Point Roberts- Vancouver
Mittags Vancouver City
>> Paris Charles De Gaulle
>> Bad Dürkheim
Hallo liebe Kanada-Fans,
ich habe eure Ratschläge beherzigt und die Route noch einmal gekürzt und überarbeitet. Die Ranch steht noch nicht fest, das ist bisher die einzige mit Campground, die ich in Routennähe gefunden habe. Meint ihr, die Strecke ist machbar?
Für weitere Tipps bin ich natürlich immer dankbar.
Viele Grüße von der Deutschen Weinstraße
Kerstin
Hallo
Die Douglas Ranch ist ja weit vom Schuss und auch nur mit Gravel zu erreichen. Ab Nicola Lake ist die Hälfte paved. Im weiteren klappt Swan Lake-Myra-Douglas in einem Tag nicht!
Du kommst ja von Whistler die 99 hoch; fahr bis 70Mile House-Green lake-Fawn Lake Resort; dort kannst du reiten dann weiter...
Columbia Jcefield na ja.....?? und ort übernachten ist auch nicht so der Hit. Columbia -Yoho inkl. Moraine klappt auch nicht; zum Moraine wirst du den Shuttle Bus nehmen müssen, weil die Strasse hoch wird so ab 7-8.00 morgens gesperrt.
Ab 12.7 solltest du umplanen; Wells Gray mit den tollen Fällen sollte ein ganzer Tag sein.
Am 16. 7 Mt.Robson-Jasper ist OK aber ohne noch Medecine Lake. Den machst du inkl. Maligne Lake am nächsten Tag.
Gruss
Shelby
Hallo Kerstin,
Vancouver Island scheint gesetzt zu sein. Das wäre noch eine Etappe, die man sehr leicht in eine weitere Reise verpacken könnte (z.B. Vancover Island und USA Nordwesten. Das war "unser" Argument, den Besuch der Insel zu verschieben und lieber mehr Zeit auf der typischen Kanada-West-Rockies-Runde zu verbringen).
Schade, dass ihr daher aus Zeitgründen auf dieser Runde den Wells Gray, Banff, Johnston Canyon... auslassen müsst. Alles geht halt nicht.
Ein paar Anmerkungen zu deiner neuen Planung:
Vorneweg: Ich weiß nicht, ob die Douglas Lake Road geteert ist und ihr gut zur Ranch kommt. Da dies eine kleinere Straße ist, könnte es sein, dass die Anfahrt viel Zeit in Anspruch nimmt. Vielleicht meldet sich hierzu jemand, der auf dieser Straße schon unterwegs war.
Hast du dir alternativ mal das Fawn Lake Resort angeschaut? Oder auch die Ten-ee-ah Wilderness Lodge, wobei hierfür etwa 100 extra Kilometer anfallen. Fawn Lake liegt nahezu auf der Strecke, wenn ihr den schönen Highway 24 fahrt.
Sollte es eine dieser beiden Destinationen werden und die Douglas Lake Ranch dann entfallen, wäre die Streckenführung ab Vernon über Kelowna - Osoyoos - Manning PP über den wundervollen Crowsnest Highway eine Alternative. Wenn eure Kids gerne baden, ist der Haynes Point der Spot!
Zu Vancouver Island kann ich nichts sagen. Die Strecke ab Horseshoe Bay könnte ich mir so vorstellen:
Nanaimo -> Fähre Horseshoe Bay und weiter bis Alice Lake PP -> über Nairn Falls, Joffre Lakes zum Seton Dam -> Ten-ee-ah Lodge oder Fawn Lake Resort -> Blue River (River Safari) -> Robson Meadows Campground -> Wapiti Campground (zuvor evtl. Jasper besuchen, Medicine Lake erst am Folgetag!) -> Maligne Canyon, Medicine Lake, Maligne Lake geht alles an einem Tag, wenn ihr keine langen Wanderungen am Maligne Lake geplant habt, nochmal Wapiti CG -> Valley of five Lakes Trail, Icefields Parkway, Columbia Icefield (evtl. Wilcox Creek CG, viel schöner als der Parpkplatz am Centre)-> Hike Icefield, Icefields Parkway bis Mosquito Creek Campground -> Moraine Lake, am Lake Louise Trail zum Lake Agnes, dann Kicking Horse CG -> Takakkaw Falls, Emerald Lake, Natural Bridge , Kicking Horse CG -> Glacier NP, Illecillewaet CG -> über Revelstoke nach Vernon -> Kelowna (Myra Canyon), Bear Creek Campground -> Haynes Point CG -> Manning PP -> Kilby PP Campground -> Best Time RV Delta
Den Moraine Lake finde ich absolut sehenswert, das Valley of the Ten Peaks ist wunderschön. Ganz früh los, damit ihr dort mit dem RV hinkommt (später wird die Straße gesperrt). Frühstück dann dort, wenn ihr den Parkplatz safe habt. Lake Louise ist unheimlich überlaufen, aber der Hike zum Alice Lake mit Teahouse sehr idyllisch (wenn auch nicht so ganz menschenleer).
Wie du die Etappen genau aufteilst, und ob sich das mit der südlichen Strecke zeitlich ausgeht (im Manning vermutlich nur Durchfahrt möglich), müsstest du noch durchprobieren. Hängt auch davon ab, welche Lodge/Ranch ihr letztendlich besucht und wie viele Nächte ihr dort bleiben wollt.
Liebe Grüße
Elli
Scout Womo-Abenteuer.de
Guten Morgen Elli und Shelby!
Mal wieder vielen Dank für eure wertvollen Tipps. Ich hatte den Banff Park aufgrund des Massentourismus ausgelassen. Da aber so viele vom Morraine Lane begeistert sind, ist der Hobbyfotograf in mir doch neugierig geworden ?.
Die Idee, Vancouver Island wegzulassen kam mir auch schon in den Sinn, wurde aber einstimmig abgelehnt - irgendwie ist für uns ein Ulaub ohne Meer kein richtiger Urlaub.
LG Kerstin
Hallo Kerstin,
i h kann dir die von Shelby empfohlene Ten-er-ah Lodge nur wärmstens ans Herz legen. Für uns ein ganz wunderbarer Ort. Sie haben nur wenige Stellplätze für Womos ansonsten Hütten. Man dort ein Packet buchen mit Frühstück, Abendessen, Kanus, Mountainbikes....Ausritte kosten extra. Schau mal oben bei den Highlights, in der Nähe von Williams
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo,
lieben Dank mal wieder für die Tipps. Muss mal schauen, was ich bei der Tour unterbringen kann. Ist garnicht so einfach, alle Wünsche unterzubringen. Unser Sohn will nur in die Einsamkeit und hasst Menschenansammlungen an schönen Orten, ich bin viel am Fotomotiv suchen und unsere Tochter möchte gerne mal auf einer richtige Ranch reiten....
Mein Mann ist pflegeleicht - hauptsache es wird schön! Das Problem ist, das die Wege zu den Lodges sehr weit sind. Habe schon meinen Wunsch (Victoria) gestrichen, damit bei der Lodge wenigstens 2 Übernachtungen drin sind. Hat aber den Nachteil, dass dann der Moraine Lake auf Sonntag fällt Ist der wirklich nach all den tollen Seen und den Menschenmassen die Anreise wert? Ich habe von mehreren gehört, dass man oft vor lauter Leuten den See kaum sieht. Vancouver Island hätte ich gerne in eine weitere Reise gepackt, aber bei den Flugpreisen und 4 Personen steht das noch in den Sternen. Ihr habt nicht zufällig noch eine Lodge oder Farm in petto, die auf dem Weg von Field nach Vancouver liegt? Dann käme ich mit den Hotspots vom Wochenende weg.
LG, Kerstin
(ich werde mich mit hoffentlich tollen Fotos revanchieren)
Hallo Kerstin,
falls ihr über Kamloops fahrt böte sich die Sundance Guest Ranch in Ashcroft an. Allerdings kann es im Juli in der Gegend unerträglich heiß sein und die Reitausflüge werden dann nur sehr früh morgens bzw. abends gemacht um die Pferde zu schonen. Für uns Menschen wärs auch kein Vergnügen bei 35 Grad durch eine Halbwüste zu reiten.
https://www.sundanceguestranch.com/
Ansonsten bietet die Ecke nicht viel, die von Elli vorgeschlagene Route ist schöner.
Und zum Moraine Lake kann ich nur sagen, dass er der schönste See in den Rockies ist, die Lage ist einfach wunderschön. Und die Besuchermassen leider groß.
Jonni
Viele Grüße
Jonni
Hallo alle zusammen,
ich hoffe, ich nerve noch keinen mit meinen Routenproblemen ... Ich denke, ich werde die Tipps von Elli größtenteils einarbeiten, jedoch wird die Südroute über Manning wahrscheinlich etwas zu lang. Die Ten-ee-ah Lodge gefällte uns ziemlich gut, ich bekomme aber max. 2 Übernachtungen hin, wenn ich keine Gewalttage machen will. Ich hoffe, der Weg lohnt sich dafür ... Bei der Fawn Lake Lodge habe ich keine Infos zum Reiten gefunden - haben die eigene Pferde oder gibt es einen Anbieter in der Nähe?
Noch eine logistisch Frage zum Schluss:
Ist es zu schaffen, vom Campground in Harrison Mills morgens nach Best Time RV in Point Delta zu fahren. Das ist wohl der letzte schöne Campground vor Vancouver (und bezahlbare). Allerdings müssen wir zwischen 9 und 10 Uhr den Camper abgeben und die Grenze überqueren.
Euch einen schönen Abend
Viele Grüße, Kerstin
Hallo Kerstin,
m.E. Lohnt sich die Ten ee ah Lodge immer. Versucht die Site am Steg zum Haupthaus zu bekommen und bucht das Paket mit Halbpension usw.....
Seufz, irgendwann komme ich da auch noch einmal hin....
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hallo
Fawn lake Resort: Schau doch hier; ich meine die bieten Reittoren an.
http://www.fawnlakeresort.com/summer-activities.html
Shelby
Hallo,
ich brauche dringend Eure Hilfe! Ich versuche schon seit 1 Woche einen Campground in der Nähe von Ucluelet oder Tofino zu reservieren, bekomme aber nichts. Entweder antwortet keiner (automatische Ansage), bei E-mail-Anfrage schreibt keiner zurück oder der Platz ist bereits belegt. Hat irgendjemand einen Tipp für mich? Bei dem Greenpoint war ich leider zu spät, der war innerhalb von Minuten weg. Da habe ich den Start verpasst. Ich hatte zu der Zeit so viel um die Ohren, dass die Kanada-Planung leider in Vergessenheit geraten ist, jetzt habe ich den Salat ...
Kerstin
Hallo Kerstin,
du könntest versuchen, regelmäßig reinzuschauen und auf Stornierungen zu spekulieren. Du solltest auch probieren, ob es für einzelne Tage (also nicht gleich alle drei am Stück) ggf. besser aussieht. Ihr müsst ohnehin das Auto tagsüber bewegen, da wäre es nicht schlimm, die Site zu wechseln.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Kerstin,
hab beim Greenpoint das gerade gelesen:
Dann tragt euch doch dort ein, vielleicht werden sie ja doch früher fertig.
Liebe Grüße,
Ulli
Scout Womo-Abenteuer.de
www.dezembercamper.de
Hallo Kerstin,
wir waren auf diesen privaten CG http://www.surfjunction.com/ und waren sehr zufrieden, da er nicht weit von Uculelet und lichtdurchflutet ist und nicht mitten im dunklen Wald liegt.
Liebe Grüße
Olaf
Hallo,
zunächst einmal lieben Dank für die schnelle Hilfe! Ich finde dieses Forum echt klasse!! Nach mehrtägigem telefonieren und mailen habe ich jetzt tatsächlich noch einen Platz auf dem Surfjunction ergattert - danke Olaf ,für die Info! Ich hatte diesen zunächst gar nicht im Fokus, da die Kritiken zum Teil vernichtend waren, aber letztes Jahr scheint er wesentlich besser weggekommen zu sein.
Weiß jemand, wie lange man in etwa von Rathtrevor Beach bis Ucluelet braucht? Durch die Straßenarbeiten dieses Jahr und die Tatsache, dass wir leider an eimem Samstag fahren, ist es für mich schwer einzuschätzen, ob wir überhaupt unterwegs den Big Tree Walk oder das Hippiedorf einbauen können.
Liebe Grüße
Kerstin
... eine Frage hätte ich doch noch:
Hat jemand Efahrung mit dem Mussel Beach Wilderness Campground bei Ucluelet? Wir würden gerne auch einmal abseits des Massentourismus ein wenig Wildnis erleben, aber die Meinungen über die Zufahrt (8km Gravel) sind sehr unterschiedlich. Wir sind ja mit einem Minnie Winnie von Winnebago unterwegs (Motorhome 23-24') und sind nicht sicher, ob das machbar wäre oder nur unsere Nerven strapaziert. Den anderen Campground habe ich auf jeden Fall mal reserviert, könnte aber innerhalb von 7 Tagen noch stornieren und evt. 2 von den 3 Nächten zum Mussel Beach.
Liebe Grüße
Was möchtest du denn für Erfahrungen lesen wenn nicht diese?
Gruss Volker