Hallo zusammen
als Neuling, komme ich direkt mit ein paar Fragen ?
wir planen zu viert mit zwei Womo‘s eine Rundreise durch Kanadas Osten. Möchten Toronto, Ottawa, Quebec und Montréal sehen aber natürlich ganz viel Natur.
Camper sind reserviert, das Hotel für die erste Nacht in Toronto ebenfalls.
Würdet ihr die Niagara Fälle mit einer organisierten Tour von Toronto aus besuchen oder selber mit dem Womo hinfahren?
und was dürfen wir auf keinen Fall verpassen?
Bin gespannt auf eure Rückmeldungen.
Hallo ?,
schön, dass ihr dieses Forum gefunden habt.
Wenn du oben in der weißen Leiste Reiseberichte anklickst, kannst du diese nach verschiedenen Kriterien filtern. Da erhätst du schon mal einen guten Überblick, wie eine solche Rundreise gestaltet werden kann.
In der Womo-Abenteuer-Map (auch weiße Leiste) findest du Highlights und Campgrounds in der Region, die von Foris besucht und beurteilt wurden - eine tolle Planungshilfe.
Was oder wo ist Yontaria?
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
das wüsste ich auch gerne, irgendwie hat da die Autokorrektur etwas ganz merkwürdiges produziert, eigentlich wollte ich noch Montréal schreiben.
Hallo,
die Niagarafälle haben wir mit dem Womo besichtigt. Da sollte man auch schon einen ganzen Tag (2 Nächte) einplanen.
Mit dem besichtigen der Städte ist das nicht ganz so einfach, weil man das Womo in den Städten nicht unbeaufsichtigt abstellen darf. Stand so bei uns in den Mietbedingungen. Ottawa fehlt noch auf eurer Liste.
Zu Montreal kann ich dir nichts sagen weil wir dort nur durchgefahren sind.
Von Tadoussac und Wale besichtigen würde ich euch abraten, weil das zu weit weg ist und ihr noch nicht mal 3 ganze Wochen vor Ort seid.
Naturmäßig kann ich euch euch den Jaques Cartier, den Mont Tremblant und den Algonqouin empfehlen.
Da ihr aber an jedem Ort und NP bzw. 2 Nächte bleiben solltet wird es schon sehr eng mit eurem Zeitraum.
Jürgen
Danke für eure Rückmeldungen.
Die Städteliste sollte nun stimmen, irgendwie war ich wohl nicht so ganz bei der Sache heute Nachmittag.
Tadoussac haben wir uns wirklich auch schon überlegt ob wir das lieber sein lassen, obwohl reizen würde es halt schon, aber es wird schon knapp....und wir möchten ja auch etwas sehen...
Na ja, wir haben ja zum Glück noch etwas Zeit mit der Planung. Wie sieht es übrigens ab Mitte September mit der Reservierung von Plätzen aus.
Marie-Noëlle
Hallo Marie,
den Algonquin solltest du auf jeden Fall vorreservieren.
Im Jacques Cartier war es ebenfalls ziemlich voll.
Am Lake Monroe im Tremblant war es jedoch ziemlich leer.
Wir waren fast zur selben Zeit in Ostkananda.
Jürgen
Hallo zusammen
so unsere Reiseroute steht fast, sobald ich alles beisammen habe, stelle ich sie online.
Wir sind die ersten drei Nächte 15. - 17.9. in Toronto und und werden das Wohnmobil bereits am 16.ten übernehmen. Da die Campgrounds doch recht ausserhalb sind und um Zeit zu sparen, überlegen wir uns jedoch das Womo auf einen Parkplatz zu stellen und zwei zusätzliche Nächte in einem Hotel in Downtown zu schlafen.
Hat jemand diesbezüglich Erfahrung oder kennt ihr vielleicht einen CG wo man nicht mindestens eine halbe Stunde in die Stadt braucht?
Danke für eure Rückmeldung und schöne Pfingsten
Marie-Noëlle
Hallo Marie,
Wir waren 2017 in der Gegend von euch unterwegs.
Ich weiß jetzt nicht wie eure Route genau aussieht, wir haben damals als One-Way Tour von Halifax aus gemacht. Aber ab Quebec sollte es ähnlich sein. Uns hat noch sehr gut der Parc National de Maurice ca. 2h nördlich von Montreal sehr gut gefallen.
Wir hatten ursprünglich Montreal gar nicht auf dem Plan aus 2 Gründen:
Wir haben dann Montreal doch spontan gemacht, da wir besser voran kamen als gedacht. Wir sind dann Sonntags Nachmittags vom NP Maurice runter nach Montreal gefahren und haben ca. 30 min nördlich der Stadt einen Campground gefunden. Von dort war es nicht wei (ca. 10-15min) zu einer Mietwagenstation und wir haben uns einfach dort für einen Tag ein Mietwagen gebucht. Den haben wir Montag morgens geholt, dann das Wohnmobil zurück auf den CG gebracht und sind dann mit dem Auto in die Stadt. An dem Tag hatte 38°C. Von daher ist unsere Stadtbesichtigung relativ kurz ausgefallen. Mittags waren wir noch in einer Outlet Mall shoppen.
In Quebec hatten wir Glück mit dem parken. Wir haben dort auch etwas außerhalb auf einem CG übernachtet und sind dann auf gut Glück in die Stadt gefahren und haben auf der Höhe des Monumentes von Charles de Gaulle direkt am Park einen Platz für unser 30' Schiff gefunden. Auch hier fanden wir 2-3h ausreichend um die Stadt zu besichtigen.
Wir haben dann das Wohnmobil in Toronto abgegeben. Wir haben die Nacht davor auf dem Milton Heights CG verbracht. Dieser liegt ca. 30 min südwestlich des Flughafens. Wir haben die Niagara Fälle am nächsten Tag mit dem Mietwagen gemacht. 2 Tage halte ich für viel zu viel. Wir sind hingefahren (ca. 1,5h von Downtown Toronto) haben dort ca. 2-3h verbracht, haben noch was gegessen und sind wieder zurück. Direkt an den Fällen ist es ganz nett und es war als wir da waren sogar ziemlich leer. Aber wenige 100m entfernt erinnert es eher an einen Jahrmarkt als an ein Naturspektaktel.
Wir haben damals über AirBnb in Toronto eine nette Unterkunft gefunden die ca. 20 min zu Fuß vom CN-Tower entfernt war. Das war ein Reihenhaus und man konte auch prima Parken (Gebühr pro Woche 20CAD).
Gruß
Felix
Gruß
Felix
______________________________________________________
Jedes große Abenteuer beginnt mit den Worten: Ich glaube ich kenn da 'ne Abkürzung.
Hey Felix
recht herzlichen Dank für deine ausführlichen Zeilen und auch für deinen Tipp, das Womo mal stehen zu lassen und einen Mietwagen zu nehmen, wäre ich nie drauf gekommen ?
Gruss Marie-Noëlle
So, unsere Route steht soweit, vielleicht hat ja der/die eine oder andere noch eine Ergänzung oder einen Tipp
15.09.2019
1 Nacht
Abflug 15.00 Uhr ab Frankfurt Ankunft um 18.00 Uhr in Toronto und Übernachtung im Holiday Inn Toronto International
Tel. an Cruise Canada um Übergabe zu bestätigen.
Rental Reservations (800) 983-3190 Other Information (905) 951-3102
16.09.2019 – 18.09.2019
2 Nächte
50 km
Am Vormittag Camperübernahme bei Cruise Canada
12275 Highway 50, Bolton, L7E 1M1 oder direkt am Airport
Übernachten auf dem Indian Lane Campground in Brampton
7625 Finch Ave W, Brampton, ON L6T 0B2, Kanada
Toronto
Hopp on Hopp off Tour, Distillery District, Toronto Island, Kensington Market
18.09.2019 – 20.09.2019
2 Nächte
130 km
Fahrt nach Niagara Falls.
Übernachten auf dem Niagara Falls Koa für zwei Nächte.
8625 Lundy's Ln, Niagara Falls, ON L2H 1H5, Kanada
Besuch der Niagara Fälle inkl. Helikopterrundflug
20.09.2019
1 Nacht
250 km
Fahrt zum Bass Lake PP
2540 Bass Lake Side Rd E, Orillia, ON L3V 6H2, Kanada
Übernachten auf dem Hilltop oder Eastside Campground
21.09.2019 – 23.09-2019
2 Nächte
160 km
Weiterfahrt via Huntsville zum Algonquin PP
In Huntsville Vorräte auffüllen, allenfalls Besuch des Muskoka Heritage Place und Fahrt mit dem Dampfzug anschliessend Weiterfahrt zum CG
Übernachten auf dem Mew Lake Campground
ON-60, Nipissing, Unorganized, South Part, ON, Kanada
Mew Lake Campground is located at km 30.8 of Highway 60.
Wandern, Kanufahren, Natur geniessen
23.09.2019 -25.09.2019
2 Nächte
260 km
Weiter via BarrysBay, Renfrew und Arnprior nach Ottawa, event. Besuch der Grottes e Bonnechère
Übernachten Wesley Clover Campground
401 route Corkstown Ottawa, ON. K2H 8T1O
Ottawa Stadtbesichtigung, Rad Tour entlang des Rideau Rivers, Hopp on Hopp off
25.09.2019
1 Nacht
290 km
Weiterfahrt Richtung Quebéc
mit Zwischenhalt auf dem Camping du Vieux Moulin
26.09.2019 – 28.09.2019
2 Nächte
300 km
Weiter Richtung Norden durch den Parc National de la Maurice und dann wieder runter auf dem Hwy 138 nach Québec
Übernachten auf Koa Québec City
684 Chemin Olivier, St Nicolas, QC G7A 2N6 Canada
Stadtbesichtung Québec
Basilika Notre Dame de Québec, Terrasse Dufferin, mit dem Funiculaire hinunter ins Vieux-Québec
28.09.2019
1 Nacht
204 km (+70 km mit Wasserfall)
Besichtigung der Wasserfälle von Montmorency in Beauport anschliessend Weiterfahrt auf der Südseite des Sankt Lorenz Stromes auf dem Hwy 132
Übernachten auf dem Camping des Voltigeurs
575, rue Montplaisir C.P. 878 Drummondville (Québec) J2B 6X1
29.09.2019 – 01.10.2019
2 Nächte
109 km
Weiter via Highway 132 am südlichen Ufer des St. Lorenz Stroms nach Montréal.
Übernachten KOA south
130 montee Monette, St Philippe de Laprairie, QC J0L 2K0 Canada
Montréal Stadtbesichtigung, Botanischer Garten, Bootstour oder Kutschenfahrt
01.10.2019
1 Nacht
147 km
Weiter Via Salaberry de Valleyfied weiter Richtung Upper Canada Village
Übernachten Terrain du Camping Riverside Cedar,
13740 County Road 2 Morrisburg, ON, K0C 1X0
02.10.2019
je nach Route 1 oder 2 Nächte
230 km
Weiter via Kingston zum Sandbanks Provincial Park
Übernachten Woodlands Campground
03.10.2019
1 Nacht
190 km
Weiter nach Toronto
Übernachten Glen Rouge Campground
7450 Kingston Rd, Scarborough, ON M1B 0B7, Kanada
Abendessen im CN Tower 19.00 J
04.10.2019
60 km
Rückgabe Camper und Abends Rückflug nach Frankfurt
Abflug 20.00 Uhr Ankunft 9.30 Uhr
Habt ihr die CG bzw. den Heliflug eigentlich schon reserviert?
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr
Hallo Marie-Noëlle,
zum 1.10. : Wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht, hat das Upper Canada Village im Oktober schon geschlossen. Wir haben dort vor einigen Jahren mal vor verschlossenen Toren gestanden.
Herzliche Grüße
Irma
Südwesten 2018
Hallöle
Helirundflüge sind reserviert. CG bis und mit Algonquin wollten wir am Wochenende resevieren.
Herzlichen Dank für den Hinweis zu Upper Canada Village, falls es geschlossen ist besuchen wir Fort Henry
schönes Wochenende
Marie-Noëlle
Servus,
wie funktioniert das mit dem Helirundflug ?
War das gut ?
Welcher Anbieter ?
Kosten ?
Dauer ?
Herzlichen Dank
Melmak
Moin
@Melmark - falls du den Heliflug an den Niagarafällen meinst:
- hingegen, anstellen Ticket ziehen, anstellen und losfliegen
- ja
- https://www.niagarahelicopters.com/
- 280CAD-$/Paar
- bei uns ca. 15min
=======================
Ne schöne Jrooß ahn all
Uwe
"Yukon" und mehr Kanada auf Flickr