Liebe Forumgemeinde,
wir würden gern wissen, lohnt sich in den USA eine Prepaid-Card für das Internet(Smartphone) und wenn ja, welche?
Viele Grüße an alle - und schönen Valentinstag!
Kerstin
Nordamerika im Wohnmobil erleben!
Liebe Forumgemeinde,
wir würden gern wissen, lohnt sich in den USA eine Prepaid-Card für das Internet(Smartphone) und wenn ja, welche?
Viele Grüße an alle - und schönen Valentinstag!
Kerstin
Hallo,
es lohnt sich nicht, das ist aber der Wissensstand von vor ein paar Jahren.
Ich nutze immer WLAN / Wifi, hilfreich ist da McDonald's mit Ihrem freien Zugang.
Siehe unter http://www.fastfoodmaps.com/
Es kommt sicher auch darauf an wo du Internet benötigst, es gibt verschiedene Netz-Anbieter mit unterschiedlicher Netzabdeckung.
Wifi gibt es auch in vielen State Park's, aber McDonald's reicht auch![Cool Cool](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cool.gif)
-> State Park's Link
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Ich benutze diese Jahr wieder eine PrePaid SIM vom AT&T
bekommst Du fertig aktiviert bei Ebay (US) und zum 10Cent/Minuten Plan buchst Du Dir je nach Bedarf deine Datenpakete online.
https://www.paygonline.com/websc/index.jsp
Guthaben lädst Du über https://www.myprepaidrefill.com/MobilityUSWeb/enter.do oder kauft Guthabenkarten bei Walmart etc.
Gruß
Dirk
Hallo Dirk bzw. ihr anderen Spezialisten,
vielen Dank für den Ebay-Tip.
Ich würde gerne (wie ich das auch in Deutschland mache) mein Android-Handy als Navi benutzen. Dass sollte mit einer Prepaid-Card für das Internet auch in den USA möglich sein (oder?).
Damit das funktioniert muss allerdings ein Netz vorhanden sein. Wie sieht das bei AT&T aus. Hat man da auf dem platten Land auch Empfang oder nur in den Städten?
Danke und Gruß,
Sabine
PS: Free Wifi soll es nach meiner Recherche auch auf den Safeway-Parkplätzen geben. Stimmt das so pauschal?
Servus Sabine,
überall Empfang werdet Ihr mit Sicherheit nicht haben. Je mehr das ländliche zuschlägt umso weniger wird der Netzempfang.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hi Sabine,
außer in Städten, da geht es.
Wie viel Bandbreite erforderlich ist für ein Navi, und ob die US-Handynetze so viel haben, weiß ich allerdings nicht. Leider gilt wohl immer noch, dass die Mobilfunk-Infrastruktur in USA um einige Jahre hinter Europa hinterher hinkt.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Sabine,
ich nutze eine offline Navi!
Siehe diesen Beitrag.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo zusammen!
Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit einem Pre-Paid-Internetstick (3G/4G) für den Laptop gesammelt? Sollte man sich hier einen Stick zulegen und in den USA nur noch die Pre-Paid-Karte dazukaufen?
UND:
Lohnt es sich überhaupt so etwas zuzulegen oder reicht die bisherige Flächeabdeckung der WiFi-Punkte durch private CGs und McDonalds Filialen?
Beste Grüße und noch einen schönen (sonnigen?) Sonntag!![Cool Cool](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-cool.gif)
Hi Ben,
da Du ja im Urlaub bist dürfte ja die täglich Internet-Zeit doch recht kurz ausfallen und sich auf e-mails-checken und Nachrichten-lesen beschränken.
Dann reichen die Campgrounds (sogar viele State Parks haben ja inzwischen WLAN oder z.B. der North Rim CG am Grand Canyon hat das im Bereich des Shops) bzw. Mäcces (man muß ja nicht mal rein sondern kann im RV auf dem Parkplatz sitzen bleiben) vollkommen aus.
LG Frank
Servus Frank.
Richtig, es geht sich nur darum. E-Mails checken und CGs buchen. Unvorstellbar, dass es auch mal ohne Inet geklappt hat. =)
Besten Dank!
Hallo liebe Foris, ich bin total neu unter Euch ( wird schon gutgehen;-))
Wir stehen 10 Tage vor dem Start in 70 Tage ( nein, nicht um die Welt)
USA/B.C. .... Route stelle ich noch ein...
Meine Frage bezieht sich aufs Ipad2
Es ist so superpraktisch in der Vorbereitung gewesen...nicht nur wegen der Fotoarchivierung möchte ich es deshalb mitnehmen. Ich kann das Gepäck um einiges an Kopien und Papier erleichtern..u.a.m.
Gilt das hier im Forum Gesagte zu Phone und Sticks und Laptops in gleicher Weise fürs IPad?
D.h., ich müsste ein IPad ohne simlock haben und kann mir dann "drüben" in enema AT&T shop eine entspr. Card kaufen??
Bin nicht so erfahren mit diesen Dingen und f. jeden Tipp dankbar!
-momo-
-momo-