Hallo liebe Foris,
da ich vor ein paar Tagen festgestellt habe, dass wir hier in 2024 3 Wochen Osterferien haben, kam bei mir die Idee auf, Arizona zu erkunden. Wir sind 2 Erwachsene um die 50 und eine dann 15jährige. Es wäre dann unsere 2. Camperreise nach 2022 (s. Signatur).
Aktuell gibt es ein gutes Angebot bei CU Camper für Cruise America, Road Bear wäre mir zwar lieber (noch keine Preise da), aber da ich bis 46 Tage vorher kostenlos stornieren könnte, könnte ich das weiter vergleichen, gebucht ist aber noch nicht. Eventuell frage ich auch noch bei Graner an. Zwar wäre es ab/bis Las Vegas (Phoenix ist teurer), aber da Las Vegas beim letzten Mal ja ungeplant leider etwas zu kurz gekommen ist, unsere Tochter da unbedingt nochmal hin möchte und wir auch mal abends auf den Strip möchten, wäre das für uns ok. Wir wären dann 3 Nächte im Hotel und 18 Nächte im Camper. Wir würden diesmal einen C30 nehmen, damit wir Eltern hinten ein größeres Bett haben.
Schwerpunkt wäre wieder die Natur mit eher kürzeren Wanderungen, dazu ein wenig Abwechslung (z.B. Kartncher Cavern, Tombstone, etc). Den Sunset Volcano Crater mussten wir letztes Jahr auslassen, da er geschlossen war, ansonsten kennen wir das Stück von Flagstaff nach Las Vegas, so dass das eher Fahrtage werden.
Ich hoffe, dass das wettertechnisch so passt, also zuerst Richtung Süden in die Wärme.
Die Tabelle folgt gleich (hoffentlich )
der Pin Creek RV Park ist noch nicht in der Abenteuer-Map, den habe ich auf Google-Maps gefunden.
LG Cassy
Südwesten 22
LG Cassy
Südwesten 22
LG Cassy
Südwesten 22
Wir haben es getan und den Camper gebucht, allerdings übernehmen wir nun schon am Ostersamstag, da eine Übernahme am Ostermontag nicht, wie angegeben, möglich ist.
So würden wir also erstmal nur eine Nacht in Las Vegas bleiben, bzw. in Henderson in der Nähe der Station. Am ersten Abend würden wir ja wahrscheinlich nichts mehr machen (jedenfalls war das letztes Jahr so). Die Rückgabe wäre dann schon am Mittwoch, so dass wir Las Vegas am Ende noch 2 Tage erkunden können bis zum Rückflug am Freitag. Ich denke, es auch auch so seine Vorteile, kein Jetlag hindert uns, abends noch loszuziehen und der letzte Tag vor dem Flug ist etwas entspannter und wir haben hoffentlich nicht so viel Leerlauf am Flughafen.
Zur Route:
Mein Mann (der alleinige Fahrer) fragt, ob sich die Strecke zum Chiricahua lohnt, gerade auch mit dem langen Weg „zurück“. Reiseberichte habe ich natürlich schon gelesen, aber vielleicht reicht auch eine Nacht im Catalina (wir kommen ja nur vom Saguaro) und wir könnten am nächsten Tag schon Richtung Tombstone (s.u.) fahren und wenigstens den Hinweg etwas entzerren.
Zum Thema Höhle:
ich war irgendwie immer davon ausgegangen, dass wir die Kartchner Cavern besuchen, aber die Regeln dort (z.B. nicht fotografieren) gefallen mir eigentlich nicht. Nun habe ich in einem alten Fotoalbum vom 1990 entdeckt, dass ich damals mit meinen Eltern in der Colossal Cave waren, die es ja auch heute noch gibt. Dort könnte man sogar auch reiten, dass hatte sich 2022 nicht ergeben. Allerdings finde ich dazu fast nur Einträge zum Campground dort, der wäre dann evt eine Alternative zur 2. Nacht im Catalina.
Sollte ich am Ende eine Nacht einsparen (z.B. dann Sedona - Sunset Volcano Cr. - Seligman – Las Vegas) und diese dann rund um Tuscon (oder im Chiricahua?) einbauen?
Habt Ihr sonst noch Ideen, gerade mit einer 15jährigen?
Ach ist das schön, wieder planen zu können, eigentlich hatte ich erst für 2025 wieder damit gerechnet
LG Cassy
Südwesten 22
Hallo Cassy,
Ich habe den Campground in die Map eingestellt. Solltet Ihr dort übernachten, freut sich der Eintrag über ein Bild und Erfahrungen aus 1. Hand 😉
@ Chris: na klar, das mache ich dann auf jeden Fall!
Moin an alle,
ich habe die Route ein wenig angepasst, einmal wegen der veränderten Übernahme (s.o.), zum anderen, da, wie sollte es anders sein, beim Lesen hier immer neue Ideen dazu kommen. Den Chiricahua habe ich nun tatsächlich rausgenommen, nicht nur wegen der Strecke, sondern auch wegen der Länge des Campers (30ft), der ja für dort wohl doch etwas zu groß ist. Ansonsten ist die grobe Route gleichgeblieben, ein paar Details habe ich noch geändert und angepasst.
Was meint Ihr, ist das so machbar? Auch mit den Temperaturen, da bin ich echt unsicher, von "zu warm?" im Süden (Organ Pipe, Bisbee) bis zu "zu kalt" im Norden (z.B. Sunset Volcano Crater)? Habt Ihr noch Ideen, die wir einbauen oder verbessern könnten? Ich bin selber gespannt, was ich noch alles wieder ändern werde, kenne ich ja noch von der letzten Tour
LG Cassy
Südwesten 22
Hallo ihr Lieben,
leider werde ich, schweren Herzens, die Reise wieder absagen, zum Glück hatte ich die Flüge noch nicht gebucht. Vielleicht helfen meine Pläne ja noch jemand anders, dann war die Arbeit wenigstens nicht ganz umsonst. Mal gucken, wann wir wieder planen können, rüber wollen wir auf jeden Fall nochmal wieder.
LG Cassy
Südwesten 22
Hallo Cassy,
ich habe heute das erste Mal in Deiner Routenplanung gelesen.
Schade, dass Ihr die Pläne umwerfen musstet, aber ich drücke Euch die Daumen, dass Ihr bald wieder die Möglichkeit für eine Reise findet.
LG Annett