Hallo liebes Womo-Abenteuer Team,
ich bin sehr froh diese Seite gefunden zu haben, und konnte schon viele nützliche Informationen einsammeln. Vielen Dank dafür.
Wir planen in diesem Jahr unsere ERSTE Reise mit dem Womo zu unternehmen von Los Angeles Richtung Norden bis nach Vancouver Island wenn die Zeit es erlaubt. Die Reise geht vom 30. Juli - 3. September, also 5 Wochen. Wir sind eine Familie mit 3 kleinen Kindern im Alter von 3,5, und 7. Wir haben von Road Bear einen C27-30 Slide -Out gebucht.
Wir haben vor die Küstenstraße ab Los Angeles zu nehmen mit der Ausnahme von einem Abstecher in Sacramanto (und vielleicht Lake Tahoe) am Anfang der Reise, und den Yosemite am Ende der Reise.
Meine Fragen sind nun:
Ist es wirklich Notwendig im Voraus alle Campgrounds zu reservieren, mit der Aussnahme von Yosemite, natürlich? Wir würden uns ungern festlegen, und möchten lieber spontan Entscheiden, so gut es geht mit den 3 Kindern!
Kann ich für Yosemite jetzt schon etwas buchen, oder erst Ende März?
Ist in Oregon und Washington, trotz den Ferien, nicht weniger los als in den anderen "hot spots" Californiens?
Dies wären mal meine ersten Fragen. Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Bemühungen!
Mariecke
Hi Mariecke
Erstmal ein herzliches Willkommen bei uns.
Los Angeles - Vancouver Island ist schon eine ziemliche Strecke, reines Fahren auf Interstate sind das 2500 mls, mit ein paar "Schlenkern" (Küste, Yosemite, Crater Lake, Mount St. Helens) kommt man auf 3200 Google-Map-Meilen, darauf noch einmal 15-20% ergeben realistische 3600-4000 mls. Das ist auch für 5 Wochen nicht wenig, kann aber gehen - je nachdem, wie lange ihr wo sein wollt. Ein paar Interstate-Etappen werden erforderlich sein - aber ab+zu ist das ja kein Problem.
Schaut euch doch einmal die Routenplanungs-FAQs an, und bastelt an einer Google-Map-Planung. Als Muster habe ich auf die Schnelle das hier gebaut:
Größere Kartenansicht
Vor allem aber legt fest, welche Zwischenziele ihr wann/wie lange haben wollt, also wo ihr 2 und mehr Nächte verbringen wollt. Dann habt ihr anschließend die Fahrtage als Basis für eure Streckenlänge.
Zum Reservieren:
- Yosemite startet am 15.3. für 15.7.-14.8., am 15.4. für 15.8.-14.9.
- An der Küste schaut doch einmal selbst, wie viel dort schon belegt ist. Die Campgrounds findet ihr in unserer CG-Map.
Mein Gefühl:
- Am Pazifik zw. LA und SFO sollte man reservieren, das wird entspannender mit Kindern.
- Nördlich von SFO kann man spontan entscheiden, wenn man bis 15/16:00 ankommt am CG.
- An der Oregonküste muss man am Wochenende reservieren - aber auch dort schaut doch mal selbst, wie viel schon belegt ist.
- Im Inland (außer Yosemite!) braucht man nicht reservieren.
Mein ganz persönlichen Favoriten wären:
- Klar: Yosemite, Crater Lake, Mt.St.Helens, Oregon-Küste, Redwoods in Nord-Kalifornien
- Ich finde die Pazifik-Küste in Nordkal. und besonders in Oregon sehr viel schöner als den "Touri-Abschnitt" Big Sur zwischen LA und SFO. Der ist nur bekannter, weil er auf der Standard-Route liegt. Insofern würde ich Big Sur weg lassen, das entspannt auch die Tour, weil man 2 Fahrtage spart. (Auf dem Highway 1 bei Big Sur schafft man nur 20-25 mph ;-)
- Ich würde auch etwas Inland östlich der Sierra Nevada / Cascades einbauen. Diese Gegend ist ein herrlicher Kontrast zum "lieblichen" Südkalifornien und zum "rauen" Pazifik.
- Und: mit kleinen Kindern würde ich mir nur ca. 80 mls pro Fahrtag vornehmen und möglichst oft 2 Übernachtungen machen ... zum Spielen, Plantschen, Lagerfeuer, Visitor Center, Junior Ranger :-)
Ihr könnt euch ja ein paar Anregungen bei uns holen: 2004 und 2006 im Nordwesten, 2010 mit dem Cabrio in Nordkalifornien.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo Mariecke,
wir haben die Tour Seattle-San Francisco schon mal in knappen 4 Wochen gemacht, also schwerpunktmäßig die Bundesstaaten Washington und Oregon. Damals hatten wir im September extremes Glück mit dem Wetter, man kann auch einen totalen Reinfall, besonders an der Küste erleben. Von LAX ausgehend halte ich die Strecke für zu mächtig, selbst für die 5 Wochen, gerade wegen der Kinder. Ich würde euch daher SFO ans Herz legen und die Route in der Richtung ggf. sogar umkehren.
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hi Richard,
ich habe Mariecke so verstanden, dass Wohnmobil und Flüge schon gebucht sind.
Insofern kann man nur "oben" kürzen. Als bekennender Wenigstfahrer (mit mittlerweile ~80 mls pro Fahrtag als Durchschnitt ;-) halte ich mich mit diesbezüglichen Empfehlungen eher zurück. Ich selber würde von L.A. maximal bis Mt.St.Helens fahren, evtl. sogar nur bis Crater Lake. Aber das für einen Passende findet man nur selber raus.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo,
in der Tat. Hatte ich wohl überlesen, dass das WoMo ja schon gebucht ist. Demzufolge ist anzunehmen, dass der Flug auch schon steht. Aber, haben wir nicht auch schon gesehen, dass Korrekturen hinsichtlich Buchungen durchgeführt werden können?
In diesem Sinne. Find your way!
Viele Grüße
Richard
Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.
Hallo und vielen Dank für Eure schnelle Antworten!
In der Tat sind die Flüge schon gebucht. Wir müßen von LAX starten, da wir dort noch Verwandschaft besuchen werden.
Herzlichen Dank, Michael für die Mühe mit der Google Maps Planung. Ich werde sie so annehmen, und noch "bearbeiten". Erstmal müßen wir uns noch genaue Gedanken darüber machen, wo wir wie lange Stops machen wollen, wie du auch sagtest. Ich denke auch, das weniger mehr ist, und zu kürzen bis nach Mt.St.Helens ist ein guter Vorschlag.
Habt Ihr vielleicht noch Empfehlungen für einen CG im Yosemite? Im Grundmann, den wir uns zugelegt haben, steht, daß die CGs an der Glacier Point Rd. und um Tioga Road empfehlenswert sind. Diese Buchung muß ich ja dann bald vornehmen.
viele Grüße,
Mariecke