Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Noch eine LAS-LAS(-LAX)-Tour im Mai/Juni mit Kind

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Marc
Offline
Beigetreten: 26.01.2012 - 20:47
Beiträge: 5
Noch eine LAS-LAS(-LAX)-Tour im Mai/Juni mit Kind

Hallo an alle,

so, nun habe ich die Ehre, mein erstes Post hier in diesem netten, relativ neuen Forum zu schreiben.

Vor  3 Jahren  bei unserer ersten WoMo-Tour hatten wir die Ehre, einige eingefleischte alte WoMo-Touris aus unserer Nachbarstadt und der Schweiz im Falley of Fire zu treffen.

Wir sind: die kleine Finja (jetzt 5 Jahre alt), Antje (kann 2,60m breite Womos an einem Trailhead im Joshua Tree durch eine 2,50m breite Schneise parkender Autos fahren – ohne Versicherungsschaden) und ich (schreibt Forenbeiträge und macht ein wenig Planung).

Nun steht unsere (leider erst) zweite WOMO-Tour an. Vor 3 Jahren haben wir ab/bis Aurora Hills gebucht. Es war alles Tip Top, aber die 2 bis 4 Tage Fahrzeit bis zu den „roten Steinen“ sparen wir uns  und buchten deshalb ab/bis Las Vegas. 18 Nächte im WoMo sollten für eine mittelkleine Runde bis Arches reichen.

Fest gebucht haben wir die Flüge (wir hatten sogar schon Prämienflüge in Business – wie Paul bis/ab LAX, bis relariv günstig Nonstop Flüge genau zu unseren Terminen bei Air Berlin buchbar waren), ein RoadBear RV 27-30ft, ein paar Campgrounds und zwei  Permits. Leider sind wir bei der Wave 2x (Mai, Juni) nicht zum Zuge gekommen – im wahrsten Sinne des Wortes. Die Bestätigung für Zions Subway  ist aber gestern eingetroffen, so dass ich langsam aber sicher in die Detailplanung einsteigen sollte.

Unsere Grobplanung:

Do 17.05.2012 Flug DUS-LAS Landung 16:15                     The Venetian (mglw.)
Fr 18.05.2012 Frühstücksbuffet WOMO ab 12:00            65mi Valley of Fire
Sa 19.05.2012 VoF Fire Hike, Fire Wave Einkaufen       134mi Watchman CG (reserviert)
So 20.05.2012 Zion NP Hike, Sonnenfinsternis                 Watchman CG (reserviert)
Mo 21.05.2012 SUBWAY Permit Zion Overlook               85mi North CG (reserviert)
Di 22.05.2012 Bryce Canyon Hike                         25mi Kodachrome
Mi 23.05.2012 Kodachrome Hike? Reiten?                 116mi Thousand Lakes/Fruita CG
Do 24.05.2012 Capitol Reef Hike Grand Wash              70mi Goblins Valley
Fr 25.05.2012 Goblins Valley                            90mi Devils Garden (reserviert)
Sa 26.05.2012 Arches: Hike, Island in the Sky, ...?          Devils Garden (reserviert)
So 27.05.2012 evtl. schon Fahrt zum Needles Distr.           Needles/Devils Garden
Mo 28.05.2012 Needles District, Canyonlands            102mi The Needles
Di 29.05.2012 Natural Bridges, Moki Dugway             190mi Monument Valley
Mi 30.05.2012 Monument Valley                          133mi Wahweap CG, Alternative?
Do 31.05.2012 Coyote Buttes South Permit; Wahweap H.,        Wahweap CG, Alternative?
Fr 01.06.2012 Antelope, Waterhole Canyon?                    Wahweap CG, Alternative?
Sa 02.06.2012 Horseshoe Bend Desert View               139mi Mather CG (reserviert)
So 03.06.2012 Grand Canyon Hike Sonnenuntergang              Mather CG (reserviert)
Mo 04.06.2012 Viewpoints Abfahrt mittags               266mi Boulder/Lake Mead
Di 05.06.2012 23mi; WOMO bis 9:00 Las Vegas; Shopping        Ü zw. Las Vegas und Anaheim
Mi 06.06.2012 Disneyland/Disney’s California Adventure 267mi Anaheim
Do 07.06.2012 Disneyland/Disney’s California Adventure       Anaheim
Fr 08.06.2012 Disneyland/Disney’s California Adventure       Anaheim

Den Schluss zuerst geklärt: 3 Tage Disneyland? Ja, Disneyland Resort sind zwei Parks, die wir vor 7 Jahren ohne Tochter mal „versucht“ haben, an einem Tag zu besuchen. Da Töchterchen Disney gegenüber nicht abgeneigt ist, haben wir tatsächlich das Kontrastprogramm zur Natur in Utah und Arizona zum Abschluss geplant (jeder muss so seine Fehler haben). Am Samstag fliegen wir ab LAX zurück.

Tourplanung: Ich hoffe, das ist soweit okay, da grundsätzlich eine der klassischen Routen. Falls es noch Optimierungsempfehlungen gibt, können wir auch die eine oder andere Reservierung auf einem CG verfallen lassen. Die Brennpunkte Zion, Arches und GC habe ich schon vor Monaten reserviert, wobei Devils Garden vielleicht eine Nacht zu viel ist (?).

Falls erfahrene Eltern mit Pre-Schoolern eine solche Tour gemacht haben, bin ich für jeden Tipp dankbar, der Kind-tauglich ist. Jede Art von Wasser ist für die Tochter attraktiv, wie z.B. Schwimmen im Fremont River Waterfall.

Ich frage aber mal von vorne los:

Venetian: Ein Wunsch/Traum von meiner Frau und mir. Ich kann mich noch gut an die 2005er NBA-Finals in der dortigen Sportsbook erinnern. Oder gibt es vom Preis/Leistungsverhältnis was wesentlich Besseres?

Road Bear Übernahme ist grundsätzlich ab 12:00 Uhr. Wie würdet ihr davor den JetLag-Vormittag verbringen? (BTW: wir werden wohl für einen Tag einen Mietwagen haben.) Sollte man schon mal den Grundeinkauf VOR der WoMo-Übernahme machen? Oder erst am 2. Tag in Mesquite?

Bekommt man im Valley of Fire freitags gegen 16 Uhr noch einen Stellplatz oder könnte man mit den beiden anderen Forenmitgliedern Hillibilli und Hannes, die auch am 18.5. ab LV losfahren eine „Reservierungsgemeinschaft“ schmieden?

Am Sonntagabend, den 20.5. gibt es über Utah eine ringförmige Sonnenfinsternis (wie ich erst nach Flug und WoMo-Buchung gesehen habe). Bryce Canyon wäre grundsätzlich besser geeignet, wir werden nun mal im Zion NP sein. Wo im/am Zion Park kann man den Sonnenuntergang am besten beobachten?

http://xjubier.free.fr/site_images/ASE_2012/ASE_2012_AZ_UT.png

http://de.wikipedia.org/wiki/Sonnenfinsternis_vom_20._Mai_2012

Da Bryce Canyon (North CG)auch langsam ausgebucht aussah, habe ich die Übernachtung am Folgetag dort fix gemacht. Das Subway Permit habe ich aber für den 20.5. erhofft, heute wurde uns der 21.5. zugelost, was diesen Tag schon ziemlich ausfüllt. Für die zweimal drei Meilen zur „Subway from the Bottom“ kalkuliere ich 6 Stunden  und die Fahrt zum North CG dauert auch noch 3 Stunden. Damit kommen wir gegen 18 Uhr an. Sollte ich für den Tag eine Backup Strategie haben? Wenn ja, welche? Kurz erwähnt. Falls Tochter nicht mehr kann, gibt es diese Backup Strategie (das Trageding ist bis 18kg zugelassen, das passt noch):

Coyote Buttes South, später am Tag sollte es noch schneien (April 2009)

Noch eine Frage zum Zion. Ich würde mich mal an Angels Landing wagen; diesen Hike kenne ich noch nicht. Hat jemand den Kletterpart oben mit einem kleinen Kind gemacht? Unsere Tochter klettert sehr gerne, was natürlich nicht bedeutet, dass sie es komplett schafft. Hierzu überlege ich, ob ich Klettergurte zulege, um einmal diesen evtl. Kletterteil abzusichern und zweitens um auch etwas für die Subway zu haben, falls wir dort doch mal klettern müssen. Und drittens: man weiß ja nie …

Im Bryce Canyon planen wir die klassische Route vom Bryce Point zum Sunrise Point um dann am Nachmittag Richtung Kodachrome zu fahren. Der Hike ist der Wahnsinn, denn man spaziert mitten durch die Cathedral, die man vorher staunend von Oben gesehen hat. Oder gibt es was anderes Empfehlenswertes?

Im Kodachrome SP verlangt das Reservierungsystem 8 USD Gebühr. Das finde ich bei 16 USD für den Campground etwas happig. Sollten wir besser reservieren oder hoffen, dass imMai noch was frei ist? Da wir vor 7 Jahren nur mit dem Mietwagen im Schweinsgalopp von Bryce bis Torrey durchgeheizt sind, möchte ich diesmal die Gegend etwas mehr erkunden, also steht für uns unter anderem zur Auswahl: Shakespeare Arch und Chimney Rock. Gibt es sonst noch must see’s in der Nähe, oder kann man sich langsam Richtung Boulder auf den Weg machen? Neben den Lower Calf Creek Falls ist mir nicht so viel aufgefallen, was man mit dem WoMo und etwas zu Fuß relativ gut erreichen könnte. Da sind mir schon die Wasserfälle etwas weit weg, oder?

Welche Strategie sollte man bei dem FCFS Fruita CP anwenden? Backup CG bei Torrey oder gibt es noch andere Tipps. In der Gegend würden wir gerne nochmals den Grand Wash hiken. Das war schon beeindruckend (beeindruckend waren auch die Mücken, die uns dort abends heimgesucht haben). Die Cassady Arch ist auch nicht weit weg. Die Hickman Natural Bridge  habe ich dort noch notiert, was sollte man sonst auf dem Schirm haben?

Im Goblin Valley gibt es eine Reihe von interessanten Punkten, wie z.B. Little Wild Horse Canyon, Mouth of Chimney Canyon, Crack Canyon Reef, Wild Horse Window. Worauf sollten wir unsere Prioritäten setzen?

Der Arches NP ist neu für uns und darum habe ich noch keine Idee, wie wir den Besuch im Zusammenhang mit den Canyonlands, dem Dead Horse und dem Needles District am besten gestalten können. Ich habe jedenfalls drei Nächte auf dem Devils Garden CG reserviert.

Könnte man vielleicht sogar ein paar Extrameilen fahren und Mesa Verde anstatt Monument Valley besuchen? Lohnt sich die Mesa Verde dafür? Die 250mi Fahrt Mesa Verde nach Page ist abschreckend und widerspricht dem Motto: weniger fahren, mehr sehen.

Die letzten beiden großen Ziele sind Page und Grand Canyon. Für den 31.5. haben wir für den Süd-Bereich der Coyote Buttes ein Permit ergattert. Irgendwann werden auch hier Lotterien notwendig sein, so schnell, wie die Permits für Mai weg waren. 2009 haben wir uns einen Jeep bei „Canyon Country 4x4-Marin“ (laut Kreditkartenabrechnung; es waren 151 USD mit Tax und Versicherungen für 1 Tag) gemietet. Wir liebäugeln mit 2 Tagen 4WD-Anmietung. Ich hoffe, 4WD gibt es auch ein bisschen günstiger. Welcher Vermieter ist empfehlenswert und welche Off Road Attraktionen neben den Coyote Buttes sind auch noch interessant? 

Dann als letzte richtige Etappe geht es – für uns zum dritten Mal – zum Grand Canyon. Beim ersten GC-Besuch lag ich einen ganzen Tag im Bett mit Affinität zur Toilette (Gott-sei-Dank war es nur ein Tag, sowas kann einen den ganzen Urlaub vermiesen). Damals war also nichts mit Hike in den Canyon. Vor 3 Jahren habe ich meine Tochter immerhin bis zur Cedar Ridge auf den South Kaibab Trail getragen. Das ging ganz locker. Und dieses Jahr? Ganz runter? Wenn Töchterchen nicht kann, trage ich sie die eine oder andere Meile. Übernachtung: Kleine Kinder dürfen nicht in der Phantom Ranch übernachten und Zelten ist auch schwierig bzw. unmöglich - meine Frau hat Angst vor (unbekannten) Tieren. Dieses Jahr möchte ich aber dem Colorado deutlich näher kommen und wie durch Zufall habe ich Richards Bericht gelesen (Respekt und Hochachtung).

http://www.womo-abenteuer.de/node/1852

 Meine Frau würde auch mal einen Tag auf mich verzichten. Spontane Fragen: Wanderstöcke wirklich sinnvoll? (Besitze ich nicht) Essen/Trinken ist klar und … wie kommt man vom Mather zum SK Trailhead? Shuttlebusse mit Umsteigen habe ich nicht gesehen,  ich habe vor 6 Uhr nur einen Shuttle gefunden, der von den Lodges zum SKTH fährt. Ob ich tatsächlich Richards Vorbild nacheifere, hängt 1. von den nächsten 10 Wochen Vorbereitung ab und 2. vom Tagesgefühl/Umstände vor Ort.

Nach zwei CG-Übernachtungen haben wir noch eine längliche Etappe vor uns. Die Planung ist, spätestens mittags am GC aufzubrechen und z.B. bis Boulder/Lake Mead zu fahren. Da wir erst 4 Tage später ab LAX fliegen, übernehmen wir wieder einen Mietwagen. Wo würde sich die letzte Übernachtung anbieten? Ich habe regelmäßig Oasis gelesen (ohne mir das näher anzugucken). Soll man jetzt schon buchen?

Wie ihr seht, ist der erste Teil der Route detaillierter geplant als der zweite Teil. Das liegt daran, dass mir die Erfahrung und Wissen zwischen Torrey und Page fehlt. Ich hoffe, hier können mir ein paar Leute helfen. Jeder Tipp für Vorschulkinder-Abenteuer-Wanderungen und Plantsch-Gelegenheiten ist herzlich willkommen.

Beste Grüße

Marc

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Willkommen Marc

Hi Marc ,

herzlich willkommen bei uns. Du hast ja eine ganze Menge Fragen und ich fange einmal an, weitere Antworten werden sicher schnell kommen.

Zion: ich bin das letzte Stück mit meinen 2 Kindern (8 und 10 damals) vom Scout Lockout an den Ketten ein Stück zusammen gegangen und ich würde dies mit einer 4-jährigen nicht ohne Sicherung machen. Das ist zu gefährlich.

Wanderstöcke: sehr hilfreich, gerade wenn du vorhst den South Kaibab zu gehen. Dorthin kommst du vom Mather mit den Shuttle Bussen welche zur Dämmerung beginnen zu fahren und das ist im Sommer so kurz vor halb 6.

Arches: es hätten vielleicht 2 Übernachtungen gereicht, dafür eine mehr in den Needles.

Ansonsten bekommst du bereits viele Antworten wenn du in unseren FAQ´s stöberst und und unsere Suche gemühst. Also viel Spaß noch.

Aber stell vielleicht zuerst mal eine google-map rein und wir schauen auf den gesamten Ablauf.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Marc
Offline
Beigetreten: 26.01.2012 - 20:47
Beiträge: 5
Hallo Richard, vielen Dank

Hallo Richard,

vielen Dank für die super-schnelle Antwort.

Ich habe schon schlechtes Gewissen wegen der vielen Fragen. Um so mehr man sich erkundigt, um so mehr Details fallen einem ein; so geht es zumindest mir.

Habe ich tatsächlich 4 Jahre alte Tochter geschrieben? Sie ist kürzlich 5 geworden (böser Papa).

Absturzsicherung: ohne würde ich das wirklich nicht machen; jedenfalls nicht, was ich auf Bildern um den Scout Lookout gesehen habe,

Gruß

Marc

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Viele Fragen

Hallo Marc,

aber gerne doch, nachdem du ja von mir gelesen hast, wollte ich mich gleich persönlich melden.

Eine Sicherung am Angels Landing für Kleinkinder ist absolut sinnvoll und notwendig, es kann sogar sein, dass die Unsicherheit des Kindes beim Passieren der einen Engstelle  auf dem Grat so hoch wird, dass ihr das Ganze abbrechen müsst. Ich habe schon Erwachsene gesehen, die umgekehrt sind.

Was soll ich zu den letzten Tagen sagen? Ich hätte einen Tag vielleicht eher auf der Strecke investiert.

 

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1563
Schöne Tour !

Hallo Marc,
auch von mir ein herzliches Hallo!
Da habt Ihr wirklich eine schöne Tour zusammengestellt ! Ich muss das sagen, denn wir planen ja in weiten Teilen die selbe Route für August/SeptemberWink
Auf Deine Fragen wirst du hier Antworten bekommen, die Scouts und viele andere kennen sich super in dieser Gegend aus.

Was ich mir erlaube zu empfehlen:
wenn Ihr in LAS einen Mietwagen habt (so machen wir das übrigens auch, wir nehmen gleich am Flughafen bei der Ankunft für 1 Tag einen Mietwagen), dann könnt Ihr den Vormittag vor der Womo-Übernahme für den Großeinkauf nutzen - Euer Gepäck müsst Ihr so lange im Hotel lassen, sonst reicht der Platz im Auto nicht aus. So spart Ihr Zeit, zumal Ihr am selben Tag noch ins VoF fahren werdet.

Subway im Zion: das finde ich sehr ambitioniert mit Eurer 5-jährigen Tochter. Ich nehme aber an, Du hast dich schon gut eingelesen und kannst das einschätzen. Es besteht halt das Risiko, dass Euer Mädel unterwegs müde wird und Du sie tragen musst - ca. 20kg, womöglich stundenlang, sind sehr heftig! Umso mehr solltet Ihr unbedingt Trekkingstöcke mitnehmen.
Ansonsten finde ich im Zion den Riverside Walk mit der sich anschließenden Wanderung im Fluß (River Narrows) ganz toll, man kann hier auch jederzeit entscheiden, umzukehren.
So hat das bei uns ausgesehen:

Beim Goblin Valley: der Little Wild Horse Canyon erscheint mir eine tolle Wanderung zu sein, ein Slot Canyon ohne schwierige Klettereien ! Hier beschreibt ihn Steffen Synnatschke: http://www.synnatschke.de/lwhc/lwhc.html
Achtung! Die Zufahrt geht über eine Dirt Road (5.3 Meilen), die aber sehr gut gepflegt werde. Zum Thema "Unpaved Road mit dem Womo befahren" gibt es im Forum viele Hinweise, der fehlende Verwsicherungsschutz muss hier klar betont werden! Beim Goblin Valley kann/sollte man sich vorab über den aktuellen Zustand der Road erkundigen.

Grand Canyon: Wir standen vor der selben Entscheidung. mein Schwager und ich alleine runter und wieder rauf an 1 Tag (das kam nach dem Lesen von Richard´s RB auf). Wir haben uns dagegen entschieden und werden auch an diesem Tag als Familien unterwegs sein.
Ein bisschen ungünstig finde ich, dass Du den Hike ganz alleine machen würdest, zu zweit/zu mehreren ist es immer besser.

Las Vegas am Tag vor der Abgabe: der Oasis ist sicher der RV-Park mit der besten Pool-Landschaft. Ganz nah bei Roadbear (direkt gegenüber) ist ansonsten der Roadrunner RV Park.
Oder noch ein letztes Mal in schöner Natur, das wäre dann der Boulder Beach CG (ohne Hookup). Siehe hierzu Kochi´s Reisebericht vom April 2011.

Gruß von Uli !

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
Planung

Liebe Foris, 

ich hänge mich jetzt einfach mal an diesen Beitrag ran, da wir zur ähnlichen Zeit ähnliche Ziele haben, siehe hier: http://www.womo-abenteuer.de/node/3020

Chapeau Marc, du steigst ja sehr intensiv in die Planung ein, da wird mir gleich ein wenig schwummerig....wir fliegen in 6,5 Wochen und die Route steht so einigermaßen (bis auf einige Puffertage), über die Aktivitäten vor Ort habe ich mir noch nicht so die Gedanken gemacht. Was meint Ihr - sollte ich gerade wegen der Kinder ein wenig mehr planerisch einsteigen oder werden wir auch vor Ort "gut zu Recht kommen"? Wir sind nicht die passionierten Wanderer, uns reichen kleinere, einfache Trails und die soll man gut vor Ort kurzfristig "planen" können. 

Ich hoffe, die Frage kommt nicht bescheuert rüber Foot in mouth

LG Michaela

@Marc: Sind am 20.5. auch auf dem Watchman, da können wir ja vielleicht zusammen die Sonne nicht sehen....unsere "Große" ist jetzt 3,5 und freut sich sicherlich über einheimische Spielgesellschaft!

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Hallo Marc

Hallo Marc,

ich habe gesehen, dass ihr Reiten wollt?! Wir sind letztes Jahr im Mai/Juni in etwa die gleiche Route gefahren wie ihr. Und wir sind im Kodachrome Basin geritten. Einsehr schöner langer Ausritt entlang des Langen Trails. Zu Fuß kann man dann noch die kürzeren Trails ablaufen. Die Pferde stehen dort vor dem CG bei einem Hüttchen auf der linken Seite.

Wir sind aber auch im Monument Valley geritten und das war ein unvergessliches Erlebnis.

Des Jetlag Vormittag in LV könnt ihr wunderbar auf dem ruhigen, sauberen Strip verbringen. Vormittags ist es noch schön kühl, es sind wenig Menschen unterwegs und die kleinen Heinzelmännchen haben schon sauber gemacht. Wir waren dann noch im Automuseum http://translate.google.com/translate?hl=en&sl=en&tl=de&u=http://autocol....

Das hat selbst mir gut gefallen, obwohl ich nicht so ein Autofreak bin Wink.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Viele Fragen

Hallo Marc

Herzlich Willkommen bei uns! Das kommt auch selten vor, dass sich bei uns ein neuer Fori anmeldet, den ich vor 3 Jahren im Valley of Fire kennen gelernt habe. Dies vor allem, wenn ich in der Zwischenzeit nie etwas von ihm gehört habe.

 

Meine Frau hat Euch leider nur von hinten fotografiertSmile Mich wundert ein wenig warum Du Deine Fragen nicht beim Nachbarn stellstWink - aber seis drum - ich freue mich sehr!

Deine Tour gefällt mir - bis auf 2-3 Ecken - sehr gut. Den Subway-Tag finde ich auch etwas ambitioniert, aber man muss das Permit nehmen, wenn man es bekommt, da hat man wenig Wahl. Ich hatte für meine Subway-Wanderung deutlich länger als 6 Stunden. Wir mussten allerdings auch längere Zeit knietief im Wasser waten und es war a...kalt. Ich würde auch versuchen eine Zusatznacht im Needles District zu verbringen. Die doch ziemlich lange Zufahrt (vom Devils Garden sind es ca. 100 Meilen und nicht 28) lohnt dann wenn man wandert.) Dafür ist dann die Strecke zum Moument Valley viel kürzer.

Mesa Verde würde ich auf keinen Fall noch einbauen, das stresst die schöne Tour nur.

Im Kodachrome und Umgebung gibt es noch viele schöne Sachen. Das Problem hierbei ist aber der Strassenzustand (Gravel). Ich würde die Belegung des CG's beobachten und allenfalls reservieren. 8$ sind im Verhältnis zu den Reisekosten ja nicht die Welt. Beim Bryce gibt es immer die Möglichkeit in den Red Canyon auszuweicvhen welcher ebenfalls sehr schön ist.

In Las Vegas würde ich nach dem Frühsrücksbüffet im Venedig auschecken und mit dem Gepäck zu Road Bear fahren. Dort das Gepäck deponieren, den Uebernahmezeitpunkt vereinbaren (evtl. das schon vorher per Telefon) und mit dem Mietwagen gemütlich den Ersteinkauf erledigen. Dann könnt Ihr gleich starten und müsst nicht noch das Gepäck holen. Das Car Rental-Center liegt in Las Vegas ja ideal.

Am Grand Canyon würde ich mit der Familie entweder den Hike zum Plateau-Point und wieder hoch oder den South Kaibab runter - die Querspange zum Indian Gardens und dann den Bright Angel hoch. Wenn Du allein gehts und fit bist, kannst Du die Wanderung von Richard machen. Da weiss ich nicht, wie Ihr das in den Ferien händelt. Wegen der Phantom Ranch musst Du Dich nicht grämen - 3 Plätze gleichzeitig zu erwischen ist beinahe unmöglich.

Was den Jeep in Page betrifft, so kann ich Dir wenig Hoffnung auf billigere Möglichkeiten machen. Im letzten Frühlings als wir längere Zeit in der Gegend waren, hatten wir die ganze Zeit einen Jeep zusätzlich

http://www.womo-abenteuer.de/node/2489

In der Page/GSENM-Gegend gibt es Möglichkeiten ohne Ende. Im Capitol Reef empfehle ich sehr gerne auch den Chimmney Rock-Hike. Ist aber ganz etwas anderes (von den Anforderungen her) als der Grand Wash.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
Las Vegas

Hallo Fredy,

bitte nicht böse sein, doch deinen Vorschlag für Las Vegas, Auto mieten, Gepäck deponieren, einkaufen..., halte ich nun für ein wenig "ambitioniert" Wink. Es ist doch Urlaub und Las Vegas am Vormittag ist wirklich sehr nett und schön.

Die Alternative wäre ja nach der Womo-Übernahme nur eine Kleinigkeit für den Abend zu kaufen (Tanke oder so) und ins Valley of Fire zu fahren. Großeinkauf dann später in Mesquite.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Böse?

Hallo Sonja

So schnell bin ich nicht böseSmile

Der Mietwagen war nicht meine Idee sondern Marc hat geschrieben, dass er einen Mietwagen nimmt

Road Bear Übernahme ist grundsätzlich ab 12:00 Uhr. Wie würdet ihr davor den JetLag-Vormittag verbringen? (BTW: wir werden wohl für einen Tag einen Mietwagen haben.) Sollte man schon mal den Grundeinkauf VOR der WoMo-Übernahme machen? Oder erst am 2. Tag in Mesquite?

Wenn ich erst um 16.00 Uhr in Las Vegas lande, würde ich das vermutlich nicht machen. Andererseits kostet der Mietwagen kaum mehr als das Taxi zu Road Bear und man hat die Chance den RV bereits früher übernehmen zu können (bei Selbst-Transfer). Mir ging es in meinem Vorschlag nur darum, dass wenn ich den Mietwagen schon habe, ich den Ersteinkauf vor der Abfahrt machen würde. Ich muss auch gestehen, dass ich tagsüber überhaupt kein Las Vegas Fan bin. Ich würde wohl die Zeit im Pool verbringen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
überlesen

Hallo Fredy,

das mit dem Mietwagen hatte ich überlesen Embarassed, sorry.  Doch vormittags am "Comer See" zu sitzen, das hat doch was Wink.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen