Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

1 Stunde Aufenthalt in London zu kurz?

13 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Burren-Sharky
Offline
Beigetreten: 14.12.2011 - 12:51
Beiträge: 32
1 Stunde Aufenthalt in London zu kurz?

Hallo,

bei der Angebotsanfrage unserer Südwesttour habe ich von Mike Thoss einen Hin- und Rückflug mit BA über London zu einem guten Preis angeboten bekommen.

Bei diesem Flug geht es von Stuttgart über London nach San Francisco. Zurück geht es von Las Vegas über London wieder nach Stuttgart.

Jetzt meine Frage an euch: Beim Hinflug haben wir nur 1 Std. Aufenthalt in Heathrow und müssen dabei von Terminal 1 zu Terminal 5. Beim Rückflug sind es 15 Min. mehr. Ist das eurer Meinung nach machbar? Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Der Flug wird so von BA angeboten.

 

 

Gruß Sharky

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
Vergiß das mal schnell,...

Hallo Sharky,

sorry, aber ich denke das kannst Du vergessen. Das ist ja pokern hoch drei. Mich wundert es , daß Mike Thoss so eine Verbindung raussucht. Auf solch großen Airport, wie London, Paris, FFM, usw. läuft unter 2 Std. Umsteigezeit bei uns gar nichts. Da ist das Risiko vieeeelllll zu hoch, den Anschluß zu verpassen. Laß doch mal Eure Maschine von Stuttgart aus auch nur 15 Min. Verspätung haben, aus welchen Grund auch immer. Dann ist Dein Flieger weg, Dein erster Urlaubstag futsch und eine Menge trubble vorprogrammiert.  

Auf diesen großen Airports sind die Wege seeeehhhr lang, erst recht wenn Ihr das Terminal wechseln müßt. 

Zahlt lieber ein wenig mehr und geht Euren Urlaub entspannter an!

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Trakki
Bild von Trakki
Offline
Beigetreten: 24.11.2011 - 17:05
Beiträge: 7600
das sehe ich genauso

Hallo Sharky,

das sehe ich genau so. Das Umsteigen auf diesen großen Flughäfen ist sowieso immer Stress. Aber so knapp kalkulieren, das würde ich mit auf keinem Fall antun.

Wir hatten mal in Paris nur 1 1/2 Std. und standen in einer ewigen Schlange vor der Passkontrolle. Die einzelnen Fluggesellschaften hatten dann ihre Passagiere namentlich heraus gefischt, auch uns. Sonst wäre der Flieger weg gewesen.

Herzliche Grüße

Sonja
 

Trakki.Reisen

axeltenerife
Bild von axeltenerife
Offline
Beigetreten: 27.10.2010 - 11:24
Beiträge: 412
ooooooops

das wuerde ich auch nicht riskieren, speziell in LHR. 2 Std muss man da mindestens kalkulieren, und das ist fast noch etwas hektisch.

LG Axel

LG  Axel

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
zu stressig

Ich würde dir davon abraten - die Wege in London sind weit und einige Sicherheitskontrollen erwarten dich. Machbar nur, wenn du dich vordrängeln kannst und einige Sprints einlegst. Und selbst wenn du es schaffst, ist es fraglich, ob es das Gepäck schafft ^^
wir hatten bei unserem einzigsten London-Umsteige-Flug auf dem Hinflug nur die Hälfte der Gepäckstücke, auf der Rücktour keins.
Ich persönlich mache deswegen um London immer einen großen Bogen.

 

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Kommt darauf an

Hallo zusammen

Ich seh das jetzt nicht so dramatisch. Für mich ist entscheidend, ob die Airline die Verbindung so anbietet. Tut sie das, wird sie alles daran setzen, dass es auch klappt. Andernfalls muss sie nämlich immer mit Kosten rechnen. Ich habe auf jeden Fall immer gerne knappe Verbindungen, da das stundenlange herumstehen auf den Airports nur nervt.

Ehrlich gesagt, bin ich schon mehrere Jahre nicht mehr mit BA via London geflogen und kann daher nichts über diesen Flughafen sagen was nur diesen betrifft. Man muss sich aber klar sein, dass das Gepäck durchgecheckt wird und der Transatlantik-Jet nicht abhebt wenn der Passagier nicht an Bord ist und sein Gepäck umgeladen ist. Wie Sonja das geschildert hat, passiert das in der Regel, denn schliesslich hat der Passagier in der EU recht gute Rechte. In den letzten Jahren hatte ich folgende Umsteigezeiten :

1 Std. 5 Min. in Amsterdam nach Minneapolis

1 Std. in  Amsterdam nach Chicago

1 Std. 10 Min. in Paris nach Los Angeles

1 Std. in Paris nach Zürich (hier war es am knappsten, da man von einem Nicht-EU-Land einreist.)

Ich habe die Flieger alle erwischt und musste z.B. in Paris mit dem Bus den Terminal wechseln.

Selbstverständlich würde ich nie so buchen, wenn es verschiedenen Tickets wären - aber so (wenn von BA genau so angeboten) würde ich den Flug locker nehmen.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Comicman
Bild von Comicman
Offline
Beigetreten: 04.01.2011 - 19:38
Beiträge: 298
Umsteigezeit London

Huhu...
Wir sind letztes Jahr auch mit BA über london geflogen und hatten auch nur ne std.zeit wir haben trotz terminalwechsel
Und sicherheitskontrolle nur ca.40 minuten gebraucht...

Grüße Jens

 

 

When preparing to travel,
lay out all your clothes and all your money.
Then take half the clothes and twice the money."
Susan Heller

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2362
Terminal 1

Hallo Sharky,

 bist du dir sicher, dass du in Terminal 1 ankommst.

Terminal 1

Die BA landet und startet ausschließlich von T5

1 Stunde Umsteigezeit kann in der Hochsaison knapp werden, denn du must in T5 nochmals durch die Sicherheitskontolle

Wir hatten letztes Jahr beim Hinflug 2 Stunden und beim Rückflug 1 1/2 Stunden Umsteigezeit. Das reichte locker

 


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Kochi
Bild von Kochi
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:52
Beiträge: 7299
Nicht so dramatisch...

Hi Sharky!

...wir sind im letzten Jahr von DUs via LHR nach LAS gepflogen. Soweit ich mich erinnern kann wären mit einer Stunde hingekommenWink.

Ich sehe es genauso wie Fredy! Da Ihr ja alle Flüge mit BA macht, wird BA auch alles daran setzen Euch in den Flieger zu bekommen!

In LHR werdet Ihr am Terminal 5 landen, dann Sicherheitskontrolle, dann via Tram (sehr kurze Fahrt) weiter innerhalb Terminal 5. Das Terminal 5 ist aufgeteilt in die Bereiche A, B, C, deshalb die Fahrt mit der Tram. Ich würde so wohl fliegen wollen, auch wenn man sich ein wenig "sputen" muss. Aber immer noch besser, als 2 oder auch mehr Stunden im Terminal zu hockenCool.

Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de

 

 

 

dreamtiem
Bild von dreamtiem
Offline
Beigetreten: 24.09.2010 - 12:45
Beiträge: 1104
Man muss sich aber klar sein,

Man muss sich aber klar sein, dass das Gepäck durchgecheckt wird und der Transatlantik-Jet nicht abhebt wenn der Passagier nicht an Bord ist und sein Gepäck umgeladen ist.

 

Schön wärs, Fredy - bei uns scheint das weder auf dem Hinflug noch auf dem Rückflug jemand gewußt zu haben. Die Gepäckstücke wurden jeweils 1-2 Tage später nachgeliefert.

Liebe Grüße
Margit

„Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.” - Mark Twain

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Gepäck

Hallo Margit

Ja, selbstverständlich - das ist mir schon mehrere Male passiert. Es ist durch irgendwelche Probleme immer möglich, dass das Gepäck nicht mit Euch fliegt sondern nachgeliefert wird.

Seit dem Bombenattentat auf die Pan Am über Schottland ist es nicht mehr möglich, das Gepäck durch zu checken und dann aber auf einem Zwischenstop selbst nicht mitzufliegen. Man wartet auf den Passagier oder lädt im schlimmsten Fall die Koffer wieder aus. Das ist auch so, wenn sich der Passagier z.B. auf dem Airport verläuft oder herumtrödelt. Der wird dann ausgerufen. Den Passagier (ohne Gepäck) nimmt man schon mit. Das Gepäck wird auch nachgeliefert, aber erst wenn klar ist, dass der Passagier schon geflogen ist.

Ich habe mich oben  vielleicht etwas unklar ausgedrück. Ich wollte sagen, dass wenn das Gepäck bereits im Flieger ist, dann dieser nicht ohne den Passagier abhebt - eher wird das Gepäck wieder ausgeladen.

Herzliche Grüsse,

Fredy