Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Noch eine LAS-LAS(-LAX)-Tour im Mai/Juni mit Kind

22 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Karin
Bild von Karin
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 19:06
Beiträge: 1352
Fremont River Badestelle geschlossen

Hi Marc,

ehe Ihr Euch auf die Badestelle unter dem Fremont River Waterfall freut, hier das Update:

http://www.womo-abenteuer.de/node/430#comment-30617

Da es dort wegen starker Strudel letzten Sommer fast zu tragischen Todesfällen kam, wurde diese Badestelle geschlossen.

 

Zu Euer Reisezeit wäre die Badestelle vermutlich eh noch viel zu kalt. Ihr werdet schon andere Wasserplantschstellen finden. 

 

Tschüß

Karin

 

Marc
Offline
Beigetreten: 26.01.2012 - 20:47
Beiträge: 5
Vielen Dank für die Antworten

Hallo an alle,

und vielen Dank für die vielen Antworten!

Das Wichtigste zuerst:

Größere Kartenansich

Ich antworte mal chronologisch ohne Prioritäten zu setzen:

Richard: Vielen Dank für die Aufklärung. Da ich Angels Landing noch nicht kenne (warum ist das uns zweimal entgangen(?), dabei war der 4-Miles-Trail im Yosemite einer der schönsten Wanderungen für mich), habe ich mir jetzt erst ein paar Bilder und Youtube Video angeguckt. Wir schauen mal, wie unsere Tagesform ist; falls wir da hoch gehen, dann nur gut vorbereitet.

Zu den letzten 3 Tagen: unser ursprünglicher Rückflug war am Freitag gewesen und damit hatten wir anfangs einen Tag weniger LA geplant. Daher kann ich deine Empfehlung verstehen.

Uli: Ein tolles Foto von den Narrows! Wie kalt ist das Wasser eigentlich (Ende Mai)? Das wäre schon reizvoll dies auszuprobieren.

Zur Subway: ich weiß, dass das anstrengend wird und ich habe mich auf 5km Tochter-Tragen eingestellt, die aber noch keine 16kg wiegt. Mehr Sorgen macht mir da meine Frau. Die muss den ganzen Rest schleppen: (wasserfestes) Picknick, Ersatzkleidung, Getränke. Ich hoffe, dass der Wasserstand schon moderat zurückgegangen ist und wir nicht Fredys Erfahrung machen.

Las Vegas: Ich glaube, wir werden den Großeinkauf erst am zweiten Tag machen. Oft merkt man erst nach einer Nacht, was man so an Bord haben möchte (man=jemand, der <<10 WoMo-Touren gemacht hat), oder wie groß der Kühlschrank ist. Mietwagen: unsere Bequemlichkeit und gefühlte Flexibilität. Falls wir am frühen Morgen doch im Luxor zum Frühstücksbuffet wollen, wäre ein PKW nicht schlecht. Oder doch mal kurz um Outlet einen km weiter südlich.

Goblin Valley: Danke für den Link. Steffens Seite habe ich schon dreimal für andere Ziele in meiner Link-Liste, zu Little White Horse habe ich noch http://climb-utah.com/SRS/lwh.htm und http://www.tourideas-usa.com/home/utah/lwh0.htm notiert.

Hallo Michaela, ich hatte im Sonnenfinsternis Thread schon gesehen, dass du vom Bryce kommend auf dem Watchman CG bist. Wir sind ja vom 19. bis 21.5. dort und haben die Site A010. Wir sollten uns treffen! Zu deiner Frage, ob man mehr planen sollte: ich glaube nicht, deine beiden 1 und 3,5 Jahre alten Kinder finden an jeder Ecke interessante Dinge, ohne dass du so verrückte Wanderungen planst wie wir. Interssant könnten für dich und die Kinder auch die Punkte sein, die ich noch suche: Stellen zum Planschen und "Kinderabenteuer" (z.B. eine Felsspalte an unserem Stellplatz im Joshua Tree CG).

Sonja, meine Frau war entsetzt über meinen Vorschlag Reiten:-) Da wir (hoffentlich) im Kodachrome SP übernachten, werden wir das Hüttchen wohl sehen. Wie wird das denn mit kleinen Kindern dort gehandhabt? Das Autocollection Museum ist notiert, danke.

Hallo Fredy, an Ostern 2009 denke ich ungerne zurück, nicht nur weil da unser WoMo-Urlaub zu Ende ging. Am Ostermontag ging es ab LAX über London zurück, erst Dienstagabend (!) waren wir zuhause. Am Mittwoch auf der Arbeit war innerhalb weniger Millisekunden der Urlaub wie verflogen, was im Nachhinein verständlich ist, wenn man sich die Umsatzzahlen in Q1/Q2 2009 anguckt. Fazit: das Thema WoMo-Tour war leider schnell abgehakt.

Der Wunsch nach einem WoMo-Urlaub war aber latent vorhanden und dieses Jahr ist es endlich soweit. Wir starten (vielleicht) unglücklich am Wochenende im Valley of Fire. Da hier mind. zwei Foris im VoF am gleichen Tag sind, bietet es sich ja an, auch hier die Gleichgesinnten anzusprechen und die Tour zu optimieren.

Zur Tour: die Fehlerchen (falsche Meilen) habe ich in meiner Excel-Tabelle korrigiert und die Idee, nach Colorado zu fahren, ist gestrichen. Obwohl wir wahrscheinlich nicht den großen Ersteinkauf in LV machen, ist die Idee, das Gepäck nach Road Bear zu bringen, gar nicht so schlecht. Muss ich mit der besseren Hälfte diskutieren. Chimney Rock ist notiert. Der Trail ist oneway 3km/2mi, richtig? Wir sollten tatsächlich mal überlegen, gemeinsam bis z.B. den Plateau Point zu wandern. Wir müssen da unsere Tagesform und die unserer Tochter berücksichtigen. Gemeinsam eine solche tolle Tour zu machen, wären die Extra-Strapazen schon wert - glaube ich.

Karin: Danke für das Update, und ... Schade! Zum Baden wären grundsätzlich die Sommerferien besser, da wärmer.

Ich sortiere mal die neuen Erkenntnisse, eine wichtige Frage für mich ist aber noch offen: wie sieht die Belegungslage im VoF Freitagnachmittag im Durchschnitt aus? Wann sollte/muss man spätestens vor Ort sein, um noch eine Site zu ergattern?

Beste Grüße

Marc

USA 2012
Bild von USA 2012
Offline
Beigetreten: 21.08.2011 - 22:29
Beiträge: 165
Planung

Hallo Marc,

na dann bin ich beruhigt, danke für die Aussage! Wir campen übrigens in Steinwurfnähe (bitte nicht wörtlich nehmen!) auf dem A 005R! Freuen uns auf ein Treffen,

LG Michaela

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
Narrows am 17.6.2011: 5°C :-(

Hi Marc,

letztes Jahr im Juni waren die Narrows gesperrt: zu viel Strömung - 248 cfs (cubic feet per second). Normal im Sommer sind 50-75 cfs, ab 100 cfs wird gesperrt.

Hier das "Beweisfoto":

Der Winter 2010/11 war recht lang und schneereich, darum glaube ich, dass der Juni 2011 nicht repräsentativ ist. Aber die Narrows im Mai halte ich eher für unwahrscheinlich, denn selbst 10-15°C "warmes" Wasser sind nicht so dolle.

Bei uns im Aug'2010 tippe ich mal auf ca. 20°C Wassertemperatur.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1563
Wasser im Mai zu kalt

Hallo Marc,

das stimmt, die River Narrows werden im Mai viel zu kalt sein (und ggf. zu viel Strömung). Wir waren im August dort, da war das Wasser angenehm.

Was den Einkauf betrifft, so meine ich dass man schon vorab recht genau wissen kann was man benötigt. Hier im Forum unter "Downloads" findet Ihr auch eine Einkaufsliste.
Bei Womo-Übernahme und Weiterfahrt ins VoF noch am selben Tag bleibt zwangsläufig keine Zeit übrig für Las-Vegas-Sightseeing. Der große Einkauf dauert jedenfalls gute 2h - wenn ich richtig verstanden habe, wollt Ihr stattdessen mit dem Mietwagen noch was von LAS sehen. Am nächsten Tag habt Ihr aber 2 Hikes im VoF auf dem Plan + die Fahrt bis zum Watchman + eben den Einkauf.
Ich denke, die meisten Foris arbeiten den Einkauf gleich am Tag der Womo-Übernahme ab (wir auch, wir gehen übrigens gleich noch ins Outlet Center, um Kleidung und Turnschuhe usw. zu kaufen. Werden allerdings an diesem Tag noch in LAS übernachten und erst am nächsten ins VoF fahren).

Gruß vom Uli !

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Valley of Fire

Servus Marc,

Ich sortiere mal die neuen Erkenntnisse, eine wichtige Frage für mich ist aber noch offen: wie sieht die Belegungslage im VoF Freitagnachmittag im Durchschnitt aus? Wann sollte/muss man spätestens vor Ort sein, um noch eine Site zu ergattern?

Leider ist das wie ein Blick in die Glaskugel. Tendenziell ist dieser Park ein Frühjahrs und Herbst Park. Im Sommer wirst Du kein Problem haben dort einen Stellplatz zu bekommen.

Deine Besuchszeit fällt aber noch in die Hochsaison, dazu kommt der Freitag. Viele Amerikaner nutzen das Wochenende um in den Parks ihre Freizeit zu verbringen.

Leider kann ich Dir nicht sagen ab wann der CG voll ist. Ich bin mir aber sicher er wird voll werden.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Sorry we are full

Hi Marc,

wenn du am frühen Nachmittag ankommst, stehen die Chancen selbst am Freitag meiner Meinung nach recht gut.

Zur Subway: Ich fürchte, dass dieser Tripp noch haariger sein wird wie Angels Landing. Viele Faktoren spielen da rein, vor allem der Wasserstand. Es kann sein, dass du den Bach permanent queren musst und dann auf schlüpfrigen Untergrund ein Kind auf der Schulter zu haben, halte ich schon für gewagt. Ich muss hier ehrlicher Weise offen sagen, dass das kein Hike für Kleinkinder ist. Da gibt es fürwahr bessere Alternativen.

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16178
Narrows im Zion NP

Hallo Marc und hallo Uli,

ich habe mir gerade eben erst das Bild in diesem Posting angesehen: ich weiß natürlich nicht, welche Strecke ihr da schon hinter und noch vor euch hattet, aber das sieht mir schon für ein Kind in dieser Größe (zu) gefährlich aus: ich selbst möchte auch nicht längere Strecke bis zur Brust im (im Mai sehr kalten ) Wasser laufen -- von der Strömung mal ganz zu schweigen  -- ein abtauchendes Kind  hält auch das Geschwisterkind nicht  -- und der Papa hat vielleicht auch noch den (wertvollen) Foto in der Hand ..... also  ich würde es nicht machen. Sorry, ich musste es loswerden.

(Ich bin mit meinen  Töchtern auch die Samaria-Schlucht auf Kreta runter gewandert -- aber da hatten wir eindeutig weniger Wasser und sie waren ein paar Jahre älter).

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

uli m.
Bild von uli m.
Offline
Beigetreten: 29.08.2011 - 10:10
Beiträge: 1563
Es war nicht gefährlich

Hallo Bernhard,

unser Bild zeigt den tiefsten Punkt der River Narrows-Wanderung. Für Sophia (das kleine Mädel) mit 130 cm Körpergröße war das brusttief, für Erwachsene ging es höchstens mal bis zur Hüfte.
Wichtiger ist aber: zu dieser Zeit im August war das Wasser weder sehr kalt noch hatte es eine relevante Strömung.

Wir hatten uns übrigens am Morgen der Wanderung uim Visitor Center erkundigt (Angaben zu Temp. und Strömung), die Ranger hatten ausdrücklich grünes Licht gegebenSmile.

Aber wie gesagt, das darf man nicht mit einer Wanderung im Mai vergleichen (habe ich durch Michael´s Beitrag gelernt).

Uli grüßt !

Liebe Grüße

Uli

Scout Womo-Abenteuer.de

Marc
Offline
Beigetreten: 26.01.2012 - 20:47
Beiträge: 5
Weniger ist Mehr

Hallo,

vielen Dank für die umfangreichen Informationen.

Ich hatte schon erwartet, dass im Mai die Narrows nicht möglich sind. Die Wanderung zur Subway hatte ich allerdings doch im Bereich des Möglichen - bisher - gesehen.

Ich denke, dass wir am Vortag, wenn wir die Permits abholen, ein klärendes Gespräch mit den Rangern führen werden und dann - auch anhand des gemeldeten Wasserstandes, die Permits notfalls zurückgeben. Ich kann mir Mut machen, dass wir uns dann Zeit und Enttäuschungen erspart haben und auf dem Weg zum Bryce einmal den Zion Overlook Trail und zum Anderen vielleicht unterwegs noch was Interessantes (z.B. Red Canyon?) mitnehmen können.

Den Rest der Informationen muss ich noch sortieren. Ich mache mir wirklich Sorgen, dass wir im VoF keinen Stellplatz mehr bekommen.

Gruß

Marc