Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Quadratur des Kreises - LAS nach Yosemite, ohne DV, weiter nach SFO, aber wie?

7 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
kdupke
Offline
Beigetreten: 10.03.2012 - 22:55
Beiträge: 129
Quadratur des Kreises - LAS nach Yosemite, ohne DV, weiter nach SFO, aber wie?

Hi,

wir planen imme rnoch unseren August-Urlaub....

Derzeit macht uns der Abschnitt zwischen LAS und dem Yosmite am meisten Kopfschmerzen.

Einerseits würde ich gerne den Mono Lake/Mammoth Lakes einbauen, andernseits den Sequioa und Kings Canyon, wollen aber nicht durchs DV.

Wenn ich das jetzt richtig sehe, gibt es von der linke Seite des Sequioa zur rechten Seite nur im Süden einen Weg und im Norden den Yosmite, richtig.

Dann sehe ich leider keine Möglichkeit, das zusammenzubringen....

Alternativen wären dann

A) LAS, (grandview|Pinon|Poleta|Juniper|Fossil) Campground, Mono Lake, Yosmite, SFO

oder

B) LAS, Lake Isabella, Three Rivers, Yosmite, (ggf. Mono Lake, Stanislaus NP), SFO

Habe ich etwas übersehen?

gruss kai

P.S.: Mal sehen, ob das mit dem Google-maps so klappt.....

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Kai

Nun so schlimm ist das nicht. Wenn Du genug Zeit hast, kann man alles machenSmile

Das Problem ist, dass man in den Sequois und Kings Canyon nur von der Westseite der Sierra hineinkommt. Der Mono Lake liegt an der Ostseite der Sierra und erst noch auf der Höhe des Yosemite, also nördlich des Sequoia. Wenn Du 8 Tage Zeit (gerne auch mehr) hast, so lässt sich eine tolle Route machen.

Ich würde dann von Las Richtungs Lake Isabella fahren - auf der J41 via Johnsondale - Camp Nelson nach Three River - dort dann in den Sequoia (2 Nächte) dann eine Nacht im Kings Canyon - Fresno und von dort auf der # 41 in den Yosemite (mind. 2 Nächte) dann über den Tioga Pass zum Mono Lake dann nördlich und über den Ebets Pass zu den Calaveras Big Trees SP und nach San Francisco.

Ich glaube aber kaum, dass das für Dich in Frage kommt. Daher würde ich bei beschränkter Zeit auf den Sequoia verzichten und via Barstow - Mojave zum Red Rock Canyon fahren (1 Uebernachtung) dann auf der 395 nordwärts zum Mono Lake (1 Uebernachtung) und dann über den Tioga Pass in den Yosemite (mind. 2-3 Uebernachtungen) - San Francisco.

Das Death Valley würde ich von Las Vegas aus nicht an der Ostseite entlang (Beatty) umfahren sondern an der Westseite. Die viel schönere Route.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Richard
Bild von Richard
Offline
Beigetreten: 07.10.2009 - 21:00
Beiträge: 8801
Route

Hi,

hier die Karte zu Fredy´s Route, welche ich in großen Teilen fast genau so gefahren bin und wieder fahren würde (mit einer Ausnahme, nämlich dass ich das Death Valley mitgenommen habe).

 

Größere Kartenansicht

Viele Grüße
Richard

Unsere Möglichkeiten sind begrenzt. Von dem was wir für unmöglich halten.

kdupke
Offline
Beigetreten: 10.03.2012 - 22:55
Beiträge: 129
Danke! Die Zeit ist in der

Danke! Die Zeit ist in der Tat ein Problem - also wird es wohl die Ost-Route werden (oder gibt es einen anderen Namen dafür?).

 

gruss kai

kdupke
Offline
Beigetreten: 10.03.2012 - 22:55
Beiträge: 129
Meine Frau meint, wir sollten

Meine Frau meint, wir sollten doch nicht über den Red Rock Canyon hoch fahren, sondern über Beatty, weil das kürzer sei und dann in Beatty oder Greandview CG übernachten.

Ich sehe die grüne Markierung in der Karte und denke, die längere Strecke ist schöner....

Irgendwelche Tipps?

gruss kai

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16178
S-Kurve

Hi Kai,

sag` halt S-Kurve dazu ! die Bezeichnung ist noch frei !

Grüße

Bernhard

 

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Beatty

Hallo Kai

Die Strecke über Beatty ist öde und zwar nicht interessant öde wie z.B. der Extraterrestriel Hwy. Die Strecke der Ostseite der Sierra entlang ist jedoch sehr schön. Das denkst Du nicht nur, das ist so. Ideal wäre es aber schon wenn man auch etwas Zeit für eine kurze Besichtigung hätte. Wer als Motto "der Weg ist das Ziel" hat für den kommt es ja nicht darauf an. Von A nach B ist immer ein WegSmile

Herzliche Grüsse,

Fredy