Hallo,
nachdem wir im August 2023 bereits mit dem Wohnmobil ab Las Vegas unterwegs waren (Grand Canyon, Monument Valley, Arches, Capitol Reef, Zion, Bryce) wollen wir dieses Jahr die Region Yosemite, Sequoia, Sierra Nevada, SFO und den Highway 1 erkunden. Flüge und ein Wohnwagen-Gespann bei Graner ist gebucht. Unterwegs sind wir mit 2 Erwachsenen und einem Teenager.
Eine vorläufige Routenplanung habe ich erstellt. Leider bekomme ich - wie es meist so ist - nicht alles unter.
Es gibt 3 Möglichkeiten:
Sierra Nevada + Sequoia, aber dafür kein Joshua Tree
Sierra Nevada + Joshua Tree, aber dafür kein Sequoia
Sequoia + Josuha Tree, aber dafür keine Sierra Nevada
Death Valley, Yosemite, San Francisko und der Highway 1 sind in allen 3 Planungen identisch.
Was meint Ihr?
Das wäre mein Favourit, Sequoia und Sierra Nevada aber ohne Yoshua Tree.
Tag | wo Tag | Sierra Nevada + Sequoia | Ziel | Meilen | 35 mi /h |
02.08. | SA | Ankunft 14:10 Uhr Las Vegas | Übernachtung: Oasis Las Vegas RV Resort | ||
03.08. | SO | Oasis Las Vegas RV Resort | Death Valley | 100 | 2,86 |
04.08. | MO | Death Valley | Lone Pine Campground | 130 | 3,71 |
05.08. | DI | Lone Pine Campground | Lone Pine Campground | ||
06.08. | MI | Lone Pine Campground | Convict Lake Campground | 105 | 3,00 |
07.08. | DO | Convict Lake Campground | Convict Lake Campground | ||
08.08. | FR | Convict Lake Campground | Yosemite Valley | 108 | 3,09 |
09.08. | SA | Yosemite Valley | Yosemite Valley | ||
10.08. | SO | Yosemite Valley | Yosemite Valley | ||
11.08. | MO | Yosemite Valley | SFO Marin Park | 203 | 5,80 |
12.08. | DI | SFO Marin Park | SFO Marin Park | ||
13.08. | MI | SFO Marin Park | SFO Marin Park | ||
14.08. | DO | SFO Marin Park | Pfeiffer Big Sur SP | 164 | 4,69 |
15.08. | FR | Pfeiffer Big Sur SP | Kirk Creek | 100 | 2,86 |
16.08. | SA | Kirk Creek | Kirk Creek | ||
17.08. | SO | Kirk Creek | Pismo Beach | 90 | 2,57 |
18.08. | MO | Pismo Beach | Sequoia NP | 200 | 5,71 |
19.08. | DI | Sequoia NP | Sequoia NP | ||
20.08. | MI | Sequoia NP | Sequoia NP | ||
21.08. | DO | Sequoia NP | Lake Isabella | 200 | 5,71 |
22.08. | FR | Lake Isabella | offen | 280 | 8,00 |
23.08. | SA | offen | Oasis Las Vegas RV Resort | ||
24.08. | SO | Abflug 16:10 | |||
25.08. | MO | Ankunft Deutschland 13:25 | |||
Meilen | 1680 | ||||
Kilomter | 2016 | ||||
bei 21Tagen (Meilen) | 80 | ||||
Die Route mit Yoshua Tree
Tag | wo Tag | Sierra Nevada + Yoshua Tree | Ziel | Meilen | 35 mi /h |
02.08. | SA | Ankunft 14:10 Uhr Las Vegas | Übernachtung: Oasis Las Vegas RV Resort | ||
03.08. | SO | Oasis Las Vegas RV Resort | Death Valley | 100 | 2,86 |
04.08. | MO | Death Valley | Lone Pine Campground | 130 | 3,71 |
05.08. | DI | Lone Pine Campground | Lone Pine Campground | ||
06.08. | MI | Lone Pine Campground | Convict Lake Campground | 105 | 3,00 |
07.08. | DO | Convict Lake Campground | Convict Lake Campground | ||
08.08. | FR | Convict Lake Campground | Yosemite Valley | 108 | 3,09 |
09.08. | SA | Yosemite Valley | Yosemite Valley | ||
10.08. | SO | Yosemite Valley | Yosemite Valley | ||
11.08. | MO | Yosemite Valley | SFO Marin Park | 203 | 5,80 |
12.08. | DI | SFO Marin Park | SFO Marin Park | ||
13.08. | MI | SFO Marin Park | SFO Marin Park | ||
14.08. | DO | SFO Marin Park | Pfeiffer Big Sur SP | 164 | 4,69 |
15.08. | FR | Pfeiffer Big Sur SP | Kirk Creek | 100 | 2,86 |
16.08. | SA | Kirk Creek | Kirk Creek | ||
17.08. | SO | Kirk Creek | Pismo Beach | 90 | 2,57 |
18.08. | MO | Pismo Beach | Santa Barbara | 80 | 2,29 |
19.08. | DI | Santa Barbara | Los Angeles | 95 | 2,71 |
20.08. | MI | Los Angeles | Los Angeles | ||
21.08. | DO | Los Angeles | Yoshua Tree | 130 | 3,71 |
22.08. | FR | Yoshua Tree | Yoshua Tree | ||
23.08. | SA | Yoshua Tree | Oasis Las Vegas RV Resort | 200 | 5,71 |
24.08. | SO | Abflug 16:10 | |||
25.08. | MO | Ankunft Deutschland 13:25 | |||
Meilen | 1505 | ||||
Kilomter | 1806 | ||||
bei 21Tagen (Meilen) | 72 |
|
Und die Route ohne Sierra Nevada:
Tag | wo Tag | Sequoia und Joshua Tree | Ziel | Meilen | 35 mi /h |
02.08. | SA | Ankunft 14:10 Uhr Las Vegas | Übernachtung: Oasis Las Vegas RV Resort | ||
03.08. | SO | Oasis Las Vegas RV Resort | Death Valley | 100 | 2,86 |
04.08. | MO | Death Valley | Lake Isabella | 175 | 5,00 |
05.08. | DI | Lake Isabella | Sequioa | 200 | |
06.08. | MI | Sequioa | Sequioa | 0,00 | |
07.08. | DO | Sequioa | Sequioa | ||
08.08. | FR | Sequioa | Yosemite Valley | 170 | 4,86 |
09.08. | SA | Yosemite Valley | Yosemite Valley | ||
10.08. | SO | Yosemite Valley | Yosemite Valley | ||
11.08. | MO | Yosemite Valley | SFO Marin Park | 203 | 5,80 |
12.08. | DI | SFO Marin Park | SFO Marin Park | ||
13.08. | MI | SFO Marin Park | SFO Marin Park | ||
14.08. | DO | SFO Marin Park | Pfeiffer Big Sur SP | 164 | 4,69 |
15.08. | FR | Pfeiffer Big Sur SP | Kirk Creek | 100 | 2,86 |
16.08. | SA | Kirk Creek | Kirk Creek | ||
17.08. | SO | Kirk Creek | Pismo Beach | 90 | 2,57 |
18.08. | MO | Pismo Beach | Santa Barbara | 80 | 2,29 |
19.08. | DI | Santa Barbara | Los Angeles | 95 | 2,71 |
20.08. | MI | Los Angeles | Los Angeles | ||
21.08. | DO | Los Angeles | Yoshua Tree | 130 | 3,71 |
22.08. | FR | Yoshua Tree | Yoshua Tree | ||
23.08. | SA | Yoshua Tree | Oasis Las Vegas RV Resort | 200 | 5,71 |
24.08. | SO | Abflug 16:10 | |||
25.08. | MO | Ankunft Deutschland 13:25 | |||
Meilen | 1707 | ||||
Kilomter | 2048 | ||||
bei 21Tagen (Meilen) | 81 |
LG Gabi
Hallo Gabi,
sehr schöne, entspannte Routen, könnten mir auch gefallen. Ich würde auch die 1. Route ohne Joshua Tree nehmen. Im August stelle ich mir es da sehr heiß vor.
Viele Grüße
Claudia
Hallo Claudia,
Danke für Deine Rückmeldung. Ich favorisieren auch die 1. Planung.
Gibt es von anderen noch eine Meinung?
Eine Nacht ist noch nicht verplant. Wo könnte ich diese am besten unterbringen?
Viele Grüße Gabi
Hallo Gabi,
ich antworte auf deine per PN gestellte Frage zu deiner Routenplanung und auch zu deiner Frage, ob sich der Umweg für den Kirk Creek Campground lohnt, mal hier im Forum, ich hoffe das passt für dich.
Zu deiner ersten Frage: Wo du noch eine weitere Nacht einschieben kannst, hängt sehr von deinen Reisevorlieben ab, und auch von denen der anderen Familienangehörigen. Hier können die Geschmäcker sehr unterschiedlich sein, und eure persönlichen Vorlieben kenne ich natürlich nicht, dies nur vorweg.
Wir beispielsweise würden uns wesentlich mehr Zeit an der Pazifikküste gönnen und wir würden stadtnahe Campgrounds dort nach Möglichkeit meiden. Pismo Beach würden wir beispielsweise sofort durch Montaña de Oro State Park ersetzen. Auf dem Pfeiffer Big Sur State Park Campground würden wir eher eine Nacht mehr einplanen, weil am folgenden Anreisetag zum Kirk Creek Campground sehr viel Zeit benötigt wird. Solltet ihr an Whale Watching interessiert sein (hier empfehle ich vor allem den Touranbieter "Sea Goddess Whale Watching"), lohnt sich statt der zweiten Nacht auf dem Pfeiffer Big Sur State Park Campground auch eine Übernachtung am Sunset State Beach (auf keinen Fall Moss Landing KOA, es sei denn ihr mögt private Campingplätze).
Zu deiner anderen Frage: Ich selbst würde den Kirk Creek Campground nie aus einer Routenplanung rausstreichen, solange er nur irgendwie mit dem jeweils gebuchten Fahrzeug erreichbar ist. Dafür ist die Lage dieses Campgrounds als "Balkon über dem Pazifik" einfach zu genial, egal zu welcher Jahreszeit. Der Kirk Creek Campground ist jede Anreise wert. Darum ist dort der Buchungsdruck inzwischen auch so hoch wie im Yosemite NP.
In den Tabellen in deiner Routenplanung meinst du übrigens mit SFO bestimmt SF (du meinst ja nicht den Flughafen SFO, sondern die Stadt San Francisco), ist mir grad ins Auge gesprungen.
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Hallo Gabi,
ich habe mir jetzt mal deine aktuelle Routenplanung auch am Anfang eurer geplanten Reise näher angeschaut. Der Punkt, den ich jetzt ansprechen möchte, ist in allen drei Varianten eurer Route gleich.
Ihr habt mit Graner natürlich den großen Vorteil, durch das Death Valley fahren zu dürfen, darum geht es mir hier gar nicht. Nur die größte Hitze dort solltet ihr nach Möglichkeit meiden. Wenn ihr dort nicht nur übernachten (falls ihr das Anfang August wirklich vorhaben solltet), sondern euch auch in den tieferen Lagen des Death Valley etwas anschauen und vielleicht auch ein wenig wandern wollt, solltet ihr hierfür unbedingt die Morgenstunden oder Vormittagsstunden nutzen und nicht die Nachmittags- oder Abendstunden, wo es im Sommer oft unerträglich heiß dort ist.
Der Schlüssel hierzu ist ein möglichst früher Aufbruch von Las Vegas in Richtung Death Valley, was überhaupt kein Problem für euch darstellen dürfte, dank Anreise-Jetlag und dank der Tatsache, dass ihr das Fahrzeug ja schon am Tag eurer Landung in Las Vegas übernommen haben werdet. Wenn ihr natürlich auch noch den Vormittag in Las Vegas verbringen wollt, was ich jetzt natürlich nicht weiß, jeder hat hier andere Vorlieben (wir beispielsweise würden diese Stadt so früh wie es nur irgend geht verlassen), kommt ihr erst am meist extrem heißen Nachmittag im Death Valley an. Nicht selten kommen die Reisenden erst dort vor Ort auf die kluge Idee, die Übernachtung lieber nicht direkt im Valley zu machen (also beispielsweise auf keinen Fall auf dem heißen Furnace Creek Campground). Das Problem wäre dann aber, dass ihr vom Death Valley außer Hitze und ein paar Fotos nicht sonderlich viel gehabt hättet.
Ich habe das Thema und auch die Hintergründe dazu auch hier kurz in zwei Punkten abgehandelt, hier die direkten Links:
Wann im Tagesverlauf hat man im Südwesten im Hochsommer eigentlich mit der größten Hitze zu rechnen?
Welche Tageszeit ist im Hochsommer am ehesten für Wanderungen in den heißeren Gegenden des Südwestens geeignet?
Viele Grüße
Alex
I love not man the less, but nature more
Reisebericht "The Big Circle" (LAX-LAX)
Hallo Gabi,
mir gefällt auch Eure 1. Variante am besten. Schön entspannt und viele Mehrfachübernachtungen.
Beim ersten Mal ansehen kam mir allerdings der Gedanke, das Sequoia NP und Yosemite NP doch sehr ähnlich sind, der Sequoia war bei unserer Reise 2019 wesentlich ruhiger im Vergleich zum recht vollen Yosemite und in sofern wirklich schön zum genießen, aber ich habe mich gefragt, ob ich nicht einen Tag vom Sequoia bei Eurer Planung opfern und dafür noch einmal den Joshua Tree NP besuchen würde. Vorteil wäre noch einmal ein Wüstenpark und damit etwas Abwechslung, ich mag den JTNP sehr, Nachteil sind natürlich die sehr hohen Temperaturen, auch hier gilt, wie Alex oben schon gut beschrieben hat, früh unterwegs zu sein.
Beim Death Valley würde ich sehr wahrscheinlich davor übernachten, Pahrump bietet sich da gut an und auch morgens zeitig losfahren, vielleicht sogar zum Sonnenaufgang am Zabriskie Point? Dann müsstet Ihr schon vor 5 Uhr los und das ist natürlich nicht jedermanns Sache, der Vorteil wäre, ihr hättet dann die frühen Morgen- und Vormittagsstunden für das Death Valley und entgeht ein kleinwenig der großen Hitze, könntet die Stops und kleinen Hikes vielleicht etwas genießen. Wir waren im November 2024 dort, da sind die Temperaturen natürlich viel angenehmer 😉. Die Dimensionen und Einblicke in das Valley sind natürlich beeindruckend, der Sonnenaufgang am Zabriskie Point war magisch❤️.
Man könnte auf dem Weg zu den Stovepipe Wells noch einen Abstecher zum Badwater Basin machen und dann schon in Richtung Lone Pine fahren, ich glaube mehr kann man bei den hohen Temperaturen nicht erwarten. (über 50 Grad sind im August noch möglich).
LG Annett
Hallo Alex und Anett,
danke für Eure Antworten.
Mit dem Death Valley habt Ihr Recht, wir sollten früh morgens da sein. Meine Überlegung war die erste Nacht auf dem Stovepipe Wells Resort zu übernachten (Full Hook Up), dann könnten wir am nächsten Morgen noch einige Dinge mitnehmen. Oder ist das zu heiß für eine Übernachtung?
Wir landen am Vortag um 14.00 Uhr in Las Vegas, werden von Graners abgeholt, das Gespann übergeben und dann geht es auf den Campingplatz am Strip. Ich denke vor 18 Uhr werden wir nicht dort sein. Ich plane am nächsten Tag jetzt keine Sightseeing Tour in Las Vegas, aber wir müssen zumindest einkaufen gehen. Der Ersteinkauf wird sicherlich 2 Stunden in Anspruch nehmen. Ob wir da am Anreisetag noch Lust haben, ist fraglich, auf der anderen Seite hätten wir dann nicht mal was zum Trinken im Wohnmobil.... Je nach Einkauf starten wir früh morgens zum Death Valley oder dann erst 2 - 3 Stunden später.
In Pahrump haben wir auf unserer letzten Tour übernachtet, da würden wir uns zumindest schon mal mit Walmart & Co auskennen. Auf der anderen Seite: Pahrump ist jetzt nicht wirklich schön und was mache ich mit dem Tag in Pahrump? Einkaufen und Transfer von Las Vegas sollte bis mittags abgeschlossen sein. Alternativ könnte man den Vormittag noch in Las Vegas verbringen.
Ich hatte auch schon überlegt, Death Valley auf dem Rückweg zu machen. Aber vom Lake Isabella sind es 3 Stunden, das bringt auch nichts. Oder wir müssten nach dem Sequoia noch weiter fahren und nicht am Lake Isabell sondern kurz vor dem Death Valley übernachten. Was meint IHr dazu?
Es kann jedoch sein, dass ich die Runde komplett drehen muss, also zuerst Sequoia, dann Highway 1 und über den Yosemite und die Sierra Nevada nach Las Vegas. Dann kämen wir ins Death Vally von Lone Pine aus. Ich weiß, dass der Highway 1 besser von Nord nach Süd zu befahren ist, allerdings bin ich zum Buchungszeitpunkt des Yosemite im Ausland in Urlaub und kann nur per Laptop und Handy versuchen einen Platz zu bekommen. Das ist deutlich schwieriger als an einem PC mit großem Monitor (finde ich). Wenn ich leer ausgehe, drehe ich die Runde und habe ich bei umgedrehter Route 4 Wochen später eine zweite Chance.
Montaña de Oro State Park schaue ich mir an und im Pfeiffer Big Sur plane ich 2 Nächte ein. Whale-Watching weiß ich nciht, ob wir das machen werden. Die kurzen Momente, wo man Wale sieht, so wirklich spannend finde ich das nicht.
Kirk Creek ist fest geplant - sofern ich zumindest Erfolg bei der Buchung habe.
Annett, die erste Routenplanung gefällt mir auch am besten. Sequoia und Joshue Tree ist mir zu viel, ich mag es lieber entspannter.
Danke Euch.
LG Gabi
Hallo Gabi,
wir haben am Vorabend unserer Fahrt in das DV auf dem Ricardo Campgound (ist eine Möglichkeit, wenn Ihr nicht am Lake Isabella übernachtet, wäre aber zu weit, wenn Ihr nur durch das DV hindurchfahrt) am HWY14 übernachtet und sind am nächsten Morgen über Randsburg, etwas touristisch, aber einen kurzen Stopp auf jeden Fall wert, HWY 295 und 178 in Richtung Death Valley NP gefahren. Auf diesem Weg (besonders an der 178) gab es einige Boondocking-Möglichkeiten (auch nördlich des Ricardo Campgrounds am HWY 14) diese hatten wir als Plan B in der Planung, sollte im Red Rock Canyon SP kein fcfs Platz mehr frei sein (war trotz später Ankunft aber unter der Woche hier kein Problem, an den Wochenenden soll es im Herbst oft voll sein, im August wahrscheinlich weniger, auch hier ist es dann sehr warm). Der Platz ist einer unserer Lieblingswüsten CGs🙂.
Das letzte Stück auf der 178 am Fuß des Teleskop Peak entlang und auch die Abfahrt in dieses Tal hinab haben wir wirklich genossen.
LG Annett
Hi Gabi
Ihr mietet bei Graners. Da könnt ihr vieles schon im Vorfeld z.B. bei Walmart bestellen und zu Graners liefern lassen. Das ist dann alles schon im Anhänger wenn ihr es übernehmt und spart Zeit beim Ersteinkauf😉
Liebe Grüsse
AnnSchi
TRAVELING, it leaves you speechless, then turns you into a STORYTELLER.