Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Prepaid-Card für Internet

20 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Didi
Bild von Didi
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 23:52
Beiträge: 6827
Datenflat iPad prepaid-global

Hallo Momo,

ich habe 2011 leider schlechte Erfahrungen mit einer AT&T Prepaid Karte gemacht. Ich konnte sie aktivieren und auch das Guthaben aufladen, auch die Internet-Option konnte ich buchen, nur klappte keine Datenverbindung mit dem iPhone.

Nach mühsamer Forschung und Hotline habe ich dann herausbekommen, dass das Datenpaket für das iPhone leider nicht zugelassen ist (gilt vermutlich auch für das iPad)

Inzwischen gibt aber Angebote im Netz, die zumindest versprechen, dass es funktionieren soll, z.B. hier bei prepaid-global.

Leider habe ich noch keine Erfahrungsberichte gehört, vielleich weiss jemand anderes mehr darüber...

 

Liebe Grüße
   Didi
Präsident des Vereins Abenteuer Wohnmobil

Man muss Träume auch mal in die Tat umsetzen, ansonsten bleiben es Träume

MichaelAC
Bild von MichaelAC
Offline
Beigetreten: 25.08.2009 - 19:11
Beiträge: 7575
iPad: mMn reicht WLAN

Hi.

Ich habe nur ein WiFi-iPad-2 ... und mir reichte das völlig aus. Fast alle State und Nationalparks haben mittlerweile WLAN, nicht immer schnell, aber für Mails und mal eben was nachschauen reichte das vollkommen aus.

Bzgl. 3G/4G-Karte gebe ich zu bedenken, dass dort, wo das (fast immer) kostenlose WLAN nur langsam oder gar nicht vorhanden ist, es mit ziemlicher Sicherheit auch schlecht mit 3G/4G aussieht.

 

Viele Grüße, Michael

Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann

Loonie
Offline
Beigetreten: 11.04.2012 - 09:52
Beiträge: 4
I Pad 2

...vielen Dank Euch beiden für die Infos...

Ich denke, ich gehe es jetzt mal mit Gelassenheit an und lass die Dinge auf mich zukommen und werde -wie vorgeschlagen- WLAN vor Ort nehmen...auf den CGs oder Mac D. ..

vieles an Infos, die ich aus diesen Foren gewonnen habe, sind inzwischen in die auf dem I PAD hinterlegte Reiseroute eingearbeitet, so dass ich die Reservierungen dann  jeweils ein paar Tage vorab machen kann.

P.S. ich schreibe jetzt vom Laptop, über das IPad kann ich mich merkwürdigerweise nicht einloggen...na ja, es müssen

ja noch ein paar technische Geheimnisse bleiben  wink)

 

Nochmals herzlichen Dank und einen tollen Frühlingssamstag!

-momo-

-momo-

kdupke
Offline
Beigetreten: 10.03.2012 - 22:55
Beiträge: 129
T-Mobile

T-Mobile http://prepaid-phones.t-mobile.com/prepaid-plans ist einfach zu haben, kostet nicht die Welt.

Aber bitte Per-By-Day, dann hat man jeden Tag am Anfang den vollen Speed.

Gibt es im Walmart(!) und in den T-Mobile-Shops, z.T. auch an den Flughäfen.

gruss kai

Gerlinde
Offline
Beigetreten: 07.09.2010 - 20:12
Beiträge: 396
T-Mobile

Hallo Kai!

Mit dieser Karte im Smartphone reisen wir gerade, allerdings nicht, wie Du empfiehlst, „Per-By-Day“, sondern mit dem Monatsplan. Den „vollen Speed“ mit 4G kriegst Du nur mit einem 4G-fähigen Gerät und nur dort, wo das Netz auch darauf ausgerichtet ist. Darauf muss man achten.

Wir haben ein nagelneues Samsung Note, das NICHT 4G-fähig ist. Wir haben dort, wo Netz ist, 2G-Geschwindigkeit und diese unbegrenzt und nicht nochmal gedrosselt in unserem Monatsplan.

Aber, wie die Erfahrung gerade zeigt, hat T-Mobile lange nicht überall Datennetz! Manchmal haben wir die Telefonbalken, aber es wird kein Datennetz angeboten. Man kann also nicht davon ausgehen, überall mal schnell ins Internet zu kommen. Die einsamen Gegenden sind ziemlich netzlos!

Aber im Großen und Ganzen ist das eine für uns sehr zufriedenstellende Lösung, insbesondere im Zusammenhang mit der 10 Dollar-Flatrate für Telefonate ins deutsche Festnetz.

Viele Grüße - Gerlinde

kdupke
Offline
Beigetreten: 10.03.2012 - 22:55
Beiträge: 129
Netzabdeckung USA

Hallo Gerlinde!

Man sollte sich das schon vorher mal anschauen, denn auf dem Land gibt es wenig Empfang, aber halt auch von den anderen Anbietern her nicht.

Unter http://www.t-mobile.com/coverage/pcc.aspx kann man sehr schön die Highways und Städte erkennen wink

Ich halte den By-Day-Tarif für besser, weil er normalerweise nicht mehr kostet, als der By-Month (außer man hat wirklich einen ganzen Monat Zeit und zwischendurch kein WLAN oder so), weil er jeden Tag aufs Neue losgeht.

Und mit zweien davon kann man natürlich auch telefonieren.

WDMA reicht für vieles, ich versuche dann immer zuerst wap.irgendwas.com aus und schalte Bilder und Flash ab.

gruss kai

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16175
Danke für Link

Hi Kai,

danke für den T-Mobile -Link. Ich habe ihn lam in unsere Sammlung aufgenommen.

Grüße

Bernhard

PS: Übrigens wurde hier auch schon mal darüber diskutiert: Prepaid Handy Karten

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Gerlinde
Offline
Beigetreten: 07.09.2010 - 20:12
Beiträge: 396
Netzabdeckung für Prepaid-Karten ist anders

Hallo Kai, hallo Bernhard,

vorsicht, wenn man nicht genau hinschaut, gibt die Karte, die mit dem Link in Kais Beitrag aufgeht, vielleicht ein falsches Bild. Hier wird die Voice-Coverage, also Telefon, grün gezeigt und die unterscheidet sich erheblich von der Data-Coverage, die man für Internet braucht, in rosa.

Und auch hier gibt es dann noch einen Unterschied. Ich glaube, die oben verlinkte Seite bezieht sich auf die Coverage, die man mit Jahres- oder sonstigen länger dauernden Verträgen hat. In diesen Fällen hat man drei Kategorien: T-Mobile (pink), Roaming-Partner (hell rosa) oder No Coverage (weiß).

Ich nehme an, die meisten von uns würden für einen Urlaub aber eher die Prepaid-Karte kaufen. Bei der „Prepaid and Flex-Coverage Map“

http://prepaid-phones.t-mobile.com/prepaid-coverage

(mit dem link öffnet sich die Voice-Coverage, man muss dann noch einmal neben „Search“ auf „Data Coverage Map“ klicken)

fallen aber manche Gebiete, die durch den Roaming-Partner abgedeckt würden, weg.

Wers vergleichen will: Kayenta/Monument Valley/Bluff sind in der im obigen Beitrag verlinkten Karte rosa, man hätte also Netz. In der Prepaid-Version ist dieser Bereich weiß. Und tatsächlich: wir haben die Prepaid-Karte und hatten dort vor ein paar Tagen definitiv KEIN Datennetz.

Dies nur, um keine falschen Vorstellungen zu entstehen zu lassen.

Viele Grüße – Gerlinde

kdupke
Offline
Beigetreten: 10.03.2012 - 22:55
Beiträge: 129
Danke - das hatte ich in der

Danke - das hatte ich in der Tat übersehen bzw. stellte bei unseren Zielen kein Problem dar. Und einen Tag oder so komme ich auch mal ohne Internet aus, und für den Notfall habe ich mein Firmenhandy dabei....

gruss kai