Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Last-Minute-Tipps für erste WOHNMOBILreise in den Nationalparks im Westen ab LAS

8 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Gring-Grang
Offline
Beigetreten: 02.05.2012 - 03:49
Beiträge: 3
Last-Minute-Tipps für erste WOHNMOBILreise in den Nationalparks im Westen ab LAS

Hallo Leute,

vorab ein dickes Lob an das Forum. Ich habe sonst auf keiner Seite soviel nützliche Informationen sammeln können wie hier. Insbesondere die Rubrik Campgrounds&Highlights hat mir echt weitergeholfen.

Nun zu unserem Plan:

Zwei Bekannte und ich haben uns entschieden eine nette Runde mit einem Wohnmobil im Westen der USA zu drehen.

Zunächst zu unseren Interessen:

- Muss: Natur erleben, Wandern (aber nicht soviel Höhenmeter, aus gesundheitlichen Gründen) 

- Optional: Angeln (evtl. Lake Powell???), Klettern (nur leichte Einsteigertouren, muss aber nicht wirklich sein)

Dies ist unsere erste Wohnmobiltour und aber bereits das zweite Mal im Westen der USA. Letztes Mal waren wir mit dem Auto unterwegs: Grand Canyon, Big Bend, Zion, Yosemite, Sequoia, Joshua Tree Park, Chicahua, SFO, LAX, LAS, San Diego (nicht in dieser Reihenfolge) standen damals auf dem Programm. Es war toll jedoch eine ziemliche Fahrerei für 3 Wochen. Dieses mal wollen wir weniger Fahren und mehr die Natur geniessen.

Dank des Forums habe ich mir bereits eine Route zusammengestellt (ca. 1900 mls ohne Zuschlag). Die Route und vieles was ich bereits vorhabe könnt ihr unten der Tabelle entnehmen (ich hoffe die ist nicht allzu verwirrend Laughing). Ich habe da noch nicht alles reingeschrieben, da auch viel in dem allseits bekannten Reiseführer "Der ganze Westen" steht.

Wofür ich wirklich noch sehr dankbar wäre, wären noch Insidertipps (die nicht in dem o.g. Buch stehen), Anregungen oder Änderungsvorschläge zu meiner Tourplanung.

Dummerweise konnte ich weder den Devils Garden CG noch den Kodachrom Basin CG vorbuchen, da alles schon belegt ist. Wie seht ihr dort die Chancen auf FCFS, wie früh muss ich da sein?

 

Vielen Dank jetzt schon für eure Hilfe!

Gruß Chris

 

 

 

 

cbr1000
Bild von cbr1000
Offline
Beigetreten: 01.09.2010 - 15:42
Beiträge: 2362
Devils Garden

Hallo Chris,

 

willkommen im Forum. Wie ich sehe hast du dir schon viele Gedanken gemacht und eine schöne Route zusammengestellt. Der CG im Devils Garden kann leider nur reserviert werden, fcfs gibt´s nicht mehr; am besten ist es einen privaten CG in Moab zu suchen oder an der #128 gibt es auch mehrere Campingplätze ( mit fcfs).


Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)

Viele Grüße

Christian
Scout Womo-Abenteuer.de

 

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Route

Hallo Chris

Willkommen beim WoMo-Abenteuer und danke für das Lob. Die Macher dieser Seite sind nicht unempfänglich für gelegentliche AnerkennungSmile

Bei Deiner Route sieht man, dass Du Dich damit befasst hast. Vielleicht aber gerade wegen Deiner Vorbereitung und all den Möglichkeiten die Du herausgefunden hast, ist mir Deine Route in einigen Punkten nicht ganz klar.

-Den Kingman KOA würde ich nur im äussersten Notfall nehmen und auf keinen Fall vorbuchen. Bei wenig Zeit würde ich in Boulder Beach bleiben und ansonsten bis Williams (Early pick-up) durchfahren. Dort auf den Kaibab Lake-CG.

- Es ist ein Unterschied ob Du nach Flagstaff, Sedona oder an den South Rim des Grand Canyon fährst. Das ist ein Rat natürlich schwierig.

- Der 16. Mai ist mir auch nicht ganz klar. Du schreibst etwas vom Navajo NM ober Du bist ja am 17. noch in Page?

- Auch am 18. Mai schreibst Du via Goosenecks und Mexican Hat ins Monument Valley, fähjrst aber am nächsten Tag voraussichtlich den Moki Dugway und kommst dort ja vorbei.

- Mesa Verde kommt mir mit Anfahrt und Besichtigung am gleichen Tag zu kurz. Ich würde auf jeden Fall den Morefield-CG wählen auch wenn Grundmann sich da skeptisch äussert. Die Anfahrt ist sonst einfach zu lang.

- Willst Du denn am 22.5. die Zugfahrt nach Silverton und zurück machen und dann noch mit dem WoMo über die Pässe Richtung Ouray/Black Canyon starten. Mir wäre das zuviel.

- Den KOA in Moab würde ich nicht nehmen, da ziemlich ausserhalb der Stadt. Entweder direkt in der Stadt, an der # 128 oder den Dead Horse Poiont-SP oder Horsethief an der # 313.

- Am Kodachrome gibt es nur 3 fcfs-Sites. Das kann schwierig werden da Du an Pfingsten dort bist. Der Calf Creek wird sicher voll sein und ist ja noch vor dem Kodachrome und ein zurückfahren nicht empfehlenswert. Auch der schöne Escalante-SP ist vor dem Kodachrome. Im Bryce oder Red Canyon findest Du aber sicher Platz.

- Ob Du jetzt zum Coral Pink Sand Dunes SP oder in den Zion NP fährst macht schon einen grossen Unterschied. Die Zufahrt zum Zion durch den Tunnel kostet Zeit und der Abstecher zum North Rim ist sehr weit. Ich persönlich würde den Zion NP wählen und dort etwas Zeit verbringen. Gerade weil Ihr bei der Autotour sicher vieles nur so kurz gesehen habt.

- Für das Valley of Fire am 30. Mai würde ich mir keine Sorgen machen. Das ist dann schon off-Season - ichj denke Du wirst da kein Problem haben.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Gring-Grang
Offline
Beigetreten: 02.05.2012 - 03:49
Beiträge: 3
Hi, danke an euch für die

Hi,

danke an euch für die schnelle Antwort. Ich weiß eure Mühe sehr zu schätzen... Laughing

-Den Kingman KOA würde ich nur im äussersten Notfall nehmen und auf keinen Fall vorbuchen. Bei wenig Zeit würde ich in Boulder Beach bleiben und ansonsten bis Williams (Early pick-up) durchfahren. Dort auf den Kaibab Lake-CG.

Wir haben Early-pickup gebucht, ich bin nur ein bißchen am zweifeln ob wir - mit der ganzen Einkauferei - es bis Williams schaffen. Zur Not werden wir eben den von dir erwähnten Boulder Beach nehmen.

- Es ist ein Unterschied ob Du nach Flagstaff, Sedona oder an den South Rim des Grand Canyon fährst. Das ist ein Rat natürlich schwierig.

Ja da bestand unter uns noch Diskusionsbedarf. Wir haben uns entschieden zum Grand Canyon zu fahren und Flagstaff/Sedona sausen zu lassen.

- Der 16. Mai ist mir auch nicht ganz klar. Du schreibst etwas vom Navajo NM ober Du bist ja am 17. noch in Page?

- Auch am 18. Mai schreibst Du via Goosenecks und Mexican Hat ins Monument Valley, fähjrst aber am nächsten Tag voraussichtlich den Moki Dugway und kommst dort ja vorbei.

Das kommt in der Tabelle falsch rüber. Auf dem Weg zum Monument Valley kommt man ja am Navajo vorbei. Falls wir aus Zeitnot Messa Verde (was ich aber eigentlich nicht will) ausfallen lassen wäre der Navajo dann eine Option. Auch im zweiten Punkt stimme ich dir zu. Die Tabelle ist in dieser hinsicht nicht ganz perfekt Sealed, aber es ist von meiner Seite zumindest richtig angedacht.

- Mesa Verde kommt mir mit Anfahrt und Besichtigung am gleichen Tag zu kurz. Ich würde auf jeden Fall den Morefield-CG wählen auch wenn Grundmann sich da skeptisch äussert. Die Anfahrt ist sonst einfach zu lang.

- Willst Du denn am 22.5. die Zugfahrt nach Silverton und zurück machen und dann noch mit dem WoMo über die Pässe Richtung Ouray/Black Canyon starten. Mir wäre das zuviel.

Ja das sehe ich ein. Falls ich die Zugfahrt mache muss ich auf jeden Fall den Puffertag opfern.

- Den KOA in Moab würde ich nicht nehmen, da ziemlich ausserhalb der Stadt. Entweder direkt in der Stadt, an der # 128 oder den Dead Horse Poiont-SP oder Horsethief an der # 313.

Im Dead Horse Point-SP ist leider auch schon alles reserviert. Was das anbetrifft wollte ich für den 24.5. sicher gehen und vorbuchen, da wir ja eventuell erst spät (am Nachmittag) ankommen und am 25.5. einen CG an der # 128 nehmen.

- Am Kodachrome gibt es nur 3 fcfs-Sites. Das kann schwierig werden da Du an Pfingsten dort bist. Der Calf Creek wird sicher voll sein und ist ja noch vor dem Kodachrome und ein zurückfahren nicht empfehlenswert. Auch der schöne Escalante-SP ist vor dem Kodachrome. Im Bryce oder Red Canyon findest Du aber sicher Platz.

Würdest du Escalante SP reservieren (1 Platz ist noch frei) oder lieber versuchen im Bryce unter zu kommen?

- Ob Du jetzt zum Coral Pink Sand Dunes SP oder in den Zion NP fährst macht schon einen grossen Unterschied. Die Zufahrt zum Zion durch den Tunnel kostet Zeit und der Abstecher zum North Rim ist sehr weit. Ich persönlich würde den Zion NP wählen und dort etwas Zeit verbringen. Gerade weil Ihr bei der Autotour sicher vieles nur so kurz gesehen habt.

Da wir am Anfang der Tour den Grand Canyon South Rim machen werden wir den North Rim ausfallen lassen. Der Zion hat mir damals auch sehr gut gefallen und liegt praktisch auf dem weg nach Las Vegas, daher klingt Zion NP für mich auch am besten!

mfg

Chris

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16175
Off-Season ?

Fredy schrieb:

- Für das Valley of Fire am 30. Mai würde ich mir keine Sorgen machen. Das ist dann schon off-Season -

Hallo Fredy,

wann beginnt die Off-Season  ? -- wir sind am 22.05.12 dort

Grüße und Dank

Bernhard

PS: ich kann die Tabelle nicht sehen -- IE 8  // zu Hause mit Firefox ist sie da !

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Valley of Fire

Hallo Bernhard

Sicher nach Pfingsten. Beim 22.5. bin ich mir auch nicht so ganz sicher.

@Chris

Ich würde wohl den Bryce oder Red Canyon wählen. Escalante liegt sehr schön ist aber doch ein ganzes Stück vom Bryce entfernt. Wenn Ihr aber in Escalante etrwas unternehmen wollt (es gibt viele Möglichkeiten) wäre Escalante SP aber schon eine gute Variante.

 

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Bernhard
Bild von Bernhard
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 15:31
Beiträge: 16175
Valley of Fire

Hallo Fredy,

da dürfen wir am 22.05. beim Einkaufen nach Early Pickup nicht zu arg trödeln, um rechtzeitig auf dem Atlatl Rock noch eine Site zu ergattern. Umso mehr Zeit bleibt für Wanderungen am Nachmittag.

Mal sehen, ob sich unser Enkel mit meinen Zeitplanungen einverstanden erklärt (ansonsten wird abgestimmt Wink)

Grüße

Bernhard

Scout Womo-Abenteuer.de


Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)

Gring-Grang
Offline
Beigetreten: 02.05.2012 - 03:49
Beiträge: 3
Hallo, sorry das ich erst

Hallo,

sorry das ich erst jetzt michwieder melde. Hatte etwas viel zu tun die Tage. Nochmal danke für die Hilfestellung!

Schönen Sonntag noch!

Chris