Hallo Alle!
Im Juni sind wir insgesamt fast 4 Wochen in Kalifornien und 2 davon mit dem Wohnmobil unterwegs. Den Rest der Zeit sind wir in San Franciso und fahren den HW 1 mit einem Mietwagen. Für die Wohnmobil-Tour wollte ich euch als neues Mitglied um eure Meinung zu folgender Planung bitten:
Uebernahme RV 23" am 07.06. in LA
Lake Isabella, 2 Uebernachtungen
am 09.06. Ankunft Sequoia
am 12.06. Weiterfahrt nach Yosemite
2 Uebernachtungen im North Pines GC
am 14.06. Weiterfahrt Richtung Las Vegas
Zwischenstop in Bodie Ghost Town und Uebernachtung in Tonopah
Ankunft Las Vegas 15.06.
Eine Nacht in Las Vegas
am 16.06. Weiterfahrt Richtung Lake Powell
2 Uebernachtungen Wahweap GC
am 18.06. Weiterfahrt zum Grand Canyon
1 Uebernachtung Mather GC
am 19.06. Weiterfahrt nach Laughlin
am 20. 06. Weiterfahrt zum Joshua Tree NP
Rückgabe Wohnmobil am 22.06. in LA
Ist dies durchführbar? Wir haben ein 9 Monate altes Baby dabei. Wir hatten zuerst die umgekehrte Richtung geplant, haben dann aber nach Verfügbarkeit im Yosemite NP den letzten freien Platz im gesamten NP reserviert und die Route umgedreht.
Besonders brennend ist die Frage nach dem Sequoia NP, dort können wir nichts mehr reservieren , bin auf first come first serve angewiesen und weiss zudem nicht, ob ich die südliche Zufahrt über 198 fahen kann mit 23" (Offiziell ist dort wegen Bauarbeiten nur bis 22" zugelasen).
Ich freue mich sehr auf Eure Beiträge!
Lieben Gruss
Dagobert
Hallo Dagobert,
ein herzliches Willkommen hier auf unserer Seite und danke für eure kurze Vorstellung.
Lies dich mal auf unserer Seite ein, besonders , wenn ihr das erste Mal mit einem Womo unterwegs seid (FAQ und Downloads).
Was mich ein bisschen wundert, ist eure Aufteilung von jeweils 2 Wochen Womo und Pkw mit doch deutlich unterschiedlich langen Strecken.
Trage doch mal deine Strecke in Google Maps ein (nicht mit eigenem Konto anmelden) und stelle diese Karte (wie ? siehe FAQ) hier ein. Dann haben wir einen beseren Überblick.
Was mich auf den ersten Blick etwas wundert, sind eure mehrtägigen Aufenthalte am Lake Isabella und im Sequoia NP, während es dann in der 2. Hälfte ein bisschen knapp wird.
Wegen der Route werden sich sicher auch noch andere melden.
Deine spezifische Frage: um diesen 1 Fuß würde ich mir keine Gedanken machen.
Vorerst mal freundliche Grüße
Bernhard
Für REisen mit KInd siehe auch dieser Thread: http://www.womo-abenteuer.de/node/3134
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Bernhard!
Super danke für die schnelle Rückmeldung! Habe jetzt mal probiert,unsere Route anzufügen.
Das mit der Aufteilung kommt daher, dass wir in San Franciso länger Zeit haben wollten. Du hst Recht: Seit Tagen probier ich, das Womo zu verlängern und SF mit Wohnobil zu besuchen, mal schauen, ich hab jetzt Moturis direkt ne mail geschickt, mal sehen, ob die was machen können. Ist halt schon Hauptsaison dann.. Wir haben einen Gabelflug und das Womo war aber nicht mehr mit Einwegmiete zu bekommen im Februar(!). So ergab sich diese Route. Wie auch immer. Sollte es bei den 2 Wochen Womo bleiben, werden wir die Route evtl. verkürzen, da wir schon gerne auch mal ein paar Tage wo bleiben wollen, so wie in Lake isabella und Sequoia, aber vielleicht ist man nach 1 Tag wieder vom Reisefieber gepackt und sattelt neu auf!
Noch eine Frage: Wie stehen erfahrungsgemäss die Chancen, in Sequoia nochwas zu kriegen, vor Ort?
Lieben gruss erstmal und danke auch für den link für Reisen mit Kleinkind - den haben wir schon entddecktgehabt und als sehr hilfreich gelesen!
Dagobert
Größere Kartenansicht
Hallo Dagobert,
wenn ich richtig rechne, habt ihr das Womo 14 volle Tage ( Annahme und Abgabetag rechnen nicht mit ) und lt. maps kommt ihr schon auf 1900 mls ( ihr könnt dann noch ca. 10 - 20 % an mls draufpacken), das schaut mir nach einem etwas "engagierten " Ritt aus. Da werdet ihr nur auf der Piste sein und nicht viel von der Landschaft sehen; vielleicht solltet ihr den Focus mehr auf California/Nevada richten und den Schlenker über Page überdenken
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de
Wir waren vor fünf jahren im Juni mit unseren Kindern damals beide 9 Jahre dort und haben im gesamten Park nichts gefunden. Wir mussten lange fahern, bis wir irgendwo stehn konnten und das war sehr anstrengend!!!
Gruß
Hallo Dagobert
Wegen der Zufahrt zum Sequoia sehe ich das nicht so relaxt wie Bernhard. Wenn das WoMo einen Fuss länger ist als z.B. eine CG-Site angeschrieben ist, schaue ich auch darüber hinweg. Anders sieht es aus wenn eine Strasse, wie hier wegen Bauarbeiten eine strikte Beschränkung hat. Hier wird manchmal schon genau kontrolliert. Und das E-23 ist nicht genau 23 Fuss lang sondern Bumper-to-Bumper knapp 25 Fuss. Also doch fast 1 Meter länger als die Beschränkung zulässt. Es kann gut gehen aber sicher ist das nicht. Auf gut Glück würde ich ohne CG-Reservierung mit einem Kleinkind nicht in den Sequoia zur Hauptreisezeit hineinfahren. Das kann mühsam werden.
Da Moturis das Death Valley erst ab dem 15. Juni verbietet, würde ich nicht über Tonopah fahren sondern durchs Death Valley. Sei das in Furnace Creek oder Wildrose-CG, wenn Du spät dran bist evtl. früher an der # 395 an einer Stichstrasse zur Sierra Nevada. Dann via Badwater nach Las Vegas.
Was auf keinen Fall geht ist die Abgabe des WoMo vom Joshua Tree aus. Da musst Du nahe an die Station heranfahren. Los Angeles ist unberechenbar was den Verkehr betrifft.
Grundsätzlich finde ich aber auch, dass Du etwas viel machst in der Zeit. Wenn Du die Route umkehrst und auf den Sequoia verzichtest, könntest Du eine sehr schöne Runde drehen und dabei noch etwas "rote Steine" mitnehmen. (Valley of Fire, Zion z.B.) Grosse Bäume siehst Du auch im Yosemite. Ein paar Tage mehr WoMo wäre natürlich schön, wobei ich San Francisco nicht mit dem WoMo besuchen würde, wenn es anders geht. In einem Hotel bist Du mitten in der Stadt besser aufgehoben. Ideal wäre natürlich eine one-way nach SFO und dann mit dem PKW zurück nach LA.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Servus Dagobert,
ich bin die Straße an der gebaut wird 2011 mit einem PKW gefahren. Ich teile die Meinung von Bernhard nicht. Die Straße ist im einspurigen Verkehr mit sehr vielen Engstellen, auch in den Serpentinen, und vor allem mit großen Dellen und Buckeln versehen. Sie war 2011 nicht geteert.
Die Länge der RV's wurde 2011 strikt kontrolliert.
Fazit, fahr nicht über die 198 in den Park. Ihr werdet mir großer Wahrscheinlichkeit zurückgeschickt.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Moin Dagobert,
direkt oder nahe des Generals Highway wird es wohl knapp.
Aber ich habe schon im Sommer fast alleine auf dem Big Maedows gestanden.
Dort gibts allerdings nur ein Plumpsklo![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Gruss Volker
Hm, wenn ich mir die Karte so anschaue, gibt's dann überhaupt eine 'gute' Route, wenn man sich den Sequioa mit >22ft diesen Sommer anschauen will?
http://www.nps.gov/seki/planyourvisit/road-conditions.htm
gruss kai
Servus zusammen,
es gibt nur die Möglichkeit über die CA-SR-180 in den Park zu fahren. Die Verbindung von der 198 zur 180, über die 216 und 245 ist sehr Kurvenreich und geht auf und ab. Da war ich mit einem PKW schon lang unterwegs. Den Mitfahrern wurde es vor lauter Kurven schon übel. Daher empfehle ich diese Strecke für eine Anfahrt mit dem RV nicht.
Herzliche Grüsse, Tom
Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon
Hallo Fredy, hallo an alle mitfieberer
Danke erstmal für eure erfahrenen Einschätzungen, vor allem was die Zufahrt zum Sequoia betrifft. Ich muss ja die 198 nicht unbedint fahren, könnte ja selbst von süde naus dann über Norden reinfahren. Das Kopfzerbrechen , ohne Reservierung in den Sequoia zu fahren, bleibt und ihr bestätigt mein Gefühl. Anfangs hatten wir dir Route andersrum geplant, dann aber den letzten Platz im Yosemite ergattert für anfang der Reise, also dann die Rout umgedreht. Würden wir jetzt die Route gegen dn Uhrzeigersinn fahren, würde heissen, wir hätten dann gegen Ende der Reise weder im Yosemite noch im Sequoia was reserviert. Aber es gibt ja noch KOA in der Nähe vom Yosemite..
Unser Flug ist ein Gabelflug (Ankunft LAX am 05.06. und Rückflug von SFO am27.06.) Ich habe jetzt 2 Möglichketen,wovon die eine noch in Prüfung ist (bei USA-Reisen):
1. Wir drehen die Runde um (beginnen im Joshua Tree) und fahren ohne reservierung in den Yosemite von oben und dann evtl. noch in den Sequoia, geben das Womo am 22.06. in LA zurück und fahren mit einem Mietwagen den HW1 hoch. Der Rücklfugvon SFO ist am 27. Das heisst wir hätten dann noch 2 Tage für den HW1 und 3 Nächte in San Francisco. So hatten wir das ursprünglich geplant.
2. In den letzten Tagen wurde der Wunsch nach mehr Womo gross und deswegen evaluieren wir folgendes: Wenn mir USA-Reisen die Stornierungsgebühr für das bereits gebuchte E-23 erlässt und ich noch ein One-Way-Womo von Road Bear bekomme, dann würden wir das Womo am 26.06.in San Franciso abgeben und könnten dann alles mit dem Womo fahren. Das erfahre ich heute noch telefonisch ob das geht. Eine gscheite Route muss dann halt noch entworfen werden,wo der HW1 noch mit drin ist. (Wir hätten dann weniger Stress mit der Route, mit neuem Mietwagen, mit Unterkunft in San Franciso, usw.)
Auf den Sequoia verzichten, das wäre schon schwer, der zieht uns irgendwie magisch an..
Wir bleiben dran, Reisefieber gefühlte 41 °C
Dagobert