wie die Fahrt vom Lake Isabella in den Sequoia ist, kannst Du hier nachlesen. Wir sind die Strecke im letzten Jahr im Juli in umgekehrte Richtung gefahren. Es ging besser, als ich erwartet habe, aber anstrengend und lang war es schon. Ich denke besonders mit einem Baby...
Wir waren auf dem Lodgepole CG und hatten vorreserviert. Wir haben aber bei unserer Begegnung mit einem Bären eine Familie mit einem 25 ft. Wohnmobil kennen gelernt, die nicht vorreserviert hatten. Sie haben ohne Probleme noch einen Platz bekommen, obwohl der CG eigentlich voll sein sollte. Wir haben auch ein paar freie Plätze gesehen, aber vielleicht waren die auch reserviert und derjenige ist nur nicht gekommen. Ich glaube, ich würde es nicht riskieren.
Der Sequoia war schon eines der Highlights unserer Reise, allerdings haben wir die Mammutbäume im Yosemite ausgelassen und haben daher keinen Vergleich.
Nachdem wir das Womo bei Moturis verlängern konnten haben wir nun folgende Route entworfen, die - von Los Angeles kommend bis San francisco führt. Wir haben eine One-Way-Miet und geben das Womo am 24.06.in SF ab. Anmietung ist der 06.06. Also 17 volle Tage. Bei Google maps kanapp 2000 miles. Die ganze Route ist auch wegen unserer Reservierung im Yosemite vom 12. bis 14. 06. so geworden. Andererseits natürlich weniger mles - wegen dem baby und auch mal was anderes ausser das lenkrad sehen... Der Grand canyon ist somit raus.
06.06.: von LA am 1. Tag bis indian cove im joshua tree np
08.06. Weiterfahrt nach Needles zum Desert view campground
09.06. weiterfahrt auf der Route 66 bis kingman, dann hoch nach Las vegas
10.06. Weiterfahrt nach furnace creek im death valley, evtl. Abstecher ins valley of fire
11.06. Richtung yosemite über Tioga pass, da brauchen wir noch eine Uebernachtung
12. 06. Ankunft Yosemite np, evtl Abstecher zur Bodie ghost town
14.06. Weiterfahrt zum sequoia np
16.06. weiterfahrt zum lake isabella
18.06. Ankunft malibu beach (von lake isabella bis malibu bracuhen wir noch eine zwischenstation)
19.06. bis 22.06. Highway No 1
22.06 bis 24.06 Half moon bay
24.06. Rückgabe bei Moturis San francisco
Bis zum 27.06. sind wir dann noch 2 Tage in San francisco mit Rückflug am 27.06.
Das sind 17 volle plus 2 kleine Fahrtage ... bei 2000 Google-mls sind das ca. 140 mls pro Tag. Wenn ihr kürzen wollt, dann könnt ihr bei eurer Route im zweiten Teil den Schlenker Sequoia, Lake Isabella und Malibu weglassen, also vom Yosemite aus den #1 etwas weiter nördlich anpeilen.
Den zweiten Teil eurer Route finde ich aber ganz okay - der erste Teil ist sehr (sehr!) viel Fahren. Fängt schon auf der 1. Etappe an, das wird echt stressig von L.A. zum Joshua Tree NP.
Mal ein Brainstorming: L.A. - Sequoia - Yosemite - Tioga Road - Death Valley - Las Vegas - Mojawe Wüste - Santa Barbara - SFO. Das wären ca. 1600 mls netto, und ich finde, gerade mit Baby, viel entspannter.
Haben jetzt unsere Route deutlich abgespeckt und fahren
LA-
JoshuaTree-
Route 66-
Las Vegas-
Death Valley-
Lone Pine-
JUne Lake-
Bodie ghost town-
Yosemite(Mariposa)-
Sequoia und dann an die Küste nach
San franciso
Fühlen uns eutlich wohler damit und habennochzusätzlich ein paar Tage mehr Womo dazugemietet. Wollen ja nichtnur fahren. Dafür bräuchte ich noch ein zwei Tips zu CG. +. Al Startpunktins Death Valley - (RV Resort Pahrump?)
Ich nicht,wie du hier lesen kannst![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Gruss Volker
Hallo Dagobert,
wie die Fahrt vom Lake Isabella in den Sequoia ist, kannst Du hier nachlesen. Wir sind die Strecke im letzten Jahr im Juli in umgekehrte Richtung gefahren. Es ging besser, als ich erwartet habe, aber anstrengend und lang war es schon. Ich denke besonders mit einem Baby...
Wir waren auf dem Lodgepole CG und hatten vorreserviert. Wir haben aber bei unserer Begegnung mit einem Bären eine Familie mit einem 25 ft. Wohnmobil kennen gelernt, die nicht vorreserviert hatten. Sie haben ohne Probleme noch einen Platz bekommen, obwohl der CG eigentlich voll sein sollte. Wir haben auch ein paar freie Plätze gesehen, aber vielleicht waren die auch reserviert und derjenige ist nur nicht gekommen. Ich glaube, ich würde es nicht riskieren.
Der Sequoia war schon eines der Highlights unserer Reise, allerdings haben wir die Mammutbäume im Yosemite ausgelassen und haben daher keinen Vergleich.
Liebe Grüße
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Scout Womo-Abenteuer.de
Reiseberichte
Liebe Leute
Nachdem wir das Womo bei Moturis verlängern konnten haben wir nun folgende Route entworfen, die - von Los Angeles kommend bis San francisco führt. Wir haben eine One-Way-Miet und geben das Womo am 24.06.in SF ab. Anmietung ist der 06.06. Also 17 volle Tage. Bei Google maps kanapp 2000 miles. Die ganze Route ist auch wegen unserer Reservierung im Yosemite vom 12. bis 14. 06. so geworden. Andererseits natürlich weniger mles - wegen dem baby und auch mal was anderes ausser das lenkrad sehen... Der Grand canyon ist somit raus.
06.06.: von LA am 1. Tag bis indian cove im joshua tree np
08.06. Weiterfahrt nach Needles zum Desert view campground
09.06. weiterfahrt auf der Route 66 bis kingman, dann hoch nach Las vegas
10.06. Weiterfahrt nach furnace creek im death valley, evtl. Abstecher ins valley of fire
11.06. Richtung yosemite über Tioga pass, da brauchen wir noch eine Uebernachtung
12. 06. Ankunft Yosemite np, evtl Abstecher zur Bodie ghost town
14.06. Weiterfahrt zum sequoia np
16.06. weiterfahrt zum lake isabella
18.06. Ankunft malibu beach (von lake isabella bis malibu bracuhen wir noch eine zwischenstation)
19.06. bis 22.06. Highway No 1
22.06 bis 24.06 Half moon bay
24.06. Rückgabe bei Moturis San francisco
Bis zum 27.06. sind wir dann noch 2 Tage in San francisco mit Rückflug am 27.06.
Rückmeldungen hochgradig erwünscht!
Größere Kartenansicht
Hui, da habt ihr euch ja viel vorgenommen. Übernachten vor dem Yosemite wäre vielleicht am June Lake ganz gut.
Viel Spaß!
Herzliche Grüße
Sonja
Trakki.Reisen
Hi Dagobert.
Das sind 17 volle plus 2 kleine Fahrtage ... bei 2000 Google-mls sind das ca. 140 mls pro Tag. Wenn ihr kürzen wollt, dann könnt ihr bei eurer Route im zweiten Teil den Schlenker Sequoia, Lake Isabella und Malibu weglassen, also vom Yosemite aus den #1 etwas weiter nördlich anpeilen.
Den zweiten Teil eurer Route finde ich aber ganz okay - der erste Teil ist sehr (sehr!) viel Fahren. Fängt schon auf der 1. Etappe an, das wird echt stressig von L.A. zum Joshua Tree NP.
Mal ein Brainstorming: L.A. - Sequoia - Yosemite - Tioga Road - Death Valley - Las Vegas - Mojawe Wüste - Santa Barbara - SFO. Das wären ca. 1600 mls netto, und ich finde, gerade mit Baby, viel entspannter.
Viele Grüße, Michael
Scout Womo-Abenteuer.de
Unsere Reisen USA und Afrika: familie-becker-feldmann
Hallo zusamme
Haben jetzt unsere Route deutlich abgespeckt und fahren
LA-
JoshuaTree-
Route 66-
Las Vegas-
Death Valley-
Lone Pine-
JUne Lake-
Bodie ghost town-
Yosemite(Mariposa)-
Sequoia und dann an die Küste nach
San franciso
Fühlen uns eutlich wohler damit und habennochzusätzlich ein paar Tage mehr Womo dazugemietet. Wollen ja nichtnur fahren. Dafür bräuchte ich noch ein zwei Tips zu CG. +. Al Startpunktins Death Valley - (RV Resort Pahrump?)
Und 2. Muss man June Lake reservieren?
Liebne Gruss
Bis dann !
Hallo nochmal!
Hier die nun - vorerst - lezte Version unserer abgespeckten Route:
Ist die Fahrt durchs Death Valley von Pahrump bis Lone Pinezu weit in einem Tag? Habt ihr nochIdeen für Campgrounds am HW-1?
Bis dann!
Größere Kartenansicht
edit cBerti: Karte angepasst.
Hallo Dagobert,
wir sind 2008 von Las Vegas an einem Tag bis zum Lake Diaz gefahren und am nächsten Tag bis in´s Yosemite Valley( waren aber auch 2 Fahrtage)
Il mondo è un libro. Chi non viaggia ne legge una pagina soltanto( St. Agostino)
Viele Grüße
Christian
Scout Womo-Abenteuer.de