Hallo zusammen
Wie Ihr alle wisst, bin ich etwas unbeholfen was die Technik angeht.
Nun ist mein Handyvertrag mit Swisscom (Telefonanbieter) abgelaufen und ich habe die Möglichkeit sehr günstig ein neues Handy zu bekommen. Zur Auswahl stehen :
Apple I-Phone 4S
Samsung Galaxy S II (das ganz neue Galaxy III wäre etwas teurer)
Da ich ein Galaxy Tablet habe kenne ich mich mit Android etwas besser aus. Andererseits sagen viele Leute, dass Apple einfach zu bedienen sei. Samsung hat in der Schweiz 2 Jahre Garantie - also so lange wie der neue Handyvertrag dann auch läuft. Apple hat nur 1 Jahr.
Was soll ich tun? Kann mir jemand den ultimativen Rat geben? Schon mal herzlichen Dank!
Hallo Fredy,
ich persönlich würde das Galaxy nehmen.
Ich mag Google als Entwickler des Androis-Betriebssystem auch nicht, da ich nicht weiß, ob meine Daten nicht irgendwo hingeschickt werden, aber ich finde Android nicht schlecht.
So wirkliche Argumente für oder gegen wird man wahrscheinlich nicht finden, aber allein die Tatsache, dass ich beim Apple den Akku nur mit Werkzeugen wechseln kann, hält mich vom Kauf ab.
Ob das Iphone wirklich einfacher zu bedienen ist, kann ich nicht beurteilen, aber am einfachsten ist immer das, was man kennt.
Viele Grüße
paul (Werner)
Hallo Fredy,
da ist ja nicht nur die Sache mit dem Akku. Auch ist der Speicher beim Eiertelefon nicht mit Speicherkarten erweiterbar, bei fast allen Konkurrenzprodukten schon. Diese kann man dann herausnehmen um z.B. die Bilder über einen Kartenleser auszulesen.
In ein, zwei Monaten soll das neue Motorola Razr Maxx herauskommen, auf dieses spekuliere ich ein wenig, der Akku soll eine deutlich länger halten, als beid en anderen Geräten. Auch Motorola arbeitet mit Android, mit dem ich momentan sehr zufrieden bin.
Liebe Grüße
Simon
Hallo Fredy,
mein Sohn hat seit ca 8 Monaten das Samsung und ist total zufrieden damit. Die Apps von Android stehen denen von Apple in nichts nach, sie sind teilweise sogar billiger. Und das Handy ist wirklich einfach zu bedienen - das kapier sogar ich, obwohl ich von einem Handy nur verlang, dass ich telefonieren und SMS schreiben kann!
Viele Grüße
Margot
HI Fredy,
mein Sohn hat mich im Dezember letzten Jahres vom Einfachhandy zum Smartphone mit großem Bildschirm überredet und ich bin seither völlig überrascht, wofür man diesen Minilaptop
nutzen kann:
Ich habe ein Android Smartphone und komme damit sehr gut klar. Der große Bildschirm von 4,3 Zoll ist für mich extrem wichtig, größer wäre sogar noch besser.
Nur mal als Anreiz:
Audible: Hörbücher hören
Kindle Reader: immer jede Menge Bücher dabei haben: geht auch nachts gut, wenn man mal wachliegt und die Nachttischlampe nicht anmachen will... (Ich sag nur Jetlag)![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
mal eben Emails checken
Kamera ist immer dabei, auch wenn man eigentlich keine dabei hätte
Surfen: (es gibt sogar Apps wie Tapatalk, mit denen mal eben in Foren mit guter Bildschirmaufteilung surfen kann, geht aber mit diesem Forum noch nicht, oder??
Ist ja keine Forensoftware wie bei den anderen)
und ganz viel mehr..............
Für mich ist der große Bildschirm wichtig, damit ich mit Brille, aber ohne Lupe bequem surfen kann, für mich wäre das ein wichtiges Argument bei der Auswahl. (gut, Handtaschenträgen haben da eh keine solchen Probleme, aber die Söhne bekommen auch noch größere Smartphones in Jeans unter)
Ich kenne Deine beiden Möglichkeiten nicht aus eigener Erfahrung.
Tschüß
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Fredy,
wenn Du dich schon mit Android auskennst, nimm das Samsung. Du hast dann ja auch noch bei Samsung länger Garantie.
Welches System leichter zu bedienen ist hat Paul schon geschrieben.
Ich nutze auch Android und kenne Apple, beide System haben Vorteile und Nachteile, so wie das mit allem ist![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Wenn du auch noch Google email und sogar Google Drive nutzt, passen das Handy und das Tablet besser zusammen.
Viele Grüße
Knut
Scout Womo-Abenteuer.de
Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
Hallo Fredy,
meine Mum hat das Iphone, Sven das Galaxy. Da Sven meiner Mutter immer alles einrichtet und erklärt, hatte er tieferen Einblick. Also er plädiert für das Samsung.
Beide (also meine Mutter und er) sind offensichtlich zu "blöd", um die intuitive Bedienbarkeit des Iphones zu verstehen.
Ich: werde mir als nächstes ein Seniorenhandy zulegen ;-). Ich brauche TASTEN auf einem Telefon!
Grüßle, Janina
Hallo Fredy,
ich habe auch das Galaxy SII, bin damit sehr zufrieden. Das wäre ich aber sicher auch mit dem iPhone :-) Wie schon mehrfach geschrieben, haben beide ihr Vor- und Nachteile. Das SII z.B. ist mir im Vergleich zum iPhone sogar etwas zu groß beim Telefonieren, das iPhone ist hier etwas "handlicher". Auf der anderen Seite hat das SII dadurch natürlich ein größeres Display, was auch wieder seine Vorzüge hat. Also: wo Licht ist, ist auch Schatten! Ich würde mir auf alle Fälle beide Geräte ansehen, in die Hand nehmen und probieren was dir besser "liegt".
Entscheidend ist aber für dich sicherlich, dass du dich schon mit Android auskennst und womöglich auch schon die ein oder andere App besitzt. Das wäre für mich der maßgebliche Grund dafür, das S II statt das 4S zu nehmen. Ein Umdenken auf ein anderes, neues Betriebssystem ist - gerade für Technik-Unbeholfene Menschen
- immer etwas schwieriger. Apps gibt es für beide Betriebssysteme reichlich und bei beiden bist du aber in deren Bezahl-System sozusagen gefangen.
iTunes nutzt du offensichtlich auch nicht für deine mp3-Sammlung, also kannst du auch hier auf Apple verzichten. Apple ist nämlich sozusagen der "Musikus" unter den Anbietern und in Kombination mit iTunes sehr vielseitig.
In der Zeitschrift "Connect", Ausgabe 05/2012, www.connect.de, schneidet das SII mit "sehr gut" (433 Punkte) ab und liegt hinter dem Galaxy Note (435 Punkte) auf Platz zwei. Das iPhone 4S liegt mit einem "gut" und 406 Punkten auf Rang 25. Das liegt v.a. am oftmals kleinen, teuren und nicht erweiterbaren Speicher und der vergleichsweise niedrigen Akku-Laufzeit, beides wurde hier aber auch schon geschrieben.
Viel Spaß bei der Entscheidung
Marc
Hallo zusammen
Ich danke für Eure Ratschläge. Das ist ja - überraschenderweise - ziemlich eindeutig. Es kann zwar keine Rede davon sein, dass ich mich mit Android gut auskenne aber immerhin habe ich ein wenig Ahnung. Ich wollte sowieso wegen meines Android Tablets einen Kurs nehmen (Telecomanbieter macht das regelmässig) und dann geht das in einem.
Ich werde mir also in den nächsten Tagen das Galaxy SII zulegen.
@Karin
Das Galaxy Note ist zwar noch grösser (5,3'' ) aber dafür habe ich ja das Tablet.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hi Fredy,
ich denke, dass ist die perfekte Kombination.
Ein Tablet steht auch auf meiner Wunschliste... ![Wink Wink](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-wink.gif)
Aber ich lese und lache mich gerade durch mein Kindle Ebook "Amerika von links nach rechts", und das auf 4,3 Zoll.
Viel Spaß mit dem neuen elektronischen Spielzeug
Karin
Karin & Rolf Kanadas Osten 2021
Hallo Fredy,
das ist die richtige Entscheidung!
Ich habe das Galaxy S I seit 1,5 Jahren im Gebrauch und bin sehr zufrieden damit. Außerdem habe ich ein Ipad, was auch ok ist. Allerdings kosten die brauchbareren Apps in der Regel bei Apple Geld, bei Android eher nicht.
Außerdem habe ich es sehr zu schätzen gelernt, selbst über die Hard- und Software meines Gerätes entscheiden zu können.
Apple macht da sehr zu und ohne itunes geht bei der Software leider kaum etwas. Das Samsung kannst du einfach an den PC anschließen und die Daten nach Belieben hin und her schieben. Der Akku lässt sich einfach austauschen und bei Bedarf kannst du den Speicher extern erweitern.
LG Sabine (nur noch 36 Tage)