Womo-Abenteuer

Nordamerika im Wohnmobil erleben!

Feuergefahr

21 Beiträge / 0 neu
Letzter Beitrag
Fredy
Bild von Fredy
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 14:53
Beiträge: 8032
Feuergefahr

Hallo zusammen

Aufgrund des aussergewöhnlich warmen und trockenen Wetters ist die Feuergefahr im Süden/Südwesten sehr hoch. In sehr vielen Gebieten ist zur Zeit jegliches anzünden von Lagerfeuern strikt verboten. Dies gilt auch für die CG's z.B. im Zion und anderswo (South und Watchman). Selbst Holzkohlegrills sind verboten. Dieses Feuerverbot muss unbedingt beachtet werden. Die Bußen sind sehr hoch!

Evtl. ist die Anschaffung eines kleinen, billigen Gasgrills zu empfehlen um doch im Freien grillen zu können.

Herzliche Grüsse,

Fredy

 

Eva 01
Offline
Beigetreten: 17.02.2012 - 07:22
Beiträge: 91
Hallo Fredy, Dass hatte ich

Hallo Fredy,

Dass hatte ich auch gerade gelesen..ich mach mir doch etwas Sorgen um unsere gemütlichen Lagerfeuer, wenn wir Mitte August losbrummen..aber wenn es so ist, ist es so..dann muss wirklich der Gasgrill her :)

 

Liebe Grüsse

 

MichaelTE
Bild von MichaelTE
Offline
Beigetreten: 13.01.2012 - 19:24
Beiträge: 441
"Propane or gas stoves are

"Propane or gas stoves are permitted".. Fällt da auch ein Gasgrill drunter ?

 

"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"

Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,

Michael

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
permitted

Servus zusammen,

permitted bedutet erlaubt. Somit sind die Gas bzw. Propane Grills erlaubt.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

RioBine
Bild von RioBine
Offline
Beigetreten: 06.01.2012 - 22:02
Beiträge: 2211
Wildfire

Die Brandgefahr verfolge ich in den US-Nachrichten auch schon seit einigen Tagen.

Schon seit fast 14 Tagen brennt es (noch immer) ganz fürchterlich westlich von Fort Collins, nördlich von Denver. Der Auslöser für diesen Waldbrand war angeblich ein Blitzeinschlag. Tausende mußten evakuiert werden und hunderte Häuser sind nur noch Asche.

Ich finde so etwas immer ganz fürchterlich, wenn durch einen unkontrollierbaren Brand in Minuten ganze Existenzen vernichtet werden. Da kann ich mir vorstellen, wie hoch die Strafen sein können, wenn man trotz Verbot ein Feuerchen macht.

Wir haben in 2010 im Sept. ein paar sehr ernste Worte des Rangers im Dead Horse Point erlebt, als Urlauber trotz Verbot auf dem Kayenta CG ihr Kohlegrill anzündeten. Da war aber ganz schnell Schluß mit lustig.

Hoffen wir, daß bald etwas Regen kommt und die Waldbrandgefahr etwas gedämmt wird ...  

Auch in Arizona + New Mexico hat es schon vereinzelt gebrannt. 

Liebe Gruesse aus dem suedlichen Amerika,

Bine + Dieter

Senf
Bild von Senf
Offline
Beigetreten: 04.02.2010 - 15:50
Beiträge: 3613
letztes Jahr

Hallo,

wir haben es letztes Jahr erlebt und unser Feuerholz durch die Gegend gefahren.

Ein Foto aus Texas.

 

Viele Grüße
Knut

Scout Womo-Abenteuer.de

Aus technischen Gründen befindet sich der Rest der Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages.
margot
Offline
Beigetreten: 26.12.2011 - 17:20
Beiträge: 168
Brände

Hallo zusammen,

gibt es eine Inernetadresse, wo man das Verbot von Holzkohlegrills oder Laagerfeuer nachlesen kann oder erfahre ich das erst vor Ort auf den CG´s? Wir fliegen zwar erst Ende August, aber es ist doch gut zu wissen, was einen erwartet. Wir grillen zu Hause oft mit einem kleinen Gasgrill von Campinggaz und haben schon überlegt, ihn mitzunehmen, falls noch Platz dafür ist. Ich denke, passende Kartuschen dafür kann man auch in USA kaufen.

Viele Grüße

Margot

Tom
Bild von Tom
Offline
Beigetreten: 21.08.2009 - 11:04
Beiträge: 1844
Am CG

Servus Margot,

da das Verbot je nach County unterschiedlich sein kann ist es am besten sich am jeweiligen CG zu Informieren. Wenn ein Verbot herrscht wird das an der Bezahlstelle sicherlich angeschrieben sein. Oder aber man fragt Ranger oder Host.

Herzliche Grüsse, Tom

Reisen Sie langsam. Wenn Sie Zeit für acht Länder haben, nehmen Sie fünf. Wenn Sie durch fünf hetzen wollen, nehmen Sie drei. Kate Simon

Groovy
Bild von Groovy
Online
Beigetreten: 26.08.2009 - 04:59
Beiträge: 8121
Campinggaz

Moin Margot,

Ich denke, passende Kartuschen dafür kann man auch in USA kaufen.

die passenden Kartuschen bekommst du, so glaube ich zumindestens, aber nur in Outdoorgeschäften. Also nicht an "jeder Ecke"

Gruss Volker

 

 

nirschi (nicht überprüft)
GGaskartuschen

Wir brauchen für unseren  Gaskocher Schraubkartuschen und danach müssen wir immer suchen, Stechkartuschen bekommt man überall.

Bin auch schon am Suchen wo ich einen günstigen Gasgrill bekomme.

Schade wäre es, wenn man abends nicht am Lagerfeuer sitzen sitzen könnte.

 

Gruss

nirschi

MichaelTE
Bild von MichaelTE
Offline
Beigetreten: 13.01.2012 - 19:24
Beiträge: 441
Propane or gas STOVE permitted

Tom,

klar, permitted heißt erlaubt.
Aber im Text steht, dass Gas STOVES erlaubt seien.
Das sind für mich Campingkocher, keine Grills...

 

 

"Mer sind us de Aldestadt, us de Retematäng"

Grüße aus der Nähe der schönsten Stadt am Rhein,

Michael