Hallo zusammen,
wir sind nun bereits seit zwei Wochen wieder zurück und wollten uns nur kurz melden und vorab DANKE sagen. Herzlichen Dank an alle die uns durch Ihre Beiträge im Forum, duch Antworten auf unsere Fragen und durch die persönlichen Gespräche in München dazu verholfen haben, dass unsere Reise durchweg klasse war.
Fredy bei dir wollen wir uns separat bedanken, denn du hast uns durch deine Überarbeitung unserer Reiseplanung zu unglaublichen Eindrücken verholfen. Ich denke da nur an den Sonnenaufgang im Arches und vieles mehr. Herzlichen Dank für deine Mühe.
Unsere Reise war supertoll und es wird auch nicht die letzte sein.
Allen die zum ersten Mal eine solche Reise planen können wir nur den Tip geben bereitet eure Route zu Hause gut vorzubereiten, denn einmal drüben angekommen ist die Zeit viel zu schade um sie mit nachlesen und planen auszufüllen.
Nochmals vielen Dank an Alle
Denkt nun bitte nicht dies sei es gewesen. Unser Reisebericht folgt noch wir sind nur gerade noch am Sichten der Bilder.
Viele liebe Grüße
Birgit und Walter
Hallo Birgit und Walter
Ich danke Euch für das Lob und freue mich sehr, dass die Reise Eure Erwartungen erfüllt hat. So eine Reiseplanung ist ja immer auch ein wenig Planung ins Ungewisse. Jeder erwartet seine persönliche Reise und seine Erwartungen müssen ja nicht mit meiner übeeinstimmen.
Ich erinnere mich noch gut an unser zusätzliches Gespräch in München. Ich hatte bereits damals ein gutes Gefühl. So eine Reise kostet ja richtig Geld. Es ist schön, dass Ihr zufrieden seid. Von so einer Reise zehrt man noch lange. An einem trüben Wintertag, bei einem Glas Wein die Fotos zu betrachten und in Erinnerungen zu schwelgen hat etwas!
Nun kommt erst mal gut bei Euch an, lassst die Eindrücke sich setzen und dann freuen wir uns alle auf den Reisebericht.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo Birgit und Walter
Dieser Ratschlag ist absolut richtig und wertvoll !
Gut, dass ihr es genau richtig gemacht habt !
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Danke!
gruss kai
Hi Birgit,
ich kann mich noch so gut an unsere ersten Gespräche - ich glaube, schon vor der Feuerwache - erinnern!
Man hat Euer Feeling förmlich gespürt und all' Eure Fragen waren einem so vertraut, weil man sie selbst hat(te).
Es ist so wunderbar zu hören, das alles nach Euren Vorstellungen bzw. sogar darüber hinaus lief! Es scheint, als gäbe es wieder ein paar Infizierte mehr ... ;-)
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Unsere Tour im Mai ist dann doch noch ganz gut verlaufen, auch wenn es meiner Frau Vera nicht wirklich besser ging und ich ihr viel helfen musste.
Die Entscheidung, die Route zu kürzen war unter diesen Umständen genau richtig und ich hatte dadurch immer wieder einen Ausruhetag dazwischen, wo ich mich "nur" ums Essen, die gemachten Bilder und meinen Lesestoff kümmern musste/durfte.![Innocent Innocent](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-innocent.gif)
Aber der Wert des Erlebten und Gesehenen wiegt den Aufwand am Ende doch wieder auf.![Laughing Laughing](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-laughing.gif)
Leider sieht es jetzt danach aus, dass das für uns die letzte WoMo-Tour gewesen ist, denn Vera ist aktuell wieder im Krankenhaus und versucht damit einer weiteren Verschlechterung entgegen zu wirken.![Undecided Undecided](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-undecided.gif)
Also: Nochmal danke an alle, die sich mit unserer Tour beschäftigt und uns den einen oder anderen Tipp gegeben haben. DANKE!
Grüße aus dem Bergischen Land, Jürgen
Hallo Jürgen,
dein zum Abschluss doch sehr positives Resumee freut mich sehr -- auch wenn es mit viel Mühe während eurer Zeit in den USA erworben ist. Aber ich denke, dass diese gemeinsame Zeit trotz aller Einchränkungen gut in eurem Gedächtnis bleiben wird.
Deiner Frau wünsche ich eine baldige Stabilisierung !!
Freundliche Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)
Hallo Jürgen
Dein Fazit freut mich jetzt auch ganz speziell. Nach dem eher unglücklichen Beginn habt Ihr es doch gut gemacht. Manchmal ist es besser etwas abzukürzen, auszulassen und das Verbleibende umso mehr zu geniessen. Gut gemacht!
Andererseits tut es mir leid, dass Deine Vera gesundheitlich so angeschlagen ist. Hoffen wir, dass es doch wieder aufwärts geht. Selbst in den USA gibt es noch andere Möglichkeiten zu reisen als mit dem WoMo. Das habe ich in meinem letzten Urlaub, als ich nicht autofahren durfte festgestellt. Und schlussendlich muss es auch nicht Uebersee sein - wichtig ist die Zufriedenheit.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Danke für die Anerkennung. Die Anfangsroutenplanung hatte ich ja auch immer schon als Maximalroute bezeichnet.
Die Strecke über 2469 Meilen, die wir nun gefahren sind, und am Ende noch die 3 Nächte im Luxor/LV, waren für unsere Verhältnnisse und für die verfügbaren Urlaubstage im Nachhinein optimal angepasst. Und wir können beim Bildergucken schon nach verhältnismäßig kurzer Zeit sagen (sonst braucht das ein paar Wochen länger): boahh, war das schön!!!
Welch ein wahres Wort!
Wir werden uns wohl in Zukunft erst einmal auf Europa (oder einfach nur D und NL) mit unserem Wohnwagen beschränken, sofern uns diese Möglichkeit nicht auch noch durch Veras Krankheit genommen wird. Aber das wird schon werden ...![Smile Smile](/sites/all/libraries/tinymce/jscripts/tiny_mce/plugins/emotions/img/smiley-smile.gif)
Grüße aus dem Bergischen Land, Jürgen
An alle die uns bei unserer Planung geholfen haben,
nicht das Ihr denkt wir hätten euch vergessen. Unser Reisebericht ist fertig aber für die Einstellung hat es leider nicht mehr gereicht. Gleich im Neuen Jahr werden wir Euch an unserer Reise teilhaben lasssen.
Nochmals Vielen Dank
Birgit und Walter
zu späte Reiseberichte gibt es nicht !
Hallo Birgit, wir nehmen sie alle freundlich entgegen.
Grüße
Bernhard
Scout Womo-Abenteuer.de
Was hilft aller Sonnenaufgang, wenn wir nicht aufstehen (G.C. Lichtenberg)