Für die zeitnahen Informationen und Danke an Mike für das umgehende Angebot!
Es ist schön zu hören, das RoadBear nun auch in Florida ansässig wird und die Station sogleich mit Fahrzeugen durch Überführungsangebote füllt.
Die Herbstüberführung New York - Orlando müsste doch auch etwas für Dich sein Fredy, oder?!
Die Herbstfarben der Parkways und der Smokey Mountains oder die Ruhe an den Stränden der Outerbanks verbunden mit den dann milden Temperaturen in Florida ..., das klingt doch verlockend! Da wird man als bekennender Frühbucher immer nachdenklich.
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Ich freue mich mit Dir, das wird sicher eine tolle Tour und erst noch für wenig Geld
Auf unserer Seite arbeitet das ganze Team, die Scouts und viele Foris mit, damit wir wirklich eine tolle Sache bieten können. Nach Deiner letzten Reise habe ich mit Freude gelesen:
In den nächsten zwei Wochen werde ich hier einen ausführlichen Reisebericht einstellen.
Es ist mir schon klar, dass nach einem Urlaub der Alltag ganz schnell Einzug hält. Trotzdem funktioniert eine Seite wie die unsere nur mit Geben und Nehmen. Von daher wäre es schön, wenn Du Deine Erfahrungen hier einstellst. Sooo ausführlich muss es ja nicht sein
...... und auch die Ausreden funktionieren nicht wirklich. Aber es ist tatsächlich für mich ein Zeitproblem. 3/4 des Reiseberichtes habe ich ja schon fertig, nur beim Rest da geht es nicht weiter. Aber ich werde mich wirklich bemühen mein Versprechen einzuhalten. Also nicht mit mir schimpfen. Wie hießt es immer so schön in den Arbeitszeugnissen, "Er war stets bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden ". Darf man ja nicht mehr schreiben.
nachdem wir im vergangenen Jahr die Überführung über Canusa gebucht hatten, würden wir es dieses Jahr gerne über einen anderen Veranstalter machen. Der Grund ist, dass wir diesmal ohne Übernachtung und Transfer buchen möchten. Hier nun meine Frage: die frühe Übernahme bei Road Bear ist die nur möglich, wenn wir bei Hr. Thoss buchen?
Ein dickes Kompliment an Team WOMO, die dieses Forum so aktuell und informativ gestalten!!!!!!!!!!!!!
Herzliche Grüße
USA Fan
Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit
Ich habe meine 3 Ueberführungen ab Middlebury jeweils bei Mike Toss gebucht. Ich weiss aber, dass eben Canusa diese Ueberführungen nur im Paket anbietet (mit Uebernachtung in Chicago und Transfer mit Shuttlebus) Wir es die andern Vermittler damit halten, weiss ich leider nicht. Da musst Du wohl bei dem gewünschten Vermittler anfragen.
Bis jetzt haben wir den individuell Uebernehmern jeweils eine frühe Uebernahme organisieren können. Ob das immer geht kann ich nicht garantieren.
.... nach insgesamt 12 Wohnmobilreisen durch den Südwesten, Westen, Süden und Nordwesten der USA und Südwesten Canadas wollen wir nach einem Jahr (selbst auferlegter) Abstinenz 2013 uns zum ersten Mal an eine Überführung von Middlebury nach Las Vegas wagen. Gebucht haben wir bei Mike Thoss schon folgende Eckdaten: Hotelübernachtung Best Western at o`Hare in Chicago am 24.03.2013 Transfer nach Middlebury - organisiert durch Roadbear. Übernahme des WoMos 27 - 30ft. Mietdauer 42 Nächte Freimeilen 4500 und der Rest des gesamten Programms Abgabe in Las Vegas. Unsere grobe Planung läuft ab Middlebury in Richtung Süden nach Florida, an der Golfküste bis Corpus Christi, dann über San Antonio in Richtung Norden. Angedacht sind vielleicht Great Sand Dunes (diesmal bitte ohne Starkwind mit extrem Peeling und anschließendem Sonnenbrand auf den "gesandstrahlten" Armen) und dann weiter Richtung Nordwesten bis Salt Lake City. Dort werden wir einige Tage mit unserer Tochter und den zahlreichen Enkelkindern verbringen. Anschließend fahren wir nach Las Vegas zur Abgabe und bleiben dort noch ein paar Tage Shoppen, gucken und entspannen. Viele Meilen - grobe Planung laut Google-Maps 4000 Meilen, über aber durchaus o.k. für uns. Jetzt sind wir gespannt, wie alles weitergeht Nebenbei beginnt das Feintuning der Strecke, allerdings habe ich beim Durchsehen der Florida-Golfküsten-Campgrounds auf der Reserve-America-Seite bereits feststellen können (und müssen), dass viele der tollen Plätze bereits voll ausgebucht sind. Ein Nachteil bei einem Buchungsfenster von 11 Monaten! Es gibt schon viele Fragen an die Überführer der letzten Jahre und es werden sicherlich noch mehr kommen, aber diese stelle ich sicherlich in einem anderen Thema. Nun freuen wir uns erst einmal und können es kaum erwarten - es sind ja auch nur noch 37 Wochen!
DANKE Fredy,
Für die zeitnahen Informationen und Danke an Mike für das umgehende Angebot!
Es ist schön zu hören, das RoadBear nun auch in Florida ansässig wird und die Station sogleich mit Fahrzeugen durch Überführungsangebote füllt.
Die Herbstüberführung New York - Orlando müsste doch auch etwas für Dich sein Fredy, oder?!
Die Herbstfarben der Parkways und der Smokey Mountains oder die Ruhe an den Stränden der Outerbanks verbunden mit den dann milden Temperaturen in Florida ..., das klingt doch verlockend! Da wird man als bekennender Frühbucher immer nachdenklich.
Freundliche Grüße aus dem Brandenburgischen von Micha
Quality content takes time!
Auch von uns nochmals ein Danke an Fredy und Mike.
Wir haben heute über Mike die Tour von New York nach Orlando gebucht.
Der Preis ist wirklich sensationell. Für das 27/30ft RV inkl. Flug für drei Wochen und zwei Personen haben wir rund Euro 2000,-
bezahlt. Jetzt geht es an die Planung.
Liebe Grüße aus Ehrwald
Ingo
Liebe Grüße
Ingo
Hallo Ingo
Ich freue mich mit Dir, das wird sicher eine tolle Tour und erst noch für wenig Geld
Auf unserer Seite arbeitet das ganze Team, die Scouts und viele Foris mit, damit wir wirklich eine tolle Sache bieten können. Nach Deiner letzten Reise habe ich mit Freude gelesen:
Es ist mir schon klar, dass nach einem Urlaub der Alltag ganz schnell Einzug hält. Trotzdem funktioniert eine Seite wie die unsere nur mit Geben und Nehmen. Von daher wäre es schön, wenn Du Deine Erfahrungen hier einstellst. Sooo ausführlich muss es ja nicht sein
Herzliche Grüsse,
Fredy
Lieber Fredy,
...... und auch die Ausreden funktionieren nicht wirklich. Aber es ist tatsächlich für mich ein Zeitproblem. 3/4 des Reiseberichtes habe ich ja schon fertig, nur beim Rest da geht es nicht weiter. Aber ich werde mich wirklich bemühen mein Versprechen einzuhalten. Also nicht mit mir schimpfen. Wie hießt es immer so schön in den Arbeitszeugnissen, "Er war stets bemüht, den Anforderungen gerecht zu werden ". Darf man ja nicht mehr schreiben.
In diesem Sinne
liebe Grüße
Ingo
Liebe Grüße
Ingo
Hallo Fredy,
nachdem wir im vergangenen Jahr die Überführung über Canusa gebucht hatten, würden wir es dieses Jahr gerne über einen anderen Veranstalter machen. Der Grund ist, dass wir diesmal ohne Übernachtung und Transfer buchen möchten. Hier nun meine Frage: die frühe Übernahme bei Road Bear ist die nur möglich, wenn wir bei Hr. Thoss buchen?
Ein dickes Kompliment an Team WOMO, die dieses Forum so aktuell und informativ gestalten!!!!!!!!!!!!!
Herzliche Grüße
USA Fan
Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu jung, zum Reisen topfit
Hallo USA-Fan
Ich habe meine 3 Ueberführungen ab Middlebury jeweils bei Mike Toss gebucht. Ich weiss aber, dass eben Canusa diese Ueberführungen nur im Paket anbietet (mit Uebernachtung in Chicago und Transfer mit Shuttlebus) Wir es die andern Vermittler damit halten, weiss ich leider nicht. Da musst Du wohl bei dem gewünschten Vermittler anfragen.
Bis jetzt haben wir den individuell Uebernehmern jeweils eine frühe Uebernahme organisieren können. Ob das immer geht kann ich nicht garantieren.
Herzliche Grüsse,
Fredy
Hallo,
wir sind Angelika und Cor, wohnen in Leeuwarden Niederlande und sind neu hier.
Wir wollen im März 2013 auch ein Womo überführung machen und dann 14 tage nach New York oder 21 tage nach Orlando.
Für uns ist es das erstemal und auch das erste mal USA. Hat jemand tips und anregungen? Ist vielleicht irgendwo auf dem forum etwas darueber zu lesen?
Danke.
Grüsse aus einem warmen Leeuwarden
Angelika und Cor
Grüsse
Angelika en Cor
Leeuwarden-NL
Hi Angelika!
Ein herzliches Willkommen hier bei uns, wir werden immer internationaler!
Zum Thema Überführungen ist einiges geschrieben worden, schau doch einfach mal HIER...
Munter bleiben
Gruss
Kochi
Scout WoMo-Abenteuer.de
.... nach insgesamt 12 Wohnmobilreisen durch den Südwesten, Westen, Süden und Nordwesten der USA und Südwesten Canadas wollen wir nach einem Jahr (selbst auferlegter) Abstinenz 2013 uns zum ersten Mal an eine Überführung von Middlebury nach Las Vegas wagen. Gebucht haben wir bei Mike Thoss schon folgende Eckdaten:
Hotelübernachtung Best Western at o`Hare in Chicago am 24.03.2013
Transfer nach Middlebury - organisiert durch Roadbear.
Übernahme des WoMos 27 - 30ft.
Mietdauer 42 Nächte
Freimeilen 4500 und der Rest des gesamten Programms
Abgabe in Las Vegas.
Unsere grobe Planung läuft ab Middlebury in Richtung Süden nach Florida, an der Golfküste bis Corpus Christi, dann über San Antonio in Richtung Norden. Angedacht sind vielleicht Great Sand Dunes (diesmal bitte ohne Starkwind mit extrem Peeling und anschließendem Sonnenbrand auf den "gesandstrahlten" Armen) und dann weiter Richtung Nordwesten bis Salt Lake City. Dort werden wir einige Tage mit unserer Tochter und den zahlreichen Enkelkindern verbringen. Anschließend fahren wir nach Las Vegas zur Abgabe und bleiben dort noch ein paar Tage Shoppen, gucken und entspannen.
Viele Meilen - grobe Planung laut Google-Maps 4000 Meilen, über aber durchaus o.k. für uns.
Jetzt sind wir gespannt, wie alles weitergeht
Nebenbei beginnt das Feintuning der Strecke, allerdings habe ich beim Durchsehen der Florida-Golfküsten-Campgrounds auf der Reserve-America-Seite bereits feststellen können (und müssen), dass viele der tollen Plätze bereits voll ausgebucht sind. Ein Nachteil bei einem Buchungsfenster von 11 Monaten!
Es gibt schon viele Fragen an die Überführer der letzten Jahre und es werden sicherlich noch mehr kommen, aber diese stelle ich sicherlich in einem anderen Thema.
Nun freuen wir uns erst einmal und können es kaum erwarten - es sind ja auch nur noch 37 Wochen!
Mit lieben Grüßen aus Braunschweig
Kristina und Jörg
danke schön für das Willkommen und die links.
Grüsse
Angelika en Cor
Leeuwarden-NL